Pass Gschütt Bundesstraße

Beiträge zum Thema Pass Gschütt Bundesstraße

Einsatz der FF Annaberg im Lammertal. | Foto: FF Annaberg
5

Annaberg-Lungötz
PKW fuhr auf Betonleitschiene auf

Am 09. Jänner 2025, gegen 15.00 Uhr, kam es laut Polizei auf der B166-Pass Gschütt Bundesstraße im Gemeindegebiet von Annaberg-Lungötz zu einem Verkehrsunfall. ANNABERG. Ein 30-jähriger PKW-Lenker aus Großgmain war laut Polizei in Richtung St. Martin unterwegs, als er bei der "Klausbrücke" auf einen Betonfahrbahnteiler auffuhr. Der Lenker gab laut Polizei an, aufgrund der tiefstehenden Sonne keine Sicht gehabt zu haben und den Betonfahrbahnteiler nicht gesehen zu haben. Dabei fuhr das Fahrzeug...

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße, B166, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg bereits vor Ort im Einsatz.  | Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz derzeit auf B166 im Einsatz
Person nach Unfall eingeklemmt

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße, B166, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. LUNGÖTZ BRÜNDLSCHNEIDER. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B166, der Pass Gschütt Straße, auf Höhe Bründlschneider. Nach ersten Informationen gibt es eine eingeklemmte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In einer Rechtskurve kam der 82-jährige Lenker aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße
Von der Fahrbahn abgekommen und kollidiert

Auf der Pass Gschütt Straße in Fahrtrichtung Abtenau kam ein Pkw-Lenker Mittwochabend, den 28. Februar, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. ABTENAU. Gegen 17.00 Uhr fuhr gestern ein 82-Jähriger mit seinem PKW auf der Pass Gschütt Straße in Fahrtrichtung Abtenau, als er in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn kam und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Frontale KollisionBei dem frontalen Zusammenstoß...

Feuerwehreinsatz nach einem Unfall auf der B166 Pass Gschütt Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Bad Goisern
Kollision zwischen Pkw und Traktorgespann

In Bad Goisern am Hallstättersee hat sich am 17. November ein Verkehrsunfall auf der B166 Pass Gschütt Straße ereignet. BAD GOISERN. Im Bereich der Ortseinfahrt Goisern-Süd auf der B166 Pass Gschütt Straße kollidierte eine Pkw-Lenkerin aus ungeklärter Ursache mit einem vorbeifahrenden Traktorgespann. Durch den heftigen Aufprall wurde das Fahrzeut zur Seite geschleudert, dabei verletzte sich die Unfalllenkerin unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz versorgte und verbrachte sie anschließend in ein...

Das brennende Stroh musste vom Laster geholt werden. | Foto: FF Abtenau
2

Strohfeuer in Abtenau
Brennende Heuballen lösten Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mußte brennende Heuballen auf einem Tieflader löschen. Die Pass Gschütt Landesstraße B 166 war bei Leitenhaus zeitweise nur einspurig befahrbar.  ABTENAU. Am Dienstag, den 6. Juni 2021 geriet ein mit Stroh beladener Lastkraftwagen samt Anhänger auf seiner Transportfahrt von Annaberg in Richtung Abtenau in Brand. Im Ortsteil Leitenhaus bemerkte der Lenker Rauchschwaden am Anhänger und hielt sein Fahrzeug an einer Postbus-Haltestelle an. Der Chauffeur sah den...

Ein Autounfall und ein von Jugendlichen entwendetes Auto hielten die Tennengauer Beamten in Atem. | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Frontalzusammenstoß und Teenager mit Auto vor Polizei geflüchtet

Ein Autounfall und Jugendliche, die in dem Wagen einer ihrer Mütter vor der Polizei flüchteten, hielten die Beamten im Tennengau auf Trab. ABTENAU/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch, 7. April 2021 kam es aus noch unbekannter Ursache auf der Pass Gschütt Bundesstraße B166, bei  Abtenau zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den Lenkern zweier Personenkraftwägen. Einer der beiden Lenker, ein 49-jähriger Österreicher, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Diese waren so...

Die für Mittwoch geplante Freigabe der Brücke muss verschoben werden.  | Foto: Bundesheer/Rene Auer

Rußbach
Behelfsbrücke nicht eröffnet: Heftige Regenfälle erwartet

Es trifft auch wieder das Lammertal. Der Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

60 Soldaten des Bundesheeres sind am Bau der D-Brücke beteiligt.   | Foto: Bundesheer
2

Unwetterschäden
Bundesheer baut Brücke in Rußbach

Auch das Bundesheer hilft nun bei der Beseitigung der Hochwasserschäden im Tennengau und wird eine Behelfsbrücke über den Rußbach errichten. RUSSBACH. Um überhaupt zur Neuhausbrücke zu gelangen, die gestern von den Wassermassen weggerissen wurde, müssen weitere unterspülte Teile der Pass Gschütt Straße auf einer provisorischen Faltstraße umfahren werden. Am Nachmittag des heutigen Tages (30. Juli) beginnen die Arbeiten. Schäden an 300 Metern Straße Die B166 ist durch die Wasser- und...

Teile der Gemeinde stehen unter Wasser | Foto: Amanda Rußegger

Unwetter
Rußbach auf der Straße wieder erreichbar

In Rußbach war der Bach im Ortszentrum über die Ufer getreten, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen. Mittlerweile ist der Ort wieder erreichbar. RUSSBACH.  80 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter sind in den vergangenen Stunden teilweise im Nordstau der Alpen gefallen. Dies hat an mehreren Stellen zu überfluteten Kellern und Gräber sowie kleineren Rutschungen geführt. Besonders betroffen ist jedoch das Lammertal und hier die Gemeinde Rußbach, die derzeit abgeschnitten ist. Nachdem der Bach im...

Nach der Erstversorgung wurden beide in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. | Foto: BB Archiv

Motorrad prallte gegen Pkw einer Pongauerin

Am Nachmittag des 25. Juni 2018 ereignete sich im Bereich der Pass Gschütt Straße (B 166) bei Hüttau ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 25-jährige Fahrzeuglenkerin und ein 33-jähriger Motorradlenker Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Voraus ging dem Unfall ein Abbiegevorgang nach links, der 25-Jährigen Pongauerin. Der, hinter ihr fahrende, Oberösterreicher konnte mit seinem Motorrad nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte gegen den Pkw und kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Auto kam von Fahrbahn ab – Lenkerin verletzt

BAD GOISERN. In Steeg, Gemeinde Bad Goisern, kam am 16. August 2013 eine 76-jährige Pensionistin mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Frau aus Bad Goisern fuhr gegen 17:20 Uhr mit ihrem Auto auf der Pass-Gschütt-Bundesstraße Richtung Bad Goisern. Im Bereich von Steeg geriet sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Nachkommende...

Schwarzenbacher möchte an der B 166 eine 180 Meter-Steinschlaggalerie.

"Wenn dich einer erwischt, bist du tot"

Annaberg-Lungötz kämpft um einen ordentlichen Steinschlagschutz. Aber: "Es nützt nichts." ANNABERG-LUNGÖTZ (tres). Das sagt Bgm. LAbg. Sepp Schwarzenbacher resigniert. In der Strubklamm bei Annaberg sind im heurigen Sommer mehrere Muren und Steinschläge abgegangen, die Paß Gschütt Bundesstraße (B166) wurde verschüttet. Glück und Unglück Eine junge Autolenkerin aus Annaberg entkam einem Unglück nur knapp. Sie hatte allerdings mehr Glück als eine Hilfswerk-Angestellte vor sechs Jahren, die auf...

Symbolbild | Foto: Neumayr

St. Marting/Tgb.: Unfall mit Fahrerflucht geklärt

Jener Unfall, bei dem am Sonntag (24.06.2012) ein 20-jähriger Pongauer verletzt auf der Pass Gschütt Bundesstraße im Ortsgebiet von St. Martin am Tennengebirge aufgefunden wurde, konnte nun aufgrund einer Zeugenaussage geklärt werden. Der 20-jährige Pongauer und sein 22-jähriger Freund sind nach einer Sonnwendfeier in Sankt Martin am Tennengebirge in eine Traktorschaufel gestiegen und mitgefahren. Gelenkt wurde der Traktor von einem 28-jährigen Pongauer. Dieser lenkte den Traktor auf der Pass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Fahrerflucht in St. Martin/Tgb.? - Polizei ersucht um Hinweise!

Schwer verletzt auf der Fahrbahn liegend aufgefunden wurde ein 20-jähriger Pongauer von Bekannten am Sonntag (24.06.2012) gegen 01:50 Uhr auf der Pass Gschütt Bundesstraße im Ortsgebiet von St. Martin am Tennengebirge. Der Mann war von einer Veranstaltung vor seinen Bekannten aufgebrochen. Der 20-jährige hat sich einen Bruch am rechten Oberschenkel zugezogen sowie Brüche im rechten Hüftbereich. Es besteht der Verdacht, dass der Mann von einem Fahrzeug angefahren wurde. Zeugen zum Unfallhergang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Motorradfahrer bei Unfall in St. Martin/Tgb. verletzt

Ein 21-jähriger Tennengauer wurde am Mittwoch, 11.05.2011 gegen 11 Uhr, bei einem Unfall mit seinem Motorrad in St. Martin am Tennengebirge verletzt. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad auf der Pass Gschütt Bundesstraße von Annaberg kommend in Richtung St. Martin/Tgb. Beim Anstieg "Giglstall" wollte er einen vor ihm fahrenden LKW - gelenkt von einem 46-jährigen Flachgauer - überholen. Als der Motorradfahrer beschleunigte und zum Überholen auf die Gegenfahrbahn ausschwerrte, fuhr der Kraftfahrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.