"Geschenkt": St. Pölten wird Filmkulisse für Romanverfilmung

- Das stimmungsvolle Ambiente der Innenstadt lockt Ende Jänner eine Filmproduktion in die Traisenstadt.
- Foto: Corina Muzatko
- hochgeladen von Bianca Werilly
Ende Jänner 2018 wird der Film „Geschenkt“ nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer in der St. Pöltner Innenstadt gedreht. Dafür ist es notwendig, die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt bis zum Abschluss der Dreharbeiten montiert zu lassen und einige kleinräumige Verkehrsregelungen zu treffen.
ST. PÖLTEN (red). Die Dreharbeiten werden in der Zeit von 24. Jänner bis 02. Februar 2018, vorwiegend in den Abend und Nachtstunden in der St. Pöltner Innenstadt durchgeführt. In der niederösterreichischen Landeshauptstadt bleibt daher die Weihnachtsbeleuchtung heuer länger als sonst üblich montiert. Sie soll in dem Fernsehfilm Adventstimmung vermitteln. Für St. Pölten ist damit ein entsprechender Werbeeffekt zu erwarten.
Verkehrsregelungen notwendig
Die Hauptschauplätze der Dreharbeiten werden die Wienerstraße, die Lederergasse, die Schmiedgasse, die Marktgasse, die Linzer Straße, der Rathausplatz, der Bahnhofsplatz, die Kremser Gasse, die Alte Reichsstraße und das Regierungsviertel sein. Für einen reibungslosen Ablauf der Dreharbeiten und aus Sicherheitsgründen hat die Produktionsfirma die Verkehrsabteilung im Magistrat ersucht, entsprechende Verkehrsregelungen zu treffen und in kleinen Bereichen ein Halte- Und Parkverbot zu erlassen sowie Zufahrtsgenehmigungen für die Fußgängerzone für die Fahrzeuge der Filmcrew zu erteilen.
Halte- und Parkverbote beachten
Die meisten Drehorte befinden sich in der Fußgängerzone, sodass mit keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. In wenigen Ausnahmenfällen sind kurzfristige kleinräumige Umleitungen notwendig, die durch Verkehrstafeln und Absperrgitter rechtzeitig gekennzeichnet werden. Ein solcher Hauptdrehort ist beispielweise der Kreuzungsbereich Wiener Straße / Lederergasse / Schmiedgasse, der zeitweise – hauptsächlich in den Nachtstunden - nicht passierbar sein wird.
Jedenfalls wird Personal zur Einweisung der Passanten, der Verkehrsteilnehmer und Anrainer vor Ort sein. Unmittelbare Anrainer werden vom Filmteam rechtzeitig informiert. Die Bevölkerung und die Anrainer werden um Verständnis ersucht und gebeten die Halte- und Parkverbote zu beachten.
Die Stadt St. Pölten unterstützt die Dreharbeiten durch die Bereitstellung entsprechender Infrastruktur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.