Neurodermitis

Beiträge zum Thema Neurodermitis

Bestimmte Bakterien können dabei helfen, sich in der eigenen Haut wieder wohlzufühlen. | Foto: Panthermedia

Mikrobiom
Die Haut und ihre Bewohner

Die Haut ist ein hochkomplexes Organ. Sie ist Lebensraum von mehr als 1.000 Bakterienspezies sowie Pilzen und Milben. Zusammen bilden sie das Haut-Mikrobiom. Gerät dieses aus dem Gleichgewicht kann es zu Hautproblemen kommen, wie Neurodermitis. ÖSTERREICH. "Dabei ist Staphylococcus aureus – ein Keim, der selbst schwerwiegende Infektionen wie Abszesse hervorrufen kann – oft der Grund, dass die Erkrankung nicht abheilt. Je mehr dieser Staphylokokken auf der Haut nachgewiesen werden, desto stärker...

  • Margit Koudelka
Für Betroffene oft zum Aus-der-Haut-Fahren: Neurodermitis. | Foto: Panthermedia

Neurodermitis
Sensible Haut, sensible Psyche

Warum Neurodermitis nicht nur Hautsache ist, sondern auch die seelische Gesundheit beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Etwa jedes sechste Kind im Vorschulalter in Österreich ist von Neurodermitis betroffen. Bei den Erwachsenen sind es etwa drei Prozent, die von dieser Hautkrankheit geplagt werden. Es ist eine schubförmig auftretende Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz und Ausschlägen in Ellbogen- und Kniebeugen gekennzeichnet ist. Die Ursachen sind vielfältig. Oftmals liegt eine Störung der...

  • Margit Koudelka
Aktuell leiden rund zwei Prozent der Österreicher*Innen unter Neurodermitis. | Foto: TierneyMJ/Shutterstock.com

Umfrage
Neurodermitis: Wie geht es Ihnen?

Noch bis Ende September 2020 läuft eine österreichweite Umfrage zu Neurodermitis, um mehr über die Bedürfnisse von Betroffenen zu erfahren und so ihr Leben zu verbessern. ÖSTERREICH. Trockene Haut, schuppende oder nässende Ekzeme, unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis hat viele Gesichter. Doch wie erleben Betroffene diese chronisch-entzündliche Hautkrankheit? Welchen Einfluss hat sie auf Familie, Beruf, Freizeit und Zukunftspläne? Was wissen Patienten über ihre Erkrankung und wie...

Neurodermitis geht meist mit starkem Juckreiz einher. | Foto: Astrid Gast / Shutterstock.com

Wenn es juckt
Der Ausschlag, der Kinder trifft

Starker Juckreiz, trockene Haut und ein rötlicher Ausschlag an den betroffenen Stellen sind die häufigsten Symptome einer Neurodermitis. Die schubweise auftretende Krankheit ist insbesondere bei Kindern sehr häufig. Manchen Schätzungen zufolge ist etwa jedes sechste Kind im Vorschulalter davon betroffen. Zugrunde liegt eine gestörte Barrierefunktion der Haut, die meist aufgrund erblicher Faktoren auftritt. Es gibt allerdings auch andere Auslöser und Verstärker, die die Symptomatik...

  • Wien
  • Michael Leitner
Juckreiz belastet den Alltag. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Juckreiz: Die Haut schützen

Gerötete Hautstellen und Juckreiz können eine ganze Reihe von Ursachen haben. Neben Hauttrockenheit sind das häufig Hautkrankheiten wie Neurodermitis. Durch die ausgetrockneten Hautstellen können Bakterien und schädliche Substanzen eindringen. Linderung lässt sich durch die Stabilisierung der Hautschutzbarriere erzielen. Hilfe bieten dabei Salben und andere Zubereitungen, die der trockenen Haut das notwendige "Fett" beziehungsweise die Feuchtigkeit spenden. Natürliche Pflegelipide, die sich in...

  • Carmen Hiertz
Ausschläge im Ellbogen sind bei Neurodermitis besonders häufig. | Foto: casi - Fotolia.com
1

Die Tücken von Neurodermitis

Neurodermitis macht sich durch Ausschläge und Jucken bemerkbar. Schätzungen zufolge ist zirka jedes sechste Kind von Neurodermitis betroffen, bei den Erwachsenen sind es hingegen nur noch 3%. Die Hauterkrankung verschwindet in den meisten Fällen also ganz von selbst, dennoch ist sie sehr unangenehm. Bemerkbar macht sich die Neurodermitis vor allem durch starken Juckreiz und Ausschläge, die zumeist in Ellbogen- und Kniebeugen auftreten. Keine Schuppenflechte Optisch ist sie durchaus vergleichbar...

  • Michael Leitner
Mag. Birgit Wawronek (mitte) und ihre KollegInnen sind von der ‪mysalifree‬ Biopflege überzeugt, beraten gerne und bieten ab sofort Produktproben von mysalifree‬ zum Testen für zu Hause an.
1 3

Alte Stadtapotheke „Zum Einhorn” setzt auf Innovation

Alte Stadtapotheke „Zum Einhorn”Die Apotheke von heute ist weit mehr als eine Arzneimittelabgabestelle. Sie versteht sich vielmehr als Gesundheits- und Servicezentrum. Hautgesundheit und die richtige Pflege hat Mag. Birgit Wawronek mit ihrem Team in der Alten Stadtapotheke „Zum Einhorn“ nun in den Fokus gerückt und bietet mit mysalifree Bio-Kosmetik seit kurzem eine einzigartige Pflegelinie. Die Alte Stadtapotheke "Zum Einhorn" am Oberen Stadtplatz 21 in Waidhofen/Ybbs bietet viel, damit es...

Aloe Vera - Gesundheit aus der Pflanze

Die Kraft aus der Aloe Vera Barbadensis Miller - www.xundleben.com Bekannt ist die Aloe Vera seit über 6000 Jahren, wie ägyptische Aufzeichnungen belegen. Bereits Alexander der Große verwendete die Aloe Vera bei seinen Feldzügen als Mittel gegen Kriegsverletzungen. Die Christen brachten die Aloe Vera nach Indien, wo sie heute als die „original indische Ayurveda Medizin“ bekannt ist. Die Aloe Vera wächst stammlos mit bis zu 20 Blättern rosettenartig direkt aus dem Boden. Die Blätter werden bis...

Neurodermitis - Wenn die Haut zum Feind wird

Neurodermitis – „Wenn die Haut zum Feind wird“ Offene, blutige und trockene Hautstellen, ständiger Juckreiz und der Drang sich zu Kratzen. Verachtende Blicke von anderen können dann nur mehr beschämt ignoriert werden. Gabriele Vonwald – selbst Patientin, Therapeutin und Heilpraktikerin ist durch diese Krankheit durch die Hölle gegangen. Nach einigen Jahren hat sie jedoch Ihren Weg gefunden fern der Schulmedizin. Gabriele Vonwald ist auch Autorin des Buches „Wenn die Haut zum Feind wird“ in dem...

Kosmetik mit Aloe Vera "Königin der Heilpflanze"

Seit tausenden von Jahren gilt die Aloe Vera Barbadensis Miller weltweit als eine der vielseitigsten Pflanzen überhaupt. Sie wirkt nicht nur innerlich, leistungssteigernd und wohltuend, sondern erzielt auch in der Kosmetik erstaunliche Wirkungen. Vorerst nur in exklusiven Kosmetikstudios war die Aloe Vera B.M. ein fester Bestandteil in hochwertigen Pflegeprodukten. Die Aloe Vera B.M. bewirkt in der Kosmetik glatte und vitale Haut sowie gesundes, strapazierfähiges und glänzendes Haar - so...

Schöne Haut kommt von innen

Für Hautveränderungen, wie Rötungen, Schuppenflechten oder Pusteln stehen für die äußerliche Behandlung Salben und Tinkturen zur Verfügung. In den meisten Fällen handelt es sich um immer wieder kehrende Veränderungen. Ist die Behandlung mit Salben und Tinkturen in diesen Fällen noch sinnvoll? Vielmehr sollte die Ursache gefunden und behandelt werden. Diese ist in den meisten Fällen im Stoffwechsel zu finden. Pilzinfektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stoffwechselüberlastungen...

Soul meets DoktorFisch
7

SOUL meets DoktorFisch

Gasthof Lindenhof Breitenlee Breitenleer Str.256 - 1220 Wien Donnerstag - 13.Dez.2012 SOUL meets DoktorFisch Charity - Veranstaltung „Die Natur hilft uns auf wunderbare Weise“ Charity zu Gunsten seltener / chronischer Hauterkrankungen wie Psoriasis uvm. und zur Förderung der natürlichen DoktorFisch-Behandlung. Soulmusik der Extraklasse mit Jawara & Friends Inklusive Ichthyotherapie-Vortrag mit Thomas Gularas und Gastreferent Einlass: 19:00 Uhr- Beginn: 20:00 Uhr Ticket an der Abendkassa € 9,-...

Vortrag: ASTHMA -COPD. Salzluft-Trockeninhalationen, eine neue, natürliche Behandlungsmethode

Am 27. Sept. findet in Mödling in der Sala Terrena der nächste Vortragsabend von VITAL IN MÖDLING statt. Vortragender ist Dr. Christoph Wildner, Facharzt für Lungenerkrankungen. Ordination in Mödling oder in Wien. www.salzluft.at Er spricht über eine neue, natürliche Behandlungsmethode bei Asthma und COPD. Ab 18 Uhr ist bereits der Ausstellerbereich geöffnet. Sie erhalten Informationen von: Alexandra Beck (Hilfe und Linderung bei Neurodermitis durch natürliche Produkte). Maria Huber-Wenig...

Monika Stein gestaltet ihre Vorträge lebendig und praktisch

Allergien - Naturheilkundliche Möglichkeiten

Im Herbst das Immunsystem auf das nächste Frühjahr vorbereiten. Sanfte Möglichkeiten für nachhaltige Gesundheit. Möglichkeiten aus der naturheilkundlichen Schatzkiste. Kinesiologische Kurztestungen. Monika Stein berichtet aus Ihrem Erfahrungschatz und stellt Möglichkeiten vor, Allergien ganzheitlich zu begegnen. Mag. Ruth Kubik stellt die Sichtweise aus der Kinesiologie dar und bietet Kurztestungen an. Wann: 22.09.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang...

Gute Atmosphäre in der Naturpraxis Schlossgasse

Schüsslersalze selbst anwenden

Die Inhalte sind so gestaltet, dass man sich nach dem Tagesseminar sehr gut selbst orientieren kann und in der Auswahl der Salze sicher wird. Diese Fortbildung halte ich in der Schweiz an der Naturärzteschule normalerweise in 50 Std. Dieses Tagesseminar ist abgespeckt und gerafft, so dass es ein wirklich brauchbares Kompaktseminar ist!!!! Inhalt: Geschichte der Schüsslersalze, Hintergründe Die 12 Grundsalze und ihre Anwendung Die Ergänzungsmittel werden kurz gestreift neue Schüsslersalze nach...

Allergien - Vortrag

Allergien sind im Vormarsch. Jeder Dritte ist bereits betroffen. Wie kam es dazu? Gibt es Wege heraus? Sind die Katzenhaare oder Blütenpollen schuld oder reagiert unser Immunsystem überzogen? Antworten auf häufige Fragen. Wann: 01.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.