Novembernebel

Beiträge zum Thema Novembernebel

10 8 4

im Kreislauf des Lebens ...
NOVEMBER heißt der Nebelmann, er bringt den Winterwind ins Land!

Wenn der Morgennebel, der wie eine geschlossene Wolkendecke in den Tälern sich lichtet, da die Sonnenstrahlen die Nebelschwaden verdrängen, dann erwacht noch einmal bei den naturverbundenen Menschen der Bewegungsdrang nach Lebendigkeit. Denn wer dem Nebel in den Tälern entflieht, bekommt als Belohnung tolle Eindrücke von der verschwenderischen Färbung des Herbstes im Hochgebirge - kaum zu überbieten an Gegensätzen! Ein unvergleichbarer Lebensraum, von einer lieblichen, malerischen Landschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Zu Allerheiligen hat der Nebel die Region fest im Griff. | Foto: Stefan Pruckner

Mundartpoesie
Da Novembanöwe im Bezirk Scheibbs

Da Novembanöwe Waun da Novembanöwe kimmt der oan de Sicht auf oillas nimmt, und oille mias'lsüchtig wern daun g'frei i mi, i hob des gern. Do kaun i daun in oilla Ruah in Friedhof geh' do schau i zua, wia Wossatropf'n owa hängan von de Kreiz und daun vagengan. Es kemman wieda Neiche noch nochdenklich mocht mi's jedoch, wäu mit de Leit des is a g'wiss des goar net recht vü aundast is. Ma muaß de Inschrift'n aunseh'n des is a Kommen und a Geh'n, de oan gibt's länga, maunche net gewiss is nur,...

Sankt Veiter Staff
17 2

Novembernebel

Wo: Abstieg von der Staffhütte, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

© Ing. Günter Kramarcsik
19 9

NOVEMBERNEBEL

November Gedicht von Heinrich Seidel Solchen Monat muss man loben; Keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein, und so ohne Sonnenschein! Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen! Und wie nass er alles macht! Ja, es ist 'ne wahre Pracht. Gedicht: © Heinrich Seidel Vergangenen Freitag reiste ich bei schönem Winterwetter nach Wien. Aber bald nach meiner Abfahrt fuhr ich in ein typisches Novemberwetter. Der Novembernebel war bis zur Rückkehr mein ständiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.