Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Die Reinigung eines Nistkastens bietet sich Mitte September und Mitte Oktober an, bevor die Tiere sich zum Überwintern einnisten. Doch auch zeitig im Frühjahr, kann nochmal groß aufgeräumt werden. | Foto: Pixabay/Antranias (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Zeit zum Nistkasten und Vogelhaus reinigen?

Wer ein Vogelhaus oder einen Nistkasten für Vögel im Garten oder gar am Balkon aufgestellt hat, sollte die Konstruktion hin und wieder pflegen. Wann und wie man einen Nistkasten oder ein Vogelhaus reinigt, erfahrt ihr hier! Die Reinigung eines NistkastensMuss ich einen Nistkasten überhaupt reinigen? Es gibt zwei gute Gründe, warum man aufgestellte Nistkästen einer Reinigung unterziehen sollte. Verlassene Nester werden von Tieren nämlich nicht selbst entsorgt. Die nächsten Bewohner errichten...

Die St. Antoner Volksschüler der dritten und vierten Schulstufe mit Christoph Giggo Wolf (Homebase) und Förster Fabian Jehle. | Foto: Annelies Keim
5

Neues Kooperationsprojekt
St. Anton: Nistkästen gegen das Vogelsterben

ST. ANTON. Europaweit nimmt das Vogelsterben drastische Ausmaße an. Um dem ein wenig entgegenzuwirken wurde in St. Anton ein Kooperationsprojekt zwischen dem Homebase, der Volksschule und der Gemeinde St. Anton unter Einbeziehung des Försters ins Leben gerufen – im Rahmen dieses Projekts werden insgesamt 50 Nistkästen aufgehängt. Nistkästen aufgehängt Im Repertoire einer perfekten Geräuschkulisse im Frühling steht das Vogelgezwitscher vermutlich an erster Stelle. Doch dieses ist längst keine...

Ein Stück des Weges begleiten
St. Anton: Jugendtreff Homebase bietet vielseitiges Freizeitprogramm

ST. ANTON. Das Homebase in St. Anton, ein 2005 gegründeter Verein und gleichnamiger Jugendtreff, steht für alle Jugendlichen ab der ersten Klasse der Neuen Mittelschule für einen Ort der Begegnung und Kommunikation, an dem sich immer ein offenes Ohr finden lässt und eine vielfältige Freizeitgestaltung möglich ist. Neben den pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten zählen zum Wirkungsbereich auch Mitarbeit bei sozialen Aktionen – Kooperation und Vernetzung werden großgeschrieben....

Nistkästen bauen für Kinder

Samstag, 29. April 2017 - Nistkästen bauen Kinder von 5 bis 14 Jahren bauen unter Anleitung Nistkästen für Vögel. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Elsbichlhof (Fam. Resch) in Fieberbrunn, Enterpfarr 25 Anmeldung bis spätestens 15. April 2017 beim Obmann Gidi Treffer, Tel. 0664/7359 7074 Wann: 29.04.2017 09:00:00 Wo: Elsbichlhof, Enterpfarr 25, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal

Nistkästen für Turmfalken

Turmfalken sollen in Kitzbühel gegen die Taubenplage helfen KITZBÜHEL (red.). In Kitzbühel versucht man der Taubenplage Herr zu werden. Dazu sollen Turmfalken helfen. Diese sind zwar keine natürlichen Feinde der Tauben, sie verdrängen sie aber. Um die Falken anzusiedeln, wurden drei Nistkästen ("Schwegler" in der Stadt montiert (Museum, Fronfeste). Die Idee wurde aus Schwaz übernommen, wo man mit dieser Methode großen Erfolg hatte und die Stadt seither praktisch taubenfrei ist, wie in der...

Nützlingshotels und Nistkästen bauen für Kinder

Kinder von 5 bis 14 Jahren bauen unter Anleitung Nützlingshotels und Nistkästen. Treffpunkt am Dienstag, 21. Mai um 9.00 Uhr beim Elsbichlhof in Fieberbrunn. Anmeldung bis spätestens 30. April 2016 bei Obmann Gidi Treffer, Tel. 0664/73597074. NEU: Alle Infos und Termine finden Sie auch auf www.ogv-pillerseetal.at Wann: 21.05.2016 09:00:00 Wo: Elsbichlhof, Enterpfarr 25, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal

Tolles Vogelschutzprojekt in Tannheim

Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Karl Puelacher baute Nistkästen für die Schüler der Volksschule Tannheim, die damit den Vogelschutz unterstützen können. Eine Anzahl heimischer Betriebe hat diese Aktion unterstützt, indem sie die Patenschaft für einen oder mehrere Nistkästen übernahmen. Die Nistkästen wurden speziel für Blau-Tannen und Schwanzmeisen gebaut. Folgenden Firmen möchte die VS Tannheim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
6 11

Blaumeisen - Video

In unserem Gartenhaus ist ein Blaumeisenpärchen mit der Aufzucht der Jungen schwer beschäftigt. Als ich mein Stativ aufbaute, waren sie anfangs recht schüchtern und flogen das Häuschen erst unter mehrfachen Versuch an. Sie sind normal die Ruhe gewohnt. Nach einer Weile aber hatten sie mich akzeptiert und gingen ihrer Arbeit nach.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.