Perchtoldsdorf

Beiträge zum Thema Perchtoldsdorf

TOP-Obmann GfGR Matin Fürndraht, Vereinsreferentin GfGR Johanna Mayerhofer und Bürgermeisterin Andrea Kö, (von links nach rechts) freuen sich, dass am 18. September 2022 wieder ein Tag des Sports mit Zentrumslauf am Marktplatz zustande kommt.  | Foto: Herwig Heider
1 2

Sportfest am Perchtoldsdorfer Marktplatz
Perchtoldsdorfer Tag des Sports und Zentrumslauf 2022

Am Sonntag, 18.09.2022 veranstaltet die Marktgemeinde Perchtoldsdorf und der Tourismus- und Ortsverschönerungsverein Perchtoldsdorf (TOP) von 11:00 bis 17:00 Uhr wieder gemeinsam den Perchtoldsdorfer Tag des Sports mit Zentrumslauf. "Mit dieser Präsentationsmöglichkeit für unsere Sportvereine will die Marktgemeinde Perchtoldsdorf das freiwillige und unermüdliche Bemühen der Vereine, wieder zu einer gewissen Normalität zurückzukehren, unterstützen" erklärt die für Vereine zuständige...

Foto: LPD NÖ
2

Perchtoldsdorf
Polizei fahndet nach Scooter-Dieb

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, am 16. Mai 2022, gegen 18.45 Uhr, am Bahnhof in Perchtoldsdorf, beim dortigen Fahrradständer, einen E-Scooter der Marke Xiaom durch Aufbrechen der Sperrvorrichtung gestohlen zu haben. Gegen 18.55 Uhr stieg er mit dem Diebesgut in einen Zug in Fahrtrichtung Wien. Personenbeschreibung: Polizei bittet um Mithilfe Der Verdächtige Mann trug eine schwarze Sonnenbrille, eine FFP2-Maske und einen schwarzen Rucksack, bekleidet mit schwarzer...

Bild: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Stadtgärtnerei-Leiterin Celia Brenner, Forststadtrat Leopold Lindebner, GR Markus Gilly und Wirtschaftshof-Leiter-Stv. Vladimir Vasic, MSc (Wirtschaftshof) zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“.  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
13

Bezirk Mödling
Gemeinden setzen auf natürliche Methoden

BEZIRK MÖDLING. "Wenn bei uns Grünräume naturnah und zum Schutz von Nützlingen gestaltet und gepflegt werden, werden wir der Verantwortung und Vorbildrolle unseren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber gerecht“, betont Leopold Lindebner, Stadtrat für Gärtnerei, Forst und Bauhof, warum Mödling bei der Grünraumpflege viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legt. So konnte sich die Gemeinde heuer bereits zum 7. Mail über den "Goldenen Igel" freuen, die höchste Auszeichnung von "Natur im...

Stefan Herzog mit seinem Formations-Staatsmeisterteam HSV Zwölfaxing in Purkersdorf. | Foto: Regina Courtier
17

Turniertanzsport
Niederösterreich erneut Staatsmeister

Der amtierende Vizeeuropameister HSV Zwölfaxing, gewinnt mit seinem Erfolgsteam in der Sporthalle des BRG Purkersdorf seinen 16. Titel in Folge. BEZIRK. Mit Cheftrainer Stefan Herzog, der u. a. Bekanntheit duch das ORF-Format Dancing Stars erlangt hat, marschiert das A-Team des Latein-Formation des HSV-Zwölfaxing ein. Mit der Kür zu "One chance" ist nach zwei heißen Runden klar, dieses Team zeigt Zähne und will die beste Lateinformation Österreichs bleiben. "Wir haben sehr gehofft, den Titel...

von rechts: Reinhold und Julia Stipsits, Josef Schultner, Ines Schüttengruber | Foto: Stockmann
9

Lesung in der Perchtoldsdorfer Spitalskirche
Kurzgedichte aus den heimischen Weinbergen

PERCHTOLDSDORF. Reinhold Stipsits liest. Musik füllt den Kirchenraum. Ein Jahr zieht vorbei. Wie wir alle, ist der emeritierte Uni-Professor und Psychotherapeut Reinhold Stipsits im ersten Corona-Jahr viel in den heimischen Weinbergen und auf der Perchtoldsdorfer Heide spazieren gegangen. Dabei hat er die traditionelle japanische Kurzgedichtform Haiku für sich entdeckt, Dreizeiler mit dem strengen Silbenmaß 5-7-5. In dieser Ordnung hat er eine große Freiheit für augenblickliche...

4

Perchtoldsdorf feiert
Der Wochenmarkt feiert Geburtstag

Am Marktplatz in Perchtoldsdorf werden seit Anfang Juni 2021 jeden Mittwoch von 14-19 Uhr regionale und gesunde Lebensmittel angeboten. Alle Produkte werden mit Liebe und Sorgfalt von kleinen Familien-Betrieben produziert, vieles sogar in Bio-Qualität. Deshalb wurde letzten Mittwoch am Marktplatz ausgiebig gefeiert: „Natur im Garten“ war im Rahmen der BLÜHSTERREICH-Tour zu Gast am Wochenmarkt. TV Biogärtner Ploberger präsentierte Gewinnspiele, gab Gartentipps und stand für knifflige Fragen zur...

Mödling kann auf ein großes Grundwasserreservoir zurückgreifen: Stadtrat Friedrich Panny im Mödlinger Wasserwerk. | Foto: mc
3

Bezirk Mödling
So sicher ist unsere Wasserversorgung

BEZIRK MÖDLING. Der Wasserhaushalt ist in Mödling autark. „Wir haben die Brunnen auf der Meiereiwiese und können zusätzlich auch auf den größten Grundwasserspiegel Europas, die Mitterndorfer Senke, in Moosbrunn zugreifen, was uns unabhängig macht“, erklärt der Stadtrat für städtische Betriebe Friedrich Panny. "Weißes Gold" Auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner zeigt sich diesbezüglich äußerst zufrieden: „Wir könnten sogar Wasser, also ‚weißes Gold‘, verkaufen. Besonders Gebiete in...

Bürgermeisterin Andrea Kö und Vizebürgermeister Christian Apl. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Kurzparkzone soll erweitert werden

BEZIRK MÖDLING. Mit einer Kurzparkzone in der Nähe zur Wiener Stadtgrenze reagierte die Marktgemeinde Perchtoldsdorf auf die flächendeckende Einführung des Wiener Parkpickerls ab 1. März. Nach einem Beobachtungszeitraum von zwei Monaten und Evaluierung der Rückmeldungen der Gemeindebürger:innen zeigte sich, dass der Parkdruck besonders im Sonnbergviertel, am Soßenhügel, der Theresienau und Teile der Aspetten stark zugenommen hat. Vizebürgermeister Christian Apl ist sich der Situation bewusst:...

Für besondere Verdienste
Niederösterreichische Sportler und Funktionäre mit Sportehrenzeichen ausgezeichnet

PERCHTOLDSDORF.  „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden“, so Sportlandesrat Jochen Danninger. Daher wurden kürzlich, nach einer Corona-Zwangspause von zwei Jahren, in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre und Sportler in den Mittelpunkt gerückt und für ihre besonderen Leistungen geehrt. Jeder Einzelne hat sich durch sein Engagement im Verein sowie durch exzellente sportliche...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Bgm. Andrea Kö und GR Martha Günzl. | Foto: Walter Paminger

Perchtoldsdorf
Am 1. Mai startet die Badesaison

BEZIRK MÖDLING. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Öffnung des Perchtoldsdorfer Freibades im Freizeitzentrum (FZZ). Dabei wurden zahlreiche Arbeiten an Becken und Freiflächen wie Rasenmähen, Sanierung der Liegeflächen, Heckenschnitt sowie technische Wartungsarbeiten durchgeführt; die Rutschen und der Beachvolleyball-Platz sind nun einsatzbereit. Keine Corona-Einschränkungen Das Freibad im Freizeitzentrum Perchtoldsdorf ist ab 1. Mai wieder geöffnet und hat auch diesen Sommer einiges...

NR-Präsidentin Doris Bures, Ernst Machart, LHStv. Franz Schnabl, Dr. Pamela Rendi-Wagner, Julian Jäger, Brigitte Ederer, Andreas Matthä, LAbg. Hannes Weninger | Foto: Jäger/SPÖ

SPÖ
Wirtschaftstreffen in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Den Heurigen Toni Nigl wählte die SPÖ als Treffpunkt für ihr Frühjahrstreffen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Der Einladung von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und LHStv. Franz Schnabl folgten u.a. ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Flughafen-Direktor Julian Jäger, Industriemanagerin Brigitte Ederer, die AMS-Chefs Herbert Buchinger und Sven Hergovich sowie der Finanzchef der Wiener Stadtwerke Ernst Machart. Zur Begrüßung präsentierte...

Vanja Blagojević wohnt in der Nähe der neuen Kurzparkzone, die abendliche Parkplatzsuche gestaltet sich oft schwierig. | Foto: Steinriegler
Aktion

Bezirk Mödling
Auf der Flucht vor dem Wiener Parkpickerl

BEZIRK MÖDLING. Am 1. März wurde das flächendeckende Wiener Parkpickerl eingeführt, und der Effekt war auch im Bezirk spürbar. Zeit für ein erstes Resümee. Pendler vor der Haustüre In Perchtoldsdorf hatte die Gemeinde schon im Vorfeld reagiert und einen Bereich von rund 350 Metern ab der Stadtgrenze zur neuen, gebührenfreien Kurzparkzone für nicht-Anrainer gemacht. Das neue Problem der "Parkpickerl-Flüchtlinge" hat sich dadurch teilweise aber nur verlagert, wie etwa Vanja Blagojević weiß, die...

Foto: Walter Paminger/zVg

Gesundheitstag in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen eines Gesundheitstages in der Rüstkammer der Burg Perchtoldsdorf präsentierten sich Ärzte, Gesundheitsdienstleister, Vereine und Firmen bei freiem Eintritt. Der Besucherandrang bewies das große Interesse am Thema Gesundheit und den dazugehörigen Behandlungsmethoden, Angeboten und Produkten. Die Veranstaltung wurde durch Bürgermeisterin Andrea Kö eröffnet. Als besonderer Höhepunkt konnte ein Alterssimulator erprobt werden, der den Besuchern damit eine Zeitreise ins...

EGR Peter Lackner, Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu), Agnes Wühr (Perchtoldsdorf), EB Manuela Terzer (Wiener Neudorf) (v.l.) | Foto: eNu
1

Energie
Neue Kommunalmanager für den Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Fit für die Klimazukunft fühlen sich die Absolventen des Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgangs, der nach 4 Modulen in Böheimkirchen abgeschlossen wurde. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das nötige inhaltliche und methodische Rüstzeug für ihre Arbeit in den Gemeinden mit. Mit Peter Lackner, Energiegemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, Manuela Terzer, Energiebeauftragte der Marktgemeinde Wiener Neudorf, sowie...

4

Wochenmarkt mit Programm in Perchtoldsdorf
Mittwoch ist Markttag in Perchtoldsdorf!

Der wöchentliche Mittwochs-Markt mit seinen 15 regionalen Standler:innen hat inzwischen viele Stammkund:innen gewonnen und begeistert auch zufällig Vorbeikommende mit seiner tagesfrischen Ware. Auch die wechselnden jungen Haurer im Weinrathaus am Marktplatz 10 tragen mit ihren Perchtoldsdorfer Weinen zur gemütlichen Stimmung bei. Damit der Markt auch Überraschungen zu bieten hat, bemühen sich Organisator Patrick Schaabl (gaumenpunkt.at) und die zuständige Gemeinderätin Martha Günzl immer wieder...

Foto: privat

Hoher Finderlohn
Hündin in Brunn am Gebirge entlaufen

BEZIRK MÖDLING. In Brunn am Gebirge wird die kleine Hündin 'Salsa' vermisst. Die 1,5-jährige Maltipoo-Dame ist am 10. März gegen 9 Uhr am Brunner Berg (Heinrich Albrecht-Gasse/Rosenstammgasse) entlaufen. Seither fehlt von dem geliebten Familienhund jede Spur, auch mehrere Suchaktionen blieben erfolglos. Die betroffene Familie ist in großer Sorge, mittlerweile geht man von einem Diebstahl bzw. eine Hundeentführung aus und hat einen Finderlohn von 4.000 Euro ausgelobt. Sollte jemand Salsa gesehen...

Foto: Lugar
1

Perchtoldsdorf
Lugar neuer FP-Obmann

BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen "38er" fand am Wochenende der FPÖ Ortsparteitag statt. Geladen waren alle Mitglieder der FPÖ Perchtoldsdorf. GR Robert Lugar wurde einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Alexander Murlasits der die Funktion vorher inne hatte, wurde einstimmig zum Stellvertreter gewählt. Robert Lugar hob am Ortsparteitag die wichtigsten Ziele der Ortsgruppe Perchtoldsdorf hervor. Allem voran seien die Finanzen der Marktgemeinde zu sanieren, sowie die Wasserversorgung im...

Foto: LPDNÖ

Perchtoldsdorf
Polizei sucht Bahnhof-Vandalen

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter hat am 3. November 2021, gegen 23.55 Uhr, am Bahnhof in Perchtoldsdorf einen Informationsmonitor sowie vier Glasscheiben der Wartekoje mit einem Stein beschädigt. Dabei entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf unter der Telefonnummer 059133-3342 erbeten.

Regionalleiter Thomas Partel und Filialleiter Martin Fangl vor der Filiale am Marktplatz. | Foto: HYPO NOE / Gorla

Neuer Standort
Hypo-Filiale ist zurück in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. „Wir freuen uns zurück in Perchtoldsdorf zu sein und unsere Kundinnen und Kunden hier am Marktplatz begrüßen zu dürfen“, erklärt Hypo Noe Filialleiter Martin Fangl. Anfang Februar zog die Filiale in den Standort am Marktplatz 14a ein. Zukünftig können die Kunden ihre Bankgeschäfte wieder direkt in Perchtoldsdorf abwickeln. Nach vorheriger Terminvereinbarung stehen die Kundenberater auch außerhalb der Öffnungszeiten für Beratungen zur Verfügung. Die Filiale bietet außerdem auch...

Die elf freiwilligen Helfer und Helferinnen im Einsatz für die Erhaltung des Goldbiegels in Perchtoldsdorf.  | Foto: FdPH/Drozdowski
4

Perchtoldsdorf
Pflege für ein Naturjuwel

BEZIRK MÖDLING. Elf engagierte Freiwillige legten sich beim gemeinsamen Pflegetermin von Heideverein und Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV) für den Erhalt der biologischen Vielfalt ins Zeug. Gemeinsam wurde der Goldbiegel von Gehölzen befreit, um den seltenen und äußerst wertvollen Trockenrasen-Pflanzen und -Tieren wieder mehr Platz zu verschaffen. Juwel in der Weinbaulandschaft Der Goldbiegel ist ein wunderschöner kleiner Trockenrasenhügel und der letzte Rest...

(v.l.n.r.) Bei der Zertifikatsverleihung: vorne Gesundheitsreferentin GfGR Johanna Mayerhofer, Bürgermeisterin Andrea Kö, Mag. Daniela Forsthuber, Geschäftsführung „Tut gut!“ und Tatjana Kinsky von der Marktgemeinde, hinten Dr. Clemens Wehrberger (IGP), Birgit Distel und Sonja Kaltenbrunner vom Gesundheitsreferat der Gemeinde. 
 | Foto: Walter Paminger

Perchtoldsdorf
Als Gesunde Gemeinde zertifiziert

BEZIRK MÖDLING. Dass Gesundheit einer der Arbeitsschwerpunkte der Marktgemeinde Perchtoldsdorf ist, zeigte sich nicht zuletzt auch während der COVID-Pandemie: Neben einem coronaspezifischen Test- und Impfangebot und der medizinischen Versorgung durch eine hohe Ärztedichte im niedergelassenen wie Facharztbereich wird mit Hilfe der Landesinitiative „Tut gut!“ und zahlreichen Programmen ein klarer Fokus auf Gesundheitsvorsorg gelegt. Dazu gibt es Informationsangebote wie einen für 24. März...

Bei der Vorbereitung der Bauarbeiten entang der Ketzergasse: Wasserrwerksreferent Ing. Martin Fürndraht, Bürgermeisterin Andrea Kö und Wasserwerksleiter Martin Mochal (v. l. n. r.)
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Start für Sanierung der Ketzergasse

BEZIRK MÖDLING. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wien wird die Ketzergasse zwischen Schönerergasse und der Ortsgrenze Brunner Straße („Porsche“- oder „Karlwirt“-Kreuzung) generalsaniert werden. Dieses Projekt wird in zwei Tranchen im Jahr 2022 und 2023 durchgeführt werden. „Die Arbeiten auf Perchtoldsdorfer Seite beginnen am 28. Februar 2022 mit der Wasserleitungs-sanierung ab der Schönerergasse bis in den Bereich Lehárgasse“, so Wasserwerksreferent GfGR Ing. Martin Fürndraht. Zttl.:...

Kunst in Perchtoldsdorf
Galerie in der Bank

Galerie in der Bank nennt sich die Aktion von Perchtoldsdorf TV und der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf. Alle Künstlerinnen und Künstler die in Perchtoldsdorf arbeiten und/oder leben können ihre Werke in der Raiffeisenfiliale in der Wienergasse ausstellen und einem größeren Publikum zugänglich machen. Die Ausstellung ist jeweils fünf Wochen zu sehen, die Werke sind auch vor Ort zu erstehen. Den Anfang in diesem Zyklus macht der Künstler Mido Hussein mit seiner Ausstellung „Bilder des Frühlings“....

Entgegen der sonstigen Bekleidungsvorschriften beim Judo, waren beim Faschingsdienstags-Training der jüngsten Galaxy Judo Tigers ausgefallene Verkleidungen angesagt. | Foto: Gabor Geier
1 5

Galaxy Judo Tigers
Faschingstraining für die Kleinsten

Am Faschingsdienstag 2022 organisierten die Galaxy Judo Tigers-Trainer Nicki Müller und Gabor Geier ein Faschingstraining mit ihren jüngsten Schützlingen. Diesmal wurde, entgegen der sonst eher strengen Kleidungsregeln beim Judo, verkleidet trainiert. Im Anschluss an das lustige Training gab's dann für die Kleinsten noch jede Menge Faschingskrapfen der Familien-Bäckerei Szihn. "Es war ein besonderes Training und ich bedanke mich bei der Bäckerei Szihn, die durch ihr Entgegenkommen zum Gelingen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum
  • Perchtoldsdorf

Vortrag: AT-Alert - Warnung auf das Handy

Zivilschutz Perchtoldsdorf Vortrag AT-Alert, Warnung auf das Handy  Was ist AT-Alert und wann bekomme ich eine Warnmeldung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet am Dienstag, 6.5.2025, 17 Uhr NÖZSV-Regionsleiter Helmut Nossek im Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a.  Außerdem werden Infostände von Blaulichtorganisationen vor Ort sein.  Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!   Eintritt frei! - Anmeldungen erbeten unter 01/866 83 DW 120

  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Seniorentreffen mit dem Roten Kreuz Perchtoldsdorf

Gemütliches Beisammensein im Roten-Kreuz-Perchtoldsdorf Plaudern, lachen, Kaffee trinken und neue Freundschaften finden. Wegen begrenztem Platzangebot ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Betreute Reise: Von der Bäckerwerkstatt in die Wachau

Unsere Fahrt führt zum Haubiversum nach Petzenkirchen, wo eine Führung durch die Brotwerkstatt auf dem Programm steht. Nach einem Mittagessen in Wieselburg geht die Fahrt nach Emmersdorf weiter. Mit der Wachaubahn erleben wir die Schönheiten der Wachau und fahren bis Krems, wo unser Bus auf uns wartet und die Heimreise angetreten wird. Kosten für Bus, Führung, Mittagessen, Wachaubahn: € 85,00, mit NÖ Card: € 70,00 Buchungen und (Bar-)Bezahlung unserer Betreuten Reisen jeden Mittwoch,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.