Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

Herzogin Marie und Andre von Chremse-Lewenrode alias Sieglinge und Andreas Gmoser
160

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein
Eintauchen ins Mittelalterleben

PLANKENSTEIN. Am Wochenende gaben sich auf der Burg Plankenstein tapfere Ritter, edle Burgfräulein, zünftige Handwerker sowie Mägde und Knechte die Ehre und entführten das Volk in eine fantasiereiche Welt des Mittelalters. Die mittelalterliche Kulisse der Burg bot einen stimmigen Rahmen.  Marktstände, Schwertkämpfe, Musik und Tänze, aber auch das zahlreich in passender Gewandung erschienene Volk ließen in eine andere Zeit eintauchen. Spektakuläre Gewänder, in die Rollen von Ritter und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
205

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein
Ritter, Gaukler und Akrobaten erobern die Burg

TEXINGTAL: Musik, Gaukelei, Feuershows, Tanz und Reitkünste, das gab es vergangenes Wochenende auf Burg Plankenstein. Faszination 'Mittelalter' zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Dazu die einmalige Kulisse einer über 800 Jahren alten Burg und ein traumhaftes Wetter. Das bunte Treiben auf dem Markt, wo zahlreiche Händler ihre Waren anpriesen und Vorführungen unterschiedlichster Künstler, versetzten die Besucher zurück in die Mittelalterzeit. Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Siegfried der Drachentöter: Fafnir auf Burg Aggstein.
172

Mittelalterfest auf Burg Aggstein
Siegfried der Drachentöter und Held auf Aggstein

AGGSTEIN. Die Faszination, in eine andere Zeitepoche zu wechseln und den Alltag einmal hinter sich zu lassen, machte die Begeisterung des Mittelalterfestes auf Burg Aggstein aus. Hautnah konnte man Ritter bestaunen, wie sie damals gelebt haben. Die Frauen holten ihr schönstes Festtagsgewand aus dem Kasten, mit Korsagen, Puffärmeln und Schürzen, die Männer zogen Rüstungen oder Hemden mit ledernen Hosen an. Die Musikgruppe 'Schandgesellen', spielten Dudelsack, Gitarre und Trommel und sorgten für...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Die Burgruine Aggstein | Foto: Burgruine Aggstein/Studio Ideenladen
2

Bezirk Melk
Burgruine Aggstein sucht Burgwirt für Gastrotainment-Konzept

Um das Gefühl von „Mittelalter“ für die Besucher noch erfahrbarer zu machen, möchte die Burgruine Aggstein auch das Essen auf der Burg als authentisches Gesamterlebnis inszenieren. Dafür wird nun der passende Burgwirt gesucht. AGGSTEIN. Bisher wurden die Besucher der Burgruine Aggstein in der Taverne gutbürgerlich verköstigt und auch die Veranstaltungen gastronomisch konventionell betreut. Das soll sich jetzt mit dem Sprung in Richtung „mittelalterliches Gastrotainment“ ändern. Dafür sucht die...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
50

Mittelalterfest Leiben: Robin Hood und Ritter

Bei Kaiserwetter ging im Leibener Meierhof am Wochenende das Mittelalterfest über die Bühne. LEIBEN. (MG.) Welche Rolle die Mittelalter-Fans im Mittelalter selbst gerne eingenommen hätten, fragten die BEZIRKSBLÄTTER. Helga Fellner, meint sie hätte am liebsten das gemacht, was sie auch in dieser Zeit macht: "Färben und spinnen!", Priska Kollertz wäre lieber im Handwerk als im Verkauf tätig gewesen. Auch Martina Schierhuber hätte ihr Brot gerne mit handwerklicher Arbeit verdient: "Irgendwas mit...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Herbert Orlich
1 5

Mittelalterspektakel im Bezirk Melk: "Burgtreyben zu Plankenstein"

Gewinnen Sie für dieses Fest 3x einen Wegzoll für Familien (Zwei Erwachsene + Kinder bis 14 Jahre) PLANKENSTEIN. Seit 2012 wächst das Mittelalterfest auf Burg Plankenstein zu einem regen Mittelalterspektakel das keine Wünsche offen lässt!
 Bereits zum siebenten Mal, von 10. bis 13. Mai, ermöglicht Erich Podstany und sein Team von Burg Plankenstein das Eintauchen in mittelalterliche Zeiten. „Jedes Jahr gelingt es uns die Burg, aber auch das gesamte Areal, weiter zu entwickeln. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Mittelaltermarkt

Ritterlage, Bogenschützen, Gaukler, Musik, Feuershow, Puppentheater, Leonardo da Vinci Ausstellung, Medicus - Heilen im Mittelalter, Handwerker, Händler, Kinderprogramm, Infos unter www.mittelalterlager.at Wann: 08.08.2014 ganztags Wo: Schloss Leiben, Schloßstraße, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Ritter zum Angreifen...
9

Mittelalterfest im Meierhof von Schloss Leiben

Der Verein MittelalterLager Austria veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Fest im Meierhof des Schlosses Leiben. Der Verein hat als Ziel, die mittelalterlichen Handwerke und das damalige Leben auf den Burgen und Schlössern, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Mit einem Teil des Erlöses der Veranstaltung, werden wir behinderte Menschen, die in einer Werkstätte der Caritas (Braunegg) arbeiten, zu unserem Fest einladen und einen weiteren Teil an diese Werkstätte...

Spannende Schaufkämpfe werden geboten. | Foto: Burg Plankenstein
1 2

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein 6. bis 9. Juni

Tandaradei 2014 - 5 x 2 Karten zu gewinnen Der Burgherr auf Burg Plankenstein öffnet seine Tore und lädt zum Mittelalterspektakel! Ritter, Söldner, adelige Frauen, Handwerker, Mägde, Hexen, Knappen, Gaukler, Narren und Händler in prächtigen Gewandungen lassen vier Tage lang das Mittelalter auf der Burg wieder aufleben. Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben und ein großer Handwerker-Markt verzaubern Groß & Klein. Kulinarische Schmankler...

5

Mittealterfest Tandaradei - Burgtreyben zu Plankenstein

6. - 9. Juni 2014 Der Burgherr auf Burg Plankenstein öffnet seine Tore und lädt zum Mittelalterspektakel! Ritter, Söldner, adelige Frauen, Handwerker, Mägde, Hexen, Knappen, Gaukler, Narren und Händler in prächtigen Gewandungen lassen vier Tage lang das Mittelalter auf der Burg wieder aufleben. Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben und ein großer Handwerker-Markt verzaubern Groß & Klein. Kulinarische Schmankler erfreuen verwöhnte Gaumen und...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
147

Der gute Geist bleibt erhalten

Ein neuer Austragungsort für das dritte Specatculum zue Bechelaren PÖCHLARN (ES). Lange war es ungewiss, ob nach dem verherenden Unwetter 2012 erneut ein Specatculum in Pöchlarn stattfinden würde. Letztenendes entschieden sich Gemeinde und Veranstalter für ein weiteres Mittelalterfest. Diesmal allerdings auf der Nibelungenwiese und der Donaulände. Mehr als 30 Lagergruppen und Händler lassen so das Mittelalter wieder aufleben. Aber was veranlasst moderne Menschen aus dem 21. Jahrhundert dazu,...

  • Melk
  • Esther Schauberger
143

Burg Plankenstein erwacht zu mitteralterlichem Leben

Hoch zu Plankenstein zeigt sich die herangereiste Ritterschar und nutzt die einstige Veste zum Feste. TEXINGTAL (MiW). Ein ritterliches Winterfest auf Burg Plankenstein in Texingtal ließ alle Freunde der gewandeten Szene insgesamt drei Tage lang auf den Plan treten. Im steinernen Gewölbe tummelten sich neben fünf Lagergruppen mehrere Kunsthandwerker, drei Musikgruppen, Stimmungsmacher, Wikinger und zahlreiches Angebot für die Kinder wie Rätselrallye und Ritterschlag. Draußen pfui, innen hui...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

BENEFIZMOTORRADTOUR für Verunglückte bei Mittelalterfest/Pöchlarn - Ersatztermin 16.9.2012

­Da die erste geplante Veranstaltung vom 26.08.2012 ins Wasser gefallen ist, wurde ein Ersatztermin angesetzt... Langsam wird es leise rund um das Unglück beim Mttelalterfest in Pöchlarn. Die meisten der Verletzten wurden aus dem Krankenhaus entlassen und kämpfen sich zurück in ein normales Leben. Eine der am schwersten Verletzten kommt aus St. Leonhard/Forst. Ein ganzer Ort rückt näher zusammen und bietet seine Hilfe an. Freunde und Motorradkollegen haben für ihre „Motorradschwester Beate“...

  • Melk
  • Yvonne Winter
2 364

25 / 26. August Benefiz Mittelalterfest in St. Leonhard am Forst (Bez. Melk)

Im idyllischen Schlosspark zu St. Leonhard im Niederösterreichischen Mostviertel fand am Wochenende ein Benefizfest für die Opfer der Katastrophe von Pöchlarn und in Memoriam der beiden Todesopfer! Vor allem im Gedenken an Torak von Bechelaren (Mirko K.), der sein Leben gab um anderen zu helfen und das über seinen Tod hinaus! Außerdem in Memoriam der Prinzessin Alina Vivian, welche an Krebs verstarb sowie aller an Krebs verstorbenen. Die Veranstalter, die Eltern von Alina, gaben sich mit...

  • Melk
  • Erich Weber

Benefizmotorradtour Unglück Schlosspark Pöchlarn

3 Wochen nach der Tragödie ist diese schon fast vergessen. Die meisten der Verletzten wurden aus dem Krankenhaus entlassen und kämpfen sich zurück in ein normales Leben. Eine der am schwersten Verletzten kommt aus St. Leonhard und liegt noch immer auf der Intensivstation. Aber genauso wie alle Anderen ist Sie nicht alleine. Ein ganzer Ort rückt näher zusammen und bietet seine Hilfe an. Freunde und Motoradkollegen haben für ihre „Motorradschwester Beate“ deshalb eine Benefizmotorradfahrt...

  • Melk
  • Yvonne Winter

Mittelalterbenefiz in St. Leonhard / Forst

Am 25. / 26. August findet ein Benefizfest statt für die Opfer und Hinterbliebenen vom Sturmunglück von Pöchlarn. Außerdem auch im Gedenken an die Toten von Pöchlarn sowie "Prinzessin Alina Vivian" und allen an Krebs verstorbenen Kindern! Die Veranstalterin & wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen! Powered by: www.ribana.at.tf www.oesterreichmagazin.at u.a. Wann: 25.08.2012 ganztags Wo: Schlosspark, Sankt Leonhard am Forst auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erich Weber
1

Gedenk Mittelalterfest

Am Wochenende 25. / 26. August findet in St. Leonhard am Forst ein Benefiz- & Gedenk Mittelalterfest für die Opfer von Pöchlarn sowie der „Prinzessin Aline Vivian“ und aller an Krebs verstorbenen Kinder statt! Die Veranstalter bitten um rege Teilnahme, denn der Reingewinn kommt Caritativen Zwecken zugute! Infos unter: www.ribana1.at.tf Powered by: www.oesterreichmagazin.at www.st-georgsbund-austria.at www.partyfotograf-online.at E. Weber / T. Moser Oesterreichmagazin.at Wann: 25.08.2012...

  • Melk
  • Erich Weber
2 14

29.07.2012 Stürme & Gewitter über Niederösterreich und Wien

Am Samstag zogen schwere Gewitter und Stürme über Niederösterreich und dem norden Wiens. Beim Mittelalterfest in Pöchlarn forderten herabstürzende Äste min. 12 Verletzte und leider auch zwei Todesopfer. Aber auch in Wien kam es zu Schäden an Fassaden, Baugerüsten und Baustellenabsperrungen. Den Organisatoren in Pöchlarn warf man vor, dass sie das Fest nicht rechtzeitig abbrachen. Da wir selbst bei den vorherigen Festen wie auch diesem dabei waren, wissen wir, dass sich in der Gegend Gewitter...

  • Melk
  • Erich Weber
38

Chez Hermes besucht das Mittelalterfest auf Burgruine Aggstein

Unter dem Motto „1429: Aufstieg und Fall eines Raubritters“ zollte man dem Mittelalter Tribut - auch der ORF interessierte sich für das Spektakel ... AGGSBACH DORF.(MiW) Vor genau 583 Jahren entzog Herzog Albrecht V. dem Ministerialengeschlecht der Maissauer die Burg Aggstein und belehnte diese auf seinen Kammermeister „Jörg Scheck von Wald“. Dieser sollte die Festung restaurieren und im Gegenzug für die Mautrechte die Treppelwege instand halten. Rasch avancierte der durch seine Gräueltaten...

  • Krems
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.