ORF

Beiträge zum Thema ORF

Der Bau der imposanten Staumauern und Kraftwerke im Hochgebirge zeigt nicht nur die Ingenieurskunst vergangener Jahrzehnte, sondern auch die Zukunftsfähigkeit moderner Energieversorgung. | Foto: ORF Salzburg
5

Doku aus Salzburg am 13. April
Limberg III: „Die Batterie in den Alpen“

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Sonntag, dem 13. April, in „Österreich Bild am Sonntag“ mit „Die Batterie in den Alpen – Das Speicherkraftwerk Limberg III“ eine spannende Dokumentation über die innovative Stromerzeugung und Energiespeicherung im Kapruner Tal. SALZBURG. Im Salzburger Pinzgau befindet sich ein beeindruckendes technisches Meisterwerk: die Pumpspeicherkraftwerkkette Kaprun, die auch gerne als „Batterie in den Alpen“ bezeichnet wird. Tief im Berg gelegen, wird im Jahr...

Berufswunsch: Rebecca Karzel will Jetpilotin werden. | Foto: Carmen Kurz
49

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG/FLACHGAU Bunten Karrierechancen für Frauen beim Heer Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava TENNENGAU/FLACHGAU Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg TENNENGAU FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“ Ratten und Tauben treiben in...

Das Österreich Bild aus Salzburg begleitet die Schneemacher, zeigt, wie technischer Schnee hergestellt wird und fragt nach, wie und wie lange die Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden kann. | Foto: ORF Salzburg
4

Reportage aus Salzburg am 2. Februar
„Schnee auf Knopfdruck“ in ORF 2

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden? Am Sonntag, den 2. Februar 2025, geht das ORF-Landestudio mit „Schnee auf Knopfdruck – Mehr als nur Unterlage auf der Piste“ diesen Fragen nach. SALZBURG. Schnee ist mehr als nur die Unterlage auf der Piste. Durch die technischen Möglichkeiten der Beschneiung ist die weiße Pracht mittlerweile auch zur wirtschaftlichen...

Die jungen Schauspieltalente Luna Mwezi und Imre Lichtenberger. | Foto: Nicole Hettegger
13

ORF-Serie "School of Champions"
Stars kamen zur Premiere nach St. Johann

Die Österreichpremiere der zweiten Staffel der ORF-Serie "School of Champions" wurde im Dieselkino St. Johann abgehalten. Die Stars der Serie drehen aktuell in Gastein für die dritte Staffel und so kamen viele von ihnen auch zur Premiere. ST. JOHANN. Dass das Dieselkino in St. Johann für die Österreich-Premiere der zweiten Staffel der ORF-Serie "School of Champions" ausgewählt wurde, ist kein Zufall. Wie schon bei der ersten Staffel wurde die Serie, die sich rund um junge Athleten an einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Die Dokumentation „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt am ersten Freitag im neuen Jahr 2025 in ORF 2 die dritte Folge einer Dokumentationsreihe, die die Zuseher mitnimmt auf eine spannende, generationenübergreifende Zeitreise.  | Foto: ORF Salzburg/Erhart
3

Doku aus Salzburg am 3. Jänner
Drei Familien „im Wandel der Zeit“

Seit Generation prägen die Lebensgeschichten dreier Salzburger Familien die Region Saalbach-Hinterglemm. Am Freitag, den 3. Jänner 2025, zeigt das ORF-Landestudio, mit der dritten Folge der Dokumentationsreihe „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, weitere spannende Familien- und Zeitgeschichten aus Salzburg. SALZBURG. Es sind drei sehr unterschiedliche Familien, dennoch verbindet sie eine Gemeinsamkeit – sie alle leben oder arbeiten in mindestens dritter Generation zusammen, und...

Die Ausstrahlung des Salzburger Adventsingens „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ in voller Länge findet am Sonntag, 15. Dezember um 20.15 Uhr auf ORF III statt. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayr
4

Übertragung am 8. und 15. Dezember
Salzburger Adventsingen 2024 im ORF

„Glaube, Hoffnung, Liebe!“: Das ist der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Am Sonntag, den 15. Dezember, zeigt das ORF-Landestudio die Aufführung in voller Länge aus dem Großen Festspielhaus, die dieses Jahr die Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef in den Fokus rückt. SALZBURG. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Maria und Josef steht beim diesjährigen 78. Salzburger Adventsingen im Vordergrund. Eingebettet in berührende Szenen, wunderschöne musikalische und gesangliche...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Unabhängig davon ob ein Fernseher oder ein Radio im Haushalt vorhanden ist, wird ab 1. Jänner 2024 an jedem österreichischen Hauptwohnsitz die ORF-Gebühr erhoben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 5

Erhebung der ORF-Haushaltsabgabe ab 1. Jänner 2024
Alles was du zum ORF-Beitrag wissen musst

Mit 1. Jänner 2024 ersetzt die neue ORF-Haushaltsabgabe die bisherige GIS-Gebühr in Salzburg. Der Betrag beträgt in Salzburg 15,30 Euro pro Monat und muss von einer volljährige Person pro Hauptwohnsitz-Adresse entrichtet werden. Alles was du zur Umstellung beachten musst, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Die GIS-Gebühr steht für "Gebühren Info Service" und ist eine Rundfunkgebühr, die in ganz Österreich erhoben wird, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wie beispielsweise den ORF, zu...

Foto: Petra Huber
1:36

Textprobe am Filmset
Video "Die Toten von Salzburg" hinter den Kulissen

Seit April ist die Stadt Salzburg wieder Schauplatz, für die mittlerweile zehnte Folge der Filmreihe "Die Toten von Salzburg". Wir von den RegionalMedien, waren für euch vor Ort, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Dieses mal geht es in der erfolgreichen Krimireihe um "Süßes Gift" – eine Anspielung auf vergiftete Salzburger Mozartkugeln. Gerade befindet sich das Filmteam am Kapitelplatz, in der extra für die Dreharbeiten aufgebauten Kulisse – einer fiktiven...

Die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller der Filmreihe "Die Toten von Salzburg" Michael Fitz, Fanny Krausz sowie Erwin Steinhauer. | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Besuch beim Filmset
"Die Toten von Salzburg" mit giftigen Mozartkugeln

Salzburg ist einmal mehr Schauplatz der Filmreihe "Die Toten von Salzburg", diesmal geht es um "Süßes Gift". Die RegionalMedien Salzburg waren für euch vor Ort und durften einige Eindrücke sammeln. SALZBURG. Seit dem 26. April ist der Filmdreh in der Stadt Salzburg in vollem Gange. Bis Ende Mai dienen verschiedene idyllische und manch schaurige Salzburger Örtlichkeiten als Hintergrundkulisse und Drehorte, etwa die Kapitelschwemme, das Marionettentheater oder der Mönchsberg. Am Kapitelplatz, wo...

Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements.  | Foto: medien:hak Salzburg/1BK
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements. Frau Berthold, warum gibt es kein Windrad in Salzburg? Salzburg: Während einer Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Salzburger Landtagswahl gestern Abend...

Im Jänner zeigt "ORF Sport+" täglich Morgengymnastik mit Heidi Sykora aus dem Landesskimuseum in Werfenweng. | Foto: Landesskimuseum
2

Im Jänner täglich
Skilegenden trainieren für Fernsehen in Werfenweng

Noch den ganzen Jänner zeigt "ORF Sport+" täglich um 8.30 Uhr "Fit Aktiv für Junggebliebene" aus dem Landesskimuseum in Werfenweng. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora turnt dabei mit Wintersportlegenden wie Andreas Goldberger oder Annemarie Moser-Pröll. WERFENWENG. Den ganzen Jänner sendet das Morgenprogramm auf "ORF Sport+" jeden Tag aus Werfenweng. In "Fit Aktiv für Junggebliebene" zeigt Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora täglich um 8.30 Uhr Gymnastik- und Turnübungen vor, die im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Seit 30 Jahren gastiert der Skiweltcup in Flachau. Kommenden Dienstag findet der Nachtslalom der Damen wieder statt. | Foto: ORF Salzburg
3

Am Sonntag im ORF
Doku zeigt Geschichte des Flachauer Skiweltcups

Die dreißigjährige Geschichte des Skiweltcups in Flachau wird am Sonntag auf ORF2 in einem "Österreich Bild" aus dem Landesstudio Salzburg thematisiert. Dabei kommen jene Pongauer Akteurinnen und Akteure zu Wort, die normalerweise im Hintergrund agieren. Die FIS hat indessen grünes Licht für den Nachtslalom kommende Woche gegeben. FLACHAU. Am Sonntag steht der Skiweltcup in Flachau im Fokus der ORF-Sendung "Österreich Bild." Anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums des Skiweltcups in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit Zwischenstopps — unter anderem in Bischofshofen — ging es für das "Schwarzach Trail Charity Team" im Laufschritt von Schwarzach in die Stadt Salzburg. Dort wurden 5.050,50 Euro an "Licht ins Dunkel" übergeben. | Foto: Zitzenbacher
7

Bei Schneefall
Pongauer liefen für Spendenübergabe nach Salzburg

Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort Spenden für "Licht ins Dunkel" zu übergeben. Bei winterlichen Bedingungen wurde die Laufstrecke — mit einem Umweg nach St. Kolomann — zur vorweihnachtlichen Herausforderung.  SCHWARZACH, SALZBURG. Es ist mittlerweile eine lieb gewordene Tradition geworden. Jedes Jahr vor Weihnachten läuft das "Schwarzach Trail Charity Team" aus Schwarzach in die Stadt Salzburg, um im Landesstudio des ORF Spenden an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen. Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Am 24. Dezember
Du kannst das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz abholen

Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. SALZBURG. An Weihnachten erstrahlt in vielen Rotkreuz-Dienststellen wieder das ORF-Friedenslicht. Wer möchte, kann es am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. Darüber informierte das Rote Kreuz Salzburg in einer Medienmitteilung. Das ORF-Friedenslicht leuchtet...

Alle Promi-Tänzer hatten bei der Aufzeichnung Spaß und verkörperten das Motto: “Aufstehen und Mittanzen!“ | Foto: Ronny Katsch

Promitanzen
„Österreich tanzt“ in Gastein

Die Region ist Teil der zweiten Staffel des ORF SPORT+ Erfolgsformats. BAD HOFGASTEIN. Aufgrund des Erfolgs wurde das Format „Österreich tanzt“ in der zweiten Staffel mit einer Folge in Gastein fortgesetzt. Tanzmeister Chris Lachmuth und ORF-Sportredakteurin Gabi Jahn luden u. a. Olympiamedaillengewinner Bernhard Gruber, Koch Didi Maier und Jazzmusikerin Sabina Hank als Promitänzer ein. Gedreht wurde im Dezember im Kursaal, in der Alpentherme und im Kongresszentrum in Bad Hofgastein. Tanzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Dominik Meißnitzer wird am Donnerstag, 05. August, ORF2 „STUDIO 2“ – ab: ca. 18.00 Uhr live im Studio dieses einzigartige Produkt präsentieren! | Foto: hofbauer music
4

TV Tipp - ORF 2 "Studio 2"
Musik für Herz und Seele

SALZBURG/TIROL. Das Tiroler Unternehmen Hofbauer Music entwickelt volkstümliche Entspannungsmusik. Musik hält bekanntlich Herz und Seele zusammen. Sie ist oftmals der Schlüssel in die Herzen der Menschen. Gerade in sehr turbulenten Zeiten ist es wichtig einmal in sich zu kehren und zur Ruhe zu kommen. Musik kann hierbei eine wichtige Essenz bilden. Das Projekt Musik für Herz und Seele ist ein musikalischer Hochgenuss in verschiedener Instrumentierung und stammt aus der Ideenwerkstatt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Gerry Friedle – alias DJ Ötzi – und Sonja Weissensteiner haben dieses Jahr ihre Premiere als Moderatorenduo. | Foto: krivograd ipmedia
Video 7

Zauberhafte Weihnacht
In Flachau fängt Weihnachten früher an

Die Sendung "Zauberhafte Weihnacht, im stille Nacht Land" hat im Flachauer Gutshof mittlerweile Tradition, doch auch bei Traditionen kann sich etwas ändern, so bekommt Sonja Weissensteiner dieses Jahr einen neuen Moderationspartner zur Seite. FLACHAU. Die Sendung "Zauberhafte Weihnacht im Stille Nacht Land" hat im Flachauer Gutshof mittlerweile Tradition, doch auch bei Traditionen kann sich etwas ändern, so bekommt Sonja Weissensteiner dieses Jahr einen neuen Moderationspartner zur Seite. Neues...

Mit einer Tagesreichweite von 62,4 Prozent hören täglich 4,9 Millionen Personen ab 10 Jahren zumindest ein ORF-Radio. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Turn the radio on
ORF Radio Salzburg erneut Marktführer

Radiotest hat die klare Marktführerschaft von ORF Radio Salzburg bestätigt. SALZBURG (sm). Der aktuelle Radiotest bestätigt die regionale Marktführerschaft von ORF Radio Salzburg. Täglich hören beinahe 200.000 Personen ab zehn Jahren den Sender. Der ORF steigert seinen Marktanteil von 72 auf 74 Prozent. Mit aktuell 34 Prozent Marktanteil entfällt mehr als ein Drittel aller in Salzburg gehörten Radiominuten auf Radio Salzburg. "Wir verstehen uns als Dienstleister", sagt ORF Landesdirektor...

Auf dem Weg zur Burg Hohenwerfen, soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen angegriffen haben. | Foto: Marianne Robl

Polizeimeldung
Seeadler verletzte Mädchen

Im Wald der Burg Hohenwerfen soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen angegriffen haben. WERFEN. Auf dem Waldweg zur Burg Hohenwerfen soll ein junger Seeadler ein vierjähriges Mädchen aus Strobl angegriffen haben. Am frühen Nachmittag des 1. Mai machte die Familie aus Strobl einen Ausflug zur Burg Hohenwerfen und ging vom Burgparkplatz zu Fuß in Richtung der Burg.Nach wenigen Metern des Fußweges durch den Wald soll ein elf Monate altes Europäisches Seeadlermännchen von einem Baum zu...

Die gebürtige Dorfgasteinerin Verena Altenberger sorgt für ein ungutes Gefühl in "M – eine Stadt sucht einen Mörder". | Foto: Raffael Stiborek
2

Kriminal Film
Altenberger sucht Kind und Mörder

Verena Altenberger schlüpft in "M – eine Stadt sucht einen Mörder" erneut in die Mutterrolle. Doch wie in "Die beste aller Welten" spielt sie keine klassische "Mama". ÖSTERREICH . Fritz Langs Originalfilm aus dem Jahr 1931 sorgte bereits für Unwohlsein in den Kinos, jetzt brachte David Schalko "M – eine Stadt sucht einen Mörder" in unsere Wohnzimmer. Die Geschichte rund um einen Kindermörder ist unbequem und wird in der Miniserie noch um die Themen Ausgrenzung und Schuldigkeit erweitert. Ein...

David Nagl ist mit seinen 20 Jahren bereits selbst in der Lehrlingsausbildung aktiv. | Foto: WKS/Hauch

Lehre 2018
Salzburger Lehrlings-Voting startet

"Bist du g'scheit!" geht in die Abstimmung, derzeit kann man Salzburgslehrling 2018 wählen. SALZBURG, ST. JOHANN. Unter dem Motto „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2018“ hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach beeindruckenden Jugendlichen gemacht, die ihre Berufsgruppe positiv vertreten.  Jetzt geht es in die heiße Phase, denn vom 2. bis 16. November läuft unter www.sehrgscheit.at das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.