Lammertal

Beiträge zum Thema Lammertal

Fritz Seewald mit dem zweitgrößten Ammoniten Österreichs.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Fossilienkabinett im Tennengau
„In Rußbach gab es früher mal Haie“

Rund 350 Kilometer vom Meer entfernt stieß ein Freund des Naturforschers Fritz Seewald auf einen Haifischzahn. Denn: Vor 80 Millionen Jahren gab es im Lammertal und seiner Umgebung das sogenannte Gosaumeer.

 RUSSBACH. RUSSBACH. „Kaum zu glauben, doch es ist wahr. Vor etwa 80 Millionen Jahren lebten Haie in unserer Gegend“, sagt Fritz Seewald. Der Biologe beschäftigt sich seit seinem Pensionsantritt vor etwa 25 Jahren mit Fossilien aus der Gosauzeit. Über die Jahre sammelte der passionierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Werner Quehenberger stellt in seinem ADEG in Annaberg-Lungötz eine Spendenbox auf.  | Foto: REWE Großhandel GmbH/Agentur Tintifax
3

Neues Pfandsystem
ADEG im Lammertal spendet an die Bergrettung

Ab sofort haben ADEG Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Pfandbons in über 220 teilnehmenden Märkten für lokale Vereine und Organisationen zu spenden, die von den Kaufleuten persönlich ausgewählt werden. Einer dieser Märkte befindet sich im Lammertal.  ANNABERG-LUNGÖTZ. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit dieser Aktion nicht nur einen Beitrag zum Recycling leisten, sondern auch lokalen Organisationen unter die Arme greifen, die für unsere Gemeinschaft unverzichtbar sind“, so ADEG...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Dieses Feuerwehrauto steht zum Verkauf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lungötz

180 PS stark
Annaberg-Lungötz verkauft 30 Jahre altes Feuerwehrauto

Die Tennengauer Gemeinde hat ein ganz besonderes Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger: Ein 30-jähriges Feuerwehrauto, das zum Verkauf für Privatnutzung steht.  ANNABERG-LUNGÖTZ. „Wer möchte so etwas nicht haben?", fragt Martin Promok. Der Bürgermeister freut sich, dass ein ehemaliges Einsatzfahrzeug der Feuerwehr auch in seinen alten Tagen noch genutzt werden kann. „Es ist in einem Top-Zustand, darum verkaufen wir es. Über den Preis muss noch gesprochen werden", sagt Promok. Mit eingebauter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Martin Promok freut sich, dass der Volksschulumbau finanziert werden kann.  | Foto: Fabienne Gruber
4

Annaberg-Lungötz
„Auf kurze Sicht haben wir keine Probleme"

Salzburger Gemeinden müssen den Gürtel enger schnallen. Doch während Flachgauer Bürgermeister bereits mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sieht der Ortschef von Annaberg-Lungötz keine Probleme im Budget. Zumindest noch nicht.  ANNABERG-LUNGÖTZ. „Heuer wird die Volksschule in Annaberg umgebaut und ich kann sagen, dass wir finanziell dafür gut vorgesorgt haben", sagt Martin Promok. Der SPÖ-Bürgermeister freut sich, dass das große Projekt realisiert werden kann. Doch wie auch in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
112

Salzburger Bauernherbst
Das Lammertal war wieder im HeuART-Fieber

Die Kutsche mit Bgm. Johann Schnitzhofer und seinen Ehrengästen machte den Anfang. Dahinter beeindruckten Schnalzer, Musikkapellen und Heufiguren die vielen interessierten Besucher aus Nah und Fern, die zum 22. Lammertaler HeuART-Fest in die Marktgemeinde geströmt sind. Sind es die prächtigen Gespanne oder liebevoll gepflegten Oldtimer-Traktoren, sind es die kreativen Heufiguren oder die Menschen in Tracht, sind es die traditionellen Kunsthandwerker oder die regionalen Schmankerl: Was...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bürgermeister Schnitzhofer vertritt den Tennengau im Landtag. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
4

Ortsreportage Abtenau
Abtenau hat zentrale Aufgaben im Bezirk

Abtenau hat zentrale Aufgaben im Lammertal. Mit 720 Kilometern an MTB-Wegen und Wanderwegen touristisch auch im Sommer gut aufgestellt. ABTENAU. Abtenau ist nach der Bezirkshauptstadt Hallein und Kuchl die drittgrößte Gemeinde im Tennengau. Sie hatte mit Stand 1. Jänner 2024 6.041 Einwohner. Bei der Gemeindegröße von 186,5 Quadratkilometern leben somit rein statistisch 32 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Damit zählt Abtenau zu den größten Gemeinden im Bundesland Salzburg. Die Marktgemeinde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das HeuART-Fest findet heuer in Abtenau statt.
Foto: TVB Abtenau

Bauernherbst Tennengau - HeuART
HeuART-Fest in Abtenau

Das Lammertal rüstet sich zum großen HeuART-Fest von Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September. Das Fest findet dieses Jahr in Abtenau statt und kehrt nach sieben Jahren wieder in die Marktgemeinde zurück. ABTENAU. Am Freitag, den 30. August, startet das Wochenende mit dem „Zauberhaften Kindernachmittag“ ab 14.00 Uhr mit Zaubershow, dem Besuch von Bruno Bär, Kinderschminken und Heubasteln. Am Abend wird bei der HeuART-Hossy-Party mit Live-Musik von „Pongau Power“ und Sängerin Julia Buchner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
3

Gemeinde Scheffau am Tennengebirge
Skifabrik "Van Deer" ist ein Glücksfall für Scheffau

Friedrich „Friedl“ Strubreiter, Medizintechnik-Unternehmer, ist seit 2014 Bürgermeister in Scheffau. SCHEFFAU. In diesen Jahren ist viel passiert. So konnten einige Betriebe angesiedelt und die Infrastruktur ausgebaut werden. Größtes Projekt war letztes Jahr die Errichtung einer neuen Volksschule und eines Kindergartens mit 11,5 Millionen Euro. Der Ortschef im „Sommergespräch.“ MEINBEZIRK: Sie erleben gerade einen Glücksfall. Marcel Hirscher und Red Bull bauen auf dem Gelände eines ehemaligen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das Lammertaler HeuART-Fest verwandelt Abtenau in ein kunterbuntes Festivalgelände mit Brauchtumsgruppen, Live-Musik, Genuss- & Handwerksmarkt, Kinderprogramm und dem weltgrößten HeuART-Corso.
 | Foto: TVB Abtenau
25

Kunst & Brauchtum in der Gemeinde Abtenau
Lammertaler HeuArt-Fest 2024

Das Lammertaler HeuART-Fest verwandelt Abtenau vom 30. August bis 1. September 2024 in ein kunterbuntes Festivalgelände mit Brauchtumsgruppen, Live-Musik, Genuss- & Handwerksmarkt, Kinderprogramm und dem weltgrößten HeuART-Corso. ABTENAU. Das Lammertaler HeuART-Fest ist ein absolutes Highlight und kehrt nach sieben Jahren endlich wieder nach Abtenau zurück. Vom 30. August bis zum 1. September 2024 verwandelt es den Ort in einen bunten Treffpunkt. Kinderfest und HeuART-Hossy-PartyAm Freitag, den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • PR-Redaktion Salzburg
Tödlicher Unfall in den Lammeröfen. | Foto: Martina Stameseder

Lammertal
Kajakfahrer erlitt tödlichen Unfall

Zu einem tödlichen Kajakunfall kam es laut Polizei am Abend des 27. April im Lammertal im Tennengau. TENNENGAU. Eine Gruppe von tschechischen Kajakfahrern befuhr laut Polizei gemeinsam die Lammer über die Lammeröfen in Richtung Oberscheffau. An einer reißenden und verengten Stelle der Lammerklamm geriet ein 36-jährige Tscheche gegen eine Felsen und in weiterer Folge wurde der Mann unter Wasser gezogen. Es gelang ihm laut Polizei nicht mehr aus dem Kajak und an die Wasseroberfläche zu kommen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zwischen Lungötz und Annaberg stürzte heute ein Autofahrer mit seinem Pkw in die Lammer. Er blieb dabei unverletzt. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
4

Auto landet im Bach
FF Lungötz birgt Auto aus der Lammer

Glück im Unglück hatte heute ein Autofahrer im Lammertal. Er ist zur Mittagszeit von der Fahrbahn abgekommen und in die Lammer gestürzt. Dabei blieb der Lenker unverletzt. Die Feuerwehr barg sein Fahrzeug gemeinsam mit einem Abschleppdienst. ANNABERG/LUNGÖTZ. Laut Bericht der FF Annaberg-Lungötz wurde man um 12:14 Uhr heute am Freitag, den 25. August alarmiert. Ein Auto war in die Lammer gestürzt. Die Feuerwehr sicherte mit 18 Einsatzkräften die Unfallstelle und errichtete eine Straßensperre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.  | Foto: FF Abtenau
12

Abtenau/Annaberg
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der vergangenen Nacht kam es zu zahlreichen wetterbedingten Schäden: Die Feuerwehren Annaberg und Abtenau waren im Einsatz.  ANNABERG/ABTENAU. Um 16.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem umgestürzten Baum Richtung Lammerstraße 1 alarmiert. Zeitgleich kam es zu weiteren  umgestürzten Bäumen im Bereich Döllerhof/Au. In Fischbach stürzte ebenfalls ein Baum um und drohte auf ein Haus zu stürzen, verkeilte sich allerdings in noch stehenden Bäumen und konnte mithilfe der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Geschichte von Gitti Oberländer und ihren Schafen am Gerzkopf ist eine von vielen, die Eva-Maria Nagl in der Sommerausgabe ihres Magazins erzählt. | Foto: NMM Magazin/Eva-Maria Nagl
9

"Nimm mi mit"
Eva Maria-Nagl erzählt Geschichten vom Gerzkopf bis Annaberg

Eva-Maria Nagl aus Filzmoos erzählt in der Sommerausgabe ihres Magazins wieder zahlreiche Geschichten rund um den Dachstein. Von der Schäferin am Pongauer Gerzkopf bis zum Hüttenwirt auf der Theodor-Körner-Hütte in Annaberg berichten ihr spannende Menschen von ihrer Leidenschaft in der Region. FILZMOOS. "Eine Reise rund um den Dachstein" unternimmt Eva-Maria Nagl in ihrer neuen Sommerausgabe des "Nimm mi mit"-Magazins. Von einem Besuch bei der Mandlberg-Hexe im Grenzgebiet von Salzburg und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Taktverdichtung im Tennengau bringt ab dem Winterfahrplan 2023/24 Verbesserungen für das Lammertal. | Foto: SVV/Wildild
Aktion 7

Taktverdichtung in den Tennengau
Besserer Öffi-Angebot für Berufstätige

Verbesserungen für den Öffentlichen Verkehr vom Zentralraum in den Tennengau. Taktverdichtung beim Fahrplan.  Lammertal profitiert vom neuen Angebot. SALZBURG/SCHEFFAU. Das Land Salzburg baut das Bus-Angebot im Tennengau aus. Rund 1,3 Millionen Bus- und Bahn-Kilometer werden ab Mitte Dezember zusätzlich im Fahrplan eingebunden. Dichtere und erweiterte Takte bringen Verbesserungen für alle, die pendeln oder zur Schule fahren, auch der Freizeitverkehr profitiert. Zum Fahrplanwechsel am 10....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Frauen und Kinder aus der Ukraine waren mit den Liedern ihrer Heimat ein Stück näher. | Foto: Julia Grzesiuk
1 1 11

Ukrainehilfe Lammertal
Und alle spürten hier den Geist der Weihnacht

ABTENAU. Die „Ukrainehilfe Lammertal“ lud kürzlich zu einer bewegenden, kulturübergreifenden, vorweihnachtlichen Andacht in die Pfarrkirche Abtenau ein. Mitgliedern der „Ukrainehilfe Lammertal“, Kinder und Eltern der ukrainischen Flüchtlinge, ein Bläserquintett der Trachtenmusikkapelle Rußbach sowie P. Virgil, Pfarrer des Pfarrverbandes Lammertal und Vitaly Mykytyn, ukrainischer Pfarrer aus Salzburg, gestalteten das Programm als - wie ausdrücklich im Vorfeld betont wurde - keine „professionell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Eine Ballonfahrt von Filzmoos nach Abtenau | Foto: Felix Hallinger
1:54

Von Filzmoos nach Abtenau
3.600 Meter über dem Boden im Heißluftballon

In diesem Winter wird Filzmoos wieder zur Heimat der Heißluftballone. Am Wochenende startete die Saison mit einer Ballonfahrt über die Bischofsmütze nach Abtenau. Wir haben die besten Fotos und Videos für euch in diesem Artikel zusammengestellt. FILZMOOS. Am Wochenende wurde in Filzmoos die diesjährige Saison der Heißluftballone gestartet. In rund zwei Stunden ging die Fahrt über die Bischofsmütze, vorbei an Dachstein und Tennengebirge, bis in nach Abtenau im Lammertal. Wir waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
"Die Kosten des Pavillon-Neubaues beliefen sich, einschließlich der Preissteigerung, auf 360.000 Euro", informiert Rußbachs Bürgermeister Huemer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
11

Tennengauer Bürgermeistergespräch
In Rußbach ist die Welt noch in Ordnung

Die Gemeinde Rußbach hat gut vorgesorgt und kann mit dem Musikpavillon auch kulturell punkten. RUSSBACH. Die Gemeinde Rußbach zählt mit ihren 778 Einwohnern (Statistik Salzburg, 1.1. 2022) zu den eher kleineren Gemeinden im Bundesland Salzburg. Idyllisch im Lammertal auf 813 Metern Seehöhe gelegen, umfasst das Gemeindegebiet (Kataster) 34 Quadratkilometer. Der Tourismus zählt neben der Landwirtschaft zu den Haupteinkommensquellen der Gemeinde. Nach den beiden Pandemiejahren 2020/21 hat laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau (Archivbild) rettete einen verunfallten Motorradfahrer aus der Lammer. | Foto: FF Abtenau

Unfall in Abtenau
Motorradfahrer aus fließender Lammer gerettet

In Abtenau mussten Rettungskräfte am Dienstag einen Motorradfahrer aus der fließenden Lammer retten. Der Mann hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und stürzte über einen fünf Meter hohen Abhang in das Flussbett. ABTENAU. Am Dienstag musste die Feuerwehr Abtenau in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen verunfallten Motorradfahrer aus der Lammer retten. Absturz über FelswandDer Lenker verlor gegen 16:00 Uhr im Bereich der Lammerstraße die Kontrolle über sein Motorrad. Er kam von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Felix Hallinger
Die prächtige Jubiläumstorte kam bei den Besuchern sehr gut an. An die 170 Arbeitsstunden wurden dafür aufgewendet. | Foto: art_of_sight
26

Bildergalerie
20 Jahre "HeuART" im Lammertal

Tonnen von Heu, unzählige fleißige Hände und spannende Gebilde sind das Erfolgsrezept hinter HeuART. LAMMERTAL. Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter: Das HeuART-Fest, gestartet 2001 in Lungötz und abwechselnd in den vier Lammertaler Orten Abtenau, Annaberg, Russbach und St. Martin veranstaltet, durfte heuer - coronabedingt zwei Jahre verspätet - das 20-Jahr-Jubiläum in St. Martin am Tennengebirge feiern. Ein ganzer Ort ist HeuARTDer ganze Ort wurde dabei zur Flanier- und Genussmeile, auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der weltgrößte Heucorso mit kreativen Figuren. | Foto: art_of_sight
3

Lammertaler HeuART-Fest
St. Martin rüstet sich zum Jubiläumsfest

LAMMERTAL. Es darf endlich gefeiert werden! Nach zweijähriger Pause ist das HeuART-Fest zurück und präsentiert zum 20-jährigen Jubiläum wieder ideenreiche Kreationen aus duftendem Heu, die am 4. September beim weltgrößten Heucorso durch St. Martin am Tennengebirge präsentiert werden. Buntes Feierwochenende Neben dem Heufigurenumzug mit Musik und Vereinen ist es besonders der stilvoll gestaltete Handwerks- und Genussmarkt "Handgmacht" im Ortszentrum, der sich durch Qualität und Regionalität zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Chris Steger tritt am Samstag in der Festhalle in Altenmarkt auf. | Foto: Sasa Felsbach
3

Konzert in Altenmarkt
Chris Steger freut sich auf heimische Fans

Am Samstag tritt Chris Steger in Altenmarkt auf. Es ist heuer sein zweiter großer Auftritt im Pongau. Wir haben mit dem Musikstar aus St. Martin über die Erwartungen für sein „Heimspiel“ gesprochen und worauf sich seine Fans freuen dürfen. ALTENMARKT, ST. MARTIN. Eine lange Anreise wird sich Chris Steger sparen können, wenn er am Samstag um 20 Uhr mit seiner Band in der Altenmarkter Festhalle auftritt. Der musikalische Shootingstar aus St. Martin wird in unmittelbarer Nähe zu seiner Heimat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein beliebtes Hochzeitsmotiv in Abtenau ist dieser mächtige Baum. | Foto: Martin Schöndorfer
5

Sommergespräche: Johann Schnitzhofer
Abtenau hat zentrale Aufgaben

Sommergespräche 2022: Abtenaus Bürgermeister, der Landtagsabgeordnete Johann Schnitzhofer über Pumptrack, Schulneubauten und ein Theater auf Herbergsuche. ABTENAU. Abtenau ist nach der Bezirkshauptstadt Hallein und Kuchl die drittgrößte Gemeinde im Tennengau. Sie hatte mit Stand 1. Jänner 2022 5.894 Einwohner. Bei der Gemeindegröße von 186,5 Quadratkilometern leben somit rein statistisch 32 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Damit zählt Abtenau zu den größten Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Das Führungsteam der neuen Raiffeisenbank Lammertal: Geschäftsleiter Dir. Georg Georg Wintersteller, Obmann Blasius Reschreiter, Geschäftsleiter Andreas Quehenberger | Foto: Raiffeisenbank Lammertal
2

Bankenstandort Lammertal gestärkt
Raiffeisenbanken fusionieren zur Raiba Lammertal

Fusion der Raiffeisenbanken Abtenau-Russbach und Annaberg-Lungötz zur neuen Raiffeisenbank Lammertal. Dadurch ist eine Bank mit einer Bilanzsumme von 343 Millionen Euro entstanden. ABTENAU/RUSSBACH/ANNABERG-LUNGÖTZ. Ende Juni erfolgten mit der Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrages sowie den Generalversammlungen der bisherigen beiden Banken, die notwendigen rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen. Damit ist die Fusion per 17. Oktober 2022 festgelegt. Geführt wird die neue Raiffeisenbank...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit Respekt: Hilfe weitergeben und Hilfe annehmen können.
3

Ukrainehilfe Lammertal
Treffen zum ersten "Café Ukraine"

LAMMERTAL. Basha spricht etwas Deutsch. Der 18-Jährige wollte eigentlich nach der Schule in Deutschland studieren. Nun ist er samt Mutter Anna, Tante Lena und seinen zwei kleinen Geschwistern in Abtenau gestrandet. In seiner Heimat Ukraine steht nichts mehr, wohin er zurück kann. Die Freundinnen Tain und Rita sitzen am selben Tisch, sie sind froh, jemanden zu treffen, der ihre Sprache spricht und ihre Geschichte teilt. Die beiden wurden von ihren Familien in Sicherheit geschickt. Ein erstes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.