Musikkapelle St. Johann

Beiträge zum Thema Musikkapelle St. Johann

LH Günther Platter, BO Michael Werlberger, LV-Obm. Elmar Juen, Andreas Embacher, Josef Foidl und Landes-Kpm.-Stv. Theresa Schapfl (v. li.). | Foto: Foto Hofer

Musikbezirk St. Johann
Drei Musiker für Verdienste um die Blasmusik geehrt

Josef Foidl, Andreas Embacher sen. und Hermann Ortner aus dem Musikbezirk St. Johann erhielten Auszeichnung. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). 60 verdiente Musikanten aus ganz Tirol wurden beim Ehrungstag des Tiroler Blasmusikverbandes für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um die Tiroler Blasmusik ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Ehrungen mit dem Verdienstzeichen in Gold für die 60-jährige Mitgliedschaft bei einer Kapelle. Im Bezirk Kitzbühel wurde das...

Rund 26.000 Knödel werden in St. Johann wieder über den Tisch gehen. | Foto: Sportalpen

Kulinarik
"Alles Knödel" beim 38. Knödelfest in St. Johann

ST. JOHANN (jos). 21 Knödelwirte, ca. 26.000 Knödel und ein fast 600 Meter langer Knödeltisch. Auch dieses Jahr werden wieder tausende Knödelliebhaber St. Johann erwartet. „Warm Up“ von Montag bis Freitag Bereits von 16. bis 22. September, also in der Woche vor dem St. Johanner Knödelfest, gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Knödelliebhaber in der Region St. Johann in Tirol. Neben einer geführten Knödelwanderung am Montag, mit anschließendem gemeinsamen Knödelkochen & Live Musik beim...

Foto: Gerhard Groger
1 3

Sommerkonzert "Murdock" gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle St. Johann i. Tirol
Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol feat. MURDOCK - 13.9.2019 in St. Johann

Bereits zum 3. Mal findet diesen Freitag, den 13.9.2019 das gemeinsame Konzert der legendären Tiroler Rockformation MURDOCK, mit der Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol statt. Neben den bekannten Titeln aus dem Vorjahr haben sich Hermann Ortner und Steve G. Murdock wieder ein paar neue musikalische Schmankerl aus den letzten 4 Jahrzehnten ausgesucht, die sie gemeinsam performen werden. Wer sich ein wenig mit Blasmusik auskennt weiß, welch große Herausforderung die Musiker hier annehmen....

Zahlreiche Vereine nahmen am großen Umzug am Sonntag teil. Im Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf mit Festwagen. | Foto: Johanna Schweinester
70

Musikbezirk St. Johann
Hunderte Musikanten feierten in Oberndorf – mit VIDEO!

Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann ging in Oberndorf in Szene. OBERNDORF (jos). Dieses Jahr wurde die Bundesmusikkapelle Oberndorf mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann beauftragt. Drei Tage lang wurde unter dem Motto "Drei Tage forte mit Musik der feinsten Sorte" gefeiert. Am Freitag und Samstag sorgten "Die Hoagis", die Musikkapelle Straden mit einer Marschiershow und "Die Lungauer" für Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag steuerte das Fest seinem...

Die Bundesmusikkapelle Oberndorf richtet heuer das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus. | Foto: BMK Oberndorf
2

Musikbezirk St. Johann
Bezirksmusikfest in Oberndorf, 26. bis 28. Juli

OBERNDORF (jos). "Drei Tage forte mit Musik der feinsten Sorte" heißt es von 26. bis 28. Juli beim Bezirksmusikfest in Oberndorf. Mit dem Einzug der Gastkapellen und den Fassanstich wird das Fest am Freitagabend offiziell eröffnet. Für Stimmung sorgt die Showgruppe "Die Hoagis". Am Samstag folgt die Marschiershow der Musikkapelle Straden beim M-Preis-Parkplatz (19 Uhr) mit anschließendem Konzert im Festzelt. Unterhaltungsmusik vom Feinsten gibt es dann mit der Gruppe "die Lungauer". Höhepunkt...

Vollen Einsatz zeigte Hans Kals bei seinem Saxophonsolo im Rahmen des beeindruckenden Frühjahrskonzertes der Musikkapelle St. Johann. | Foto: Gernot Schwaiger
8

Musikkapelle St. Johann
Emotionen und afrikanische Klänge im Kaisersaal St. Johann

Musikkapelle St. Johann, Solisten und Tänzerinnen begeisterten ST. JOHANN (gs). Hermann Ortner lebt für die Musik und leitete zu seinem 40-Jahr-Jubiläum als Kapellmeister (26 Jahre in Scheffau und 14 Jahre in St. Johann) ein ganz besonderes Frühjahrskonzert. Herzlich begrüßt von Obmann Walter Schlemaier und professionell moderiert von Peter Fischer erlebten die Zuschauer im Kaisersaal einen Abend mit vielen Höhepunkten. Nach klangvollen „October-Impressionen“ und mitreißender Filmmusik aus den...

Die MK St. Johann nimmt die Zuhörer mit auf eine Klangreise nach Afrika. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Sergey Pesterev

Musikkapelle St. Johann
Frühjahrskonzerte "African Symphony"

ST. JOHANN (jos). Die Bundesmusikkapelle St. Johann begleitet ihre Zuhörer bei den Frühjahrskonzerten unter dem Motto "African Symphony" am 20., 22. und 23. März auf einer musikalischen "Safari" durch Afrika. Aufgeführt werden die Konzerte im Kaisersaal. Beginn: 20 Uhr. Karten um 16 Euro erhältlich bei allen Raiffeisen- und Sparkassenfilialen, unter www.oeticket.com, in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und im Kaisersaalbüro (05352 6900880).

Walter Schlemaier und Manfred Döttlinger (Verdienstzeichen in Grün), Ursula Beltermann (30 Jahre), Hannes Graßmann (10 Jahre)
 | Foto: MK St. Johann
3

Musikkapelle St. Johann
Generalversammlung mit Ehrungen & Neuwahlen

ST. JOHANN (jos). Nach einem gemeinsamen Cäcilienkirchgang, der von Blech- und Holzbläsergruppen der Musikkapelle St. Johann feierlich umrahmt wurde, fand die Generalversammlung mit über 60 Mitgliedern und Ehrengästen, darunter Bürgermeister Stefan Seiwald und TVB-Obmann Josef Grander, statt. Nachwuchs in den Reihen Nach dem positiven Kassabericht von Kassierin Stefanie Prosser-Widmoser, zeigte sich auch Jugendreferent Hannes Graßmann sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr 2018. Das...

Vlado Kumpan tritt am 6. Juli am Hauptplatz in St. Johann beim Sommerkonzert der MK St. Johann auf.

Sommerkonzert der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 6. Juli serviert die Musikkapelle St. Johann gemeinsam mit „Vlado Kumpan & Robert Kozànek“ „Virtuose Trompeten- & Posaunenklänge“ am Hauptplatz. Ab 19.30 Uhr und nach dem Konzert sorgen die „Fuchs Buam“ für Stimmung und das Team der „MusigBar“ für die kühlen Getränke. Bei schlechter Witterung im Kaisersaal. Weitere Infos zum Sommerkonzert-Programm gibt es unter www.musig.at.

Johann Baierl (Obmann Wochenmarkt), Marije Moors (GF Ortsmarketing), Hubert Almberger (Vize-Bgm. St. Johann), Helga Brunschmid (LK Vizeobfrau), Alois Schellhorn (Sparten-GF Handel, WKO Tirol), Josef Edenhauser (LA) und Reinhard Jöchl (Centerleiter Sparkasse St. Johann) (v. li.).
8

Wochenmarkt St. Johann feierte Jubiläum

ST. JOHANN (jos). Am 25. Mai feierte der St. Johanner Wochenmarkt mit seinem 341. Markttag sein 10-jähriges Jubiläum. Um diesem Ereignis einen würdevollen Rahmen zu bieten marschierte die Bundesmusikkapelle St. Johann auf den Marktplatz ein. Anschließend erfolgte der Fassanstich durch Vizebürgermeister Hubert Almberger. Unterstützung holte er sich dabei von Johann Baierl, Obmann des Wochenmarkt-Vereins, und Huberbräu-Chef Günther Huber. Almberger bedankte sich bei den Ständebetreibern für ihr...

Am 26. 5. findet die Marschmusikbewertung des Musikbezirkes St. Johann beim Kulturhaus in Hochfilzen statt. | Foto: pixabay/congerdesign

Marschmusikbewertung Musikbezirk St. Johann

HOCHFILZEN (jos). Am 26. Mai findet beim Kulturhaus in Hochfilzen die Marschmusikbewertung des Musikbezirkes St. Johann statt. Acht Musikkapellen (Going, Fieberbrunn, St. Ulrich, St. Jakob, St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Kössen) werden in der Kategorie B antreten. "Die Bewertungen waren traditionell immer Teil der Bezirksmusikfeste. Jedoch entschied man sich heuer für eine eigene, publikumswirksamere Veranstaltung", so Michael Werlberger, Bezirksobmann. Beginn: 16.30 Uhr,...

In der Pfarrkirche St. Johann herrschte eine einzigartige Stimmung beim Kirchenkonzert der MK St. Johann. | Foto: MK St. Johann
2

Musikkapelle St. Johann sorgte für "Seelenmomente"

Berührendes Kirchenkonzert mit einzigartiger Stimmung ST. JOHANN (jos). Eine einzigartige Stimmung vermittelten die frühen Morgenstunden, als die Musikanten der Musikkapelle St. Johann das Kirchenkonzert eröffneten. Es folgten weitere ruhige Stücke u. a. mit den Sängerinnen Barbara Fischer, Linda Polak und Ingrid Reischl-Wimmer ehe mit dem Song „Because he lives“ erstmals das Projekt „Chor’NSpitzen“ unter Leitung von Markus Dag in Erscheinung trat. ChorArt, die Musikklasse 2c der NMS II und...

Vor 10 Jahren sorgte das morgendliche Kirchenkonzert der Musikkapelle für Gänsehaut-Stimmung in der Pfarrkirche. | Foto: MK St. Johann

Musikkapelle St. Johann lädt zum Kirchenkonzert

ST. JOHANN (jos). Am 18. März um 6 Uhr in der Früh lädt die Musikkapelle St. Johann zum Kirchenkonzert „Seelenmomente“ in die Dekanatspfarrkirche St. Johann. Für all jene, die zu so früher Stunde den Weg in die Pfarrkirche finden, soll der Sonntag mit Ruhe und Zufriedenheit beginnen. Mit einem von Kapellmeister Hermann Ortner feinfühlig ausgewählten Programm, das berühren und unter die Haut gehen soll. Mit einem Programm, das Gänsehautmomente verspricht. Neben der Musikkapelle wirken mit: Gail...

Die Gewinner Oliver Wieser (3. v. li.), mit Obm. Manfred Döttlinger, Michael Ladurner vom Reisebüro „Die Profiurlauber, Stefan Woisetschläger, Ingeborg Baumgartner und Kpm. Hermann Ortner (v. li.) | Foto: Musikkapelle St. Johann

Christbaumversteigerung der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (jos). Mit der Christbaumversteigerung ging der erste Höhepunkt im Vereinsjahr der Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal über die Bühne. Leo Hofinger hat auch heuer wieder mit großem Elan und viel Freude die Versteigerung geleitet. Die Zuschauer ersteigerten Pakete mit Gutscheinen und Sachspenden der St. Johanner Wirtschaft ersteigert. Für Spaß sorgte auch wieder das „Glücksrad“, bei dem die Steigerer ihr Glück versuchten und den Betrag reduzieren konnten oder noch etwas drauflegen...

Die Musikkappelle St. Johann startet am 25. Juni wieder ih die Sommerkonzert-Saison. | Foto: MK St. Johann

Start der Sommerkonzerte am St. Johanner Hauptplatz

ST. JOHANN (red.) Mit einem Frühschoppen am Sonntag, 25. 6. um ca. 11 Uhr nach der Herz-Jesu-Prozession startet die Musikkapelle St. Johann unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner in die heurige Sommerkonzert-Saison. Ab 13 Uhr sorgt die Gruppe „Grad g‘recht“ (Musik ohne Verstärker) am Hauptplatz für gute Unterhaltung. Auch heuer erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm bei den Sommerkonzerten der Musikkapelle St. Johann. Es werden wieder...

Die beiden Gesangssolisten Johannes Puchleitner (Tenor) und Jenifer Lary (Sopran) brillierten beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal auch als Duett-Partner | Foto: Schwaiger
3

St. Johann: Viele Highlights beim Frühjahrskonzert

Musikkapelle St. Johann und Gesangssolisten begeisterten die Zuhörer im Kaisersaal ST. JOHANN (red.). Ein klangvolles Hörerlebnis wurde den Besuchern beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im drei Mal voll besetzten Kaisersaal geboten. Darüber freuten sich auch Obmann Manfred Döttlinger und der locker durch das Programm führende Moderator Peter Fischer. Nach dem getragenen Anfangsstück „Nimrod“ überzeugte Tenor Johannes Puchleitner an seinem Geburtstag als Solist in „Melodramma“. Für...

Musiker, die ein Leistungsabzeichen in Gold erspielt haben (vorne von links: Christian Bachleitner, Sarah Sperl, Johann Fuchs und Daniela Furtner; hinten von links: Martin Nowohradsky, Patrick Weißenbacher, Bernhard Leimhofer, Tobias Schnaitl, Reiner David und Christian Horner)
2

Rekordjahr für Auszeichnungen an Jungmusiker

BURGKIRCHEN. Am Samstag, 28. Jänner, fand in Burgkirchen die Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) statt. Im vergangenen Jahr legten insgesamt 203 Musiker ein Leistungsabzeichen ab: 41 Junior, 100 JMLA Bronze, 48 JMLA Silber, 7 JMLA Gold, 1 Musiker-LA Bronze, 2 Musiker-LA Silber und 4 Musiker-A in Gold. Laut Bezirks-Jugendreferentin Martina Kohlmann war es ein Rekordjahr, was die Anzahl der Abzeichen betrifft. Die Zahl ist vor allem bei den Junior-Leistungsabzeichen stark...

LH Platter (li.) und LR Palfrader (re.) überreichten die Auszeichnung. | Foto: MK St. Johann

Musikkapelle St. Johann mit Tiroler Blasmusikpreis ausgezeichnet

St. Johanner sind erste Musikkapelle des Musikbezirkes, die diese Auszeichnung erhält. ST. JOHANN (red.). Die Musikkapelle St. Johann in Tirol wurde von Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader im Rahmen des Tages der offenen Tür des Landes Tirol mit dem Tiroler Blasmusikpreis 2016 in der Kategorie II (Leistungsstufen C und D) ausgezeichnet. „Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung. Ein großer Dank gilt natürlich allen Mitgliedern der Kapelle sowie...

Beim Dämmerschoppen im Schloss Reverta am 2. Juli musiziert der Musikverein Helfenberg gemeinsam mit der Musikkapelle St. Johann. | Foto: Foto: privat

Dämmerschoppen im Schloss Helfenberg

HELFENBERG. Am Samstag, 2. Juli, veranstaltet der Musikverein Helfenberg einen Dämmerschoppen im Schloss Revertera. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird ebenso gut gesorgt wie für die musikalische Unterhaltung. Bei Schlechtwetter wird der Dämmerschoppen in den Schlossstadl verlegt.

Maikonzert der Musikkapelle St. Johann am 1. Mai

ST. JOHANN. Am Sonntag, 1. 5., findet ab 11 Uhr das traditionelle Maikonzert der Musikkapelle St. Johann am Hauptplatz statt. Mit dabei ist auch die Trachtengruppe Edelraute. Auch die "MusigBar" ist geöffnet. Neu: Vor dem Konzert fahren die MusikantInnen ab 9.30 Uhr musizierend mit dem Bummelzug durch die Gemeinde. Die Musikkapelle möchte sich bereits im Voraus bei allen St. JohannerInnen für die Spenden zum 1. Mai bedanken und freut sich auf zahlreiche Zuhörer.

Die weltweit begehrte Soloflötistin Daniela Koch begeisterte beim fulminanten Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal
1 41

„Vivat“ Musikkapelle St. Johann

Ein gewaltiges Hörerlebnis im voll besetzten Kaisersaal An drei Abenden begeisterte die Musikkapelle St. Johann bei ihrem fulminanten Frühjahrskonzert "Vivat St. Johann" mit einem erstklassigen Programm und außergewöhnlichen Solisten. So riss Soloflötistin Daniela Koch, die mit ihrer Querflöte weltweit für Furore sorgt, die Zuhörer im Kaisersaal gleich mehrfach zu Jubelstürmen hin. Ein besonderes Hör- und Seherlebnis war das von Helmut Maurberger komponierte Auftragswerk „Vivat St. Johann“. Es...

„Melodien der Heimat“ am Freitag, 14. August ab 19 Uhr

ST. JOHANN. Volksmusik-Gruppen aus den Reihen der Musikkapelle St. Johann und andere Sainihanser Volksmusikgruppen, Sängerinnen und Sänger bereiten einen gemütlichen Abend der Volksmusik; am Freitag, 14. 8., ab 19 Uhr und nach dem Konzert sorgt die „Koasa Combo“ für Unterhaltung. Der Eintriit ist frei! Das Team der „MusigBar“ sorgt wie immer für kühle Getränke. Weitere Infos zu den Sommerkonzerten der Musikkapelle St. Johann gibt es unter www.musig.at

Die Stadtmusik Mattighofen freut sich auf Ihren Besuch
1 2

57. Bezirksmusikfest in Mattighofen

Das 57. Bezirksmusikfest findet heuer in Mattighofen statt. Die Stadtmusik feiert in diesem Rahmen ihr 165-jähriges Bestandsjubiläum. Die Stadtmusik Mattighofen feiert von 12.-14. Juni 2015 ihr 165-jähriges Jubiläum im Rahmen des Bezirksmusikfestes. An diesem Wochenende wird zu den angegebenen Zeiten der Stadtplatz gesperrt sein, sowie eine großzügige beschilderte Umleitung um Mattighofen eingerichtet. Am Freitag, den 12. Juni sind sämtliche Vereine aus Mattighofen eingeladen am Festakt...

BMK-Maikonzert, Maifest der Edelraute in St. Johann

ST. JOHANN. Das Maikonzert der Musikkapelle St. Johann und das Maifest des Trachtenvereins Edelraute finden am Freitag, 1. Mai, um 11 Uhr am Hauptplatz St. Johann statt: Konzert der BMK St. Johann, ab 13 Uhr die "Fuchs Buam", dazu die beliebte "Musig Bar". Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.