Polizei gibt Tipps zur Prävention
Mehrere Fahrraddiebstähle im Flachgau

Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3Bilder
  • Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild)
  • Foto: symbolbild: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Nach mehreren Fahrraddiebstählen im Flachgau, gibt die Salzburger Polizei Empfehlungen zur Kriminalprävention und Tipps, wie Fahrräder sicher verwahrt werden können.

BERGHEIM, ELSBETHEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den Pfingstmontag, den 20. Mai, in die Garage eines Mehrparteienhauses in Salzburg Bergheim ein und stahlen daraus ein Mountainbike und ein E-Bike.

Da in letzter Zeit mehrere Fahrräder aus Kellerabteilen und Garagen im Flachgau entwendet wurden, gibt die Salzburger Polizei Tipps zur Kriminalprävention. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Da in letzter Zeit mehrere Fahrräder aus Kellerabteilen und Garagen im Flachgau entwendet wurden, gibt die Salzburger Polizei Tipps zur Kriminalprävention. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Auch im Ortsteil Glasenbach der Gemeinde Elsbethen sollen, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, zwei Eigentümer Diebstähle von E-Bikes aus Kellerabteilen angezeigt haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Empfehlungen der Salzburger Polizei

Die Salzburger Polizei gibt Tipps, wie Einbruchdiebstähle vorgebeugt werden können. So wird geraten, die Fahrraddaten zu notieren, die Rahmennummer festzuhalten oder die Fahrräder im Fachhandel codieren zu lassen – bei einem Neukauf kann man sich dazu einen Fahrradpass ausstellen lassen.

Fahrräder sollten nach Möglichkeit immer in einem versperrbaren Raum abgestellt und an fixen Wandhalterungen gesichert werden. Damit nicht sofort ersichtlich ist, was in deinem Kellerabteil aufbewahrt wird, kannst du dein Kellerabteil blickdicht machen. Außerdem sollte der Zugang zum Keller immer abgesperrt sein. 

Nicht empfehlenswert sind, laut der Salzburger Polizei, dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Nicht empfehlenswert sind, laut der Salzburger Polizei, dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Empfehlenswert ist es zudem, das Rad nicht immer am gleichen Platz abzustellen und nur geprüfte Schlösser aus dem Fachhandel ab 12 Millimeter Rohrstärke oder Panzerkabelschlösser zu verwenden. Dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser werden nicht empfohlen.

Das könnte dich auch interessieren:

Versuchter Einbruch in der Stadt Salzburg
77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen
Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus
Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
Da in letzter Zeit mehrere Fahrräder aus Kellerabteilen und Garagen im Flachgau entwendet wurden, gibt die Salzburger Polizei Tipps zur Kriminalprävention. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Nicht empfehlenswert sind, laut der Salzburger Polizei, dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.