Pensionssystem

Beiträge zum Thema Pensionssystem

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

ERWIN, DEIN OMBUDSMANN
Staatliches Pensionssystem in der Verfassung verankern

TIROL. Das Thema Pension betrifft jeden. Damit sich keiner Gedanken machen muss, ob die Pension später ausreicht, setzt sich die AK für eine Verankerung des staatlichen Pensionssystems in der Verfassung ein. „Schon mehr als 20 Jahre stehe ich im Berufsleben“, sagt Stefan. „Jetzt mache ich mir immer öfter Gedanken über meine Pension. Von vielen hört man, dass es sich mit der staatlichen Pension dann nicht mehr ausgehen könne. Und bei privaten Vorsorgemodellen muss man sich erst einmal...

Foto: Archiv

Rente: Auch selbst vorsorgen

(ella). Für den Ruhestand braucht es neben einem finanziellen Polster auch persönliche Ressourcen. Düstere Aussichten für Pensionen Zukünftig stößt das Umlageverfahren des staatlichen Pensionssystems an seine Grenze: Decken heute noch 3,7 Erwerbstätige eine Pension, so sind es in 50 Jahren nur mehr 1,5. Die Konsequenz: Weniger Geld wird auf mehr Pensionen aufgeteilt. Der Innsbrucker Altersforscher Univ.-Prof. Dr. Georg Wick legt diese Fakten im Rahmen einer Pressekonferenz der Tiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.