Mini Bericht

Beiträge zum Thema Mini Bericht

7

Clubman: Mini will jetzt auch ein bissl Golf spielen

Mini Cooper Clubman fährt mit einem 136 PS-Turbobenziner in die kompakte Golf-Klasse – ab 24.900 Euro. War die erste Clubman-Generation eine eigenwillige Kombiabwandlung des Mini, so fährt der neue Clubman ziemlich direkt in die heiß umkämpfte Golf-Klasse, wo er mit Individualität punkten will. ANTRIEB: PASST Hinter der freundlichen Mini-front arbeitet im Cooper ein Dreizylinder-Turbobenziner. Er dreht willig hoch, schnattert dabei aber ansatzweise wie die selige Ente von Citroën. Der hat der...

  • Motor & Mobilität
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
3 9

Mini macht auf ganz groß

Der neue Mini Clubman Cooper S mit Automatik-Schaltung ist ab 30.637 Euro zu haben. Von Johannes Grüner FUSCHL. So einen großen Mini gab´s noch nie: Der neue Clubman ist stolze 4,25 Meter lang und damit in der Kompaktklasse angekommen. Während er in den typischen Mini-Stärken wie Wendigkeit und kurze Radien eingebüßt hat, bringt das Größenbekenntnis viele Vorteile. Mehr Platz gibt es im Fond für Knie und Kopf, aber auch Hinterbänke und Kofferraum ab 360 Liter Stauraum sind deutlich geräumiger...

  • Motor & Mobilität
Der stärkste Mini aller Zeiten: Der John Cooper Works bringt 231 PS auf die Straße. | Foto: BMW
20

"Läuft bei mir" – Mini John Cooper Works mit 231 PS

Mini John Cooper Works, 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment gibt es ab 32.350 Euro in Österreich. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH (tk). "I confess, I'm smitten". Und die Liebe auf den ersten Blick lässt uns über einiges hinwegsehen: Der Fond ist nur Kindern zuzumuten, der Mini säuft ganz schön, der Kofferraum ist eher Zierde und das Fahrwerk ist so hart abgestimmt, dass der Wackeldackel am Armaturenbrett fast verzweifelt. Aber: Alles egal! Mit 231 PS ist er der...

  • Motor & Mobilität
12

Minimale Größe aber maximaler Fahrspaß

Mini Cooper S: 192 PS starker Turbobenziner im knapp und keck geschnittenen Blechkleid ab 25.690 Euro. Während der Mini bei den Außenabmessungen weiterhin geizt, haben die Motorentwickler entgegen dem Downsizing-Trend dem Motor um 0,4 Liter mehr Hubraum eingeschenkt. ANTRIEB: PERFEKT Aus nun zwei Litern schöpft der Turbo-Vierzylinder 192 PS. Ohne merkbares Turboloch dreht er freudig hoch und bietet einen Durchzug, der dem Fahrer ein Grinsen vom einen Ohr zum anderen ins Gesicht zaubert, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Very british: Bulldogge Spike – er wirbt für MINI – hört auf Befehle in deutscher Sprache. | Foto: S. Wagnermaier
25

Weltpremiere: Das sind die Neuen – Mini Cooper und Mini Cooper S

OXFORD (was). Als Geburtstagsgruß an Sir Alec Issigonis, den "Erfinder" des Minis, wurde die neue Generation des Mini am 18. November präsentiert. Ihm verdankt die Welt – so sieht es der Konzern – das Auto mit dem weltweit höchsten Wiedererkennungswert. Auch die neue Generation ist sich treu geblieben. Die Ikone "Mini" verändert sich nur in moderaten Maßen: Die Fahrzeuglänge ist um 98 Millimeter, die Breite um 44 Millimeter und die Höhe um sieben Millimeter gewachsen. Klassische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.