Michael Matt

Beiträge zum Thema Michael Matt

Der Mario Matt Park vor dem Gemeindehaus von Flirsch. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Flirsch ist die Heimat einiger Sportpersönlichkeiten

Klein aber fein, trifft auf die Gemeinde Flirsch auf jeden Fall zu. Gar nicht so klein ist die Liste der sportlichen Erfolge, welche die Töchter und Söhen des Ortes erreichen konnten. FLIRSCH. Am bekanntesten ist Wohl der zweifache Weltmeister und Olympiasieger im Slalom Mario Matt. Der "Adler vom Arlberg", wie er in seiner aktiven Zeit genannt wurde ist heute überaus erfolgreicher Pferdezüchter. Doch ein Matt ist längst nicht genugt. Marios Bruder Andreas erreichte Gold, Silber und Bronze im...

Dreifachsieg für Österreich: Marco Schwarz, Manuel Feller und Michael Matt
21

Dreifachsieg für Österreich
Weltcupslalom in Gurgl

Gurgl (ea). Besser hätte der erste Weltcupslalom in Gurgl nicht laufen können. Mit Manuel Feller, Marco Schwarz und Michael Matt feierte das Österreichische Slalomteam einen Dreifacherfolg. Manuel Feller legte den Grundstein seines Erfolges bereits im ersten Durchgang. Mit einem Traumlauf lag er fast eine Sekunde vor dem Franzosen Noel Clement. Lokalmatador Fabio Gstrein belegt im ersten Durchgang Rang Drei. Im zweiten Durchgang begann mit Michael Matt der Erfolg des Österreichischen Teams. Als...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Manuel Feller (Mi.) mit Marco Schwarz (li.) und Michael Matt am Podest. | Foto: smpr
12

Ski Alpin Weltcup Gurgl
Manuel Feller führt rot-weiß-roten Dreifach-Triumph an

Großer österreichischer Triumph im Ötztal bei Weltcup-Premiere; Fieberbrunner Manuel Feller siegt vor Schwarz und Matt. GURGL, FIEBERBRUNN. Das war eine Premiere für Gurgl als Weltcup-Ort. Der Fieberbrunner Manuel Feller führte einen Dreifach-Triumph der Österreicher im Weltcup-Slalom an. Mit ihm am Podest landeten Marco Schwarz und Michael Matt. Lokalmatador Fabio Gstrein musste sich als Halbzeit-Dirtter mit dem 8. Rang begnügen. Feller beendete eine 17 Rennen andauernde Zeit ohne Slalomsieg....

Vize-Weltmeister Michael Matt, Coach Andrea Außerlechner, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Tirol Markus Hörmann, Weltmeisterin im Naturbahnrodeln Lisa Walch und Coach Gerhard Außerlechner (v.l.) | Foto: Die Fotografen
2

Neueröffnung des Volksbank VITAREALs

Nach mehrmonatiger Umbauphase eröffnet das Wohlfühlzentrum der Volksbank Tirol wieder seine Pforten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Kundinnen und Kunden –weiterhin in Begleitung von Promi-Trainer-Duo Andrea und Gerhard Außerlechner. INNSBRUCK. Eröffnet wurde das VITAREAL der Volksbank Tirol bereits 2008. Man wollte nicht nur für die finanzielle „Fitness“ der Kundinnen und Kunden sorgen, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kundinnen und Kunden motivieren, etwas für...

Katharina Truppe, Strefan Brennsteiner und Adrian Bertl beim Startreff in Kaprun. | Foto: Johannes Radlwimmer
5

Kaprun
Kinderaugen strahlten beim Bründl Sports Startreff 2023

Heuer fand wieder das alljährliche Get-together mit vielen Skistars statt und so hatten viele Skifans  beim Bründl Sports Startreff die Chance, ihre Stars hautnah zu erleben. KAPRUN. Zahlreiche Sportbegeisterte nutzten die Chance und konnten sich Autogramme und Selfies von ihren Skilieblingen Vincent Kriechmayr, Dominik Paris, Manuel Feller, Stefan Brennsteiner, Marco Schwarz, Lisa Hauser, Katharina Truppe, Adrian Pertl, Roland Leitinger, Ricarda Haaser, Charlie Raposo, Matej Svancer, Sam Maes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

Adrian Pertl ist als 21. im ersten Durchgang bester Österreicher im Slalom von Chamonix | Foto: Privat
2

"Alle abgeschlagen"
Pertl führt ÖSV-Herren bei drohendem Slalom-Debakel an

Was war da denn heute los!? Im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix "glänzten" die österreichischen Athleten mit durchwegs vergleichsweise langsamen Zeiten, der Beste war noch Adrian Pertl - als 20. Besonders eine Schlüsselstelle wussten die Österreicher allesamt nicht zu bewältigen. KÄRNTEN/CHAMONIX. Das war leider gar nichts, die ÖSV-Läufer konnten im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix nicht reüssieren, lagen allesamt weit zurück. Nach 22 gestarteten Läufern war sogar niemand...

Brandneuer Audi Q5-Sportback quattro: Stefan Falch (li.) und Slalomass Michael Matt bei der Übergabe. | Foto: Toni Zangerl
3

Audi und neues Skimaterial
Vieles neu beim Flirscher Slalomass Michael Matt

Der Flirscher Skistar Michael Matt hat sich mit seinem neuen Skimaterial – von Rossignol zu Völkl – im Sommertrainingslager ausgiebig auf die neue Weltcupsaison vorbereitet. Sportmäzen Stefan Falch (Autohaus Falch) überreichte Matt zudem die Schlüssel zu einem brandneuen Audi Q5-Sportback quattro. ZAMS, FLIRSCH. Neue Saison, neuer Ski, neuer Audi, neue Ziele - für den Flirscher Slalomakrobaten Michael Matt stehen die Zeichen vor der neuen Weltcupsaison gut. Sehr gut sogar. Denn das drei Wochen...

Sportvereinsvertreter und Fans enthüllten Plakat: Bernhard Pircher, Arthur Lercher, Martin Sieberer, Karl-Heinz Zangerl und Peter Auer (vorne v.l.); Evelyn Wolf, Daniel Konrad und  Corina Konrad (hinten v.l.) | Foto: Carina Pircher
2

Transparent enthüllt
Unterstützung für die Paznauner Olympioniken

SEE. Paznauner Sportvereinsvertreter und Fans drücken die Daumen für die beiden OlympiasteilnehmerInnen Lara Wolf und Marco Ladner. Vier Olympioniken aus dem Bezirk Landeck Neben dem Slalomass Michael Matt (Flirsch) und dem Snowboarder Julian Lüftner (Zams) wurden auch die Freeskier Lara Wolf (Kappl) und Marco Ladner (Ischgl) für das rot-weiß-rote Aufgebot für die Olympischen Spiele nominiert. Am Ortseingang von See wurde von Sportvereinsvertretern und Fans zur Unterstützung am 29. Jänner ein...

In Kitzbühel holte Slalomspezialist Michael Matt den 4. Rang. Nach einem positiven Covid-Test befindet er sich nun in einer Zwangspause.

Flirsch
Skiass Michael Matt muss wegen Corona pausieren

FLIRSCH (otko). Slalomspezialist Michael Matt verpasst nach einem positiven Covid-Test den Weltcup-Slalom in Schladming. Die Olmypia-Teilnahme in Peking dürfte sich aber dennoch ausgehen. Zwangspause nach positiven Covid-Test Freud und Leid liegen sprichwörtlich nah beieinander. Am Samstag (22. Jänner) holte Slalomspezialist Michael Matt aus Flirsch beim Weltcup in Kitzbühel den hervorragenden 4. Rang. Damit löste er auch gleichzeitig das Ticket für die Olympischen Winterspiele in Peking. Der...

Johannes Strolz, der Vorarlberger Überraschungssieger des Slaloms von Adelboden, verbesserte sich im Entscheidungslauf auf Endrang 5 (+0,80) | Foto: Habison
60

Michael Matt Vierter, Johannes Strolz Fünfter
Am Ganslernhang: Dave Ryding gewinnt Slalom und schreibt Sportgeschichte

KITZBÜHEL. Von den Kunststoff-Pisten Englands auf das oberste Treppchen im Alpinen Skiweltcup. Dave Ryding schreibt in Kitzbühel ein Stück Sportgeschichte. In den 55 Jahren seit dem ersten Weltcup-Rennen ist noch keinem Briten ein Sieg gelungen. Ausgerechnet beim schwierigen Slalom-Klassiker am Ganslernhang feierte der 35-jährige Routinier den ersten Triumph eines Skiläufers aus dem Vereinten Königreich. Dave „The Rocket“ Ryding ist damit der beste Beweis, dass man nicht unbedingt in den Bergen...

Die ÖSV-Stars: Michael Matt, Fabio Gstrein, Christian Hirschbühel, Manuel Feller und Marco Schwarz. | Foto: Weissensee Information
3

Weissensee
ÖSV-Stars: Am Weissensee wird Slalom gefahren

Ab dem heutigen Dienstag trainieren Österreichs Slalom-Stars des ÖSV am Weissensee und nutzen die hervorragenden Pistenbedingungen. WEISSENSEE. Die optimalen Pistenbedingungen und die professionellen Betreuung seitens der Weissensee Bergbahnen sowie durch das Team des Sport- und Aktiv-Hotels Arlbergerhof rund um Peter Schwarzenbacher wissen nicht nur Einheimische und Urlauber zu schätzen, sondern auch unsere ÖSV-Stars. Ab heute, Dienstag, machen die Slalom-Stars am Weissensee Halt, um die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Flirsch am Arlberg ist die Heimatgemeinde großer Sportler - Unter anderem von den drei Matt-Brüdern Mario, Andreas und Michael. | Foto: Kolp
10

Bezirksblätter vor Ort
Flirsch ist Heimat großer SportlerInnen

FLIRSCH. Nicht nur die drei Matt-Brüder Mario, Andreas und Michael kommen gebürtig aus Flirsch, die Arlberg-Gemeinde ist auch die Heimat von Claudia Wolf Erharter, Bernd Zangerl und Mario Traxl, welche ebenfalls auf zahlreiche sportliche Erfolge zurückblicken können. Heimat erfolgreicher SportlerInnenDie Arlberg-Gemeinde Flirsch ist Heimat einiger international erfolgreicher Spitzensportler, die bekanntesten darunter sind die drei "Matt-Brüder" Mario, Andreas und Michael. Aufgrund seiner...

Maximilian Bründl , Shopleiter Manfred Rogetzer , Skifahrer Stefan Brennsteiner und Christoph Bründl.
73

Bründl Sports
Österreichs Ski-Asse beim "Startreff 2021" in Kaprun

Beim beliebten "Startreff" gab's Autogramme und Fotos von und mit den Vorbildern. KAPRUN. Es ist ein Fixtermin im Kalender vieler Sportfans: Der "Bründl Sports Startreff" im Geschäft in Kaprun. Auch dieses Mal waren wieder viele Skirennläufer mit dabei, gaben Autogramme und Interviews, nahmen sich Zeit für ihre Fans und machten viele Fotos. Die teilnehmenden Athleten: Stefan BrennsteinerMarco SchwarzManuel FellerAdrian PertlMichael MattKatharina TruppeTamara TipplerChristian HirschbühlSam...

Helmut Falch (2.v.l.) wurde mit der Sportehrenadel in Gold ausgezeichnet LHStv Josef Geisler (li.) gratulierte | Foto: Land Tirol/Simon Rainer
3

Auszeichnung
Helmut Falch aus St. Anton erhält Tiroler Sportehrennadel

St. ANTON AM ARLBERG. Der 85-jährige ehemalige Behindertensportler Helmut Falch aus St. Anton am Arlberg konnte in seiner beeindruckenden Karriere zahlreiche Erfolge feiern. Nun wurde er mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold geehrt. Tirol Sportland Nummer eins Insgesamt 42 TirolerInnen sowie eine Vereinsmannschaft wurden am 15. September von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Für...

Der Flirscher Skistar Michael Matt geht bei den kommenden Weltcup-Rennen in Lech Zürs am Arlberg an den Start. | Foto: Factory
2

ÖSV Aufgebot
Michael Matt beim Ski-Weltcup in Lech Zürs am Start

LECH, ZÜRS, FLIRSCH. Der ÖSV gab das Aufgebot der Damen und Herrn für die kommenden Weltcup Parallel-Riesentorlaufrennen in Lech Zürs bekannt. Skistar Michael Matt aus Flirsch geht an den Start. Ski-Weltcup kehrt nach 26 Jahren zurück Der sportliche Leiter der ÖSV-Herren, Andreas Puelacher hat sich am vergangenen Wochenende beim Training in Hochgurgl am linken Knie verletzt. Nach einer genauen MRT Untersuchung in der Privatklinik Hochrum wurde eine Meniskusverletzung diagnostiziert. Puelacher...

Der österreichische Skirennläufer Michael Matt und Local Hero Martin Mattle gingen bereits bei der neuen Paznaun Challenge an den Start  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 5

TVB Paznaun-Ischgl
Auftakt zur neuen Sommer-Challenge im Paznaun

ISCHGL, PAZNAUN. Der Silvrettarun 3000 hätte am vergangenen Wochenende stattgefunden. Statt einer einmaligen Veranstaltung findet die Laufveranstaltung jetzt täglich statt – bei der neuen Paznaun Challenge können bis 30. September ausgesuchte Rennstrecken abgelaufen und dabei per App getrackt werden. Gewinnchancen für alle Teilnehmer inklusive. Der österreichische Skirennläufer Michael Matt und Local Hero Martin Mattle gingen bereits an den Start. Tägliche Paznaun-Challenge Auch in diesem Jahr...

Die Fließerin Elisabeth Gram erhält die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brilliant. | Foto: Land Tirol/Rainer

Aushängeschilder des Tiroler Sports
Elisabeth Gram erhält Tiroler Sportehrennadel

TIROL/FLIEß. Die höchste Landesauszeichnung im Sport, die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant, wurde heuer an 17 Tiroler SportlerInnen verliehen, darunter auch an die aus Fließ stammende Freestyle-Skierin Elisabeth Gram sowie an das Skiass Michael Matt aus Flirsch. Walter Weinseisen erhielt das Tiroler Sportehrenzeichen verliehen. Engagement gebührend wertgeschätztSportliche Karrieren, die ihresgleichen suchen, und ununterbrochenes Engagement für den Sport – das zeichnet jene 20...

Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

Erfolgreiche Skifahrerfamilie: Harry Prünster mir Mario, Michael und Andy Matt (v.l.). | Foto: ORF/Degn Film
4

Harrys schönste Zeit in ORF2
Harry Prünster auf Besuch in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Harry Prünster nimmt die ZuseherInnen mit auf eine kleine "Aus-Zeit" nach St. Anton am Arlberg. Ausgestrahlt wird die TV-Sendung am Sonntag, den 21. Juli um 16 Uhr auf ORF2. "Harrys schönste Zeit" am Arlberg Zeit ist das zentrale Thema bei "Harrys schönste Zeit". Harry Prünster nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine kleine "Aus-Zeit" und erkundet Österreichs schönste Regionen. Es ist Zeit für Treffen mit interessanten Menschen, die Wissenswertes, Unterhaltsames und...

Slalom-Ass Michael Matt genoss zusammen mit seiner Freundin Rebekka und seinen Eltern Hanni und Hubert den Jubel der zahlreichen Fans.
79

WM-Medaillengewinner
Flirsch: Herzlicher Empfang für Superstar Michael Matt – mit VIDEO

FLIRSCH (otko). Die Heimatgemeinde Flirsch bereitete ihrem zweifachen Silbermedaillengewinner Michael Matt einen großen Empfang. Zahlreiche Ehrengäste Nahezu ganz Flirsch war vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren WM-Helden Michael Matt zu feiern. In Zusammenarbeit mit dem TVB St. Anton am Arlberg (Ortsstelle Flirsch) hatte seine Heimatgemeinde einen tollen und herzlichen Empfang organisiert. Zahlreiche Leute säumten beim Umzug die Straße zur Gemeindevilla. Musikkapelle, Schützen,...

Am 30. März wird der zweifache WM-Medaillengewinner Michael Matt in Flirsch empfangen. | Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl

30. März in Flirsch
Empfang für WM-Medaillengewinner Michael Matt

FLIRSCH. Gemeinde Flirsch und TVB St. Anton am Arlberg, Ortsstelle Flirsch, laden am 30. März ab 19 Uhr zur Feier. Zweifacher Silbermedaillengewinner Die Gemeinde Flirsch und der Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Ortsstelle Flirsch, laden recht herzlich zur Ehrung von Michael Matt, den zweifachen Silbermedaillengewinner der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Åre, ein. Samstag, 30. März 2019 19.00 Uhr, Dorfplatz in Flirsch Die Ehrung findet nach dem Umzug bei der Gemeindevilla statt.

Große Freude: Slalom-Ass Michael Matt holte bei der Ski-WM in Åre die Silbermedaille. | Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl
1 5

SKI-WM Åre 2019
Michael Matt holt WM-Silber

FLIRSCH (otko). Eine tolle Leistung wurde belohnt: Das Flirscher Slalom-Ass lag im ersten Durchgang noch auf Platz vier, mit einer guten Leistung im zweiten Lauf holte er Silber. Beim Teambewerb holte das ÖSV-Sextett mit Michael Matt die Silbermedaille. Silber bei WM-Dreifachsieg Die alpine Ski-WM im schwedischen Åre endete mit einem österreichischen Dreifachsieg. Superstar Marcel Hirscher konnte seinen Titel verteidigen und holte Österreichs einzige Goldmedaille. Silber ging an den Flirscher...

Die österreichische Botschafterin in Schweden, Gudrun Graf, und Martin Ebster (Direktor TVB St. Anton) freuten sich mit dem Arlberger Michael Matt über dessen Silbermedaille. | Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess
5

TirolBerg Aktuell – Åre 2019
Michael Matt holt Silber im Teambewerb

FLIRSCH/ÅRE. Das Traumfinale zwischen Österreich und Schweiz beim Teambewerb der alpinen Ski-WM in Aare wurde nicht zum Goldtraum für das ÖSV-Team. Michael Matt aus Flirsch zeigte aber eine starke Leistung. Kurzerhand wurde Silber an diesem Abend zur Trendfarbe im TirolBerg erklärt. Silber für ÖSV-Team Es war wieder einmal ein Herzschlagfinale, das sich im letzten Duell zwischen Ramon Zenhäusern und Marco Schwarz zu Gunsten der Schweiz entschied. Belohnt wurde die starke Leistung des ÖSV-Teams...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.