Opel-Werk

Beiträge zum Thema Opel-Werk

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Werk des Automobilkonzerns Stellantis in Aspern schließt endgültig. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Ära geht zu Ende
Stellantis-Werk in Aspern wird endgültig geschlossen

Seit Ende Juni 2023 ist bekannt, dass das Stellantis-Werk in Aspern schließen wird. Doch jetzt soll es endgültig sein – Damit endet eine Ära in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Die im März angekündigte Einstellung der Serienproduktion am Stellantis Standort Wien wird am 19. Juli umgesetzt. Aufgrund von wirtschaftlichen Herausforderungen, wie dem gravierenden Wandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität, muss das Motorwerk schließen. Wie es mit den Lehrwerkstätten am Standort...

Das ehemalige Opel-Werk, das von der Stellantis-Gruppe geführt wird, schließt. Die Lehrwerkstatt wird jetzt vom BFI Wien übernommen. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Nachnutzung
BFI Wien übernimmt Stellantis-Lehrwerkstatt in Aspern

Wie schon länger bekannt, muss das Stellantis-Werk in Aspern mit Juli schließen. Gute Nachrichten gibt es aber für die Lehrwerkstätte. Diese wird vom BFI Wien übernommen.  WIEN/DONAUSTADT. Einst war das ehemalige Opel-Werk ein Vorzeigeprojekt der zweiten Republik. Wie im vergangenen Sommer bekannt wurde, muss der heutige Betreiber des Werks, die Stellantis-Gruppe, aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Bereits damals hieß es seitens der Stadt Wien, dass man für die mehr als 340 Mitarbeitenden...

Am Donnerstag wurde klar, dass das heutige Werk vom Automobilkonzern Stellantis im kommenden Juli zusperren wird. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Stellantis-Werk schließt in Wien
Gespräche über Zukunft des Areals laufen

Der Automobilkonzern Stellantis stellt die Serienproduktion von Sechsgang-Schaltgetrieben in der Donaustadt mit Juli ein, bis Sommer 2025 werden dann die verbliebenen Maschinen und Anlagen abgebaut und abtransportiert. Derzeit laufen die Gespräche über die Zukunft des Areals. WIEN/DONAUSTADT. Als Vorzeigeprojekt der 2. Republik eröffnete im August 1979 das Opel Werk Aspern in der Groß-Enzersdorfer Straße 59 in der Donaustadt. Zu Spitzenzeiten arbeiteten hier bis zu 2.200 Mitarbeiterinnen und...

270 Mitarbeiter der Abteilung Motorenproduktion verlieren ihren Job. | Foto: Screenshot: Facebook

Arbeitsmarkt
Wien bringt Opel-Mitarbeiter zurück auf Schiene

Wie kürzlich bekannt wurde, schließt das Opel-Werk in Wien-Aspern die Tore seiner Motorenproduktion. 270 Personen sind davon betroffen. Waff vermittelt nun an Bombardier und Wiener Linien. WIEN. Mitte Jänner kam für 270 Mitarbeiter des Opel-Werks in Wien-Aspern die unheilvolle Nachricht: Die Motorenproduktion wird auf Grund zu geringer Auftragslage geschlossen. Bedeutet: Alle Angestellten dieser Abteilung werden ihre Jobs verlieren.  Damit wollte sich die Stadt Wien nicht zufrieden geben und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Schon seit Jahrzehnten im Bezirk: Das Opel-Werk in Aspern. | Foto: General Motors Powertrain - Austria GmbH

Aus für Motorenproduktion
Opel-Werk in Aspern streicht 270 Stellen

Die Welle der Jobsverluste im Asperner Opel-Werk setzt sich weiter fort. Es wird mit dem Abbau von weiteren 270  Stellen gerechnet. DONAUSTADT. Für zahlreiche Mitarbeiter des Opel-Werks in Aspern gibt es eine zwar nicht besonders überraschende, aber dennoch traurige Nachricht. Mitte des Jahres soll mit der bisherigen Motorenproduktion Schluss sein, berichtet die Presse. Nur mehr Getriebe sollen im 22. Wiener Gemeindebezirk hergestellt werden. Das bedeutet den Jobverlust für bis zu 270...

Mit welchen Einsatzwerkzeugen können welche Bereiche durchtrennt werden?
6

FF Schärding durfte im Opel-Werk trainieren

Eine lehrreiche Möglichkeit nutzten 11 Kameraden der FF Schärding, St. Florian/I. und Taufkirchen/Pram am Pfingstwochenende – sie durften im Opel Werk in Rüsselsheim (Nähe Frankfurt) trainieren. SCHÄRDING (ebd).Neben den theoretischen Grundlagen im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit an Fahrzeugen sowie der Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung von Fahrzeugdaten und Besonderheiten bei alternativen Antrieben, waren vor allem die Schneideversuche an einem Fahrzeug der aktuellen Opel...

Wiesenfest Donaustadt
34

4. Benefiz Wiesenfest in der Donaustadt!

Der Obmann der Esslinger Kaufleute, Rudolf Pulling, organisierte mit Donaustadt Events Feststimmung in den 22. Bezirk – und das alles für einen guten Zweck. Ausgelassene Stimmung beim Opel Werk Das Wochenende war gespickt mit toller Live-Musik: Von den Rockaholixs Buam über die Wuppa mit Harmonika und Teufelsgeige bis zur legendären John Otti Band für alle war etwas dabei! Hilfe für bedürftige Kinder Neben dem ausgelassenen Feiern stand beim Wiesenfest Donaustadt vor allem auch der...

http://www.aspern-essling.at
3

Wiesenfest der Asperner Esslinger Kaufleute

Von 18. bis 20. September 2014 veranstalten die Kaufleute von Aspern und Essling das Wiesenfest am Opel-Parkplatz in Aspern. Tischreservierung unter 0664/638 46 46 Feierlicher Bieranstich Wahl zur Rosenkönigin 2014 - am Samstag Benefiz zugunsten der CF-Hilfe Wien Infos unter www.aspern-essling.at Wann: 18.09.2014 ganztags Wo: Opel-Werk, Groß-Enzersdorfer Str. 59-63, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Großer Arbeitgeber im 22. Bezirk: Das Opel-Werk in Aspern. | Foto: Foto: General Motors Powertrain - Austria GmbH

25 Jahre Opel-Werk in Wien-Aspern

Meriva, Astra und Zafira als Sonderedition „Twenty-5“ mit Jubiläumsbonus Opel feiert 25 Jahre Werksstandort Wien-Aspern. Mit der Produktion schadstoffarmer, umweltfreundlicher Motoren und der Sicherung von über 2000 Arbeitsplätzen übernimmt Opel seit einem Vierteljahrhundert Verantwortung in Österreich. „Als verantwortungsbewusste Marke gibt Opel nicht nur reine Antworten auf die Bedürfnisse seiner Kunden, sondern übernimmt auch Verantwortung für seine Kunden und die Umwelt“, so Dipl. Ing....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.