Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

Anzeige
Das "mineroom" im Leobener Stadtteil Leitendorf ist eines der modernsten Studentenwohnhäuser in Österreich. | Foto: Foto Freisinger
1

Österreichisches Pilotprojekt

Tag der offenen Tür im Studentenhaus "mineroom" am 24. November. LEOBEN. Das größte Studierendenwohnhaus Österreichs, das in Holzbauweise gebaut wurde, steht in Leoben. Zitate aus dem Bergbau, mit dem die Stadt und die Montanuniversität seit Generationen verbunden sind, finden sich im Gästehaus "mineroom" wieder. Das großvolumige Passivhaus bietet Platz für 200 internationale Gäste, großteils Stipendiaten der OeAD-GmbH. Inspiriert von der Lebendigkeit und dem Farbenspiel des Erzgesteins sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Radwerk IV in Vordernberg. | Foto: KK
3

30 Jahre Steirische Eisenstraße

LEOBEN. Mit einem würdigen Fest für die Bevölkerung begeht der Verein Steirische Eisenstraße am 18. November 2016 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Montanuniversität Leoben sein 30-Jahr-Jubiläum. Ein Jubiläum, auf das der Obmann der Steirischen Eisenstrasse und Bürgermeister von Trofaiach Mario Abl zu Recht stolz sein darf: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Steirische Eisenstraße für alle Mitgliedsgemeinden eine Erfolgsgeschichte darstellt. Seit dem Jahr der Gründung 1986 ist es...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Russlandia

Auf den Spuren des Zarewitsch Von südlichen Meeren bis zum Polargebiet erstreckt sich ein Land, das geprägt von Extremen auf uns eine so große Faszination ausübt, wie kaum ein anderes. Auf den Spuren der großen mächtigen Herrsher, prunkvollen Bauten aus längst vergessenen Zeiten, eingebettet in eine beeindruckende Naturlandschaft begibt sich die Bergkapelle Leoben-Seegraben, Universitätsblasorchester der Montanuniversität Leoben, mit der Transsibirischen Eisenbahn auf eine abenteuerliche Reise...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Softwareindustrie sieht einen Bedarf, aber keinen Mangel an Fachkräften. | Foto: WOCinTech/CC BY 2.0
3 1

Mangelware Techniker: Österreich fehlen 3.000 IT-Fachkräfte

Industrie und Wirtschaft klagen seit Jahren über den Mangel an Fachkräften, vor allem die IT-Branche ist betroffen. Vertreter der Softwareindustrie sehen allerdings keinen Mangel. ÖSTERREICH. Laut Wirtschaftskammer fehlen in Österreich 3.000 IT-Fachkräfte. Für Walter Becvar hat sich die Lage sogar verschlimmert. "Der Markt würde mehr Techniker benötigen", sagt der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmensberaters Odgers Berndtson im Gespräch mit meinbezirk.at. Neben der IT-Branche...

  • Linda Osusky
Professor Robert Galler bei der "Austria 16 Gal" in den Sofiensälen Wien. | Foto: Reither
1

Montanuni: Professor Galler zum Österreicher des Jahres gewählt

LEOBEN. Am Montagabend (24. Oktober 2016) wurden in den Sofiensälen in Wien die Österreicher des Jahres von der Tageszeitung „Die Presse“ in verschiedenen Kategorien prämiert. Universitäts-Profesor Robert Galler von der Montanuniversität Leoben wurde der Preis in der Kategorie Forschung zuerkannt. Bei der feierlichen „Austria‘16“ wurden vor prominentem Publikum Preise in den Kategorien "Erfolg International", "Forschung", "Familie und Beruf", "Humanitäres Engagement“, "Kulturerbe" und...

Rektor Wilfried Eichlseder und Bürgermeister Kurt Wallner bei der Verleihung. | Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger
1

Bürgermeister Kurt Wallner ist neuer Ehrenbürger der Montanuniversität

LEOBEN. Bei der heutigen Akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben wurde dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner die Würde eines Ehrenbürgers verliehen. Im Rahmen der Akademischen Feier graduierte die Montanuniversität weiters 45 Diplomingenieure und promovierte elf Doktoren. Univ.-Prof. Miso Solesa wurde als neuer Professor für „Well Monitoring and Analysis“ vorgestellt. „Bürgermeister Kurt Wallner hat nach seiner Amtsübernahme im Jahre 2014 den Weg der Zusammenarbeit zwischen Stadt...

Herbstkonzert

Herbstkonzert "Russlandia" mit der Bergkapelle Leoben-Seegraben und dem Universitätsblasorchester im Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben. Wann: 16.11.2016 19:30:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Bizarre Bildungen im Mineralreich

Eine Fotorevue mit wissenschaftlichem Hintergrund, Referent: Uwe Kolitsch, Hörsaal des Institut für Geowissenschaften der Montanuniversität, Eingang Peter Tunner-Straße 5, Tel. 0699/18705222 Wann: 21.10.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Café International im Café Mitt'n drin lädt dazu ein gemeinsam mit ausländischen Studierenden internationale Kulturen kennenzulernen. | Foto: Yasmin Hashw

Das Café International geht in die fünfte Saison

LEOBEN. Als im Rahmen der Aktion der Steirischen Eisenstraße "Tu was, dann tut sich was" vor fünf Jahren Projekte eingereicht werden konnten, entstand auch die Idee des "Café International". Internationale Studierende der Montanuniversität Leoben sollten sich den Leobener Gästen mit nationalen Speisen und Getränken, aber auch mit Musik, Tanz und Gesang oder Präsentationen ihrer Länder vorstellen. Bei diesen monatlich stattfindenden Cafés sollten sich Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe...

Der liebe Bahn ist eine Bahn, die keine Grenzen kennt...

Masha Zarka (Sopran) und Sina Shaari (Gitarre, Oud), iranische Studierende an er Montanuniversität, bieten Musikalischen und Lyrischen aus Okident und Orient dar. Mit dem Erlös der Veranstaltung wollen wir Studentinnen der Montanuniversität im Sinne der ziele von Soroptimit International - Verbesserun der Lebenssituation von Frauen und Mädchen und Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden - unterstützen. Tel.: 0664/1817121 Wann: 13.10.2016 19:30:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Montanuniversität, Leoben, Franz-Josef-Straße 18 Wann: 24.10.2016 09:00:00 bis 24.10.2016, 18:00:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Montanuniversität Leoben

Museum der Montanuniversität

Fürhung von Johann Delanoy - Museumsleiter Montanuniversität, Eintritt frei, Peter Tunner-Straße 15, Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 04.10.2016 18:30:00 Wo: Museum der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 15, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Caritas lädt zum "Tag der Demenz"

LEOBEN. Das Projekt "Entlastung bei Demenz" der Caritas Steiermark veranstaltet bereits zum vierten Mal gemeinsam mit der Caritas Akademie die Fachveranstaltung "Tag der Demenz". Diese Fachtagung findet am Samstag, dem 24. September, von 9 bis 14.30 Uhr im Audimax der Montanuniversität Leoben statt. Information, Aufklärung und Sensibilisierung für den Umgang mit Menschen mit Demenz sind das große Anliegen. Das Programm: 9:00 Eröffnung Rektor Univ.-Prof. Dr. Wilfried Eichlseder Bürgermeister...

Zentrum am Berg: Robert Galler, Departmentleiter der Montanuniversität Leoben, Rektor Wilfried Eichlseder, Uniratsvorsitzender Hannes Androsch. | Foto: Freisinger/Armin Russold
1 13

Eine Bühne für die Geldgeber: Feierlicher Tunnelanschlag am Erzberg

EISENERZ. Am steirischen Erzberg fand heute (8.9.2016) der Tunnelanschlag zum „Zentrum am Berg″ (ZaB) statt. Mit dem Forschungszentrum am Steirischen Erzberg Im sogenannten Pressler-Stollen entsteht im Erzberg eine europaweit einzigartige Infrastruktur für wissenschaftliche und angewandte Forschung rund um den Bau und Betrieb von Tunnelanlagen. Durch die neue Infrastruktur wird mit insgesamt fünf unterirdischen Tunnelröhren ein Knotenpunkt für internationale Forscher und Unternehmen für den Bau...

Ausstellung: "Faszination Raumfahrt"

In der einzigartigen Ausstellung bietet die Kunsthalle Leoben in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben und zahlreichen Leihgebern eine faszinierenden Eindruck, wie es Experten gelingt, in den Weltraum vorzudringen und die dabei gewonnenen Informationen für die Wissenschaft nutzbar zu machen. Öffnungszeiten: Mo-Sa. 10-17 Uhr, Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6 Führungen für Gruppen und Schulklassen gegen Anmeldung Informationen und Auskünfte: Tel. 03842/4062-408 www.kunsthalle-leoben.at,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Universitätsprofessor Franz Jeglitsch ist am 29. Juli 2016 verstorben. | Foto: Freisinger
2

Die Montanuniversität trauert um zwei Altrektoren

LEOBEN. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer muss das Rektorat der Montanuniversität Leoben das Ableben von zwei großen und verdienten Persönlichkeiten der Montanuniversität bekannt geben. Am Freitag, den 29. Juli 2016, verstarb Em.O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Dr.h.c. Franz Jeglitsch im Alter von 82 Jahren. Am Sonntag darauf, den 31. Juli 2016, verstarb Herr Em.O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Dr.h.c. Albert F. Oberhofer im 91. Lebensjahr. Beide Personen haben sich als Hochschullehrer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Inbetriebnahme: DI Jan Lubensky (Dissertant ReNOx); Rektor Wilfried Eichsleder; Univ.Prof. Markus Lehner (Lehrstuhlleiter VTIU); DI Dr.mont. Markus Ellersdorfer (Projektleiter ReNOx); DI Dr.mont. Alfred Friedacher (Christof Industries) v.l. | Foto: VTIU
3

Montanuniversität Leoben: Pilotanlage zur Abwasserreinigung eingeweiht

LEOBEN. Unter reger Beteiligung von Industrie- und Forschungspartnern wurde an der Montanuniversität kürzlich eine neue Pilotanlage zur Abwasserreinigung eingeweiht. Sie basiert auf einem neuen, vom Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes (VTIU) entwickelten Verfahren. Die mobile Pilotanlage, welche in einem 20-Fuß-Container aufgebaut wurde, wird in den kommenden Wochen an die Kläranlage Knittelfeld übersiedelt und dort erstmals im praktischen Einsatz erprobt....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Ehrensenator der Montanuniversität Leoben, LH Hermann Schützenhöfer, mit Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Freisinger
1

Landeshauptmann Schützenhöfer ist neuer Ehrensenator der Montanuniversität

LEOBEN. Mit dem Titel und der Würde eines Ehrensenators ehrte die Montanuniversität Leoben am Freitag (1. Juli 2016) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Sein persönlicher Einsatz trage „ganz wesentlich zur Festigung und Weiterentwicklung unserer Alma Mater als weltweit exzellente Bildungs- und Forschungseinrichtung beI. Mit großer Übersicht und Erfahrung hat Hermann Schützenhöfer. die Universität begleitet und bei wertvollen Weichenstellungen, insbesondere in Politik und bei staatlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Heavy minerals..."

"... Schwere Minerale aus den heimischen Gewässern", Referent: Roland Nilica, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaft der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tuner-Straße 5 Wann: 24.06.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Tübbingprüfstand an der Montanuniversität Leoben. | Foto: MUL
1 2

Montanuniversität: Groß-Prüfstand zur Optimierung von Tunnelausbauelementen eröffnet

LEOBEN. Am Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität in Leoben wird in enger Kooperation mit der ÖBB-Infrastruktur AG das Trag- und Verformungsverhalten von Tunnelausbauelementen, sogenannten Tübbingen, für den maschinellen Tunnelbau untersucht. Versuche und numerische Modellierungen sollen zur Optimierung der Betonfertigteile dienen. Für 1:1-Versuche wurde in den vergangenen beiden Jahren gemeinsam mit der ÖBB ein europaweit einzigartiger Großprüfstand für Versuche an...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Traum in weiß, schwarz und pink bot sich den Gästen der Sommerredoute beim Anblick der Studierenden der Montanuniversität. | Foto: Alle Fotos: Freisinger
1 11

Sommerredoute der Montanuni: Leoben tanzte in den Sommer

LEOBEN. Zu einem ganz besonderen Ball lud die Montanuniversität am Freitag, 3. Juni, in den Congress Leoben: Die Sommerredoute der Montanuniversität sorgte auch heuer wieder für einen eleganten, stilvollen Abend in familiärer Atmosphäre mit karitativem Zweck, internationalem Flair und attraktivem Programm. Der Reinerlös der Sommerredoute kommt der Förderung ausländischer Studierender an der Montanuniversität Leoben durch die Plattform Leoben International zugute. Neben musikalischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Foto Freisinger
2

Sommerredoute der Montanuni

Zu einem ganz besonderen Ball lädt die Montanuniversität in den Congress Leoben: Die Sommerredoute der Montanuniversität ist elegant, stilvoll und macht mit ihrer familiären Atmosphäre dennoch richtig viel Spaß. Dazu kommen ihr karitativer Zweck, ein internationales Flair und ein attraktives Programm. Der Reinerlös der Sommerredoute kommt der Förderung ausländischer Studierender an der Montanuniversität Leoben durch die Plattform Leoben International zugute. Beginn: 19.30, Eröffnung: 20.30 Uhr....

Andreas Anzinger (links) und Gabriele Punz-Praxmarer (rechts) von den Montanwerken Brixlegg übergaben den symbolischen Scheck an die NMS Brixlegg welcher von Direktorin Elisabeth Bachler (Mitte) und den beiden Schülern Nadine und Elia am Freitag dankend entgegengenommen wurde. | Foto: Haun
2

Montanwerke und Uni unterstützten NMS Brixlegg

Mit 1100 € Bildungsreise der NMS Brixlegg in die Steiermark finanziert – Brixlegger Montanwerke unterstützten NMS Brixlegg mit 600 Euro, Montanuniversität Leoben mit 500 Euro. BRIXLEGG (flo). Vom 10. bis 11. Mai dieses Jahres reisten 17 Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Brixlegg, die sich besonders für technische Berufe interessieren, auf Initiative ihrer Direktorin Elisabeth Bachler mit den beiden Lehrern Margit Schiestl und Ulrich Lackner im Zuge des Berufsorientierungsprogramms in die...

Fest der Nationen
2 105

Ein Fest mit Charme

Das Fest der Nationen sorgte mit Vielfalt an Musik und Kulinarik für strahlende Gesichter. LEOBEN. Bereits zum 9. Mal verwandelte sich das Wohnzimmer der Leobener, der Hauptplatz, in ein multikulturelles Spektakel. Beim Fest der Nationen hatten Studierende der Montanuniversität Leoben einmal mehr die Möglichkeit, sich und ihre Heimat entsprechend kulinarisch und teilweise auch musikalisch zu präsentieren. Als Organisatorinnen waren Cornelia Praschag v und Erika Augustin federführend. „Unser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Comic-Strips thematisieren "Wege zur Gleichbehandlung" auf unterhaltsame Weise. | Foto: MUL
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Studienzentrum Montanuniversität Leoben
  • Leoben

Comic-Ausstellung: „Wege zur Gleichbehandlung“ im Studienzentrum

LEOBEN. Wie kann Gleichbehandlung im Alltag gelingen? Welche Rechte haben Menschen, wenn sie Diskriminierung erleben? Und was macht eigentlich die Gleichbehandlungsanwaltschaft? Diesen und anderen zentralen Fragen widmet sich die Wanderausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“. Comic-Strips laden zum Anschauen ein. Die Ausstellung ist vom 6. bis 15. Mai 2025 im Studienzentrum der Montanuniversität zu sehen und gibt Einblicke in echte Fälle aus der Arbeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.