Minikreisverkehr

Beiträge zum Thema Minikreisverkehr

Vertreter der Stadtgemeinde Feldbach rund um Bürgermeister Josef Ober (2.v.r.) und der Baubezirksleitung zählen auf den Minkreisverkehr.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Viele Vorteile mit nur einem Minikreisverkehr

Weiterer Minikreisverkehr in Feldbach soll Anrainer und Autofahrer entlasten. Vor 25 Jahren hat die Stadtgemeinde Feldbach im Bereich des Merkur-Markts ihren ersten Kreisverkehr bekommen. Auf sogenannte Minikreisverkehre setzt Feldbachs Bürgermeister Josef Ober im innerstädtischen Bereich. Die beiden bestehenden Minikreisverkehre in der Gnaser Straße bzw. im Stadtzentrum auf Höhe Raiffeisenbank haben laut Feldbachs Sicherheitsbeauftragten Josef Gsöls ihre Wirkung nicht verfehlt und sorgen für...

Die feierliche Eröffnung vom Minikreisverkehr in Bad Radkersburg gemeinsam mit Landesrat Anton Lang (vordere Reihe, 4.v.r.). | Foto: Foto: STED/Christian Karner

Lehrlingsprojekt macht Bad Radkersburg sicherer

Der Kreuzungsbereich vor dem LKH Bad Radkersburg, heißt die Kreuzung zwischen der Radkersburgerstraße und Laafelderstraße, war bislang stets ein Bereich mit erhöhtem Unfallrisiko. Damit soll nun Schluss sein. Eine Minikreisverkehranlage ersetzt nun nämlich den T-Knoten.  „Mit dem Umbau wurde das Tempo verringert und damit die Verkehrssicherheit für die querenden Radfahrer und Fußgänger wesentlich erhöht. Die Besonderheit am Projekt – es ist ein Lehrlingsprojekt des Straßenerhaltungsdienstes",...

Den Kreisverkehr stellten die Lehrlinge Gerhard Kurzmann und Walter Rauch vor.

Kreis mit großer Wirkung

In Bad Radkersburg entschärften sieben Lehrlinge risikoreiche Kreuzung. Die Kreuzung an der Südsteirischen Grenzstraße in Bad Radkersburg zwischen Plaschenauerstraße und der Zufahrtsstraße zum Stadtzentrum erwies sich bislang als unfallträchtig. Ein ganz besonderes Projekt soll dies nun ändern. Sieben Lehrlinge des Straßenerhaltungsdienstes aus der Region haben den Doppel-T-Knoten zu einer Minikreisverkehrsanlage umfunktioniert. Durch den Umbau soll eine Tempodrosselung und somit mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.