OÖ Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema OÖ Gebietskrankenkasse

Schwerhörigkeit beeinträchtigt das tägliche Leben mitunter stark. | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia.com

Infotag der OÖ Gebietskrankenkasse zu Hörgeräten in Kirchdorf

Schwerhörigkeit ist eine große Beeinträchtigung im täglichen Leben. Abhilfe schafft ein Hörgerät. Am 3. Oktober 2016 findet ein kostenloser Infotag im OÖGKK-Kundenservice Kirchdorf statt. KIRCHDORF. Die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) finanziert hochwertige volldigitale Hörgeräte, die für alle Hörschäden verwendet werden können. Aufzahlungen gibt es nur für medizinisch nicht notwendige Funktionen wie Bluetooth oder Fernbedienung. Um eine optimale Hörgeräteversorgung in Oberösterreich...

Foto: Peter Christian Mayr

Volksschule Steinbach/Ziehberg erhält zum zweiten Mal das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"

STEINBACH/ZIEHBERG. Am 18. November 2015 wurde im Fachambulatorium der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer, dem Obmann der OÖGKK Albert Maringer, der Direktorin der OÖGKK Mag. Dr. Andrea Wesenauer und der...

Mag. Markus Peböck, Dir. Andrea Wesenauer, Dr. Gertrude Jindrich, LH Dr. Josef Pühringer, Obmann Albert Maringer und eine Vertreterin des Gym. Schlierbach | Foto: Peter Christian Mayr

Schlierbach hat weiterhin ein "gesundes Gymnasium"

Gymnasium erhält Gütesiegel "Gesunde Schule" zum zweiten Mal SCHLIERBACH (wey). Gemeinsam einkaufen, kochen, Mittagstisch decken und natürlich gemeinsam speisen schärft das Bewusstsein für gesunde Ernährung und vermittelt Tischkultur sowie Essenskultur. Das Gymnasium Schlierbach versucht durch verschiedene Maßnahmen das gesunde Essensangebot in der Schule zu optimieren. Am 11. Juni erhielt es daher das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" zum zweiten Mal. In der schuleigenen Küche steht durch...

Foto: Butch - Fotolia

Frühlingszeit ist Zeckenzeit: Impfaktion bis Ende Mai

Mit Beginn des Frühlings werden auch die Zecken wieder aktiv. Die OÖGKK bietet auch heuer wieder eine Impfaktion gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) an. Von 2. März bis 29. Mai 2015 wird in 20 Kundenservicestellen der OÖGKK geimpft. Die Impfaktion läuft, solange der Vorrat reicht. BEZIRK. „Virustragende Zecken gibt es in ganz Österreich. Wer in der Freizeit oder im Beruf viel im Grünen unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig durch eine Impfung schützen“, sagt OÖGKK-Obmann...

Neue Kassenärzte in Linz

Die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) hat in Linz neue Ärzte unter Vertrag genommen: Christina Wödlinger, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat die Nachfolge von Viktor Gruber angetreten. Die Ordination befindet sich in der Freistädter Straße 285/30, 4040 Linz. Die Ordination von Eva Maria Würzl (aus der „Dr. Guserl und Dr. Würzl Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin“) befindet sich in der Volksfeststraße 5 in 4020 Linz und ist unter der Telefonnummer 0732/78 10 85 zu erreichen. Die Ordination von...

  • Linz
  • Nina Meißl

OÖGKK: Neue Ärzte in Linz

Mit 1. Oktober nimmt die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz neue Ärzte unter Vertrag: Die Gruppenpraxis „Dr. Zimmerleiter und Dr. Lindorfer Ärztinnen für Allgemeinmedizin OG“ befindet sich in der Scharitzerstraße 12, 4020 Linz, und ist unter der Telefonnummer 0732/66 01 40 erreichbar. Die Gruppenpraxis „Dr. Franz Wurz & Dr. Bettina Smejkal ärztliche Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG“ in der Karl-Steiger-Straße 8, 4020 Linz, ist unter der Telefonnummer 0732/30 37 71 zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: underdogstudios/Fotolia

Sicher durch die Grippesaison

Impfung gegen die "echte Grippe" bei vielen Ärzten in OÖ möglich BEZIRK. In einer gemeinsamen Aktion bietet die OÖ Gebietskrankenkasse mit der Ärztekammer für Oberösterreich und der Apothekerkammer auch dieses Jahr eine günstige Grippeimpfung an. Bei vielen Ärzten im ganzen Bundesland kann man sich zum Gesamtpreis von 15 Euro schützen lassen. „Gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen wir die Grippeimpfung landesweit zu einem einheitlichen Tarif“, so OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Die...

Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neue Gruppenpraxis für Augenheilkunde

Kürzlich hat die OÖ Gebietskrankenkasse eine neue Gruppenpraxis für Augenheilkunde unter Vertrag genommen. Die "Dr. Ulrike Nesser Gruppenpraxis für Augenheilkunde und Optometrie Nachfolge OG" befindet sich in der Schiffmannstraße 7 in 4020 Linz. Sie ist unter der Telefonnummer 0732/380 218 erreichbar.

  • Linz
  • Nina Meißl

OÖGKK nimmt neuen Arzt in Linz unter Vertrag

Die OÖ Gebietskrankenkasse hat in Linz einen neuen Arzt unter Vertrag genommen. Der Allgemeinmediziner Viktor Jun. Gruber hat am 1. April die Nachfolge von Andreas Zambarloukos angetreten. Die Ordination befindet sich in der Commendastraße 10 in 4040 Linz-Urfahr. Sie ist unter der Telefonnummer 0732/24 30 86 0 erreichbar.

  • Linz
  • Nina Meißl

Essigpatscherl statt Fieberzapferl

BEZIRK, OÖ. Immer mehr Patienten möchten bei kleineren Beschwerden auf Medikamente verzichten und sie durch Essigpatscherl und Co. ersetzen. Die OÖ Gebietskrankenkasse und die Ärztekammer OÖ haben deshalb „Infozepte“ mit den gängigsten Hausmitteln zusammengestellt. Diese „Rezepte“ liegen bei allen praktischen Ärzten auf. „Viele Patienten versuchen kleinere Beschwerden mit sanften aber wirksamen Methoden zu behandeln“, erklärt OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. „Als kompetenten Beitrag...

Sprechtag der OÖ. Gebietskrankenkasse in Kremsmünster wird gut angenommen

Die OÖ. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) bietet ab dem kommenden Jahr einen wöchentlichen Sprechtag in Kremsmünster an. KREMSMÜNSTER. Nahversorgung ist vor allem abseits der größeren Städte ein Thema, das auch der OÖGKK am Herzen liegt. „Wir leisten Gesundheit und das noch kundenfreundlicher als bisher“, betont OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Die Servicestelle in Kremsmünster wird sehr gut angenommen. Die OÖGKK kommt zu ihren Versicherten. Der bisher jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat...

Krankenstandsbescheinigungen jetzt online abrufbar

BEZIRK. Seit einem Jahr können Gebietskrankenkassen-Versicherte nach persönlicher Registrierung über Mobiltelefon oder Bürgerkarte ihre persönlichen Krankenversicherungsdaten online auf www.ooegkk.at/myOÖGKK einsehen. Laufend kommen neue wichtige Services hinzu: Jetzt kommt die Krankenstandsbescheinigung und eine Abfrage von Daten über gespeicherte Arztkonsultationen mit e-card dazu. Für jeden einzelnen Krankenstand werden Details wie der behandelnde Arzt und das ausbezahlte Krankengeld...

Online abnehmen mit „Surf dich Schlank"

BEZIRK. Das Online-Abnehmprogramm http://surfdichschlank.kilocoach.com/ findet als Pilotprojekt in Kooperation von Gebietskrankenkasse und Ärztekammer statt. Es deckt ungünstige Ess- und Bewegungsverhalten auf und begleitet wissenschaftlich fundiert beim Abnehmen (Ernährungs- und Bewegungsprotokolle, Berechnung der maximalen Kalorienmenge pro Tag, eine einfache grafische Darstellung des persönlichen Kalorien-Sollwertes mittels Kalorienuhr). Zudem gibt es ein Online-Expertenforum für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.