Onlineshop

Beiträge zum Thema Onlineshop

91 Prozent der Burgenländer nutzen die Einkaufsmöglichkeiten im Online-Bereich. | Foto: Pixabay/Preis_King (Symbolbild)
2

Online-Shopping
91 Prozent der Burgenländer nutzen das Internet

Online-Shopping wird immer beliebter. Die Ausgaben sinken aber etwas. BURGENLAND. 74 Prozent nutzen das Internet (fast) täglich. Gegenüber 2021 zeigt sich somit ein weiterer Anstieg der Internet-Nutzer von 200.000 auf 205.000 (bzw. um +3). Social-Media gewinnt – nach einem Rückgang 2021 – wieder an Bedeutung. Der Anteil der Burgenländer (16 bis 74 Jahre), die Social-Media-Kanäle verwenden, steigt von 51 Prozent (2021) auf 57 Prozent (2022) deutlich an. Grundsätzlich nutzen 91 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Videk
1:31

Per Mausklick zu südburgenländischem Wein
Regionalitätspreis für Stegersbacher Online-Shop Videk

"Vor der Corona-Pandemie waren Webshops für Weine noch verpönt, seither sind sie aber Normalität." Cathrin Marth aus Stegersbach weiß, wovon sie spricht, schließlich hat sie mit ihrem Partner René Tanczos genau während der Pandemie ihren Online-Shop videk.at gegründet. Und dieser erfreut sich stetig großen Zuspruchs. Von über 30 WinzernDas Besondere an Videk - und auch ein Hauptgrund für die Zuerkennung des Regionalitätspreises -: Hier werden ausschließlich Weine aus dem Südburgenland...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den "Winzerwelten": Roman Eder, Astrid Wintersberger und Roland Kiesl (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

"Winzerwelten"
Neudauberger Online-Plattform für Qualitätsweine

Auf den Onlineverkauf von Wein sind die "Winzerwelten" in Neudauberg spezialisiert, die Roland Kiesl und Lorenz Goldnagl gegründet haben. Vermarktet werden österreichische Qualitätsweine, wobei "Winzerwelten" sowohl die Abholung vom Winzer als auch die Zustellung zum Endkunden in die Hand nimmt. "Corona hat den Onlinehandel beschleunigt, und die 'Winzerwelten' haben diesen Trend als erfolgreiches Geschäftsmodell genutzt“, zeigte sich Wirtschaftskammer-Regionalobmann Roman Eder bei einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die hübschen kleinen Igel enthalten die köstlichen Maroni | Foto: Pichler
16

Kastanien-Produkte online kaufen
Heuer wieder kein Kastanienfest in Klostermarienberg

Die Edelkastanien fallen bereits von den Bäumen, die Kastanienernte ist im vollen Gange. Der Verein d‘Kästnklauba in Klostermarienberg kauft Kastanien, verarbeitet die Kastanien zu Püree, Mehl, geschälten und essfertigen Kastanien – als einzige in Österreich. Kein Kastanien-FestNormalerweise gäbe es alle diese Spezialitäten beim Kastanienfest am Nationalfeiertag zu kaufen und verkosten, aber schon zum zweiten Mal musste dieses beliebte Fest corona-bedingt abgesagt werden. Die große Beliebtheit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige
Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten bieten Philipp Oswald (rechts) und Manuel Deutsch über ihren Webshop www.der-gusto.at an. | Foto: der-gusto.at
11

Webshop der-gusto.at
Südburgenländische und oststeirische Spezialitäten online ordern

Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten via Internet an den Kunden zu bringen - das ist das Ziel von Philipp Oswald aus Stegersbach und Manuel Deutsch aus der Oststeiermark. Über ihren Webshop der-gusto.at vertreiben sie rund 250 verschiedene Artikel von 13 Erzeugern. Pikantes und Süßes Die Produktpalette reicht von Ölen, Weinen, ungekühlten Fleischwaren, Honig, Schnäpsen und Likören über Chiliprodukte und Nudeln bis zu Säften und Süßigkeiten. "Auch Geschenkboxen sind bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von trendiger Secondhandmode über Raritäten wie Großmutters Porzellan bis hin zu Produkten des Alltags: der dritte Carla Shop der Caritas im Burgenland ist ein ganz besonderer, denn er ist online!  | Foto: Caritas Burgenland

Caritas Burgenland
Carla-Läden sind jetzt auch online

Bisher konnte nur an Ort und Stelle in den Shops in Eisenstadt und Oberwart eingekauft werden – Jetzt gibt es den Carla Laden auch im Internet. EISENSTADT. Seit über 20 Jahren ist der Carla-Laden ein Erfolgsprojekt. Pro Jahr verwendet Carla Burgenland viele Tonnen von Sachspenden. Spenden und GutscheineTäglich kommen Menschen in die Läden, die Sachspenden abgeben oder durch ihren Einkauf den Fortbestand des Projekts unterstützen. In den Filialen in Eisenstadt und Oberwart können beispielsweise...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
René Tanczos und Cathrin Marth haben einen Webshop für ausschließliche südburgenländische Lebensmittelspezialitäten gegründet. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Webshop
"Videk" bietet südburgenländische Spezialitäten per Klick

Südburgenländische Spezialitäten österreichweit vermarkten wollen Cathrin Marth aus Güssing und René Tanczos aus Rehgraben. Ihr neuer Webshop videk.at versammelt über 100 Lebensmittel, die in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf erzeugt werden und via Internet bestellt werden können. Eigener Vertrieb"Von anderen unterscheidet uns, dass wir keine Vermittlungsplattform betreiben", erklärt Marth. Sie und Tanczos holen die Produkte bei den Erzeugern ab, lagern, verpacken und versenden sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Lockdowns verstärkten die Verlagerung vom stationären Einzelhandel in den Onlinehandel. 165 Millionen Pakete waren 2020 im Umlauf. | Foto: Spitzauer
3

Post feiert Rekord
Bis zu 1,3 Millionen Pakete am Tag

Die zahlreichen Ausgehbeschränkungen und die Schließung des Handels lösten den erwarteten Paket-Boom aus. So wurden um 30 Prozent mehr Pakete verschickt, als im Vergleichsjahr 2019.  ÖSTERREICH. Im abgelaufenen Jahr wurden 165 Millionen Pakete transportiert. Zur Größenordnung: 2019 waren es noch 127 Millionen, im Jahr 2009 zählte die Post bescheidene 50 Millionen Pakete. Geschuldet ist dieser massive Anstieg den außergewöhnlichen Begleitumständen, die 2020 geprägt haben. Durch die...

  • Adrian Langer
Foto: www.pixabay.com

Befragung
Weihnachtseinkäufe - Online oder lokal?

Weihnachten steht vor der Tür und der große Weihnachtseinkauf hat bereits begonnen, doch wird in der momentanen Pandemie, und den daraus folgenden wirtschaftlichen Problemen, nun lokal eingekauft oder wird großteils über das Internet von den verschiedensten Ländern bestellt? Um diese Frage zu beantworten, wurden einige Personen über ihr momentanes Kaufverhalten befragt. Verlockende Rabatte oder doch Regionalität? Aufgrund der meist sehr günstigen Angebote und der großen Auswahl sind natürlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland, zeigt sich über den Trend zum regionalen Einkauf von Weihnachtsgeschenken erfreut. | Foto: WKB

Neustart im Handel
Ein Viertel kauft bewusst Geschenke im Burgenland

Der burgenländischen Einzelhandel ist nach nach den Sperren mit deutlichen Umsatzrückgängen konfrontiert ist. Das Erfreuliche: Dieses Jahr möchten 26 Prozent bewusst bei Geschäften in ihrer Umgebung einkaufen, 22 Prozent wollen bewusst regionale Produkte erwerben. BURGENLAND. „Gott sei Dank, dass die Geschäfte wieder geöffnet sind und wir wieder für unsere Kunden da sein dürfen. Vor ab ein herzliches Dankeschön an alle, die uns die Treue halten. Immerhin sagen über ein Viertel der Burgenländer,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Inhaber des Bücherhauses "Buchwelten" Felix Emmer
2

Onlineshoppen im Bezirk
Onlineshops - Die Rettung einiger Betriebe

BEZIRK. Wieso sollte man denn rausgehen, wenn man doch einfach gemütlich von zu Hause in den verschiedensten Onlineshops bestellen kann? Im Lockdown war es für die meisten Betriebe nicht einfach, deren Ware zu vermarkten, die Unternehmen, welche einen Onlineshop besaßen, hatten es in dieser Zeit eindeutig leichter. Doch kaufen die Leute nun weiterhin bequem von daheim ein und finden auf den verschiedensten Seiten die besten Preise, oder werden ab sofort wieder die lokalen Unternehmen besucht?...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 6

Übungsfirmen der HBLA im Homeoffice

Die österreichischen Unternehmen müssen sich im Lockdown an die derzeit gültigen Rahmenbedingungen anpassen – so auch die Übungsfirmen der HBLA Oberwart! OBERWART. Die HBLA-Schüler*innen arbeiten als Mitarbeiter*innen in den Übungsfirmen wie in einem echten Unternehmen – und das geht in Zeiten von Distance Learning klarerweise nur im Homeoffice. So sind die Schüler*innen in der gleichen Situation wie viele Arbeitnehmer*innen in Österreich bzw. weltweit. Dass die Mitarbeiter*innen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Angelo Wunsch macht sich sein Leben zum Wunschkonzert und möchte andere daran teilhaben lassen | Foto: Jolly Schwarz

Mattersburger Angelo Wunsch
"Das Leben ist ein Wunschkonzert"

Seit Kurzem gibt es einen neuen Onlineshop der seinen Ursprung in Mattersburg hat. Dahinter steckt ein junger Unternehmer der aus einer früheren Wortspielerei den Namen für sein Unternehmen fand. MATTERSBURG. Der 24-jährige Mattersburger Angelo Wunsch wagte den Schritt vom sicheren Job in einem Bauunternehmen in die Selbstständigkeit in einem ganz anderen Bereich. "Mir kamen während meiner Arbeit immer wieder Ideen und als ich Zugang zu einer offenen Werkstatt bekam konnte ich mich mit diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Schatzgrube Großpetersdorf wurde mit 2. Mai wieder eröffnet. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Großpetersdorf
Viele Kunden bei Wiedereröffnung der Schatzgrube

Die Schatzgrube Großpetersdorf wurde mit vielen Kunden wieder eröffnet. GROSSPETERSDORF. Die lang ersehnte Eröffnung der Schatzgrube Großpetersdorf fand am 2. Mai statt. Am ersten Eröffnungstag konnten schon wieder zahlreiche KundInnen begrüßt werden.„Auch ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die Schatzgrube Großpetersdorf wieder aufsperrt. Ich freue mich immer, wenn ich diesen schönen Shop besuche“, berichtet Volkshilfe Präsidentin LT-Präsidentin Verena Dunst. Die Vorbereitungsarbeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Familie Knotzer (Rudolf Knotzer, Sylvia Knotzer, Philip Knotzer) ist auch in Krisenzeiten unermüdlich für ihre Kunden und Mitarbeiter da | Foto: Knotzer
2

Buchhandlung Knotzer
Bücher sind immer ein Thema

In der Buchhandlung Knotzer freut man sich endlich wieder persönlich für die Kunden zur Stelle sein zu dürfen. MATTERSBURG. Seit Dienstag, den 14. April hat auch die Buchhandlung Knotzer ihre Filialen in Mattersburg, Neusiedl und Frauenkirchen wieder für ihre Kunden geöffnet. "Wir haben trotz der Schließung der Geschäftslokale durchgehend gearbeitet. Home Office ist für uns nicht möglich gewesen. Unsere Angestellten haben wir, bei vollem Gehalt, nach Hause geschickt und wir waren sehr viel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Anzeige
Topwinzer Uwe Schiefer bietet beste Weine im neuen Onlineshop. | Foto: Andreas Durst
1 11

Weinbau Schiefer
Neuer Onlineshop mit Bezirksblätter-Gewinnspiel

Weinbau Schiefer in Welgersdorf installierte einen neuen Onlineshop. Zum Start gibt es ein Gewinnspiel. WELGERSDORF. Weinbau Uwe Schiefer bietet nun auf www.weinbau-schiefer.at einen neuen Onlineshop. Darüber hinaus gibt es einen Gratisversand ab sechs Flaschen und 10 Prozent Krisenrabatt auf alles: WeineSäfte, EdelbrändeKürbiskernöl und Paprika  Magnum-GewinnspielJETZT online bestellen und beim Magnum-Gewinnspiel mitmachen. Einfach bei der Bestellung "Bezirksblätter“ eingeben und mit etwas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marketing-Profi Ben Perner steht Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite | Foto: Agentur Perner

Agentur Perner
Hilfe auf dem Weg zum Onlineshop

Der Mattersburger Marketing-Profi Ben Perner unterstützt Unternehmer bei der Neuorientierung in Zeiten von Covid19. MATTERSBURG. "Vieler Unternehmerinnen und Unternehmer sehen sich aufgrund der Corona-Krise plötzlich mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert. Viele vor allem klein- und mittelständische Unternehmen können sich in Zeiten wie diesen keinen teuren Onlineshop leisten. Dabei wäre das ein schneller Weg um trotz Ausgangsbeschränkungen für die Kunden verfügbar zu bleiben", so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Als Dankeschön gab es für Gabi Rosen von Marek Zeliska | Foto: SOS Kinderdorf Pinkafeld
2

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Online-Shop für Kleiderlager eröffnet

PINKAFELD. Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld unterstützt auch Familien aus der Region durch ein Kleiderlager. „Seit 35 Jahren gibt es bei uns im SOS-Kinderdorf Pinkafeld ein Kleiderlager, wo viele Spender in den letzten Jahren gebrauchtes aber schönes Gewand abgegeben haben. Damit können wir Familien aus dem Burgenland aber auch z.B. das SOS-Kinderdorf in Ungarn unterstützen“ freut sich Leiter Marek Zeliska. Neuer Online-Shop Zuletzt eröffnete das SOS-Kinderdorf auch einen Online-Shop. Das Babäm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
InPose ist gratis im App Store und Google Play Store erhältlich. | Foto: Foto: Daniel Prundianu
1

Online-Fashion
Wiener Mode-App InPose zeigt die beliebtesten Produkte

Wer kennt es nicht: Eine gute Freundin hat bald Geburtstag, aber keiner weiß so recht, was sie sich wirklich wünscht. Wie viele Frauen liebt sie Mode, aber die technischen Skills fehlen, um zu sehen, welches stylische Stück sie sich laufend online ansieht. Dazu kommt, dass die Trends und sogenannten „It-Pieces“ von denen die unzähligen Magazine, Blogs, usw. berichten, meist gesponsert sind und nicht unbedingt den Geschmack der guten Freundin entsprechen. Mit der neuen Smartphone-App InPose (für...

  • Werbung Österreich
Vossen-Lehrling Sophie Gimpl mit (von links) Geschäftsführer Werner Blohmann, Wirtschaftskammer- Präsident Peter Nemeth und Ausbildner Bernhard Deutsch. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

Schwerpunkt Online-Handel
Burgenlands erster E-Commerce-Lehrling kommt aus Rax

Sophie Gimpl heißt Burgenlands erster E-Commerce-Lehrling. Die 17-Jährige aus Rax wird beim Frottierwarenhersteller Vossen in Jennersdorf unter anderem für die Betreuung des Online-Shops ausgebildet. Nagelneuer LehrberufDen Beruf (und damit den Lehrberuf) des E-Commerce-Kaufmanns gibt es erst seit wenigen Wochen. E-Commerce-Kaufleute arbeiten in Handelsbetrieben, die den Verkauf ihrer Produkte auch oder ausschließlich über Online-Shops im Internet anbieten. Zu diesen gehören z.B. große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: iPetzz.at
1 3

Onlineshop für Premium-Hundefutter erobert von Litzelsdorf aus die ganze Welt

iPetzz.at ist die Onlineplattform für artgerechte und gesunde Tiernahrung spezielle für den "besten Freund des Menschen". LITZELSDORF (kv). Beruflich ist Alexander Layton in der Immobilienentwicklung tätig, doch privat ist er seit mehr als 20 Jahren Hundehalter. "Ich achte auf eine gesunde Ernährung und daher ist mir das auch bei meinen Hunden sehr wichtig." (Alexander Layton) Gemeinsam mit Martin Rosner von Rockymedia hat er eine Markenwelt kreiert und ein Premium-Hundefutter mit hochwertigem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Carpelite - der Angerlshop fürs Karpfenfischen in Pinkafeld - startet jetzt auch online durch. | Foto: Andreas Pratl
2

Durchstarter Andreas Pratl vom Anglershop Carpelite in Pinkafeld

Der Experte im Karpfenfischen wirft sein Netz aus und angelt jetzt auch im World Wide Web. 1. Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Weil ich mein liebstes Hobby zum Beruf machen wollte. 2. Was ist das für ein Gefühl? Ich bin stolz, dass ich es so weit geschafft habe. Ich fing ganz klein an und jetzt habe ich seit einigen Wochen auch einen Onlineshop gestartet. Es sind noch nicht alle Waren online, aber ich arbeite daran. 3. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich habe einen Anglershop, aber speziell...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1 4

"Total verbobbelt"! Farbverlauf im Verkauf!

Zu heiß draußen im Sommer? Zu kalt im Winter? Ein verregnetes Wochenende? Oder einfach mal eine Auszeit nehmen und auf der Couch gemütlich häkeln? Häkel,- und Stricksaison ist IMMER! Aber was wenn das persönliche Häkel,- oder Strickwerk nach der Fertigstellung am Ende doch etwas blass aussieht? Dann ist es Zeit für einen farbenfrohen Bobbel von www.verbobbelt.at!  Doch was genau ist eigentlich so ein Bobbel? Es gibt doch Häkelgarn? Ein Bobbel, auch Farbverlaufsgarn genannt ist, im Gegensatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Verena Stefan
Von links: Phillip Schermann, Wolfgang Polligger, Katja Konrath-Popofsits, Robert Sonnleitner, Schulleiter Wilfried Lercher | Foto: HTL Pinkafeld
5

HTL-Studenten erweitern Online-Shop von "La Konfitessa" aus Burgauberg

Drei Maturanten der HTL Pinkafeld haben im Rahmen ihrer Informatik-Diplomarbeit den Onlineshop der Burgauberger Marmeladen-Erzeugung "La Konfitessa" umgestaltet. Wolfgang Polligger, Robert Sonnleitner und Philipp Schermann aus dem Informatik-Kolleg für Berufstätige erweiterten die Homepage des Jungunternehmens von Katja Konrath-Popofsits um Bestellabwicklung, Lagerverwaltung, Warenwirtschaft und Statistikauswertung. Ende April überreichten sie der Auftraggeberin ihre Arbeit. DIe drei werden mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.