Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

AK-Konsumentenschutz rät
Bei Nachhilfe auf Preis und Leistung achten

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.  OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50...

Zuschuss des Landes OÖ
150 Euro pro Schüler und Semester für Nachhilfe

Das Land Oberösterreich verlängert den Nachhilfezuschuss für oberösterreichische Schülerinnen und Schüler. Damit sollen einkommensschwache Familien unterstützt werden.  OÖ. Auf Antragstellung gewährt das Land Oberösterreich empfangsberechtigten Schülerinnen und Schülern bis zur neunten Schulstufe eine finanzielle Unterstützung von bis zu 150 Euro pro Semester. Die Förderung soll vor allem dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler auch in herausfordernden Zeiten gute Lernerfolge erzielen und...

Am Donnerstag, 15. Juni, fand auch am Martin-Luther-Platz (Landstraße Linz) eine Demonstration für mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen statt. | Foto: Robert Zinterfhof
7

Bildungsgerechtigkeit gefordert
"Schule brennt"

Massiv kritisiert wird, dass das österreichische Bildungssystem zu viel ausgrenzt und Kinder zurücklässt. OBERÖSTERREICH, LINZ. „Schule brennt-Aber zum Löschen ist es fast zu spät. Unsere Gesellschaft erlebt aktuell eine der schwersten Bildungskrisen seit Gründung unserer demokratischen und bundesstaatlichen Republik. Ein enormer und sich vergrößernder Mangel an Lehrkräften trifft auf ein veraltetes, unterfinanziertes und segregiertes Bildungssystem, das sozial höchst ungerecht ist“ heißt es in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bezirk Perg
Nachhilfeunterricht: Wenn die Schule in den Ferien ruft

Manche Kinder brauchen am Ende der Sommerferien Unterstützung beim Auffrischen des Lernstoffs. BEZIRK PERG. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 13 und 25 Euro ausgegeben werden, und Einzelunterricht kostet von 28 bis...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Bezirk Perg
Bei Nachhilfe unbedingt den Preis vergleichen

Wenn das Schuljahr schlecht gelaufen ist, heißt es für einige Kinder und Jugendliche: Lernen in den Sommerferien. Der AK-Konsumentenschutz hat die Preise dafür verglichen. BEZIRK PERG. Manche Schüler nützen schon während des Jahres Nachhilfeangebote, um mit dem Stoff mithalten zu können oder sich auf Schularbeiten vorzubereiten. Andere büffeln speziell in den Sommerferien, weil sie einen oder mehrere Fünfer im Zeugnis ausbessern müssen. Gezielte Intensivkurse stellen eine Möglichkeit dar, damit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Gerstorfer
SPÖ OÖ bezeichnet Schulschließungen im Juli als falsch

Im Juli wurden 45 Corona-Fälle an 879 Schulen und Kindergärten in Oberösterreich gemeldet. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander nun in einer Landtagsanfragebeantwortung bekannt. Aufgrund dieser Zahlen bezeichnet die SPÖ OÖ die Schließung der Bildungseinrichtungen jetzt als "völlig unverhältnismäßig und einfach falsch". OÖ. Ab 3. Juli wurden Schulen in den Bezirken Linz, Linz-Land, Wels, Wels-Land und Urfahr-Umgebung zugesperrt. Betroffen von den Corona-Maßnahmen waren...

Bezirk Perg
Nachprüfung: Rechtzeitig lernen für stressfreien Schulbeginn

Wenn die Wissenslücken zu groß werden, um sie alleine zu bewältigen, ist Nachhilfe gefragt. Die Aufstiegsregelungen wurden wegen Corona heuer gelockert. BEZIRK PERG. Ferien müssen sein – auch für Schüler, die im Herbst zur Nachprüfung antreten. Mitte August werde es dann Zeit, mit dem Lernen zu beginnen, bei zwei Nachprüfungen schon Anfang August, meint Uschi Klug vom Hilfswerk Perg, das mobile Lernhilfe im Bezirk Perg anbietet. Die Nachhilfe findet dabei einzeln mit den Schülern zu Hause statt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz nahm Nachhilfeinstitute unter die Lupe

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) jetzt Nachhilfeinstitute genauer untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Unterschiede bei der Dauer einer Unterrichtseinheit und der Gruppengröße. OÖ. Einige Schüler nutzen in den Sommerferien Intensivkurse, um sich auf eine Nachprüfung oder den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben jetzt eine Preiserhebung...

WKOÖ
Das WIFI OÖ bietet Lehrlingen Intensivnachhilfewochen an

Ungefähr 10.000 Lehrlinge haben während der Corona-Pandemie oberösterreichweit Berufsschulen besucht. Zum Teil konnten nur zwei von zehn Wochen im Präsenzunterricht absolviert werden. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz WIFI, bietet im August und September spezielle Intensivnachhilfewochen für Lehrlinge an. OÖ. In der Diskussion rund um Schulen und die Corona-Pandemie hätten Berufsschulen nur wenig Aufmerksamkeit bekommen, kritisiert jetzt das WIFI OÖ der Wirtschaftskammer. Teleunterricht...

Aufruf an alle Eltern:
Kinder brauchen heuer besondere Unterstützung und Vorbereitung auf das neue Schuljahr

Kinder brauchen am Ende der Sommerferien heuer besondere Unterstützung beim Auffrischen des Schulstoffs und eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr. Die SchülerInnen im Bezirk Perg erleben gerade herausfordernde Zeiten. Nicht nur das Homeschooling an sich, sondern auch der Bruch mit gewohnten Abläufen, auch nach dem nun geplanten Schulstart, ist für viele Familien und Kinder eine Belastung. Sie brauchen daher heuer am Ende der wohlverdienten Sommerferien besondere Unterstützung, um wieder...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Für Schüler und Schülerinnen, die Probleme mit dem Unterrichtsstoff haben, bietet die Schülerhilfe virtuelle Nachhilfe an (Symbolbild). | Foto: pixabay.com
1

Schülerhilfe
Nachhilfe im virtuellen Klassenzimmer

Die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen der Schülerhilfe unterrichten derzeit in virtuellen Klassenzimmern. Sobald wieder auf Präsenz umgestiegen werden kann, geht der Unterricht möglichst mit dem gleichen Lehrer oder der gleichen Lehrerin in derselben Gruppe weiter. OÖ. Die rund 100 Schülerhilfe-Standorte in Österreich sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen. Ferien haben die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen dennoch keine. Sie unterrichten wie bisher in Kleingruppen...

Schule
Nachprüfung: Lernstart in den Ferien

Nach einer Auszeit werden Wissenslücken geschlossen und der Prüfungsstoff häppchenweise aufgeholt. PERG. Der Gedanke an eine Nachprüfung im Herbst kann die Ferienlaune ordentlich trüben. Doch: Das Recht auf eine Auszeit haben alle Schüler. "Im Juli ist erst einmal Ruhe angesagt. Der Kopf braucht eine Pause", meint Uschi Klug vom Hilfswerk Perg, das mobile Lernhilfe im Bezirk anbietet. Die Nachhilfelehrer kommen dabei zu den Schülern nach Hause und betreuen diese im Einzelunterricht. "So kann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

9 Wochen Ferien sind lang….
Eltern sollten aber rechtzeitig daran denken, den Kindern einen stressfreien Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen.

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert im Bezirk Perg Lern- und Spaßwochen für Kinder, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und lustiger Atmosphäre aufzufrischen. Erlebnisspiele, kreatives Gestalten, viel Bewegung und eine gesunde Jause runden das ganzheitliche Lernprogramm ab. Die oberösterreichischen SchülerInnen genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch nach den langen Ferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagesablauf...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Nachprüfung: Kein Grund zur Panik

Nicht alle Schüler werden die letzten Ferienwochen sorgenfrei genießen: Lernen steht am Programm. PERG. In den Ferien an Pythagoras, Goethe oder Englisch-Vokabeln denken? Einigen Schülern bleibt dies nicht erspart, weil sie im Herbst zur Nachprüfung antreten müssen. Ein guter Zeitpunkt, um mit dem Lernen zu starten, sei etwa vier Wochen vor Ferienende, meint Christine Pankraz vom Lernstudio in Perg. Das trifft auch zu, wenn in mehreren Fächern Nachprüfungen zu schreiben sind. "Wenn man...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Lern- und Spaßwochen: In den Ferien auf die Schule vorbereiten

BEZIRK PERG. In den Ferien sollen sich Kinder so richtig austoben und den Kopf freibekommen. Das ist pädagogisch sehr wichtig. Mindestens genauso wichtig ist es aber, sich bereits in den Wochen vor dem Schulstart wieder sanft auf den Schulrhythmus einzustellen. Gerade im Mühlviertel gibt es dafür viele Angebote. Die meisten Standorte in den Gemeinden bieten die Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel. Ziel der Lern- und Spaßwochen ist es, dass Kinder von einem sanften Einstieg ins...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Sigrid Katzlinger (re.) und Uschi Klug vom Hilfswerk Perg
3

Nachprüfung: Ab jetzt wird gelernt

Mitte August startet die Hochsaison für Nachhilfe, wenn die Schüler für ihre Nachprüfung lernen. PERG, BEZIRK (up). Auch wenn es viele Kinder und Jugendliche vermutlich nicht gerne hören: In rund einem Monat ist schon wieder Schulbeginn. Damit startet nun für jene, die im Herbst eine Nachprüfung absolvieren müssen, die Vorbereitung. „Ab Mitte August ist Hochsaison. Spitzen bei der Nachfrage merkt man auch nach Sprechtagen in der Schule und immer vor der Zeugnisverteilung, auch im Halbjahr“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Der schwarze Freitag - Es regnet wieder "Nicht Genügend"

Freitag der 14. Februar 2014, war für viele Schüler und Eltern ein schwarzer Freitag – es gab wieder einmal die Semesterzeugnisse. Das Semesterzeugnis ist aber nur eine Zwischenbilanz, die im 2. Semester korrigiert werden kann. Schlechten Noten sollten keine Strafen, sondern Unterstützung folgen. Helfen Sie Ihrem Kind jetzt. In vielen Fällen kann eine Unterstützung mit der intensiven Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS zu einer Verbesserung der Noten führen. Bequem und nach individueller...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

ABACUS Nachhilfeinstitut: Nachhilfe wie sie sein soll!

Die erfolgreiche Schulkarriere der Kinder hat bei Eltern hohe Priorität – erst wenn es in der Schule nicht mehr wie gewohnt klappt und man daher Nachhilfe braucht, taucht die Frage auf: „Wie wird meinem Kind am besten geholfen?“ Viele sind der Meinung Nachhilfe ist gleich Nachhilfe, deshalb wird irgendeine Nachhilfe für Sohn oder Tochter organisiert. Nur bei ganz oberflächlicher Betrachtung ist dies richtig, denn auch bei der Nachhilfe gibt es ganz erhebliche Qualitätsunterschiede! Bei der...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Selbstbewusste Schüler - Entspannte Eltern

ABACUS: Nachhilfe wie sie sein soll. "Als wir ABACUS ins Haus holten, war die Stimmung in unserer Familie gleich viel besser". erinnert sich Maria A. Ihr Sohn Benjamin hatte in der 4. Klasse Gymnasium große Schwierigkeiten in Mathematik und Englisch. Es drohte ein negatives Zeugnis. Maria A. schildert ihre Gemütslage: "Ständig habe ich versucht, Benny zum Lernen und zum Üben zu motivieren - meist vergebens. Bis auf deftige Streitereien kam nichts dabei heraus. Im Gegenteil - ich hatte sogar das...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Nachhilfe rechtzeitig starten!

Wer kennt das nicht, die Kinder haben endlich den Ernst der Lage erkannt, strengen sich in der Schule an, machen Hausübungen und dann ist die erste Schularbeit trotzdem wieder negativ. Die Schüler sind dem Druck irgendwann nicht mehr gewachsen – ob es nun um die englische Grammatik oder die Vorbereitung für die nächste Mathematik Schularbeit geht. Zudem bleiben zahlreiche Kinder auf sich alleine gestellt. So haben Eltern oft gar keine Zeit, ihre Sprösslinge bei Hausübungen zu unterstützen oder...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich

Nachhilfe: Worauf Eltern unbedingt achten sollten

OÖ (ok). 20 Prozent aller Schüler haben im aktuellen Schuljahr Nachhilfe benötigt. Am höchsten ist der Wert bei den Oberstufenschülern im Gymnasium. Dort brauchen 36 Prozent der Schüler Hilfe entweder von privaten Nachhilfelehrern oder Nachhilfeinstituten. In der Volksschule liegt der Wert übrigens bei zehn Prozent. Für Eltern hat die Arbeiterkammer ein paar Tipps, um dass zumindest Leistung und Preis bei der Nachhilfe stimmen. In der Sache übt Oberösterreichs AK-Präsident Josef Kalliauer herbe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.