Motorradlärm

Beiträge zum Thema Motorradlärm

Lärmbelästigung
Petition gegen Motorradlärm

TIROL. Eine Tiroler Bürgerinitiative will sich gegen den immer noch bestehenden Motorradlärm in Tirol wehren. Anhand einer Petition möchten die Initiatoren den Lärm, den die Motorräder und deren Fahrer verursachen deutlich reduzieren.  Lärmdämpfer gefordertMan habe nichts gegen Motorräder, sie seien nur schlichtweg zu laut, so die Tiroler Bürgerinitiative. Dabei wäre es heutzutage technisch leicht möglich, leisere Motoren herzustellen und mit diesen den Lärm der Maschinen zu reduzieren.  Zwar...

Motorradfahrer
Respektvolles Motorradfahren

TIROL. Am 12. Juni wird die Kampagne "Fahr RUHIG weiter" der Arge 2Rad starten. Das Ziel: Die Beschäftigung mit der Thematik „Respektvolles Nutzungsverhalten seines Motorrades“. Ein umfangreiches Programm soll die Motorradfahrer sensibilisieren, dazu gehört unter anderem eine großangelegte TV-Kampagne.  Respektvoll MotorradfahrenDie Kampagne "Fahr RUHIG weiter" wird geschlossen vom Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie unterstützt. Denn die meisten...

Zwei Landtagsabgeordnete zählt das Stubai derzeit. Beide von den NEOS. Andreas Leitgeb ist einer von ihnen. | Foto: Kainz

Mieders
LA Andreas Leitgeb: "Gas geben, um Verkehrsaufkommen einzubremsen"

Politisch und beruflich ist der Verkehr die Materie von NEOS-LA Andreas Leitgeb aus Mieders. Im Interview erklärt der 57-Jährige, wie er mit seiner Partei "Ursachen an Stelle von Symptomen" bekämpfen will. BEZIRKSBLATT: Sie sind seit 2013 Mitglied der NEOS und seit knapp eineinhalb Jahren als deren Verkehrssprecher im Landtag vertreten. Wie geht es Ihnen als solcher? Leitgeb: Da ich als Verkehrspolizist über 30 Jahre auf der Autobahn unterwegs war, darf ich behaupten zu wissen, wovon ich...

"Weil sich auch bei uns viele durch den Motorradlärm extrem belastet fühlen, wollen wir das Problem auch im Wipptal verstärkt ins Bewusstsein rücken", so PV-Mitarbeiter Klaus Rinner. | Foto: Kainz
1 1 2

Wipptal
Plakataktion gegen Motorradlärm

"Bitte leise fahren. Sie fahren durch ein Erholungsgebiet. Genießen Sie die Natur!", lautet der Appell an die Vernunft. WIPPTAL (tk). Sommerzeit ist Motorradzeit und die Brennerbundesstraße ist bei den Zweiradfahrern besonders beliebt. An die 1.000 Motorräder kurven an starken Wochenenden durch das Wipptal und verursachen dementsprechend viel Lärm. Um die damit verbundene Belastung zu reduzieren, setzt der Planungsverband jetzt an. Tafeln in allen Gemeinden 24 Plakate wurden bzw. werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.