Minikreisverkehr

Beiträge zum Thema Minikreisverkehr

Die Bauarbeiten am Burgplatz laufen, die Geschäfte haben aber geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Hauptplatz, Burgplatz, Tiroler Straße
Geschäfte trotz Bauarbeiten geöffnet

Trotz der Bauarbeiten im Zentrum von Spittal sind die Geschäfte und Betriebe entlang des Hauptplatzes, des Burgplatzes und der Tiroler Straße geöffnet. Darauf möchte die Stadtgemeinde Spittal hinweisen. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal hat kürzlich mitgeteilt und möchte darauf hinweisen, dass die Geschäfte und Betriebe entlang des Hauptplatzes, des Burgplatzes und der Tiroler Straße trotz laufender Bauarbeiten weiterhin für ihre Kunden geöffnet bleiben. Der Baustellenbereich ist zwar für den...

Die Bauarbeiten am Burgplatz beginnen nächste Woche. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Spittal
Projekt "Minikreisverkehre" wird fortgesetzt

Ab 18. September wird der Burgplatz in Spittal unter Vollsperre umgebaut. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist der 25. Oktober. SPITTAL. Nachdem die Arbeiten am Egarterplatz Mitte August abgeschlossen werden konnten, wird das Pilotprojekt „Minikreisverkehre“ in Spittal nun kommende Woche fortgesetzt. Wie angekündigt starten die Arbeiten am Burgplatz am 18. September unter Vollsperre des gesamten Baubereichs. „Wir nutzen das Projekt Minikreisverkehre, um zeitgleich auch notwendige...

Straßenbaureferentin StR. Sandra Wassermann und die Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr gaben den Minikreisverkehr frei.  | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude
6

Klagenfurt
Neuer Minikreisverkehr in der Ostbucht freigegeben

Die Verkehrssicherheit am neuralgischen Punkt Kreuzung Friedelstrand/Metnitzstrand wurde verbessert. Davon profitieren vor allem die Großveranstaltungen sowie Besucher der Ostbucht. KLAGENFURT. Gerade in den Sommermonaten ist die Ostbucht des Wörthersees ein stark frequentierter Ort. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde im Kreuzungsbereich Friedelstrand/Metnitzstrand eine Minikreisverkehrsanlage errichtet und Montagabend für den Verkehr freigegeben. Der Minikreisverkehr besteht aus einer...

Der Mini-Kreisverkehr soll, wie an der Uni auch, mit einer überfahrbaren Mittelinsel versehen werden. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Das Seeufer bekommt einen Mini-Kreisverkehr

KLAGENFURT. "Wir wollen mit dem neuen Kreisverkehr die Verkehrssicherheit erhöhen", sagt Verkehrsreferentin Sandra Wassermann. Konkret bekommt die Kreuzung Metnitzstrand/Friedelstrand eine Neugestaltung. Ein Mini-Kreisverkehr mit überfahrbarer Mittelinsel soll für einen besseren Verkehrsfluss und einen Vorteil für die Parkplatzauslastung sorgen, so die Straßenbaureferentin. Umbauten sind für den Kreisverkehr allerdings keine notwendig: "Der Kreisverkehr wird ausschließlich mittels...

Vertreter der Stadtgemeinde Feldbach rund um Bürgermeister Josef Ober (2.v.r.) und der Baubezirksleitung zählen auf den Minkreisverkehr.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Viele Vorteile mit nur einem Minikreisverkehr

Weiterer Minikreisverkehr in Feldbach soll Anrainer und Autofahrer entlasten. Vor 25 Jahren hat die Stadtgemeinde Feldbach im Bereich des Merkur-Markts ihren ersten Kreisverkehr bekommen. Auf sogenannte Minikreisverkehre setzt Feldbachs Bürgermeister Josef Ober im innerstädtischen Bereich. Die beiden bestehenden Minikreisverkehre in der Gnaser Straße bzw. im Stadtzentrum auf Höhe Raiffeisenbank haben laut Feldbachs Sicherheitsbeauftragten Josef Gsöls ihre Wirkung nicht verfehlt und sorgen für...

Die feierliche Eröffnung vom Minikreisverkehr in Bad Radkersburg gemeinsam mit Landesrat Anton Lang (vordere Reihe, 4.v.r.). | Foto: Foto: STED/Christian Karner

Lehrlingsprojekt macht Bad Radkersburg sicherer

Der Kreuzungsbereich vor dem LKH Bad Radkersburg, heißt die Kreuzung zwischen der Radkersburgerstraße und Laafelderstraße, war bislang stets ein Bereich mit erhöhtem Unfallrisiko. Damit soll nun Schluss sein. Eine Minikreisverkehranlage ersetzt nun nämlich den T-Knoten.  „Mit dem Umbau wurde das Tempo verringert und damit die Verkehrssicherheit für die querenden Radfahrer und Fußgänger wesentlich erhöht. Die Besonderheit am Projekt – es ist ein Lehrlingsprojekt des Straßenerhaltungsdienstes",...

Beim Minikreisverkehr wird weitergebaut: Der vierte Arm wird angeschlossen. Für den Mittelkreis gibt es eine neue Lösung | Foto: Friessnegg
2

Minikreisverkehr: Vierter Arm und eine Erhöhung beim Kreis

Der Minikreisverkehr an der Kreuzung 10.-Oktober Straße – Gurktaler Straße wird adaptiert. FELDKIRCHEN (fri). Vor wenigen Wochen (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet https://bit.ly/2KaPQHY) wurde der sogenannte Minikreisverkehr im Kreuzungsbereich 10.-Oktober Straße und Gurktaler Straße in Feldkirchen geöffnet. Nun laufen die Bauarbeiten weiter. Der fließende Verkehr wird durch die baulichen Maßnahmen nicht beeinträchtigt. Anbindung wird hergestellt "Wir sind gerde dabei die Anbindung an die...

Foto: Land Steiermark A 16
2

"Minikreis" soll Stauzone in Wildon entschärfen

„Mit der Minikreisverkehrsanlage in Wildon Ost setzen wir ab nächster Woche eine Idee um, die eine tägliche Stauzone entschärfen soll und mit rund 50.000 Euro relativ geringe Kosten verursacht. Es handelt sich dabei um einen Pilotversuch und wir hoffen, dass er unsere Erwartungen erfüllen wird“, erklärt Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried. Tägliche Staubildung Konkret handelt es sich um den Kreuzungsbereich B 67 (Grazer Straße) mit der L 215 (Zipreinerstraße). Wolfgang Fehleisen, Leiter des...

In diesem Kreuzungsbereich der Südtangente entsteht bis Oktober ein neuer Minikreisverkehr | Foto: KK
2

Neuer "Kreisel" im Miniformat

Auf der Südtangente in Wolfsberg entsteht bis Oktober ein neuer Minikreisverkehr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Kreuzungsbereich auf der Gemmersdorfer Straße (L 140) im Bereich der Auenfischerstraße in Wolfsberg wird in den nächsten Monaten in einen Minikreisverkehr verwandelt. Nicht optimal gelöst "Derzeit ist die Kreuzung aus Verkehrssicherheitsgründen nicht optimal gelöst. Durch die Umwandlung des Kreuzungsbereiches in einen Minikreisverkehr kann dieser Straßenbereich...

Andorfer Gemeinderat fordert einstimmig Testphase für Minikreisverkehr

ANDORF (kpr). Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien unterstützen den von der FPÖ eingebrachten Resolutionsantrag. Dieser fordert eine Testphase eines Minikreisverkehrs vor dem Rathaus. "Eine solche ist mit geringen Kosten verbunden und könnte Klarheit über die Sinnhaftigkeit dieses Kreisverkehrs schaffen", heißt es von FPÖ-Seite. Bevor der Resolutionsantrag aber der Landes-Verkehrsabteilung übergeben wird, wartet der Gemeinderat eine Machbarkeitsstudie ab, wie ÖVP-Parteiobmann Karl Buchinger...

Die Kreuzung im Bereich Gemeindeamt dürfte der Vergangenheit angehören. | Foto: Prünstinger
1

Heikle Kreuzung bleibt vorerst

Nur Markierungen und Verkehrsschilder wären nötig: Minikreisverkehr vor Gemeindeamt abermals abgelehnt. ANDORF (kpr). Langer Rückstau und gefährliche Abbiegemanöver gehören im Kreuzungsbereich vor dem Andorfer Gemeindeamt zum täglichen Erscheinungsbild, wie Bürgermeister Peter Pichler mitteilt. Aus diesem Grund habe der Gemeinderat bereits 2009 und 2010 mit der Landesstraßenverwaltung Möglichkeiten der Umgestaltung in einen Kleinkreisverkehr erörtert. Beide Male wurde ein Umbau abgelehnt. So...

Den Kreisverkehr stellten die Lehrlinge Gerhard Kurzmann und Walter Rauch vor.

Kreis mit großer Wirkung

In Bad Radkersburg entschärften sieben Lehrlinge risikoreiche Kreuzung. Die Kreuzung an der Südsteirischen Grenzstraße in Bad Radkersburg zwischen Plaschenauerstraße und der Zufahrtsstraße zum Stadtzentrum erwies sich bislang als unfallträchtig. Ein ganz besonderes Projekt soll dies nun ändern. Sieben Lehrlinge des Straßenerhaltungsdienstes aus der Region haben den Doppel-T-Knoten zu einer Minikreisverkehrsanlage umfunktioniert. Durch den Umbau soll eine Tempodrosselung und somit mehr...

5

Minikreisverkehr in St.Margarethen

Kreisverkehr Flopp Seit einigen Tagen wurde in der Triftgasse (Kleinegasse,Heidegasse)ein total unnötiger Minikreisverkehr errichtet,der baulich nur markiert ist!Bei Schneelage wird davon nichts zu erkennen sein!Wer plant so etwas?Nach meiner Meinung hat das mit Verkehrssicherheit nichts zu tun,denn längere Fahrzeuge können diesen engen Kreis gar nicht umfahren! Wo: Triftgasse, Triftg., 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.