Perchtoldsdorf

Beiträge zum Thema Perchtoldsdorf

Die Kärntner Werner und Verena Hörtenhuber mit dem Jaguar XJSV 12
34

P'dorf Classic 2021
Oldtimer-Rallye mit brenzliger Einlage

BEZIRK MÖDLING. Unter perfekten Bedingungen ging die 'P´'dorf Charity Classic' des Rotary Club über die Bühne, die Oldtimer-Rallye hielt jedoch einen Zwischenfall bereit, mit dem niemand rechnete: Der Porsche 924 S, Baujahr 1988, des Perchtoldsdorfers Gunther Pany fing plötzlich aufgrund einer defekten Benzinleitung Feuer. „Plötzlich hörten wir einen lauten ‚Blopp‘ und der Vorderwagen fing unverzüglich Feuer.“ Scheinbar dürfte es sich um eine Materialermüdung handeln, da der Wagen noch am...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bgm. Andrea Kö mit Sozialreferentin gfGR Daniela Rambossek und Ing. Christian Wöhrleitner von der gemeinnütztigen Errichter-genossenschaft WNG mit der Bauleitung Ing. Rupert Preiler (v. l. n. r.). | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Neues Leben für Baujuwel

BEZIRK MÖDLING. Einst stiegen hier der weltbekannte US-Schriftsteller Mark Twain (1835–1910) oder der Komponist Johannes Brahms (1833–1897) ein- und aus, dann wurde es Jahrzehnte lang still um den 1883 errichteten Bahnhof der Kaltenleutgebner Bahn in der Perchtoldsdorfer Feldgasse. Nunmehr wird das denkmalgeschützte Architekturjuwel als letzter erhaltener Bahnhofsbau der Flügelbahn im Rahmen des von der Marktgemeinde gemeinsam mit dem gemeinnütztigen Wohnbauträger WNG aus Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf/Kaltenleutgeben
Lösung für den Steinbruchsee gesucht

BEZIRK MÖDLING. Vor allem seit im Zuge der Corona-Pandemie die Menschen in den Wald drängen, ist es auch am Steinbruchsee (dieser liegt im Gemeindegebiet von Kaltenleutgeben ist aber Eigentum der Marktgemeinde Perchtoldsdorf) noch enger geworden, zeitweise wird dieser von Erholungssuchenden gestürmt. Illegalerweise, ist der Steinbruchsee doch kein Badegewässer, sondern Naturschutzgebiet. Frage nach dem Wasserstand Ein problematischer Umstand, auf den auch die Umweltinitiative Wienerwald...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.l.: Josef Drexler, Bürgermeisterin Andrea Kö, Sandra Dorr und Hannes Leeb.  | Foto: C. Reisinger

Perchtoldsdorfer Weine in Donauwörth

BEZIRK MÖDLING. Perchtoldsdorfer Tröpferl liegen im Trend. Auf der Suche nach neuen Lieferanten für den Stadtladen wurde die Stadt Donauwörth (Deutschland) auch in der Partnergemeinde Perchtoldsdorf fündig. Seit Juli sorgt das Weingut Drexler-Leeb mit Qualitätsweinen aus der Thermenregion Wienerwald für Bereicherung. Weitere Winzer aus Perchtoldsdorf sind durchaus willkommen. Stadtladen Über 200 Anteilseigner tragen im Verband mit der Stadt Donauwörth und der City Initiative Donauwörth zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christian Romanek geht auf die Genesis ein. | Foto: ingimage.com

Spannende Fragen
Waren Adam und Eva die ersten Menschen?

Perchtoldsdorf (heh). Ist der Turm zu Babel eine Verschwörungstheorie? Diese und viele weitere interessante Fragen bespricht der bekannte Religionsprofessor Christian Romanek in einer neuen Vortragsserien an der VHS Perchtoldsdorf ab Oktober 2021. Mit Begeisterung und Interesse für moderne Bibelauslegungen zeigt Christian Romanek neue Verstehenshorizonte auf. Als Grundlage der Abende werden klassische Bibelforschungsmethoden und Sichtweisen der Tiefenpsychologie, der Mystik, der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Mit in mobilen Pflanztrögen aufgestellten Dachplatanen wird die Verweilqualität am Katzberger-Platz erhöht und ein gestalterisches „update“ erzielt.
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Katzberger-Platz in Perchtoldsdorf
Dachplatanen sollen das Mikroklima Verbessern

PERCHTOLDSDORF. Bürgermeisterin Andrea Kö und Wirtschaftshofreferent  Josef Schmid setzen sich in vielfältiger Weise für die Grünflächigkeit Perchtoldsdorfs ein. Ein wesentlicher Schauplatz ist dabei das Ortszentrum und hier speziell der Paul-Katzberger-Platz vor der Burg. In der Vergangenheit wurde Kritik über eine unzureichende Bepflanzung laut, die von Kö und Schmid aufgegriffen und in einen Dialog mit den im Gemeindevorstand vertretenen politischen Fraktionen eingebracht wurde. Mobile...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Video 2

Erste Bürgermeisterin in Perchtoldsdorf (mit Video)
"Bewohner noch mehr einbinden"

BEZIRK MÖDLING. Die ersten Wochen im Amt verliefen für Kö, sie ist in Perchtoldsdorf die erste Frau, die dieses Amt bekleidet, arbeitsam: "Auch wenn ich seit 2005 im Gemeinderat bin und die Abläufe kenne, gilt es doch, mich in viele Bereiche einzuarbeiten und Details näher kennen zu lernen, außerdem wurden schon zahlreiche Antrittsbesuche absolviert." Herausforderung Parken Einer davon führte sie auch zum Bezirksvorsteher des angrenzenden Wiener Gemeindebezirks, wo es auch ein aktuelles Thema...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sonne International Gründer Mag. Erfried Malle (links) und Landtagsabgeordneter Martin Schuster (rechts). Freiwillige Spenden für das Buch "Fundamente für ein neues Jahrhundert" kommen der Hilfsorganisation "Sonne International" zugute.  | Foto: Herwig Heider

Perchtoldsdorf - Hilfsorganisation Sonne International
Von Fundamenten zu Spenden

Martin Schuster (ÖVP) hat als Bürgermeister fast zwei Jahrzehnte die Geschicke Perchtoldsdorfs gelenkt. Seit der Amtsübergabe an die neue Bürgermeisterin Andrea Kö (ÖVP) konzentriert sich Schuster als Landtagsabgeordneter auf die landespolitischen Aufgaben und Herausforderungen in der Region Mödling. Das im Juni erschienene Buch "Fundamente für ein neues Jahrhundert - Perchtoldsdorf 2000 bis 2020" ist ein bunter Rückblick auf die Ära Schuster, der viele Aspekte der Perchtoldsdorfer...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Edelweiss Digital-Chef Georg Schmidt. | Foto: Edelweiss Digital
2

Suchmaschinenmarketing
Perchtoldsdorfer Agentur ist zertifizierter Google-Partner

BEZIRK MÖDLING. Die Edelweiss Digital GmbH, der regionale Partner für heimische Firmen, wenn es um digitales Marketing geht, hat Anfang Juli nach nur zwei Jahren ihres Bestehens den Status Google Partner erhalten. Das in Perchtoldsdorf/NÖ ansässige Unternehmen Edelweiss Digital mit Niederlassungen in Graz und Innsbruck hat in den ersten beiden Jahren nach der Gründung bewiesen, dass es den Kampagnenerfolg seiner Kunden steigern kann, deren Wachstumschancen erkennt und nutzt sowie über...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits
Video 14

Bezirk Mödling
Starkregen sorgte für Feuerwehreinsätze

BEZIRK MÖDLING. Der Starkregen am Wochenende beschäftigte auch im Bezirk Mödling die Feuerwehren. So wurden bis in die Nacht auf Sonntag weit über 100 Feuerwehreinsätze verzeichnet. Dabei mussten zahlreiche Keller ausgepumpt und Verklausungen bei Bächen beseitigt werden. Die Schwerpunkte lagen in den Gemeinden Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Perchtoldsdorf, Vösendorf Laxenburg und Wiener Neudorf. Weitere Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften wurden in die betroffenen Gemeinden alarmiert....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Tagesaktuelles Theater in Perchtoldsdorf
Heinrich Kleists zerbrochener Krug

Der zerbrochene Krug – ein modernes und aktuelles Theaterstück Perchtoldsdorf - 2014 übernahm Michael Sturminger die Intendanz der Sommerfestspiele in Perchtoldsdorf mit dem „Käthchen von Heilbronn“ Heinrich von Kleists. 2021 – acht Jahre später – steht wieder Kleist am Programm. Heuer mit seinem zweiten Hauptwerk, dem „Zerbrochenen Krug“. Sturminger, der zur selben Zeit dem Publikum der Salzburger Festspiele eine völlig neue Fassung des „Jedermann“ präsentiert, hat auch in Perchtoldsdorf eine...

  • Mödling
  • Johann Günther
Ralph Hamburger ist Präsident der Österreichischen Wasserrettung Perchtoldsdorf. | Foto: Hirss
Video 7

Wasserrettung Perchtoldsdorf
Warnung vor dem "Corona-Ertrinken" (mit Video)

In ganz Österreich sind unzählige Schwimmkurse wegen Corona entfallen und können nur schwer nachgeholt werden. BEZIRK MÖDLING. Im Sommer trifft man Ralph Hamburger bzw. die Mitglieder seines Teams am ehesten an Plätzen wie dem Lärchenbad in Brunn. Hamburger ist Präsident der Österreichischen Wasserrettung Perchtoldsdorf und als Einsatzleiter zuständig für den Bezirk Mödling, er und seine Mannschaft betreuen das Kinderbad nun schon seit 10 Jahren. Video: 3 Fragen an Rettungsschwimmer Ralph...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeisterin Andrea Kö (links) und Volksschulgemeinde-Obmann Herwig Heider (rechts) überreichen Volksschul-Direktorin Martina Mandl (mitte) zum Abschied einen Blumenstrauß. | Foto: Ing. Walter Paminger
3

Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse
Direktorin Martina Mandl verabschiedet sich

18 Jahre lang war Martina Mandl Direktorin der Perchtoldsdorfer Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse. Sie verstand es, nicht nur ihre Lehrer*innenschaft zu verbinden und damit die Schule hervorragend zu führen, sondern auch den Konsens und das Miteinander mit Eltern und der kommunalen Politik zu leben. Dabei ließ sie zu keinem Zeitpunkt auch nur den geringsten Zweifel aufkommen, worum es ihr immer gegangen ist und geht: Um das Wohl und Gedeihen der Kinder. Martina Mandl tritt mit Ende des...

  • Mödling
  • Marie-Louise Kästner
Die neue Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) mit Harald Chalupa, Michaela Habinger, Martin Fürndraht und Johanna Mayerhofer (v.l.).
 | Foto: Walter Paminger

Erste Frau im Amt
Andrea Kö ist neue Perchtoldsdorfer Bürgermeisterin

BEZIRK MÖDLING. Mit Andrea Kö wurde am Mittwoch die erste Frau zur Bürgermeisterin von Perchtoldsdorf gewählt. Damit ist die seit 1310 nachweisbare Kontinuität von Männern an der Ortsspitze gebrochen. Die seit 1968 in Perchtoldsdorf wohnhafte verheiratete Angestellte hat an der HLW in Baden maturiert und ist Mutter von drei Kindern sowie Großmutter von vier Enkeln. Nach ersten beruflichen Stationen in der Autoindustrie und ehrenamtlichem Engagement beim Roten Kreuz hat sie als Einsatzleiterin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der neue VS-Gemeinde Obmann Herwig Heider (mitte) und Obmann-Stellvertreterin Agnes Wühr (rechts) überreichen Hannes Boeger (links) ein kleines Dankeschön für seine - von allen sehr geschätzte - Obmannschaft.  | Foto: Herwig Heider
2

Perchtoldsdorf - Öffentliche Pflichtschulen
Führungswechsel in der Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf

In der Ausschusssitzung der Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf stand am 17. Juni 2021 die Wahl eines neuen Obmanns auf der Tagesordnung. Einstimmig gewählt wurde Herwig Heider, der von 2006 bis 2015 bereits die Mittelschulgemeinde geleitet hatte. Heider übernimmt von Hannes Boeger. „Ich werde den Fokus, wie mein Vorgänger Hannes Boeger, auf das Miteinander, auf das Verbindende legen. Es geht schließlich um unsere Kinder - und als Schulerhalter werden wir unseren Beitrag leisten, damit die...

  • Mödling
  • Marie-Louise Kästner

Perchtoldsdorf
Neue Radboxen am Bahnhof

BEZIRK MÖDLING.  Bahnpendlern stehen ab sofort neue Safetydock-Fahrradboxen zur Verfügung: Diese schützen vor Wind und Wetter und bieten Dank eines elektronischen Sicherheitsschlosses auch optimalen Schutz vor Diebstahl. Die Errichtung der Safetydocks wurde mit Mitteln der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, der ÖBB-Infrastruktur AG und des Landes NÖ finanziert. Elf Docks Die Anlage wurde direkt beim Bahnhof Perchtoldsdorf in der Zwingenstraße aufgestellt und verfügt über insgesamt 11 Safetydocks....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 v.l. Martin Fürndraht, Brigitte Sommerbauer und Erich Moser
 | Foto: Michaela Habinger
2

Wirtschaftsbund Perchtoldsdorf
Fürndraht neuer Obmann

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Gemeindegruppenhauptversammlung der Perchtoldsdorfer Wirtschaftsbundgruppe  wurde der neue Vorstand sowie der neue Gemeindegruppenobmann Martin Fürndraht einstimmig gewählt. "Jahre wie im Flug vergangen" Der scheidenden Obfrau Brigitte Sommerbauer wurde die goldene Ehrennadel des WBNÖ verliehen. Neben der Neuwahl gab es einen Rückblick sowie einen kurzen Ausblick auf die kommende Periode. „Die letzten 6,5 Jahre sind wir im Fluge vergangen. Das Hauptanliegen unserer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die neue Parteiobfrau der Perchtoldsdorfer Volkspartei, Andrea Kö und der scheidende Ortschef Martin Schuster. | Foto: Herwig Heider
5

Neue VP Partei-Obfrau in Perchtoldsdorf
Weg für erste Bürgermeisterin geebnet

Die Weichen für die erste Perchtoldsdorfer Bürgermeisterin wurden beim Gemeindeparteitag der Perchtoldsdorfer Volkspartei (PVP) am 8. Juni 2021 gestellt. Von den 70 anwesenden stimmberechtigten Delegierten wurde Andrea Kö als Nachfolgerin von Martin Schuster ohne Gegenstimme zur neuen Gemeinde-Parteiobfrau gewählt. Ebenso einstimmig wurde für das neue Vorstandsteam abgestimmt. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Martin Schuster zieht sich nach 30 Jahren aus der Kommunalpolitik zurück. Mit der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Nach 30 Jahren in der Perchtoldsdorfer Kommunalpolitik vertritt Martin Schuster zukünftig die Interessen seines Heimatortes und der Region nur noch als Abgeordneter zum NÖ-Landtag. | Foto: Martin Moravek
5

Nach 30 Jahren in der Kommunalpolitik
Martin Schuster verabschiedet sich aus der Gemeindepolitik

Martin Schuster wird mit 16. Juni 2021 sein Amt als Perchtoldsdorfer Bürgermeister zurücklegen, aus dem Perchtoldsdorfer Gemeinderat ausscheiden und sich zukünftig auf seine politische Tätigkeit als Landtagsabgeordneter konzentrieren. In einer Sondersitzung des Perchtoldsdorfer Gemeinderates wird dieser am 23. Juni 2021 über Schusters Nachfolge entscheiden. Als aussichtsreiche Kandidatin wird die Perchtoldsdorfer Volkspartei voraussichtlich Andrea Kö ins Rennen schicken. Ein entsprechender...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Martin Schuster war seit 2002 Bürgermeister von Perchtoldsdorf. | Foto: Martin Moravek

Perchtoldsdorf
Schuster tritt als Bürgermeister zurück

BEZIRK MÖDLING. Seit 2002 ist Martin Schuster Bürgermeister von Perchtoldsdorf. Damals war der zweifache Familienvater der jüngste Ortsschef der Geschichte des Weinortes. 19 Jahre später gibt Schuster als Bürgermeister mit Rekord-Dienstzeit seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt. Nunmehr wird sich Schuster auf seine politische Tätigkeit als Landtagsabgeordneter konzentrieren und der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 15. Juni über die Nachfolge zu entscheiden haben. "Richtiger...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gf.GR Martha Günzl (links) und Patrick Schaabl (rechts)schaffen ab Mittwoch, 2. Juni 2021, mit dem mit dem wöchentlichen Genussmarkt vor dem Perchtoldsdorfer Rathaus einen neuen Anziehungspunkt für Genießerinnen und Genießer. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Regionaler Genuss
Perchtoldsdorf bekommt Wochenmarkt

Ab 2. Juni 2021 gibt es am Perchtoldsdorfer Marktplatz jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr einen neuen Wochenmarkt mit vielen Schmankerln aus der Region. „Das Angebot umfasst Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Teigwaren, Eier, Obst und Gemüse, Säfte, Fleisch-, Wurst- und Wildspezialitäten, Wein und Spirituosen, zahlreiche Käsereiprodukte, Kräuter, Essig und Öl, Jungpflanzen, alles aus direktvermarktenden Betrieben aus der Umgebung und natürlich aus Perchtoldsdorf selbst“, freut sich die für das...

  • Mödling
  • Herwig Heider
1 2 63

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Perchtoldsdorf Mai 2021

Perchtoldsdorf ist eine Marktgemeinde mit 14.996 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Mödling in Niederösterreich und einer der zahlreichen Weinorte im Umkreis von Wien. Umgangssprachlich wird Perchtoldsdorf auch als Petersdorf oder als P’dorf bezeichnet. Perchtoldsdorf liegt an der südlichen Stadtgrenze von Wien. Im Westen grenzt die Marktgemeinde an den Wienerwald. Nach der Bezirkshauptstadt Mödling ist sie der größte Ort des Bezirkes Mödling. Zu Jahresbeginn 2012 führten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 117

Archiv ...
Damals & Heute: PERCHTOLDSDORF BURG, KIRCHE , WEHRTURM, DREIFALTIGKEITSSÄULE 11 Jh. bis 2021

Dreifaltigkeitssäule Erbaut 1713 bis 1714 Burg Perchtoldsdorf Herzogsburg Bauzeot 11 bis 15 Jh. Befestigter mitteralterlicher Wehrhof Gebäudekern 12 bis 13 Jh. Pfarrkirche hl. Augustinus 1217und 1236 wieder zerstört. Wehrturm Erbaut 1450 - 1521 Höhe 60 m Martini - Kapelle Erbaut 1512 bis 1520 -------------------------------------------------------------------------------------- Die Kirche wurde auf dem östlichen Burghof innerhalb der ehemaligen Burgbefestigung erbaut. 1217 wurde die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bürgermeister Martin Schuster und Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Parkpickerl in ganz Wien
Perchtoldsdorf sieht sich gerüstet

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt Wien plant, das Parkpickerl auf das gesamte Stadtgebiet auszuweiten. Im angrenzenden Perchtoldsdorf zeigt man sich vorbereitet. So hat sich die Gemeinde in den letzten Jahren im Zuge der Erstellung des Mobilitätskonzepts mobil2030 mit den unterschiedlichsten Verkehrsaspekten beschäftigt: „In einem eigenen Themenbereich von mobil2030 ist der ruhende Verkehr abgebildet und thematisiert worden“, erzählt Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Christian Apl. Im Dezember...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Amphitryon und Jupiter I Jakob Seeböck, Alkmene I Larissa Fuchs, Charis I Daniela Golpashin, Sosias und Merkur I Gregor Seberg. | Foto: Jan Frankl
  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Burg Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Amphitryon bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Am 27. Juni feiern die Sommerspiele Perchtoldsdorf Premiere. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Amphitryon” von Heinrich von Kleist. Der bekannte Klassiker ist eine Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen, die Komik und Tragik gekonnt austariert. Wie in seiner Inszenierung „Don Quijote” 2023 erarbeitet Intendant und Regisseur Alexander Paul Kubelka auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Ensemble – Gregor Seberg als Sosias und Merkur, Jakob Seeböck als Amphitryon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.