Neumarkt an der Raab

Beiträge zum Thema Neumarkt an der Raab

Diese Dampfmaschine ist eines von 75 Exponaten in St. Michael, die unter Denkmalschutz stehen. | Foto: Karl Ertler

Freier Museumseintritt am "Tag des Denkmals"

Historische Schätze unserer Region können am Sonntag, dem 28. September, kostenlos besichtigt werden. Das Landtechnikmuseum St. Michael zeigt am "Tag des Denkmals" Geräte und Maschinen aus der bäuerlichen Geschichte, die einen Einblick in die Arbeitsabläufe in bäuerlichen Betrieben und deren Wandel erlauben. Im Freilichtmuseum Gerersdorf gibt es Gratisführungen sowie eine Buchpräsentation von Maler Walter Schmögner, musikalisch umrahmt von Harri Stojka. Im Künstlerdorf in Neumarkt an der...

Unterhaltsame Geschichten

präsentiert von Petra Werkovits und Peter Vukic Wann: 28.09.2014 14:00:00 Wo: Daxhaus, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

under pressure Wann: 30.09.2014 ganztags Wo: Dorfgalerie, 8380 Neumarkt An Der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
44

Neues vom Krammer Hansl

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Johann Lamm war Kustos im Kulturverein Neumarkt an der Raab. Im Dorf heißt er Krammer Hansl. Als Pensionist hält er sich mit einer kreativen Tätigkeit fit. Er schmiedet Figuren aus Eisenplatten, treibt sie aus, hämmert sie krumm und formt sie aus: Männer und Frauen, einen Jäger, einen Betenden auf einer Gebetsbank, Sitzende, Laufende, Schlafende, Dicke und Giacomettidünne. Dafür genießt er sogar die Bewunderung aus der Kulturvereinsszene. Franz Vass, der alte...

Freiwillige in Neumarkt an der Raab (von links): Margarete Lendl, Traudi Lang, Sabine Stacherl, Roswitha Mayer, Heidi Pint, Ingrid Sucher, Walter Klettner | Foto: Verschönerungsverein Neumarkt
2

Neumarkts Blumenschmuck ist preisgekrönt

Sieg beim Landeswettbewerb in der Ortskategorie zwischen 600 und 1.500 Einwohnern Schon die blumengeschmückte Willkommenstafel an der Ortseinfahrt von Neumarkt an der Raab zeigt an: Im Siegerdorf des Landesblumenschmuckwettbewerbs leben Menschen mit Liebe zu Pflanzen. Gehegt und gepflegt wird der Blumenschmuck im Ortsgebiet vom Verschönerungsverein. "Wir betreuen 52 Blumentröge, 48 Blumenkästen und sechs Jahresblumenbeete", erzählt Obmann Walter Klettner. Zwischen 600 und 700 Setzlinge wurden...

under pressure

Ausstellung neuer Arbeiten von Veronika Birke und Sophia Brandtner. Wann: 30.09.2014 ganztags Wo: Dorfgalerie, 8380 Neumarkt An Der Raab auf Karte anzeigen

Das zielsicherste Ehepaar Österreichs: Sylvia und Andreas Zotter. | Foto: Privat

Ein Ehepaar, zwei Staatsmeistertitel

Gleich zwei Staatsmeister gibt es in der Familie Zotter aus Neumarkt an der Raab. Bei den Staatsmeisterschaften im Wurfscheibenschießen in Leobersdorf gewann Andreas Zotter den Titel bei den Männern, seine Frau Sylvia holte Gold im Damenbewerb. Andreas Zotter wurde obendrein mit der burgenländischen Mannschaft Vizestaatsmeister. Die beiden Staatsmeister gehen für den Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenverein an den Start.

Stephan Ehrenhofer stellt in Neumarkt aus

Neue Arbeiten des Berliner Malers und Objektkünstlers Stephan Ehrenhofer sind ab Freitag, dem 25. Juli, in der Dorfgalerie des Künstlerdorfs Neumarkt zu sehen. Die Vernissage der Ausstellung, die den Titel "Franz" trägt, beginnt um 19.00 Uhr. Die Eröffnungslaudatio nimmt der Berliner Kunstjournalist Peter Funken vor. Zu sehen sind Ehrenhofers Werke bis 20. August. Die musikalische Fortsetzung der Vernissage besorgt das Diknu-Schneeberger-Trio um 20.30 Uhr (Besetzung: Diknu Schneeberger,...

Der Olbendorfer Hipa präsentierte Hip Hop abseits des Mainstreams. | Foto: OBB
6

Künstlerdorf gab Bühne frei für Nachwuchstalente

Auftrittsmöglichkeiten sowohl für junge als auch bekannte Künstler bot der Kreuzstadl des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab mit einer "offenen Bühne". Der junge Olbendorfer Hipa bot Hip-Hop abseits von Gangsta-Rap und thematisierte manch ernstes Thema. Ironisch und erotisch waren die Texte von Autorin Evelyne Weissenbach aus Weiden am See. Der Sänger und Songwriter D.O.M. präsentierte deutschsprachige Lieder. Der Ruster Autor Gerhard Altmann las heitere Texte mit Tiefgang. Gastgeber war...

Ludovica Goess-Saurau gewann zweimal Gold. | Foto: Helmut Harringer

Ludovica Goess-Saurau mit Doppelsieg in Wiener Neustadt

Gleich zwei Siege feierte Ludovica Goess-Saurau bei den Staatsmeisterschaften in Wiener Neustadt. Die talentierte Reiterin vom Reitclub Neumarkt an der Raab gewann sowohl die B-Pony-Meisterschaften als auch die Pony-Nachwuchstrophy. Die B-Pony-Meisterschaft holte sie in eindrucksvoller Manier, da sie bei zwei Durchgängen null Fehlerpunkte bekam. Bei der Pony-Nachwuchstrophy hatte sie mit Leona Ludwig-Koller jedoch große Konkurrenz, und am Ende ging es nach beiden Durchgängen ohne Fehler in das...

Ausstellung Stephan Ehrenhofer, Berlin

Eröffnung: Freitag, 25. Juli, 19 Uhr. Es spricht Dr. Peter Funken, Kurator und Kunstjournalist, Belin. 20.30 Uhr: Konzert Diknu Schneeberger Trio. Geöffnet jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Absprache. www.neumarkt-raab.at. Wann: 20.08.2014 19:00:00 Wo: Dorfgalerie, 8380 Neumarkt An Der Raab auf Karte anzeigen

2.000 Euro für das Elisabeth-Hem brachte das Hobbyturnier. | Foto: Franz Josef Kern

Stockschießen für einen guten Zweck

2.000 Euro für das Elisabeth-Behindertenheim in Jennersdorf kamen beim Hobby-Stocksportturnier im Münzgraben von Neumarkt an der Raab zusammen. 18 Mannschaften nahmen teil. Der Losverkauf brachte 726 Euro, eine Spende der Firma EIA Austria weitere 500 Euro. Werner Blohmann, Geschäftsführer der Firma Vossen, der ebenfalls mit einer Mannschaft am Turnier teilnahm, rundete die Summe mit einer Spende auf 2.000 auf.

Neumarkt an der Raab bleibt in Stocksport-Bundesliga

An zwei Tagen wurde in der Stocksporthalle in Oberwart der Stocksport ausgeübt. Einziger Vertreter des Südburgenlandes war der ESV Neumarkt an der Raab. Durch einen zwölften Platz in der Aufstiegsrunde konnte der Klassenerhalt in der Stocksport-Bundesliga gesichert werden. Mit dem ESV Wolfau bleibt ein weiterer Verein der Bundesliga durch einen 18. Platz erhalten.

Eduard Sauerzopf, 2009
44

Eduard Sauerzopf Dauerausstellungsraum

Neumarkt an der Raab (ps). Petra Werkovits und Peter Vukics richteten im Schlafzimmer des Daxhauses einen Dauerauststellungsraum mit Arbeiten von Eduard Sauerzopf ein. Freilich liegen in den Haushalten in und um Jennersdorf hunderte oder tausende Zeichnungen des Künstlers herum, doch sind sie kaum zugänglich. Sauerzopf (1930 - 2011) schenkte seine Schnellzeichnungen bei vielen Gelegenheiten an die Modelle oder Ideengeber zurück. Der Kulturverein Neumarkt widmet nun seinem aktivsten Mitarbeiter...

1 98

neumarkt feiert 50

Neumarkt an der Raab (PS) Szenen einer Geburtstagsfeier. Wo: Neumarkt an der Raab, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Vom 19. bis 22. Juni wird das Jubiläum der legendären Kunststätte gefeiert. | Foto: Petra Werkovits

Künstlerdorf Neumarkt wird 50 Jahre alt

Drei Tage lang feiert Verein "Künstlerdorf Neumarkt an der Raab" seinen 50. Geburtstag. Die Riege der gratulierenden Politiker beim Festakt am Donnerstag, dem 19. Juni, führen Kulturminister Josef Ostermayer und Landeshauptmann Hans Niessl an. Es folgt ein Prominenten-Elfmeterschießen im Geiste des Peter Handke, der seinerzeit in Neumarkt seinen Roman "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" ersonnen hat. Filmische Erinnerungsstücke zeigen Kunstprominenz der 60er und 70er Jahre, die hier kreativ...

Ätherische Öle - Workshop - "Sommerthemen"

Ätherische Öle WORKSHOP Samstag, 5. Juli 2014 von 9.00 bis 12.00 Uhr € 36,00 inklusive Infomappe, Snacks & Getränke Workshopthema: "Sommer" Wie wende ich ätherische Öle in meiner Familie an? Kühlendes - Insekten - Urlaubsapotheke - Beruhigendes - Ausgleichendes - Schmerzlinderndes - 101 Anwendungsmöglichkeiten mittels 7 ätherischen Ölen. Details & Anmeldung: www.yogastadl.at/sommer-im-yogastadl/ Wann: 05.07.2014 09:00:00 bis 05.07.2014, 12:00:00 Wo: Yogastadl, Hauptstr. 9, 8380 Neumarkt an der...

Alfred Schmeller, Spiritus Rektor von Neumarkt
44

50 Jahre Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Feri Zotter hatte vor 50 Jahren das Gefühl, dass in Neumarkt, einem Bauerndorf an der Grenze, etwas liegt, das vielleicht doch jemanden interessieren könnte. Er war akademischer Maler und sah die malerischen Winkel in seinem Dorfe, die strohgedeckten Bauernhöfe, das Vieh und mehr. In einem Objekt, das zum Verkauf stand, wollte er ein Heimatmuseum installieren. Alfred Schmeller war damals Landeskonservator in Eisenstadt und später Leiter des Museums des 20....

Gaby Haas, Ludwig Haas, Karin Weinhappl v.l | Foto: Xandi Bäck
1 53

Kunst hilft Tieren in Not

Unter dem Motto "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not" veranstalteten Künstler eine einzigartige Verkaufsausstellung. Neumarkt an der Raab(ak). Im denkmalgeschützten Atelierhaus im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gaben sich kürzlich renommierte Künstler und ambitionierte Talente ein Stelldichein. Sie spendeten Kunstwerke, deren Reinerlös zur Gänze Tieren in Not zugute kommen soll. Das Initiatoren-Team rund um Edelstahl-Bildhauer Ludwig Haas, Gaby Haas und Karin Weinhappl konnten sich über...

Zielsichere Neumarkter (von links): Johann Holzmann, Johann Gütl, Hannes Roposa, Bgm. Franz Josef Kern, Erwin Herbst und Erich Schnepf. | Foto: ESV Neumarkt

Neumarkter Stockschützen schafften Aufstieg

Die Stockschützen des ESV Neumarkt an der Raab haben den Aufstieg von der Landesliga in die Regionalliga geschafft. Bei der Landesmeisterschaft in Neustift an der Lafnitz setzten sie sich vor dem ESV Dobersdorf und dem ESV Hochart/Pinggau durch. Welten I belegte den 12. Platz und muss in die Landesliga absteigen. Dafür darf sich die zweite Mannschaft des ESV Welten über einen Aufstieg freuen. Bei der Unterliga-Meisterschaft in Kemeten belegte sie den 2. Platz hinter dem ESV Markt Allhau II und...

Auf viele Museumsbesucher freuen sich Harald Popofsits und Gilbert Lang vom Tourismus-regionalverband, Bundesrat Walter Temmel, Adella Glocknitzer und Zoltán Szabadfi vom Geschichtenhaus Bildein. | Foto: Karl Ertler

Neun Museen laden zu "Tag der offenen Tür"

Neun Museen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laden für Sonntag, den 18. Mai, zu einem Tag der offenen Tür. Anlass ist der internationale Museumstag, der weltweit Lust auf kulturelle Entdeckungsreisen machen soll. Bei freiem Eintritt können folgende Museen besichtigt werden: * Geschichte(n)haus Bildein, 9.00 bis 17.00 Uhr * Freilichtmuseum Gerersdorf, 10.00 bis 18.00 Uhr * Landtechnikmuseum St. Michael, 9.00 bis 18.00 Uhr * Burg Güssing, 9.00 bis 17.00 Uhr * Auswanderermuseum und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.