Oldtimermuseum

Beiträge zum Thema Oldtimermuseum

Hier findet ihr Unternehmen als Ausflugsziele in ganz Oberösterreich. | Foto: KTM Motohall
24

Geheimtipps
Unternehmen als Ausflugsziele in Oberösterreich

Viele Betriebe in Oberösterreich öffnen ihre Türen für Besucher. Die BezirksRundSchau stellt einige von ihnen vor. OÖ. Oberösterreich ist ein Land mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter. In unserem Bundesland gibt es aber nicht nur klassische Ausflugsziele wie Thermen, Wanderwege, Museen oder Tiergärten, auch viele kleinere Betriebe und Unternehmen gewähren spannende Einblicke für Besucher. Braunau Unternehmen: KTM Motohall...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Alfred Pech
127

Oldtimermuseum Feistritzer
Eine Familie pflegt liebevoll historische Fahrzeuge

Tarsdorf/Innviertel. Ein grenzüberschreitender Oldtimerstammtisch - es sind die Fahrzeuge gemeint :) - besuchte bei einer Ausfahrt das "Oldtimermuseum Feistritzer" im oberen Innviertel. Die freundliche Familie pflegt auf ihrem Vierkanthof bereits in der dritten Generation alles was zwei, drei oder vier Räder hat. Fast alle Fahrzeuge sind - es gibt ja immer etwas zu restaurieren - fahrtüchtig und in einem beeindruckend guten Zustand. Die Motorradfreunde bestaunten und diskutierten die...

  • Braunau
  • Alfred Pech
59

4. Meet & Greet für Motorradfahrer

Motorradmuseum Vorchdorf - Treffpunkt der Oldtimerliebhaber! Franz Amering und das Motorradmuseum in Vorchdorf sind bekannt für tolle Veranstaltungen und als Treffpunkt der Motorradszene. Am 5. Mai 2018 lud der international bekannte Sammler zum "4. Meet & Greet" - es stand als Homage an "Jimmy-Ritchie Riegler" - die Stimme des österreichischen Motorsports! Hunderte Biker aus dem In- und Ausland folgten der Einladung - Rennfahrer, Clubs, Rennfahrerlegeden und Oldtimerliebhaber genossen im...

  • Salzkammergut
  • Alfred Pech
602

Automobilsammlung Sauter in Schramberg/Schwarzwald

Die Automobilsammlung von Herrn Martin Sauter ist bundesweit einzigartig und umfasst mit ihren rund 200 Fahrzeugen und zahlreichen zeittypischen Alltagsgegenständen die Zeit zwischen 1945 und 1960. Der Schwerpunkt liegt auf Kleinautos und Zweirädern. Der Rundgang durch drei Etagen ist grob in drei Zeitabschnitte und Themenbereiche gegliedert. Im 3. Obergeschoss begegnen Sie den Notzeiten der Nachkriegsjahre. Not machte damals erfinderisch, in Alltagssituationen gleichermaßen wie bei dem Versuch...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
317

Autosammlung Steim in Schramberg/Schwarzwald

Ein Muss für alle Oldtimerfreunde und Automobil-Begeisterte ist die Dr.-Ing. Hans-Jochem-Steim-Stiftung in Schramberg/Schwarzwald. Die private Sammlung mit rund 110 einzig­artigen Fahrzeugen verspricht spannende Einblicke in die Geschichte des internationalen Automobilbaus der letzten 110 Jahre: Die exklusiven Exponate unterschiedlicher Marken veranschaulichen auf beeindruckende Weise die Entwicklung der Automobil-Herstellung bis in die heutige Zeit hinein. Auf rund 3.000 m² Ausstellungsfläche...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
312

Oldtimer- und Technikmuseum Gottard Park in Villaggi Novara in Italien

Das Museum der Kultur Alfio Gottardo liebt Mechanik und Technik. Er schuf ein aussergewöhnliches Museum, das Ergebnis seiner langjährigen Sammlung und Forschung. Hunderte von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen aller Altersgruppen und aus allen Ländern der Welt. Der Besuch des Museum Park Gotthard ist wie das Blättern in einem Lexikon der Technik und Mechanik, die Erwachsene und Kinder fasziniert. Es ist nur schade, dass die meisten Fahrzeuge im Freien stehen und somit zu allen Jahreszeiten der...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
4

Dream Car Tour 2013 Danke !!!

Dream car Tour 2013 Diese Spende ist angekommen ! Danke!!!! Ein Bilderbuchtag für alle Teilnehmer Bei einemTraumwetter sind 28 hochkarätige Fahrzeuge wie Ferrari, Maserati-Porsche, Mercedes,Wiesmann und BMW zur Tour 2013 gestartet. Von Zipf nach Hinding –Cafe Blaas, wo die schöne Aussicht auf Passau genossen wurde, ging es über das Donautal zur nächsten Station, zum Classic Car und more Museum in Michaelnbach. Bei der Pause wurden die Exponate bestaunt und anschließend wurde einem Herrn sein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schuster
6

Volksfeststimmung beim Oldtimer- und US Cartreffen in Altmünster

Amerikanische Straßenkreuzer, schmalbrüstige Mopeds, furchteinflößende Armeefahrzeuge, hochbeinige Fahrräder, Harley Davidson Dickschiffe, Oldtimer-Solo- und Beiwagenmotorräder, Ackerschlepper und Traktoren, Wirtschaftswunderfahrzeuge auf zwei, drei und vier Rädern, … und viele fröhliche Kinder und sich ihre Kindheit bewahrende Erwachsene: das Oldtimer- und US Cartreffen am Pfingstsonntag beim Museum in Altmünster bekommt immer mehr Volksfestcharakter, lockt von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer und...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Unter dem Titel „Petticoats und Schmalzlocken“ wurden Connys und Sissis, Kamele,  Meckys  und andere Roller zusammengetragen.

Saisoneröffnung im Oldtimermuseum Altmünster

Winterschlaf machen andere, im Oldtimermuseum Altmünster wurde hinter verschlossenen Türen fleißig gearbeitet. Deshalb präsentiert sich das Museum bei der Saisoneröffnung am 1. Mai wieder komplett überarbeitet. Im oberen Geschoß wurde der „Marktplatz anno dazumal“ überarbeitet und weiter ausgebaut, wo sich der Besucher um 100 Jahre zurückversetzt fühlt, wenn er sich zwischen historischen Geschäftsfronten, antiken Waffenrädern oder der – voll funktionsfähigen – Fahrradwerkstatt aus Uropas Zeiten...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Die Underwood Model No. 5 aus 1929 mit A3 Schlitten aus der "kleinen Herbstausstellung" im Oldtimermuseum.

„Kleine Herbstsonderausstellung“ im Oldtimermuseum Altmünster

Schreib- und Nähmaschinen in einem Fahrradmuseum? Am falschen Platz? Wer das glaubt, geht fehl. Waren es doch häufig Nähmaschinenhersteller, die das Produkt Fahrrad in ihr Sortiment aufnahmen. Man denke nur an Adler, Dürkopp oder Singer. Es bot sich auch an, es wurden ja identische Werkstoffe verwendet, die gleichen Facharbeiter werkten an denselben Maschinen. Im Sommer wurden Näh- oder Schreibmaschinen gebaut, die im Winter verkauft wurden, bei den Fahrrädern war es umgekehrt – es kam zu...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
4

"Schlechtwetterprogramm" im Oldtimermuseum Altmünster

Wohin mit den Kids, wenn’s in den Ferien regnet? Der heurige Sommer überrascht uns täglich mit neuen Wetterkapriolen. Regen, Sturm, Hagel, Kälteeinbrüche, Hochwasser, Murenabgänge … und manchmal scheint sogar die Sonne, manchmal ist es auch heiß. In letzterem Fall ist es ja kein Problem, seinen ferienverwöhnten Nachwuchs zu beschäftigen: Freibad, Radausflüge, Wanderungen … diesbezüglich leben wir ja in einer der schönsten nur denkbaren Gegenden. Was aber tun gegen die Langeweile bei Regen?...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.