nachttourenlauf

Beiträge zum Thema nachttourenlauf

Gute Nachrichten für alle Tourenfans: Auf der Muttereralm gibt es wieder den Tourengeherabend! | Foto: GMedia

Tourennews
Jeden Mittwoch Tourengeherabend auf der Muttereralm

Auf der Muttereralm gibt es eine Neuerung – genauer: ein einstiges Erfolgsprojekt wird wieder reaktiviert. "Mit Beginn der Wintersaison 2018/19 am 15. Dezember ist unser Erlebnisrestaurant auf der Muttereralm an jedem Mittwoch von 9 bis 22.00 Uhr geöffnet", gibt Pächter Markus Schenk bekannt. "Die Pisten und auch die Rodelbahn sind an diesen Abenden bis 22 Uhr benützbar und sämtliche Parkplätze stehen kostenfrei ab 16:00 Uhr zur Verfügung." Dass das gesamte Gebiet auch für Anfänger bestens...

Die Sieger des 9. Matreier Nachttourenlaufes: Barbara Preßlaber und Ingomar Wibmer. | Foto: Manuela Niederegger

Sieg für den Lokalmatador

Ingomar Wibmer gewinnt 9. Matreier Nachttourenlauf 40 Teilnehmer aus Osttirol und Kärnten meldeten sich zum diesjährigen Matreier Nacht-Skitourenlauf, der zum 9. Mal über die Bühne ging. Zu bewältigen war eine Strecke von 2,3 km und eine Höhendifferenz von 720 m. Der Start erfolgte beim Restaurant Panorama, das Ziel war die Küenzer Alm. Vom Start weg setzte sich ein sechs Mann starkes Feld an die Spitze. Das Tempo in diesem Spitzenfeld diktierte der Lokalmatador Ingomar Wibmer. Ihm knapp auf...

8. Matreier Nacht-Skitouren-Lauf

MATREI. Zum 8. Mal findet am Freitag, 28. Feber 2014 der Nacht-Skitouren-Lauf für Hobby- und Sportklassen statt. Der gemeinsame Start erfolgt um 18.00 Uhr beim Panorama Restaurant. Mit einer Höhendifferenz von 650 Metern befindet sich das Ziel bei der Kuenzer Alm. Nennungen sind ab 16.30 Uhr im Startbereich beim Restaurant Panorama möglich. Dort findet um 21.00 Uhr auch die Siegerehrung statt. Weitere Infos unter 0664-2174447.

Johannes Walder (m.) siegte in der Rennklasse vor Martin Weißkopf (li) und Martin Islitzer. | Foto: Brunner Images

Streckenrekord Hinter'm Kofel

Neues Siegergesicht beim Tristacher Nachttourenlauf 2013 TRISTACH (red). 360 Teilnehmer gingen bei der Jubiläumsauflage des Tristacher Nachttourenlaufes am vergegenen Freitag an den Start und letztendlich schafften es 343 in die Wertung. Äußerst knapp verlief der Wettkampf um den Sieg in der Rennklasse. Mit einer Zeit von 48:22 gelang dem Kartitscher Johannes Walder ein neuer Streckenrekord, dem auch Martin Weißkopf aus Prägraten mit 8 Sekunden Rückstand sehr nahe kam. Dritter dieser Klasse...

Beim heurigen Nachttourenlauf in Tristach werden wieder an die 400 Teilnehmer erwartet. | Foto: Grafik Zloebl

Jubiläums-Nachttourenlauf - „Hinter’m Kofl“

Mittelzeitwertung steht wie immer im Vordergrund TRISTACH (red). Am Freitag, 22. Februar 2013 findet bereits der 10. Tristacher Nachttourenlauf des Sportverein Dobernik Tristach statt. Das Highlight in der Dolomiten-Skitourenszene zieht wie schon in den letzten Jahren eine Schar an Freizeittourengehern aber auch Spitzensportler des Skitourensport an. Es werden wieder um die 400 Läufer aus Osttirol und aus den anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland erwartet. Auch dieses Jahr startet...

Der Naturfreunde-Nachttourenlauf lockt Tourengeher auf den Hecher. | Foto: Bauer

Nacht-Tourenlauf am Kellerjoch

Skitourenrennen bei Nacht am Hecher - für Hobbysportler und Tourenläufer. SCHWAZ (mb). Die Naturfreunde Schwaz veranstalten am Freitag, 24. Februar, einen Nacht-Skitourenlauf am Kellerjoch. Gestartet wird um 19 Uhr bei der Liftstation Grafenast am Hochpillberg. Neben einer Skitourenwertung gibt es auch eine Schneeschuh-Wertung. Die Teilnehmer können die 532 Höhenmeter bis zum Ziel am Sportgasthof Hecher als Einzelteilnehmer oder in Vierer-Teams bewältigen. Gewertet wird auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.