Mixnitz

Beiträge zum Thema Mixnitz

Begegnung der besonderen Art

Als ich am letzten Wochenende in der Nähe der Drachenhöhle bei Mixnitz unterwegs war, kam es zu einer Begegnung der besonderen Art, nämlich mit einem Rudel Wildschweine. Ich war vom Ausgangspunkt "Tennisstüberl" ca. 1 Stunde zu Fuß entfernt, als ich plötzlich im Gebüsch ein Geräusch wahrnahm. Zuerst dachte ich mir, o.k. ein Wanderer, ein Schwammerlsucher oder so. Da das Geräusch aber immer näher kam, blieb ich stehen um zu schauen, um was es sich denn nun handelt und tatsächlich wanderte ein...

Forstverwaltung "Gut Schafferwerke" in Kilometer 7,4 der Breitenauer Bahn
9

Ein Eisenbahnwunder
Die Lokalbahn Mixnitz St.Erhard

Seit 1913 rollt diese technisch sowie Geschichtlich Interessante Bahn durch den einschnitt des Breitenauer Bachs . Anfänglich diente Sie neben dem Transport von Gütern auch dem Personenverkehr der Allerdings am  31.07.1966 eingestellt wurde .  Einer der Personenwagen wurde bereits 1933 an die Waldbahn Deutschlandsberg abgegeben.  Damals wie Heute gilt Ihre Hauptsächliche Aufgabe dem Abtransport von Magnesit und heute vorwiegend für feuerfeste Materialien wie Ankerhart.  Der 1906 gegründete...

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof Saurau ist Initiator des Projektes "Naturwelten Steiermark" in Mixnitz. | Foto: Steirische Jägerschaft
2

Naturwelten Steiermark
Das Thema "Jagd" erlebbar machen

Die Steirische Jägerschaft plant in Mixnitz ein großes Projekt: die "Naturwelten Steiermark". Der Ortsteil Mixnitz, Gemeinde Pernegg, entwickelt sich in den nächsten Monaten zu einem ganz speziellen Zentrum: nämlich zu einem Zentrum zum Thema "Jagd". Die Steirische Landesjägerschaft errichtet quasi am Fuße der Bärenschützklamm auf einem etwa drei Hektar großen Areal die "Naturwelten Steiermark", bestehend aus einer Waldwerkstatt für Kinder und Jugendliche, einem zeitgemäßen Bildungszentrum der...

Sehr stimmungsvoll ging es im Kindergarten Mixnitz zu. | Foto: KK

Stimmungsvolles Laternenfest in Mixnitz

„Heut in Mixnitz, feiern wir Laternenfest“,… so begann das selbstgeschriebene Laternenlied der Mixnitzer Kindergartenkinder. Zum Refrain „Wunder geschehn“ wurden die Kinder von vielen Zusehern mit Wunderkerzen begleitet. Den stimmungsvollen Laternenumzug, der mit 100 Fackeln abgesteckt war, führte ein Martinsreiter mit seinem Pferd Fiona an. Das Laternenfest des Mixnitzer Kindergarten wird immer mehr zu einem besinnlichen Dorffest, das große, kleine, junge und alte Bewohner miteinander...

<f>Alle Infos </f>zu den Arbeiten: www.oebb.at | Foto: KK

Gleisarbeiten von Mixnitz nach Peggau

Im Oktober und November werden von der ÖBB Servicemaßnahmen bei den Gleisanlagen von Mixnitz bis nach Peggau durchgeführt. Dadurch kann es nachts zu erhöhter Lärm- und Staubbelastung kommen. Die Arbeiten werden vom 22. bis zum 26.10. (von 20 bis 5 Uhr) sowie vom 30. auf den 3.10. (von 20.30 bis 4.30 Uhr) sowie vom 5. bis 7.11. (von 21 bis 5 Uhr) andauern.

Foto: Breitenauerbahn

10 Jahre Freunde der Breitenauerbahn

Die "Freunde der Breitenauerbahn" feiern das 10-jährige Vereinsjubiläum und laden herzlichst zur Vernissage am Samstag, dem 17. Februar, um 16 Uhr bei der Klammwirtin Bettina Lankmaier in Bärenschütz 9, Mixnitz. Von Bruck an der Mur bis Mixnitz auf historischen Ansichten. Die Ausstellung kann bis 26. April besucht werden. Wann: 17.02.2018 16:00:00 Wo: Klammwirtin, Barenschutz 9, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: Christoph Pollak

Faschingsumzug & Blochziehen

Am Sonntag, dem 11. Februar, startet um 13 Uhr am Mixnitzer Dorfplatz der Faschingsumzug mit Blochziehen. Weiter gehts zur FF Mixnitz, der gemütliche Ausklang findet schließlich bei der Klammwirtin Bettina Lankmaier statt. Dort gibts für die Kinder Gratiskrapfen. Prämierung des besten Wagens! Wann: 11.02.2018 13:00:00 Wo: Dorfplatz, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: Klammwirtin

Hausball bei der Klammwirtin

Der Hausball findet am Samstag, dem 13. Jänner, um 20 Uhr bei der Klammwirtin, in Bärenschütz 9 in 8131 Mixnitz statt. Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Klammwirtin, Barenschutz 9, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Turnauer Jakobusweg

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Martha FRANZ, Tel. 0664/262 25 79 Wann: 14.10.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Frühstück & Musik

Frühstück & Musik mit SPÖ NR Kandidatin Monika Koller. Wann: 08.10.2017 08:30:00 Wo: Klammwirtin, Barenschutz 9, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Wanderung Bremstein

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 8.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

2

70 Jahre Bergrettung Mixnítz

Am 9.9.2017 fand das Almfest beim Steirischen Jockl am Hochlantsch zur Feier 70 Jahre Bergrettung Mixnitz mit Hl.Messe in Schüsserlbrunn für alle Einsatzorganisationen und Alpinvereine statt.

Foto: pixabay.com

Bergtour Schneeberg (NÖ)

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 6.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Peter Jelinek, Tel. 0676 / 79 24 347 Wann: 27.08.2017 06:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: wikimedia.org

Drachenhöhlenführung

"Naturerlebnis Pernegg" Treffpunkt: Heubergstüberl (eh. Tennisstüberl), Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz Anmeldung erbeten unter: 0650/5066166 Wann: 19.08.2017 09:00:00 Wo: Heubergstüberl, Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Sommerfahrten auf der Breitenauerbahn

Sommerfahrten auf der Breitenauerbahn. Beschränkte Sitzplatzanzahl!!! Vorreservierungen erbeten unter: reservierung@breitenauerbahn.at Weitere Infos auf www.breitenauerbahn.at oder Tel. 0676/5313725 (Obmann Peter Schlagbauer) Wann: 12.08.2017 ganztags Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Bergtour Seeberg - Hochweichsel

Bergtour Seeberg - Hochweichsel mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Martha FRANZ, Tel. 0664/2620579 Wann: 12.08.2017 06:30:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: wikimedia.org

Drachenhöhlenführung

Naturerlebnis Pernegg Anmeldung erbeten unter: 0650-50 66 166 Treffpunkt: Heubergstüberl (ehem. Tennisstüberl), Heubergstraße 32, Mixnitz Wann: 22.07.2017 09:00:00 Wo: Heubergstüberl, Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Bertour: Denneck, Sölktal

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Franz Jelinek, Tel. 0664-90 30 439 Wann: 22.07.2017 06:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Bergtour Hochblaser

mit dem Alpenverein Mixnitz Leitung: Günter Nöhrer, Tel.: 0664/222 84 57 Wann: 16.07.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Silberling zur Almrauschhütte

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7:00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699/10886488 Wann: 25.06.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas Grandits
  • 19. April 2025 um 19:00
  • Stellplatz Bärenschützklamm
  • Mixnitz

Osterfeuer der Landjugend Pernegg

Am Samstag, den 19. April, um 19 Uhr findet das Osterfeuer der Landjugend Pernegg beim Stellplatz Bärenschützklamm in Mixnitz statt. MIXNITZ. Es wird eine festliche Veranstaltung, die die Ostertraditionen feiert und für eine gesellige Atmosphäre sorgt.

Breitenauerbahn
  • 3. Mai 2025
  • Breitenauerbahn
  • Mixnitz

Saisoneröffnungsfahrten mit der Breitenauerbahn

Am Samstag, den 3. Mai, finden die Saisoneröffnungsfahrten mit der Breitenauerbahn statt, begleitet von einem Oldtimertreffen und Musik. Zusätzlich gibt es Eröffnungsfahrten zur Bärenschützklamm. MIXNITZ. Die Abfahrtszeiten vom Mixnitz-Lokalbahnhof sind um 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen wird um Vorreservierungen unter reservierung@breitenauerbahn.at gebeten.

Foto: Foto:  www.steiermark.com/Drachenhoehle-Mixnitz
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Parkplatz Drachenhöhle
  • Mixnitz

1. Drachenhöhlenführung 2025

Am Samstag, den 17. Mai, um 8.30 Uhr findet die erste Drachenhöhlenführung des Jahres statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Drachenhöhle. MIXNITZ. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an drachenhoehle@pernegg.at oder telefonisch unter 0676/630 84 74 anmelden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.