Kellerjoch

Beiträge zum Thema Kellerjoch

Das kleine, aber feine Skigebiet Kellerjoch soll erhalten bleiben. Ganz einfach wird das nicht.  | Foto: Archiv
3

Infrastruktur
Kellerjochbahn: Wie lange geht das noch gut?

Bezüglich des Kellerjochliftes in der Silberstadt Schwaz kursieren mehrere Gerüchte. Die MeinBezirk Redaktion bringt Licht in die Sache und hat sowohl mit dem Betreiber des Liftes, als auch mit dem TVB Silberregion gesprochen. Allem Anschein nach geht es um die Kosten bzw. zugesagte Dienstbarkeiten rund um den Lift.  SCHWAZ (fh). Der Kellerjochlift, sowie das Hecherhaus sind im Besitz des Unternehmers Werner Kostenzer. Selbiger ist dafür bekannt, ein harter Verhandler zu sein und das gilt auch...

Maskottchen "Karwendolin" mit TVB Power-Team Helga, Alexandra, Elena, Sabrina und Julia.
57

Schwaz
Erfolgreiche Tiroler Schneetage 2025

SCHWAZ. Bei den Tiroler Schneetage der Silberregion Karwendel konnten Besucher:Innen bei strahlendem Sonnenschein und glitzerndem Schnee alternative Wintersportarten erleben. Am Parkplatz der Kellerjochbahn drehte sich alles um alternative Wintersportarten wie Schneeschuhwandern, Skibergsteigen, Rodeln oder Winterwandern und so war für jeden etwas dabei. Ob Schneeschuhwandern, Rodeln, Skibergsteigen oder Winterwandern – all diese Aktivitäten konnten in geführten Touren ausprobiert werden. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am späten Donnerstagvormittag kam es im Skigebiet Kellerjoch in Tirol zu einem schweren Rodelunfall. | Foto: Symbolbild Erwin Bayr
2

Rodelunfall im Kellerjoch
15-Jährige erlitt einen Beckenbruch und Leberriss

Am späten Donnerstagvormittag kam es im Skigebiet Kellerjoch in Tirol zu einem schweren Rodelunfall. PILL. Am 18. Jänner am Vormittag unternahm eine Schulklasse aus dem Bezirk Schwaz einen Rodelausflug ins Schigebiet Kellerjoch. Nach dem Hecherhaus fuhren sie zunächst über die Rodelbahn bis zum Parkplatz der Talstation Sessellift Grafenast-Arbeser. Schwerer Sturz beim RodelnBei der Abfahrt verloren zwei Schülerinnen, die gemeinsam auf einer Rodel saßen, die Kontrolle über ihre Rodel. Sie wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Gebäude geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuergefahr
Brand eines Nebengebäudes auf der Kellerjochhütte

SCHWAZ/ZILLERTAL (red). Derzeit ist die Feuerwehr Schwaz, mit Unterstützung eines Notarzthubschraubers und eines Löschhubschraubers im Einsatz am Kellerjoch, wo durch einen Blitzschlag ein Nebengebäude der Kellerjochhütte in Brand geraten ist. Die Kellerjochhütte selbst ist unversehrt. Flugretter der Feuerwehr wurden zum Berg geflogen. Aus einem Speicherteich erfolgt die Löschwasserversorgung.

Die Kellerjochhütte liegt idyllisch und bietet ein tolles Panorama.  | Foto: privat
Video

Ortsreportage Fügen/Fügenberg
Wandersaison: bald geht's wieder los

FÜGENBERG (red). Sobald der Schnee auf den Bergen verschwunden ist, geht es mit der Wandersaison wieder los. Für die Bevölkerung der Gemeinden Fügen/Fügenberg gehört eine Wanderung zum Kellerjoch zum Saisonstart dazu. Die Saison auf der Hütte startet voraussichtlich am 3. Juni (Fronleichnam) und die neuen Betreiber der Hütte freuen sich bereits auf den Besuch der Wanderer. Auch von Schwaz aus ist das Kellerjoch sehr beliebt und vor allem ein wunderbarer Aussichtsberg. Mehr Info zu...

Die Feuer am Kellerjoch waren weithin sichtbar. Einer wunderbare Stimmung.  | Foto: privat
2

Tradition
Die Feuer brannten am Berg

SCHWAZ/ZILLERTAL (red). Heuer fielen die Daten für das Abbrennen der Sonnwendfeuer und der Herz-Jesu-Feuer zusammen. Die Alpenvereinsjugend Schwaz engagiert sich schon seit Jahren, zu Sonnwend die Grate des Kellerjochs mit Bergfeuern erleuchten zu lassen. Auch heuer waren Kinder und Begleiter schon am Nachmittag unterwegs und bauten zusammen die einigen Mitgliedern der Bergrettung Schwaz unzählige Bergfeuer (mit Biodiesel gefüllte Blechdosen) an den Graten des Kellerjoch auf, die sie dann in...

Die alte Bahnstation der Kellerjochbahn steht noch. Eine Gondel vom Talboden aus ist unwahrscheinlich.  | Foto: Haun
2

Schwazer Gondelpläne
Liftprojekt Schwaz: wird's noch was?

SCHWAZ (fh).  Erst kürzlich ließ der Schwazer Bürgermeister Hans Lintnerverlautbaren, dass man Gespräche führe um einen Liftbau voranzutreiben. Man sei in Gesprächen mit GF Werner Kostenzer und GF Michael Huber im Bezug auf einen Bahnbau. Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion bei Bgm. Hans Lintner erklärt dieser: "Ein Bahnbau vom Talboden aus wäre prinzipiell möglich doch ich lehne diesen ab. Wir wollen unser Schigebiet und unseren Erholungsraum für die eigene Bevölkerung erhalten. Deshalb...

Bürgermeister Hans Lintner ist für einer Errichtung einer neuen Statation im Talbereich. | Foto: Foto: Walpoth

Skigebiet Kellerjoch
Bgm Hans Lintner über die Zukunft des Schiraumes Schwaz-Pill

Bgm Hans Lintner im BB Interview über die derzeitige Situation und Zukunft des Skigebiet Kellerjoch.  BB: In den letzten Tagen kam es im Bereich Grafenast zu einigen Turbulenzen ob des starken Verkehrsaufkommens. Wie beurteilen Sie diese Problemsituation? Lintner: Die ausgezeichneten Pistenverhältnisse, das schöne Wetter und die Ferienzeit haben zu einem regelrechten Ansturm des Schiraumes Kellerjoch geführt. Das ist einerseits sehr erfreulich, bringt andererseits aber auch Probleme mit sich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Kellerjochbahn eröffnet neues Büro in Schwaz

SCHWAZ. Pistengaudi abseits jeglichen Rummels und mit einem atemberaubenden Panorama bietet das Kellerjoch auch in dieser Wintersaison. Das Kellerjoch ist im Winter als auch im Sommer ein wahrer Erlebnis- und Erholungsort. Nun hat die Kellerjochbahn ihre Büroräumlichkeiten in der Innsbrucker Straße 15 offiziell eröffnet. Für Unterhaltung, Speis und Trank war bestens gesorgt. In den Büroräumlichkeiten erhält man Informationen zu den verschiedenen Freizeitangeboten. Die aktuellen Entwicklungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Im Schigebiet Kellerjoch entsteht derzeit ein Speicherteich
Speicherteich Schigebiet Kellerjoch im Zeitplan

SCHWAZ. Im Schigebiet am Kellerjoch (Bereich „Unterer Spielboden“) wird von der Berg- und Schilift Schwaz-Pill GmbH derzeit ein Speicherteich zur Sicherstellung einer erweiterten Beschneiung der Pisten ab dem Winter 2019/20 errichtet. Bürgermeister Hans Lintner und Sportreferent Matthias Zitterbart haben gemeinsam mit den Vertretern der Liftgesellschaft und den zuständigen Mitarbeitern im Rathaus Schwaz die Baumaßnahmen während des Sommers begleitet. Vergangene Woche konnte man sich bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
5

Proxenalm Kirchtag am Kellerjoch

SCHWAZ (red). Herrlichen Sonnenschein und eine traumhafte Bergkulisse gab es beim 23. Proxenalm-Kirchtag am Schwazer Kellerjoch. Über 400 Teilnehmer hatten sich zur Feldmesse beim Maria-Hilf-Marterl mit Pfarrer Rudolf Theurl und Lektor Max Filzer eingefunden. Dann ging es zum gemütlichen Teil auf der von Hans Peter Obholzer bewirtschafteten Proxenalm. Für den traditionellen Kirchtag hat der Almbauer mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfern wieder alles bestens vorbereitet. Neben den...

3

Theater Premiere am Hecher
Premiere des Felix Mitterer Stücks Höllenritt

Gestern Abend fand nach anfänglichem Warten auf trockeneres Wetter, leicht verspätet, die Premiere des von Felix Mitterer inszenierten Dramas "Höllenritt", im Original "Sharon's Grave", von John B. Keane in großartiger Kulisse vor dem Hecherhaus statt. Passend zur düsteren Handlung von Missgunst, Tod, Tratsch, Gewalt und Liebe verdunkelte sich der Himmel im Laufe der bis 23.15 Uhr dauernden Aufführung der Werksbühne Tyrolit. Glaubhaft und authentisch setzten sich die Schauspieler, allen voran...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gunther Sternagl
4

Längste Rodelbahn Tirols in Schwaz

Bgm. Hans Lintner eröffnete mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Partner und Ehrengäste die fertiggestellte längste Rodelbahn Tirols. SCHWAZ. Vom Hecherhaus auf 1887 Meter bis zur Burg Freundsberg in Schwaz ist, wenn es die Schneelage erlaubt, nun durchgängiges Rodelvergnügen auf einer Länge von 9,5 Kilometern möglich. Die Rodelbahn, die im Sommer als Moutainbikestrecke dienen wird, ist im Winter mit dem Auto oder dem Bergbus bis Parkplatz Grafenast und dann weiter mit der Kellerjochbahn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3

Kinderland Kellerjoch

SCHWAZ. Das Skigebiet Kellerjoch präsentiert sich in dieser Wintersaison mit einem neuen Kinderland. Am Samstag wurde das neue Highlight bei traumhaftem Wetter am Parkplatz bei der Kellerjochbahn feierlich eröffnet und bot einen kostenlosen Skitag für Groß und Klein. Eine enorme Anzahl an Gästen zeigte großes Interesse an dem neuen Kinderland und genoss einen kostenlosen Skitag mit der Familie. Alle Lifte der Kellerjochbahn (Kinderland, Doppelsessellift, Bockstallift, Einsersessellift Arzberg)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
13

Kinderland nimmt Formen an

Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung einer neuen kinderfreundlichen Schilandschaft im Schwazer Schigebiet gearbeitet SCHWAZ (dw). Während anderenorts der fehlende Naturschnee beklagt wird, hat die Kellerjoch Schiliftgesellschaft das Wetter genutzt, um eine neue Kinderwelt im Bereich Grafenast zu errichten. So wurde eine neue Trasse für eine Schipiste oberhalb des großen Parkplatzes Grafenast geschlagen und ein neuer Schlepplift aufgestellt. Als positiver Nebeneffekt konnte der äußerst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Skigebiet mit Zukunft

Vor kurzem haben die Ausbauarbeiten im Schwazer Kellerjoch-Skigebiet begonnen SCHWAZ (dw). Es war ein klares Bekenntnis aller Fraktionen, die schon länger geplanten Ausbaumaßnahmen im Skigebiet Kellerjoch finanziell unterstützen zu wollen. So haben sich die Stadt Schwaz, die Gemeinde Pill und der TVB Silberregion Karwendel geeinigt, die Qualitätssteigerungen im heimischen Skigebiet mit insgesamt 1,7 Mio. Euro zu fördern. Die Gesamtkosten für die Ausbaumaßnahmen belaufen sich auf ca. 6,7 Mio....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.