Menasse

Beiträge zum Thema Menasse

Eine Schülerin zeigt ihre Erinnerung an den Urlaub. | Foto: Beckmann/Menasse
6

Filmfestival
Diagonale startet heuer mit dem Dokumentarfilm "Favoriten"

Heuer startet das Filmfestival Diagonale am 4. April. Gestartet wird mit dem Streifen "Favoriten". Im Herbst wird der Film rechtzeitig zum 150. Geburtstag des Zehnten in den Kinos zu sehen sein. WIEN/FAVORITEN/GRAZ. Alljährlich fiebern die Filmschaffenden in Österreich zur Diagonale. Heuer gibt es eine Überraschung bei dem renommierten Festival in Graz: Es wird mit dem Dokumentarfilm "Favoriten" gestartet, gleichsam eine Hommage an den zehnten Bezirk, der heuer sein 150. Jubiläum begeht. Die...

Hans Menasse wurde 91 Jahre alt. | Foto: Vienna FC
2

Trauer in Döbling
Ex-Vienna-Kicker Hans Menasse mit 91 Jahren gestorben

Wie am Montag bekannt wurde, ist der ehemalige Vienna und ÖFB-Teamspieler Hans Menasse verstorben. Vor dem ersten Vienna-Heimspiel am 12. März wird es eine Trauerminute für die Vereinslegende geben.  WIEN/DÖBLING. Der letzte Meistertitel der Vienna ist eine Weile her – genau genommen datiert er auf das Jahr 1955. Damals landete die Vienna punktgleich mit dem Wiener Sportclub aufgrund der besseren Tordifferenz auf Rang eins.  113 Spiele, 55 Tore für die ViennaEin wichtiger Baustein dieser...

Profis in Sachen Kommunikation: Petra Menasse-Eibensteiner, Peter Menasse und Nico Eibensteiner. | Foto: menassemenasse

PR-Trio
Kommunikationsexpertise aus Eisenstadt

EISENSTADT. Bei der PR-Agentur „menasse & menasse kommunikation“ in Eisenstadt trifft die klassische PR auf die Welt der sozialen Medien. Ein Jahr nach der Agenturgründung ziehen die PR-Profis positive Bilanz und haben zum „Ein-Jahres-Jubiläum“ ihre Website neu gestaltet um zu zeigen, was sie aus Eisenstadt in die Welt hinaustragen.  Die Palette reicht von Strategie-Erarbeitung über Social Media, Website-Erstellung, eigenes Grafikdesign bis hin zu Texterstellung und Event-Organisation. Kunden...

Gerhard Krisch ist seit Kurzem Generalsekretär des Wiener Eislaufvereins. Er hat zahlreiche Ideen für die Zukunft.
1 1

Nach Heumarkt-Stopp
Wie geht es dem Wiener Eislaufverein?

"Ich glaube an den Wiener Eislaufverein", sagt Generalsekretär Krisch trotz Pause beim Heumarkt-Projekt. LANDSTRASSE. In der Lothringergasse 22 hat die neue Saison gestartet, zahlreiche Kinder tummeln sich am Eis. Der Wiener Eislaufverein (WEV) hat Tradition in Wien –seit 1867 gibt es den Verein mit der 6.000 Quadratmeter großen Eisfläche. In aller Munde war er in den vergangenen Jahren im Rahmen des Heumarkt-Projekts. Dieses sah einen detaillierten Plan zur Absicherung des WEV vor – inklusive...

Der Wiener Eislaufverein ist ein Traditionsbetrieb. Doch er ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Wiener Eislaufverein
Heumarkt-Projekt beeinträchtigt WEV

Die Causa Heumarkt ist in aller Munde – wer unter der Verzögerung besonders leidet, ist der Eislaufverein. LANDSTRASSE. Es ist nicht einfach irgendein Eislaufplatz in Wien. Der Eislaufverein (WEV) ist ein Verein mit Geschichte. 1867 gegründet, erfreuen sich auch heute die Besucher an der 6.000 Quadratmeter großen Eisfläche am Heumarkt. Doch wie lange das noch möglich sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Allen voran vom vielfach diskutierten Heumarkt-Projekt. Von der WertInvest gibt es...

Foto: Markus Heidegger
8

Königin Europa
Eine kleine Kulturevolution aus dem Weinviertel

RETZ (mh). Im Jahre 1534 fertigte der Tiroler Humanist und Künstler Johannes Putsch eine Landkarte in Form einer Königin an, versah diese mit einem Gedicht, dass an den damaligen Herrscher Ferdinand I. gerichtet war und sorgte so für eine kulturelle Sensation im heutigen Europa. Er war sich der Tragweite seines Schaffens wahrscheinlich nicht bewusst. Im Beisein von Vertretern einiger Botschaften, der Politik und Kunst, wurde das Werk nun der Öffentlichkeit präsentiert. Für die kleine Stadt Retz...

Auch Bürgermeister Michael Ludwig (l.) gratulierte Hans Menasse zum Goldenen Ehrenzeichen.  | Foto: Jobst/PID

Hans Menasse
Mit Schmäh und Charme

Er war im Fußball und dem Filmgeschäft zu Hause. Die Stadt Wien ehrt Hans Menasse. DÖBLING. Hans Menasse ist ein Mensch, dessen Leben die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte widerspiegelt. 1930 wurde er in eine jüdisch-bürgerliche Döblinger Familie hineingeboren. 1938 mussten er und sein Bruder vor den Nationalsozialisten nach Großbritannien fliehen. Dort beginnt er Fußball zu spielen. Zurück in Österreich, wird er zu einem der großen Spieler seiner Generation. Er feiert Erfolge mit der...

Die Welt von morgen. Europas Werte und unsere Zukunft

Presseinfo / WALDVIERTEL AKADEMIE / Programm Internationale Sommergespräche 2017 DIE WELT VON MORGEN. EUROPAS WERTE UND UNSERE ZUKUNFT 33. Internationale Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE Donnerstag, 31. August bis Sonntag, 3. September 2017 in Weitra und Umgebung (NÖ) Bereits zum 33. Mal gehen die Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE in diesem Jahr über die Bühne. Neben nationalen und internationalen Kooperationen und einem spannenden und abwechslungsreichen Programm...

  • Gmünd
  • Waldviertel Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.