Parkverbot

Beiträge zum Thema Parkverbot

Im Halteverbot wurden nun Pflanztröge aufgestellt.  | Foto: Andreas Bors
Aktion 2

Neue Lösung in Tulln
Halten erlaubt, parken verboten am Rathausplatz

Der Dringlichkeitsantrag der letzten Gemeinderatssitzung von den Grünen Tulln bezüglich Parkverbot findet Anklang.  TULLN. Am Rathausplatz gibt es ein Parkverbot, aber kein Halteverbot. Das bedeutet Autos dürfen bis zu 10 Minuten halten. In letzter Zeit stehen aber immer mehr Autos länger als die erlaubte Zeit und weit über die angebotenen Halteflächen hinaus. Feuerwehrdurchfahrten, Flächen für Fußgänger und Radfahrer werden regelmäßig zugeparkt. Der daran angrenzende Bereich Rudolfstraße...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Liste NÖ: Unvermögen oder Arroganz der Gemeindeführung

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Seit einigen Tagen ist auf der Lehnergasse vom Kreisverkehr kommend auf der rechten Seite ein Halten und Parken Verboten (ohne "Gültig Von oder Bis") ausgeschildert. Jahrelang waren diese Parkplätze vorhanden und wurden von den Anrainern auch dankend angenommen. Die Gemeinde hat im Jahr 2017 um eine verkehrstechnische Beurteilung durch die entsprechende Abteilung des Landes NÖ ersucht, da in der Lehnergasse, angeregt durch die Grünen, Radfahrstreifen entstehen sollten....

Verordnung: Halte & Parkverbot in Pressbaum

Achtung: Vor der Pension Parzer ist künftig Halten & Parken verboten. Es sei denn, man ist Gast und hat eine Berechtigungskarte der Pension. PRESSBAUM. In einer Verordnung des Bürgermeisters vom 23. Jänner wird bekundet, dass das Halten und Parken im Bereich Hauptstraße 96, ausgenommen Fahrzeuge mit Wagenkarte der Pension Parzer verboten ist. Das Halte- und Parkverbot wird mit Anfang und Ende mittels der Verkehrszeichen gemäß § 52 lit a Z 13bStVO 1960 mit dem Zusatz "ausgenommen Fahrzeuge mit...

Das stimmungsvolle Ambiente der Innenstadt lockt Ende Jänner eine Filmproduktion in die Traisenstadt. | Foto: Corina Muzatko
1

"Geschenkt": St. Pölten wird Filmkulisse für Romanverfilmung

Ende Jänner 2018 wird der Film „Geschenkt“ nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer in der St. Pöltner Innenstadt gedreht. Dafür ist es notwendig, die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt bis zum Abschluss der Dreharbeiten montiert zu lassen und einige kleinräumige Verkehrsregelungen zu treffen. ST. PÖLTEN (red). Die Dreharbeiten werden in der Zeit von 24. Jänner bis 02. Februar 2018, vorwiegend in den Abend und Nachtstunden in der St. Pöltner Innenstadt durchgeführt....

Heute: weniger Parkplätze, schmälere Straße. | Foto: Werilly
3

Hnilickastraße: Radweg statt Autostellplätze

Die Bezirksblätter gingen der Baustelle samt ihren Änderungen auf den Grund. ST. PÖLTEN. Einen Drehwurm bekommt man momentan im Stadtteil Spratzern. Runde für Runde sucht man einen Parkplatz, denn die schrägen Abstellflächen in der Hnilickastraße sind nicht mehr vorhanden. Der Weg nach nirgendwo Radeln ist super - vor allem auf den vielen Fahrradwegen in St. Pölten. Nun gibt es diesen auch in der Hnilickastraße. Nett geplant sind auch Grünflächen, um optisch zu punkten. Der bittere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.