Obstbau

Beiträge zum Thema Obstbau

Erwin Preiner (2.v.l.) und Verena Dunst (2.v.r) unterstützen die Forderungen von Obstbauer Herbert Knöbl (Mitte) und seinen steirischen Kollegen.

SPÖ will Obstbauern steuerlich entlasten

Für die steuerliche Entlastung von mittelgroßen Obstbaubetrieben setzt sich die SPÖ ein. Die Grenze, bis zu der Betriebe steuerlich zumindest teilweise pauschaliert behandelt werden, sollte von zehn auf 20 Hektar hinaufgesetzt werden, fordern NR-Abg. Erwin Preiner und Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst. Teilweise pauschalierte landwirtschaftliche Betriebe unterliegen einer Einkommensbesteuerung. Sie können aber Investitionskosten, Mitarbeiterkosten, Sozialversicherungsbeiträge und andere...

Landwirt Walter Witovec rechnet mit einem Ertragsverlust von 10 Prozent. Er steht hinter der Forderung der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, neue Pflanzenschutzmittel zuzulassen: "Im Obstbau ist es unmöglich ohne Spritzen, wir leben ja davon." | Foto: Cornelia Grobner
4

Schädlinge wüten in Obstplantagen

Auch Klosterneuburgs Bauern sehen sich derzeit mit einem enormen Schädlingsbefall konfrontiert. KLOSTERNEUBURG (cog). Weniger Eingriffsmöglichkeiten durch das Verbot von Beizmitteln und eine ungünstige Witterung setzen Kulturen wie Mais zu. Doch auch Obstbau, Kürbis, Erdäpfel und Wein sind betroffen. "Befall ein Wahnsinn" Ein alter Obstbauer habe bereits im Dezember gewarnt, dass die Ernte heuer von massivem Schädlingsbefall bedroht sei. Walter Witovec seufzt, denn so ist es dann auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.