Mountaincart

Beiträge zum Thema Mountaincart

Der Mann wurde ins Krankenhaus Hall eingeliefert.  | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Mutterer Alm
Bei Fahrt mit Mountaincart verletzt

35-Jähriger bei Fahrt mit Mountaincart im Bereich der Mutterer Alm verletzt. MUTTERS. Es sollte ein lustiger Tag auf der Mutterer Alm werden. Für einen 35-jährigen Deutschen endete dieser jedoch im Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol. Mit einem Mountaincart wollte der Mann den Dreirad-Trail herunterfahren. Als ihm die Geschwindigkeit zu hoch wurde, wollte er bremsen. Dadurch geriet das Mountaincart jedoch außer Kontrolle. Der 35-Jährige stürzte vom Cart und zog sich eine Schlüsselbeinfraktur zu....

Der Jugendliche musste in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Fügenberg
Jugendlicher wurde bei Mountaincart-Tour verletzt

15-Jähriger musste von Bergrettung geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. FÜGENBERG. Am 29. Juni gegen 14.25 Uhr fuhr ein 15-jähriger Deutscher als Teilnehmer einer geführten „Mountaincart-Tour“ von der Bergstation der Spieljochbahn über die dortige Forststraße talwärts. Auf einer Seehöhe von etwa 1.455 Metern verlor er seinen Angaben zufolge aufgrund des aufgewirbelten Staubes der Vorausfahrenden die Kontrolle über das Gefährt und kam rechts von der Straße ab....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Am Donnerstagnachmittag kam es in Biberwier zu einem schweren Unfall mit einem Mountaincart bei einem Schulausflug. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Mountaincart-Unfall
Schülerin bei Schulausflug in Biberwier schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Biberwier zu einem schweren Unfall mit einem Mountaincart bei einem Schulausflug. BIBERWIER. Am 13. Juni um 14:45 Uhr fuhr eine 16-jährige Schülerin während eines Schulausflugs mit einem „Mountaincart“ in Biberwier auf dem Forstweg vom Marienberg ins Tal. Die 16-Jährige fuhr gemeinsam mit einer anderen Schülerin als Letzte in der Gruppe.  Schwer verletzt nach Unfall mit MountaincartKurz unterhalb der Sunnalm kam sie mit ihrem Mountaincart links vom Forstweg ab...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mit den Mountain Carts geht es am Family Day zum Sondertarif rasant zu Tal – dieses Angebot sollte man nutzen. | Foto: Krebshilfe Tirol
3

Benefiz
"Family Day" zugunsten der Krebshilfe Tirol auf der Muttereralm

Die Muttereralmbahn stellt sich am 23. September von 9 bis 17 Uhr mit dem "Family Day" in den Dienst der guten Sache.  MUTTERS. Diese besondere Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol organisiert, um Spenden für diese wichtige Organisation zu sammeln und gleichzeitig einen unterhaltsamen Tag für Familien zu bieten. Der Family Day der Muttereralmbahn wird direkt an der Bergstation der Muttereralmbahn stattfinden und verschiedene Aktivitäten für Kinder und Erwachsene bieten:...

Am Donnerstag kam es in Biberwier bei der Marienbergbahn mit einem Mountaincart zu einem Freizeitunfall. Ein 13-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Biberwier/Marienbergbahn
13-Jähriger prallte mit Mountaincart gegen einen Baum

Am Donnerstag kam es in Biberwier bei der Marienbergbahn mit einem Mountaincart zu einem Freizeitunfall. Ein 13-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. BIBERWIER. Am 13. Juli fuhr ein 13-jähriger Bub gegen 14.50 Uhr mit einem sogenannten "Mountaincart" talwärts entlang des Marienbergweges im Gemeindegebiet Biberwier. 13-Jähriger verunglückte mit MountaincartIn einer Linkskurve oberhalb der Mittelstation der Marienbergbahn kam der Bub von der Fahrbahn ab und stieß...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Offiziell eröffnet: Die Initiatoren David Glanzer und Dominik Linser (mi.) schnitten gemeinsam mit den Beteiligten und Projektpartnern das Band am Start der Mountaincartstrecke durch. | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
6

Sölden startet Tirols längste Mountaincart-Strecke

Rasanten Fahrspaß für alle Generationen garantiert seit Anfang Juli ein neues Sommerangebot im Ötztal. SÖLDEN. Über 7,3 Kilometer führt die Strecke von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn bis ins Tal. Cleverer Synergie-Effekt: Mit der Trasse der Rodelbahn wird bereits vorhandene Infrastruktur genutzt. Mountaincarts? Nicht-Insidern lassen sich die Fahrzeuge mit niederem Schwerpunkt und einem Meter Breite als eine Art Offroad-Gokart beschreiben. Um ihr wahres Actionpotenzial zu entfesseln,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Symbolfoto | Foto: Daniel Butter

Freizeitunfall in Berwang
Frau bei Sturz mit Mountainscooter verletzt

BERWANG. Bei einem Unfall mit einem sogenannten Mountaincart hat sich am Samstagnachmittag eine 48-jährige Deutsche verletzt. Die Dame fuhr gegen 14.37 Uhr mit dem geliehenen Funsportgerät auf der Forststraße von der Hochalm in Fahrtrichtung Berwang. Ein selbstverschuldeter Bremsfehler führte dazu, dass die 48-Jährige kurz vor dem Jägerhaus stürzte. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt, von der Bergrettung Berwang geborgen und im Anschluss von der Rettung zum diensthabenden Arzt nach...

Mönichkirchen
Fahrfehler: 43-Jähriger erlitt Kopfverletzungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 43-Jähriger brauste am Nachmittag des 29. August mit einem Mountaincart die Mönichkirchner Schwaig talwärts. Auf Höhe der Stütze 10, auf einer Seehöhe von 1.100, kam der Mountaincartfahrer aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt wurde mittels Rettungshubschrauber "Christopherus 3" in das Landesklinikum Wr. Neustadt geflogen.

13

Am eigenen Leib: Mountaincart am Kitzbüheler Horn

Auf vier Rädern und mit tiefem Schwerpunkt vom Harschbichl ins Tal – rasantes Abfahrts-Erlebnis in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Die Mountaincart-Strecke ist ein rasantes Highlight in der Region St. Johann. Die Route führt von der Mittelstation der Harschbichlbahn bis zur Talstation in St. Johann (zu Beginn im Jahr 2016 Start noch bei der Bergstation, Anm.). Auf dem abwechslungsreichen Weg ins Tal erlebt man tolle Aussichten und spektakuläre Abfahrten. Man erlebt rassige Kurvenkombinationen,...

Neue Actioncard bei der Bergbahn. | Foto: Gemeinde

Mountaincart-Start nun bei der Mittelstation

ST. JOHANN. Der Start der Mountaincart-Strecke wurde zur Mittelstation der Harschbichlbahn verlegt. Nun starten alle sportlichen Attraktionen an einem Punkt: Mountaincart, Single Trail und Hornpark. Die Bergbahnen "SkiStar" bieten dazu die neue Actioncard (Bergfahrt & Hornpark & Mountaincart).

Die Bergbahnen-Geschäftsführer Rudi Göstl (links) und Bernhard Gruber (rechts) mit dem Mountaincarts-Experten Josef Jeßbacher. | Foto: Skiareatest
2

Bramberg: Mit Mountaincarts und Monsterrollern ins Tal düsen - Ende Juni geht's los!

BRAMBERG. In der Wildkogelarena bzw. bei der Smaragdbahn in Bramberg - dort, wo man im Winter mit der längsten beleuchteten Rodelbahn punktet - gibt es heuer ab 29. Juni (an diesem Tag wird auch die Smaragdbahn wieder in Betrieb gehen) ein neues und actionreiches Sommerangebot: Mit Mountaincarts oder mit Monsterrollern auf einem 4,5 Kilometer langen Weg ins Tal düsen! Derzeit sind die Bagger im Einsatz Wie die Bergbahnen-Geschäftsführer Bernhard Gruber und Rudi Göstl im Bezirksblätter-Gespräch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Unfall mit Mountaincart in Nesselwängle

GRÄN. Mit Verletzungen unbestimmten Grades musste eine 13-jähriges Mädchen aus Deutschland am Sonntagnachmittag ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. Das Mädchen fuhr mit einem sogenannten Mountaincart der Nesselwängler Bergbahnen von der Krinnenalm über einen Schotterweg in Richtung Talstation. Nach ca. der Hälfte der Strecke kam das Mädchen aus unbekannter Ursache vom Weg ab und stürzte ca. 20 Meter einen steilen Abhang hinunter.

Foto: TVB/Rieser
3

Wettkampfstimmung und Aktivprogramm beim Bergsommer Opening in St. Johann

Das Bergsommer Opening vom 25. bis 29. Mai steht ganz im Zeichen von Bergsport, Wettkampf und der Eröffnung der Mountaincart Strecke. Bei der Stihl Timbersport Championstrophy treffen außerdem die weltbesten Holzfäller aufeinander. ST. JOHANN (elis) Zum Auftakt der Sommersaison findet vom 25. bis 29. Mai das "Bergsommer Opening" mit umfangreichen Programmpunkten statt. "Wir wollen das Bergsommer Opening mit einem klaren Datum über die nächsten Jahre hinaus als Fixpunkt etablieren", erklärt der...

So wie auf diesem Symbolfoto sollen die Mountaincarts ein Maximum an Fahrspaß bieten. | Foto: www.mountaincart.com
1

Bahn frei für die Mountaincarts!

Neue Attraktion auf der Muttereralm startet am 29. Mai – rasante Action mit der Sommerrodel! Im Sommerbetrieb gibt es noch viel zu tun – vereinfacht ausgedrückt ist dies eine der Kernaussagen der Bergbahnstudie. Auf der Muttereralm hat man bereits vor Erscheinen dieses Papiers Maßnahmen in die Wege geleitet. Am 29. Mai fällt erstmals der Startschuss für die neueste Attraktion: Ein Art Sommerrodel, genannt "Mountaincart", soll für neue Impulse sorgen. Funsport-Gerät Das Mountaincart ist ein neu...

A. Kals, A. Kogler, C. Foidl und G. Hochfilzer testeten die Mountaincarts. | Foto: Foto: TVB
7

Neue Attraktion im PillerseeTal – Mountaincartbahn beim Alpengasthof Oberweißbach eröffnet

WAIDRING (niko). Mit einer feierlichen Segnung wurde am 1. August in Anwesenheit von Bgm. Georg Hochfilzer, Vize-Bgm. Christian Foidl, Vertretern aus dem Gemeinderat, TVB-GF Florian Phleps sowie der Familie Kals die neue Mountaincartbahn beim Alpengasthof Oberweißbach eröffnet. Die neue Cartbahn startet beim Alpengasthaus, hat eine Länge von 2,1 km, überwindet ca. 200 Höhenmeter und ist einzigartig in Tirol. Die spezielle Konstruktion des Mountaincarts ermöglicht zu jeder Jahreszeit ein...

Gut unten angekommen – Guide Kevin, Reini und Sarah testeten Monsterroller und Mountaincart für Sie.
6

Fast and Furious – ab jetzt geht's bergab

Rasant ins Tal kommt BEZIRKSBLATT-Redakteurin Julia Baumgärtner mit ihren 26- und 15-jährigen Begleitern mit Mountaincarts und Monsterrollern. Vom Fahrtwind zerzaustes Haar, Dreck an der Hose und Regenwasser auf der Schutzbrille müssen in Kauf genommen werden. Von der Bad Hofgasteiner Schlossalm erstreckt sich die geführte Tour über 750 Höhenmeter. Ihr Sommer zu Hause muss nicht fad und deprimierend sein. Wenn die Freunde vom Urlaub aus dem Süden zurückkehren, werden sie nicht schlecht staunen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.