Parteizugehörigkeit

Beiträge zum Thema Parteizugehörigkeit

v.l.n.r.: Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter  Gerhard Deimek, Landtagsabgeordnete außer Dienst Kornelia Haselsteiner, zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Bezirksgeschäftsführer GR Uwe Pichler | Foto:  FPÖ Steyr

FPÖ Steyr Land
Ehrung langjähriger Mitglieder der FPÖ Steyr Land

Im Beisein der Zweiten Präsidentin des OÖ Landtages Sabine Binder, des Bezirksparteiobmannes der FPÖ Steyr Land Nationalratssabgeordneter Gerhard Deimek sowie Bezirksgeschäftsführer Gemeinderat Uwe Pichler wurden kürzlich bei einer Veranstaltung im Gasthaus Mayr in St. Ulrich langjährige Mitglieder der FPÖ Steyr-Land geehrt. ST. ULRICH. Neben Ehrungen zu zehn jähriger, 25- jähriger und 40-jähriger Parteizugehörigkeit ist besonders zu erwähnen, dass mit der Landtagsabgeordneten außer Dienst...

Anna Gucher, geborene Mulle, ist seit 70 Jahren SPÖ-Parteimitglied, dafür sagte Großneffe Harald Mulle seiner Tante Anni danke.
31

SPÖ Gratwein-Straßengel ehrte Mitglieder

Viele Jahrzehnte einer politischen Fraktion die Treue zu halten, das kommt auch nicht alle Tage vor. In Gratwein-Straßengel ehrte die SPÖ langjährige Mitglieder, darunter Anna Gucher, die seit 70 Jahren Mitglied der Sozialdemokratie ist. „Die schlechten Zeiten und die damalige Not hat uns zusammenhalten gelehrt“, sagt „Tante Anni“, die stolz ist, dass Großneffe Harald Mulle Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde ist. Die rüstige Seniorin hat die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und wirtschaftliche...

KOMMENTAR: Persönlichkeit wichtiger als die Partei

Die anstehende Kommunalwahl ist ein willkommener Anlass, um auf das anspruchsvolle Bürgermeisteramt hinzuweisen. Landesrätin Eisenkopf ist zuzustimmen, wenn sie das Anforderungsprofil zwischen Manager und Seelsorger ansiedelt. Vom Bürgermeister wird nicht nur erwartet, dass er Gemeindeprojekte mit hoher Fachkompetenz umsetzt, sondern auch entsprechend kommuniziert. Anders ausgedrückt: Der Ortschef ist Ansprechperson für alle Gemeindebürger – und das rund um die Uhr. Daraus ergibt sich ein...

Da waren es nur noch drei: Sigisbert Dolinschek bleibt orange

Der BZÖ-Abgeordnete Sigisbert Dolinschek wird nicht zur FPÖ zurückkehren. Das kündigte der Kärntner Abgeordnete heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit BZÖ-Chef Josef Bucher an. Damit folgen vorerst nur drei Kärntner Nationalratsabgeordnete ihrem Landesparteichef Uwe Scheuch zurück zur FPÖ. Die Bildung eines eigenen Parlamentsklubs der FP Kärnten war bereits vorige Woche gescheitert. Dafür wären insgesamt fünf Mandatare nötig gewesen.

Bucher, Petzner und Markowitz bleiben beim BZÖ!

Der angekündigte neue Parlamentsklub mit bisherigen BZÖ-Abgeordneten aus Kärnten ist nicht fix. Ewald Stadler wird für das BZÖ in den Europarat ziehen. Keine Namen am runden Tisch Sowohl FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als auch der Kärntner Parteiobmann Uwe Scheuch nannten am runden Tisch in ORF 2 die Namen der dafür nötigen fünf Abgeordneten nicht. Auch in der heutigen Pressekonferenz wollte Scheuch die Namen nicht nennen. Scheuch: Loslösung zur Kenntnis zu nehmen Fix sind Martin Strutz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.