Naturbeobachtung

Beiträge zum Thema Naturbeobachtung

Die "City Nature Challenge" lädt alle Interessierten zur Naturbeobachtung ein. Dabei sollen möglichst viele Tier-, Pilz- und Pflanzenarten entdeckt werden.  | Foto: Haus der Natur
4

City Nature Challenge
Die Artenvielfalt in Salzburg erforschen

Auf Erkundungstour gehen und möglichst viele Tier-, Pilz- und Pflanzenarten entdecken und digital erfassen. Die "City Nature Challenge" lädt zur Naturbeobachtung ein.  SALZBURG. Ausgefallene Käferarten, seltene Pflanzen und vielfältige, bunte Blüten - wenn man mit offenen Augen durch Salzburg geht, lässt sich vieles entdecken. Ende April kann man damit auch gleich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung Salzburgs liefern: von 25. bis 28. April sollen bei der "City Nature Challenge" so...

Bei 16.844 Beobachtungen in und um Graz wurden 2.773 verschiedene Arten entdeckt – Europarekord. | Foto: Pixabay
3

Wettbewerb der Artenvielfalt
2.800 Arten in und um Graz sind Europarekord

Graz und Graz-Umgebung belegen auch heuer wieder den ersten Platz der „City Nature Challenge“ und haben beim Dokumentieren der Artenvielfalt einen Europarekord aufgestellt.  GRAZ/GU. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Graz und Graz-Umgebung haben sich fleißig auf Beobachtungstour begeben und damit für einen Rekord gesorgt. Im Rahmen der City Nature Challenge konnten so genau 2.773 Arten in und um Graz gefunden und dokumentiert werden. Damit liegt Graz europaweit an erster und weltweit an achter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Foto: Andreas Thomasser
2

"City Nature Challenge" - Perspektiven aus GU

Bei der internationalen „City Nature Challenge“ engagieren sich jährlich Hunderte Städte im Bereich Citizen Science. Vier Tage lang können Teilnehmer ihre Naturbeobachtungen (Tiere, Pflanzen, Pilze) als Foto auf der Plattform iNaturalist via App oder Webseite hochladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, bestimmt werden die Bilder von der Community. Fotografieren kann man im Garten, am Balkon oder auch in der Wohnung. Die durch die Challenge gewonnenen Daten sind ein wichtiger Beitrag für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.