Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Das Team der Salzburger Lungau Gmbh am Bike-Festival (v.l.): Viktoria Stadlmann, Bernd Waldauer (Marketingleiter), Antonia Lüftenegger | Foto: Salzburger Lungau Gmbh

ARGUS Bike Festival
Lungau präsentiert Mountainbike-Angebot in Wien

Auch heuer war der Salzburger Lungau wieder beim ARGUS Bike Festival in Wien vertreten. Die Veranstaltung bot eine Möglichkeit, das touristische Angebot der Region einem breiten Publikum vorzustellen. WIEN, LUNGAU. Der Salzburger Lungau nahm von 12. bis 13. April 2025 am ARGUS Bike Festival auf dem Wiener Rathausplatz teil. Wie aus einer Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgeht, präsentierte sich die Region gemeinsam mit weiteren Salzburger Destinationen wie dem Nationalpark Hohe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Vorbei am Großen Festspielhaus führte die Strecke des Rennrad-Kriteriums in der Salzburger Altstadt. Foto von der letztjährigen Austragung. | Foto: Schrofner
5

Cyclodome Salzburg
"Feste Größen im Sportkalender der Stadt Salzburg"

Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Zum dritten Mal findet an den ersten beiden Tagen der Cyclodome Salzburg statt. Der City Hill Climb, der bereits zum fünften Mal ausgetragen wird, folgt am Samstag. Die Veranstaltung bildet, wie bereits in den beiden Vorjahren, den Beginn der Woche des Sports. SALZBURG. Die heurige Veranstaltung wartet mit einigen Neuerungen auf, unter anderem wurde die Strecke des Mountainbike Eliminators...

Vali Höll freut sich schon auf den Heimweltcup. | Foto: Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike
WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 erneut mit „Superevent“

Der UCI Mountainbike Weltcup vom 5. bis 8. Juni wird als erster Stopp der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 Cross-Country, Downhill und Enduro zu einem Superevent vereinen. SAALFELDEN LEOGANG. Während in zwei Wochen im brasilianischen Araxá zunächst die Cross-Country Elite ins Geschehen einsteigt, müssen sich die Enduro Rider und Downhiller noch bis Mitte Mai gedulden, wenn auch sie in Pietra Ligure, Italien und Bielsko-Biała, Polen ihren Auftakt feiern. Das erste Mal vereint sein...

Nico Forchthammer ist durch die Folgen einer Kinderrheuma-Erkrankung körperlich behindert. Trotzdem besteigt er mit seinem Spezial-Bike Berge, vor denen andere zurückschrecken. | Foto: Nico Forchthammer
9

Asien als nächstes großes Ziel
St. Johanner erklimmt trotz Behinderung Berge

Nach seiner Alpenüberquerung 2024 plant der körperlich behinderte Nico Forchthammer sein nächstes Projekt. Für den St. Johanner geht es dieses Mal nach Asien. Bei diesem großen Projekt ist er allerdings auf Sponsoren angewiesen. ST. JOHANN. Als Kind entdeckte Nico Forchthammer aufgrund seiner körperlichen Behinderung die Berge, indem seine Eltern ihn Huckepack trugen oder ihn mit dem Laufrad Wege hinauf zogen. Heute erklimmt er auf eigene Faust Berge und darf auf großartige Erfolge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Vlnr.: Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang),
Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports), Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin), 
Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm) und 
Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang). | Foto: Michael Geißler
3

Epic Bike-Park
Partnerschaft verspricht tollen Mountainbikesport

Der Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series (WBD) ist zum allerersten Mal eine langfristige Partnerschaft mit einer Region eingegangen, nämlich mit Saalfelden Leogang-SalzburgerLand. SAALFELDEN LEOGANG. Wie MeinBezirk erfuhr, wurde kürzlich offiziell die fünfjährige Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) Sports und Saalfelden Leogang-SalzburgerLand bekannt gegeben. Bemerkenswert daran ist, dass es die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem...

Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang)

Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports)

Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin)

Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm)

Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang) | Foto: Foto: Michael Geißler

Mountainbike
Marco Pointner: "Ein starkes Zeichen des Vertrauens"

Ein Fünfjahresvertrag sichert Offroad-Action in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bis 2030. SAALFELDEN LEOGANG (vor). Warner Bros. Discovery (WBD) Sports hat heute eine fünfjährige Partnerschaft (2025–2030) mit Saalfelden Leogang – SalzburgerLand, bekannt gegeben. Dies ist die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series und einer Region. Sie garantiert erstklassige Mountainbike-Events...

Weissbach Bikes sind Mountainbikes mit Skiern dran. | Foto: RARE GmbH
9

Skibike-Verleih in Obertauern
Leon und Thomas bringen Mountainbiken in den Winter

Die beiden Pongauer Thomas Klausner und Leon Wörmer eröffneten in Obertauern einen Verleih für Weissbach Bikes. Dieses bei uns noch sehr unbekannte Sportgerät erinnert an ein Downhillbike, nur mit Skiern an der Stelle von Rädern.  OBERTAUERN. In Obertauern ist seit Dezember 2024 ein neues Winterabenteuer möglich: Weissbach Bikes. Thomas Klausner, ein Profitrialbiker mit mehrfachen Meistertiteln und zwei Weltrekorden, und Leon Wörmer, ein Mechatronik-Ingenieur und erfahrener Enduro-Fahrer, haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Polizeimeldung Pinzgau
Einbrüche in Kellerabteile

ZELL AM SEE. Zwischen 5. und 7. Dezember stahlen unbekannte Täter in Zell am See Fahrräder aus Kellerabteilen. Fünf Abteile in zwei Wohnhäuser brachen die Unbekannten auf. Die Täter stahlen ein neuwertiges Mountainbike und ein Rennrad. Der Schaden ist unbekannt, die Ermittlungen laufen.

Foto: Foto: saalbach.com

Mountainbike
Saalbach Hinterglemm feiert mit der dreifachen Weltmeisterin Valentina Höll

Nach den großen Erfolgen im heurigen Jahr wurde Valentina Höll in Saalbach-Hinterglemm gebührend gefeiert. SAALBACH-HINTERGLEMM (vor). Im „Der Schwarzacher“ in Hinterglemm wurde von den Bergbahnen, der Gemeinde und dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm ein Empfang organisiert, um gemeinsam mit Vali ihren Weltmeistertitel in der Heimat zu zelebrieren. Zu Gast, um ihren sensationellen Erfolg zu feiern, waren Valis Familie und Freunde sowie ihre Sponsoren. „Ich freue mich riesig, mit meiner...

Der Geschäftsführer der Sportunion Salzburg, Bernd Frey führte durch das Sportzentrum Mitte in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

MeinÖsterreich
Ein vielfältiges Sportangebot in ganz Salzburg

Die Sportunion ist eine wichtige Institution für das Sportangebot in Österreich und Salzburg. SALZBURG. In Salzburg gehören der Sportunion insgesamt 438 Sportvereine in 114 unterschiedlichen Sportarten an. Bei der Sportunion will man den Sport in seiner Vielfalt, angefangen von Gesundheits- und Breitensport über den Leistungssport bis zum Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter, fördern. Im nächsten Jahr feiert die Sportunion Salzburg sogar schon ihr 80-jähriges...

Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang mit drei Disziplinen im UCI Mountain Bike World Series Kalender 2025

Saalfelden Leogang wird auch 2025 wieder zum Mittelpunkt der internationalen Mountainbike-Szene. Vom 5. bis 8. Juni treffen sich die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, um in den Disziplinen Cross-Country, Downhill und Enduro um den Sieg zu kämpfen. SAALFELDEN LEOGANG. Als Triple-Header der WHOOP UCI Mountain Bike World Series verspricht das Event packende Rennen, eine einzigartige Atmosphäre und spannende...

Teilnehmer mit Hans Seifert am Ziel vorm Statzerhaus. | Foto: Foto: Intersport Maria Alm
2

Mountainbike
Hirschbichler und Baumgartner siegen

Mountainbike-Rennen "Hundstoa biag di" war trotz widriger Bedingungen ein voller Erfolg. MARIA ALM. Mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Schneefall auf den letzten Höhenmetern bot sich den Fahrern ein ungewöhnliches Bild für Ende September. Der bereits tief aufgeweichte Boden machte die 16 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 1.317 Metern zu einer wahren Schlammschlacht. Ab der Abergalm kämpften die Sportler nicht nur gegen den steilen Anstieg, sondern auch gegen...

Zwischen 21. und 22. September 2024 wird in der Nockstein Arena in Koppl fleißig geradelt | Foto: Manuel Mackinger
3

Event im Flachgau
Mountainbike-Elite bei der Nockstein Trophy 2024

Zwischen 21. und 22. September 2024 wird in der Nockstein Arena in Koppl fleißig geradelt. Mit der Nockstein Trophy veranstaltet der Union MTB Club Koppl ein hochkarätiges Mountainbike-Event, das neben heimischen Athletinnen und Athleten auch internationale Elitefahrer in die Gemeinde lockt.  KOPPL, SALZBURG. Ob Elite-Rennen, Pölzcup oder Junior Bike Cup Salzburg – das Programm der diesjährigen Nockstein Trophy ist vielversprechend und bietet sowohl für Athletinnen und Athleten als auch für die...

Wahl-Salzburger Gregor Mühlberger gewann das Kriterium vor zahlreichen ZuschauerInnen vor Marco Haller und Felix Großschartner im Sprint. | Foto: wildbild
4

Cyclodome Salzburg & City Hill Climb
Salzburger Altstadt feierte den Radsport

Am vergangenen Donnerstag machte das Rennrad-Kriterium den Auftakt der Radsport-Festspieltage in der Salzburger Altstadt. Erst gab es bei den Damen mit Elisa Winter einen heimischen Sieg, dann setzte sich Wahlsalzburger Gregor Mühlberger bei den Herren durch. Der Freitag gehörte ganz den Mountainbikern, hier holte sich ebenfalls ein Österreicher den Sieg bei den Herren. Und am vergangenen Samstag waren die Kletterspezialisten rauf auf die Festung am Werk. Mit einem Heimsieg des 19-jährigen...

Foto: saalbach.com
8

Mountainbike
Erfolgreiches Jubiläum der World Games of Mountainbiking

Die 25. Auflage der World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm ging am Sonntag nach einem Wochenende voller spannender Wettkämpfe, großartiger sportlicher Leistungen und unvergesslicher Momente erfolgreich zu Ende. SAALBACH HINTERGLEMM (vor). Rund 800 Teilnehmer aus 17 Nationen waren bei dem Jubiläumsevent am Start. In den Disziplinen Marathon, E-Marathon und der beliebten Junior Trophy wurden an dem traumhaften Eventwochenende wieder zahlreiche Sieger gekürt. Die diesjährigen World...

Valentina Höll hat auch heuer wieder zugeschlagen. Sie holte zum 3. Mal in Folge WM-Gold. | Foto: Foto: Monica Gasbichler/Cycling Austria

Mountainbike WM
Vali Höll: "Es ist einfach megakrass"

Valentina Höll sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel im Downhill. ANDORRA (vor). Seit der Französin Anne-Caroline Chausson, die von 1996 bis 2003 die ungeschlagene Königin des Downhill-Mountainbike-Sports war, gelang es keiner Athletin mehr, mehr als zwei Weltmeistertitel in Folge zu gewinnen. Nun sicherte sich die Salzburgerin Valentina Höll zum dritten Mal das Regenbogentrikot, bei den Titelkämpfen in Andorra. In einem wahren Krimi gegen die Französin Myriam Nicole...

Dominik Hödlmoser, Salzburger Nachwuchstalent, Theo Hauser, der bereits zum zweiten Mal am Start ist und Wahl-Stadt Salzburger Gregor Mühlberger vom Team Movistar. | Foto: wildbild
5

Cyclodome Salzburg
Salzburgs Altstadt feiert Radsport-Festtage

In der kommenden Woche verwandelt sich die Salzburger Altstadt dank der zweiten Auflage des Cyclodome Salzburg zu einer wahren Radsport-Hochburg. Am nächsten Donnerstag, dem 5. September 2024 findet das Rennrad Kriterium mit Startern wie Wahl-Salzburger Gregor Mühlberger oder dem Salzburger Nachwuchstalent Dominik Hödlmoser statt. Dafür muss für einen halben Tag auch das Neutor gesperrt werden. Am Freitag, 6. September folgt der Mountainbike Eliminator. Einen Tag darauf schließt der City Hill...

Lynn Berger ist Europameisterin im Downhill. | Foto: SCM
4

Mountainbike
Lynn Berger ist U15-Europameisterin im MTB-Downhill

Vom 8. bis 11. August fanden in Champery, im schweizerischen Wallis, die UEC MTB DOWNHILL EUROPEAN CHAMPIONSHIPS – die Europameisterschaften im Downhill – für U15 und U17 statt. SCHWEIZ (vor). Die steilste Downhillstrecke der Welt, mit einem durchschnittlichen Gefälle von 38,5%, und die unglaublich anspruchsvollen staubigen und trockenen Bedingungen verlangten Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Lynn und Valentin Berger von den Pinzgabikern des Sportclub Mittersill vertraten erstmals bei einer...

Die Flugshow beim Aerothlon war ein Erfolg! | Foto: Christoph Johann
10

Dreifaches Spektakel in Kleinarl
Sportliche Ausnahmetalente beim Aerothlon

Beim Aerothlon in Kleinarl bewiesen sich Teilnehmer in den drei Disziplinen Speedhiking, Paragleiten und Mountainbiken. Es gab spannende Rennen im Einzel und in Teams sowie eine spektakuläre Flugshow. KLEINARL. Vergangenes Wochenende fand am Himmel über Kleinarl und auf den umliegenden Bergen ein rasantes Rennen statt. Viele Top-Athleten traten beim Aerothlon an, um sich in drei Disziplinen zu beweisen. Derjenige, der alle anderen Teilnehmern beim Speedhiking, Paragleiten und auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mit Vollgas zum zweiten Heimweltcup-Sieg in Folge: Vali Höll dominierte in Saalfelden Leogang.  | Foto: Foto: Moritz Ablinger
3

Montainbike
Vali Höll jubelt über Heim-Double

Valentina Höll bleibt in Saalfelden Leogang das Maß aller Dinge: Nach Siegen in der Qualifikation und im Halbfinale hielt die Saalbacherin auch im Finale dem Druck stand und jubelte über ihren zweiten Weltcupsieg in der Heimat. SAALFELDEN LEOGANG. Bestzeit in der Qualifikation, Sieg im Halbfinale und eine dominante Vorstellung im Finale: Vali Höll war die überragende Dame des Weltcup-Wochenendes in Leogang. Die 22-jährige Saalbacherin feiert das Double beim Heimweltcup und setzte sich mit einem...

Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Polizei gibt Tipps zur Prävention
Mehrere Fahrraddiebstähle im Flachgau

Nach mehreren Fahrraddiebstählen im Flachgau, gibt die Salzburger Polizei Empfehlungen zur Kriminalprävention und Tipps, wie Fahrräder sicher verwahrt werden können. BERGHEIM, ELSBETHEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den Pfingstmontag, den 20. Mai, in die Garage eines Mehrparteienhauses in Salzburg Bergheim ein und stahlen daraus ein Mountainbike und ein E-Bike. Auch im Ortsteil Glasenbach der Gemeinde Elsbethen sollen, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, zwei Eigentümer...

 Vali Höll und Andi Kolb sind die Titelverteidiger beim diesjährigen UCI Downhill-Weltcup. | Foto: Foto: smpr
2

Mountainbike-Weltcup
Mountain Bike World Series macht wieder Station in Saalfelden Leogang

Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series kehrt nach Saalfelden Leogang zurück: Mit dabei sind natürlich auch die Downhill Titelverteidiger des Vorjahres - die Local Heroes Vali Höll und Andi Kolb. SAALFELDEN LEOGANG. Im letzten Jahr haben sie in Leogang gemeinsam österreichische Mountainbike-Geschichte geschrieben. Heute präsentieren Vali Höll und Andi Kolb gemeinsam mit den Veranstaltern im Rahmen der traditionellen Kick-Off-Pressekonferenz im Hangar-7 stolz die WHOOP UCI Mountain Bike World...

Von rechts: Radsportler Dominik Hödlmoser und RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz freuen sich auf eine erfolgreiche Rennsaison 2024. | Foto: RSW

Radsport
Dominik Hödlmoser erhält Vertrag beim Welser Radprofiteam

Das Welser Radprofi-Team präsentierte kürzlich einen weiteren Neuzugang für die Radsportsaison 2024. Das 18-jährige Toptalent Dominik Hödlmoser aus Plainfeld erhält für 2024 einen Vertrag. PLAINFELD, SALZBURG, WELS. Der 18-jährige Radprofi Dominik Hödlmoser stammt aus dem Flachgau und kommt sportlich betrachtet eigentlich aus dem Bereich Mountainbike. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in seiner ersten Rennsaison auf der Straße wichtige Erfahrungen zu sammeln und Akzente bei den Rennen zu setzen....

Valentina Höll fixierte ihren 2. Gesamtweltcup. | Foto: Foto: Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool

Mountainbike-Weltcup
Höll fixiert mit Rang drei in Snowshoe ihren zweiten Gesamtweltcupsieg

Zum zweiten Mal in ihrer Karriere sicherte sich Valentina Höll den Gesamtweltcup im Mountainbike Downhill. SNOWSHOE (CAN). Beim vorletzten Stopp der Weltserie reichte der Salzburgerin ein dritter Platz, nachdem sie die Qualifikation als auch das Semifinale für sich entschied. Vor dem letzten Rennen in Kanada liegt 21-Jährige nun uneinholbar an der Spitze und sichert sich wie 2021 schon den Gesamtsieg. Nach souveränen Auftritten in der Qualifikation als auch im Halbfinale unterlag die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.