Ortsreportage Minihof-Liebau Burgenland

Beiträge zum Thema Ortsreportage Minihof-Liebau Burgenland

Die verbreiterte Wasserfläche bei der Landhofmühle in Windisch Minihof drohte teilweise zu verlanden.

Teich muss von Schlamm befreit werden

Am Teich bei der Landhofmühle in Windisch Minihof ist derzeit ein Bagger im Einsatz. Die künstlich verbreiterte Stelle des Doiberbachs hat sich in den letzten Jahren derart mit Schlamm gefüllt, dass sie an etlichen Stellen zu verlanden drohte und nun ausgebaggert werden muss. Der Lebensraum von Fischen würde dadurch empfindlich beeinträchtigt, sagt Bgm. Helmut Sampt. Durchgeführt werden die Arbeiten im Auftrag des Wasserbauamts und der Gemeinde. Zu den Ortsreportagen aus Minihof-Liebau...

Die neu errichtete Blockhütte enthält einen Stall und eine Werkstatt.
1 7

Natur-Oase "Saufuß" hat Zuwachs erhalten

Der Naturwinkel "Saufuß" in Minihof-Liebau ist wieder ein Stückchen gewachsen. Angrenzend an die Freilaufgehege der Tiere ist mit Unterstützung der Gemeinde eine neue Blockhütte errichtet worden. Naturwinkel-Initiator Rudolf Pilz hat hier nun einen weiteren Stall, eine Werkstatt und einen Aufenthaltsraum zur Verfügung. Der Saufuß mit seinen vielen Nutz- und Wildtieren kann nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/2657238 das ganze Jahr besichtigt werden. Ermöglicht durch:

Am 16. und 17. Mai begeht die Feuerwehr ihr Jubiläum. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
2

Feuerwehr Tauka wird heuer 120 Jahre

Am 16. und 17. Mai hat die Feuerwehr Tauka allen Grund zur Freude. An diesem Wochenende wird sie nämlich ihr 120-jähriges Bestehen feiern. 1895 schlossen sich die ersten 20 Freiwilligen des Ortes zwecks der Abwehr von Feuergefahren zusammen. Schon ein Jahr vor der Vereinsgründung hatten sie mit dem Bau eines Rüsthauses begonnen. Erster Ausrüstungsgegenstand war eine Handdruckspritze auf einem zweirädrigen Karren. Im Jubiläumsjahr 2015 besteht die Feuerwehr aus 24 Aktiven - unter ihnen zwei...

Die bestehende "Sonnensiedlung" wird gleichsam verdoppelt. Baubeginn ist im Sommer.

Wohnungsbau in Minihof-Liebau geht weiter

Der Wohnungsbau hat den Zuzug in die Gemeinde Minihof-Liebau gefördert und sich auf die Bevölkerungsentwicklung positiv niedergeschlagen. Der Bau eines weiteren Wohnblocks in Minihof-Liebau soll dazubeitragen, dass der Trend anhält. Konkret geplant ist der Erweiterung der "Sonnensiedlung" an der Straße Richtung Neuhaus am Klausenbach. Angrenzend an den bestehenden Block kommt ein zweiter hinzu, der acht Wohnungen umfasst. Errichtet wird das Gebäude von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft....

Der Holzbrücke zur Jost-Mühle in Windisch Minihof musste komplett erneuert werden.
2

Neuer Mühlsteg nach Hochwasserschaden

Die Spuren des großen Hochwassers vom September 2014 kommen in Windisch Minihof nach und nach zum Verschwinden. So musste der völlig demolierte historische Steg zur Jost-Mühle durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt werden. "Am Mühlengebäude und am Gelände ist damals ein Schaden von rund 20.000 Euro entstanden", blicken Mühlenbesitzer Andreas Novy und Bürgermeister Helmut Sampt zurück. Zu den Ortsreportagen aus Minihof-Liebau Ermöglicht durch: Wo: Jost-Mühle, Nr. 188, 8384 Windisch Minihof auf...

Das Beachvolleyballturnier in Minihof-Liebau zählt zu den beliebten Sportveranstaltungen. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
4

Drei Dörfer setzen auf Gesundheit

Windisch Minihof, Minihof-Liebau und Tauka nehmen am Programm "Gesundes Dorf" teil Irgendwo ist hier immer jemand in Bewegung. Das Programm im Rahmen der Aktion "Gesundes Dorf" hat in Windisch Minihof, Minihof-Liebau und Tauka voll eingeschlagen - und zwar dauerhaft. Es gibt Damenturnen, Männerturnen, Eltern-Kind-Turnen, Radlergruppen, eine Beachvolleyball-Gruppe sowie eine Bewegungs- und Kreativitätsgruppe. Die ältere Generation trifft sich regelmäßig zu Gedächtnistrainings. Fachvorträge...

25 Buben und Mädchen betreuen Kindergartenleiterin Karin Gyger und ihre Kolleginnen derzeit. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
3

Gemeinde Minihof-Liebau baut Kinderbetreuung aus

Nachdem die Gemeinde Minihof-Liebau die Betreuung für Volksschulkinder erweitert hat, folgt nun der Kindergarten. "Bis Herbst wird das Gebäude in Tauka für den Ausbau der Nachmittagsbetreuung hergerichtet sein. Auch die Räumlichkeiten für die Einrichtung einer Kinderkrippe bereiten wir vor", erläutert Bürgermeister Helmut Sampt. Die ersten Umbauten wie Dach, Fassade, WC oder Heizung sind schon erledigt. Im nächsten Jahr folgt ein Bewegungsraum. Nachmittags und in den Ferien Seit diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.