ORF-Landkrimi

Beiträge zum Thema ORF-Landkrimi

Der Film "Steirerrausch" wurde unter anderem im Bezirk Leibnitz gedreht.  | Foto: ORF/Steirerrausch
12

Steirer Landkrimi
"Steirerrausch" wurde im Bezirk Leibnitz gedreht

Am Samstag, dem 23. Oktober um 20.15 Uhr wird der Steirer Landkrimi "Steirerrausch" im ORF1 ausgestrahlt – gedreht wurde dafür in der Südsteiermark. Bald ist es so weit: Der Film "Steirerrausch", nach der Romanvorlage von Claudia Rossbacher, feiert am 23. Oktober Premiere auf ORF1. Regie führte erneut Wolfgang Murnberger. Die Dreharbeiten in der Steiermark (in Ehrenhausen, Ratsch, Gleinstätten und Leibnitz) gingen im Herbst 2020 über die Bühne. Worum geht es?Kommissar Bergmann (Hary Prinz) und...

Energie AG-Technik-Vorstand Stefan Stallinger, die Hauptdarstellerinnen Miriam Fussenegger und Maria Hofstätter sowie die (unechte) Polizeimannschaft aus der Krimiproduktion. (von links) | Foto: Energie AG/Hermann Wakolbinger
2

Kraftwerk Steyrdurchbruch wird zur Filmkulisse

Nach der erfolgreichen Premiere des ORF-Landkrimis „Der Tote am Teich“ mit Josef Hader gibt es eine Neuauflage. Gedreht wurde für „Der Tote im See“ beim Energie AG-Kraftwerk Steyrdurchbruch in Molln. MOLLN. Dass in Molln gedreht wurde, ist unter anderem dem Drehbuchautor Anton Aigner junior zu verdanken. Dem Mollner ist es entsprechend leicht gefallen, mehr als ein Dutzend Komparsen aus seiner Heimat zu finden, die unter der Regie von Nikolaus Leytner bei den Dreharbeiten beim Gasthaus Forsthub...

Von links: Thomas Stelzer, Fritz Karl, Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Liedl
3

Der Tote im See: Krimi rechnet sich für OÖ

Landeshauptmann und Tourismus-Landesrat statteten Filmteam Besuch ab. WINDHAAG/FR. „Der Tote im See“ ist der Titel des zweiten ORF-Landkrimis aus Oberösterreich, der in Windhaag bei Freistadt gedreht wird und bei dem mit Josef Hader, Maria Hofstätter und Miriam Fussenegger wieder prominente heimische Schauspieler vor der Kamera stehen. In einer Drehpause statteten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Tourismus-Landesrat Michael Strugl dem Filmteam einen Besuch ab. „Der Landkrimi zeigt nicht nur...

"Sommernachtsmord", Im Tiroler Hochgebirge liegt eine aufgebahrte junge Frau. Am Kopf trägt sie einen Blumenkranz, rund um sie brennen Grablichter. Die Innsbrucker Kommissarin steht vor mehreren Rätseln, denn als der Polizeihubschrauber eintrifft ist nicht nur der Mörder sondern auch die Leiche spurlos verschwunden.Im Bild: Martin Leutgeb (Romed Falkner), Peter Mitterrutzner (Isidor Falkner).  SENDUNG: ORF eins - DO - 08.12.2016 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich | Foto: ORF/AI Film/Andreas Fischer
2

Gespaltene Reaktionen auf "Sommernachtsmord" im Stubai- und Wipptal

STUBAI/WIPPTAL (cia). Mit Spannung wurde der ORF-Landkrimi "Sommernachtsmord" von jenen erwartet, die ihn noch nicht bei der Premiere am 9. November (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) gesehen haben. Am 8. Dezember lief der Film im Hauptabendprogramm des ORF. Erste Reaktionen gab es bereits während der Ausstrahlung: Insbesondere auf Twitter machten Seher ihrem Unmut über die vielen darin bedienten Klischees die Luft. Der Landkrimi wurde an verschiedenen Drehorten im Wipptal und Stubai gedreht....

Am Set von "Drachenjungfrau": Jakob Pochlatko (Produzent), Manuel Rubey (Kommissar Martin Merana), Stefanie Reinsperger (Inspektorin Franziska Heilmayr), Klemens Hufnagl (Kamera), Catalina Molina (Regie), Harald Krassnitzer (Gastrolle Erlinger), Dieter Pochlatko (Produzent). | Foto: epo-film
2

Manuel Rubey ist Kommissar Merana

Neuer Salzburg-Krimi des Halleiner Autors Manfred Baumann und sein Kommissar Martin Merana wird nun auch verfilmt. HALLEIN/SALZBURG (tres). "Jedermanntod" (2010), "Wasserspiele" (2011), "Zauberflötenrache (2012), "Maroni, Mord und Hallelujah (2014) und "Drachenjungfrau" (2014) heißen die fünf Krimi-Bücher von Manfred Baumann, der die Handlungen in Salzburg spielen lässt. Nun ist sein sechster Salzburg-Krimi erschienen, namens "Mozartkugelkomplott". Und nicht nur das: Kommissar Martin Meranas...

Hoteldirektor Karl Schmalzer, Produzent Tommy Pridnig, Schauspielerin Maria Hofstätter, Regisseur Nikolaus Leytner und die Schauspieler Miriam Fussenegger, Rainer Wöss und Erol Nowak (v. l.). | Foto: beha-pictures
2

FIlmcrew gastierte im Spa Hotel Bründl

BAD LEONFELDEN. Das Filmteam des ORF-Landkrimis "Der Tote am Teich", der im Februar in Freistadt, Windhaag, Hirschbach, Grünbach, Sandl und Rainbach gedreht wurde, war im Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden untegebracht. Josef Hader, Maria Hofstätter, Miriam Fussenegger, Rainer Wöss, Erol Nowak oder Regisseur Nikolaus Leytner nützten das Haus während der Dreharbeiten als ihre „Homebase“. Hoteldirektor Karl Schmalzer und sein Team bemühten sich um das Wohl der prominenten Gäste. „Es hat alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.