Melk

Beiträge zum Thema Melk

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Mehrere Feuerwehren alarmiert
Zug steht zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. Diese konnten aber gleich nach ihrer Ankunft wieder umkehren. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Unterstützungseinsatz im Bezirk Melk wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Pöchlarn, Erlauf, Golling, Krummnussbaum sowie die Betriebsfeuerwehr Rath alarmiert. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, kam am Nachmittag zwischen...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
5

Pkw von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag, 2. April, im Bezirk Melk. Zwischen Loosdorf um Melk in Richtung Salzburg kam ein Pkw-Lenker aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn nach links ab und stieß gegen eine Mittelleitschiene. Daraufhin drehte sich das Fahrzeug und kam auf der...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem Keller.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz in Mauer
Ein Kellerbrand fordert zwei Verletzte

Am heutigen Dienstagmittag, 28. Jänner, wurden die Feuerwehren Mauer, Loosdorf, Häusling und Gerolding zu einem Kellerbrand in Mauer alarmiert. Auch Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz, nachdem dichter Rauch aus dem Keller eines Einfamilienhauses gedrungen war. MELK/MAUER. Die Bewohner des Hauses reagierten schnell und versuchten, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Dabei zogen sie sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu. Der Samariterbund Loosdorf und das Rote Kreuz Melk...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
Foto: Bfkdo Amstetten
2

Hochwasser NÖ 2024
Höchste Katastrophenhilfsdienstauszeichung für zwei Feuerwehrmänner

Am Donnerstag, 19. September, erlebten Abschnittsfeuerwehrfeuerwehrkommandant Josef Hirtenlehner von der FF Behamberg und Ausbilder Florian Wolfslehner von der FF St. Valentin vom Abschnittsfeuerwehrfeuerwehrkommando Haag eine besondere Überraschung. BEHAMBERG, ST. VALENTIN. Beide Feuerwehrmänner waren beim Hochwasser in Niederösterreich im Einsatz. Die kleine Eva aus dem Bezirk Melk hat die beiden Feuerwehrmänner mit Kreide am Boden gezeichnet und so ihre Dankbarkeit auf außergewöhnliche Weise...

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. | Foto: FF Melk
12

Dieselaustritt bei Tankvorgang
Donau am Melker Hafenspitz verunreinigt

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. Der Vorfall, der gegen 8:30 Uhr entdeckt wurde, löste einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr und der Wasserrechtsbehörde aus. Während die Feuerwehr von einer ausgetretenen Menge von rund 300 Litern spricht, gibt die zuständige Reederei DDSG Blue Danube an, dass lediglich 50 Liter Dieselöl ins Wasser...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die Melker kämpften und holten Medaillen in beim  66. Landeswasserdienstleistungsbewerb. | Foto: Fotos: FF Melk
11

66. Landeswasserdienstleistungsbewerb
FF Melk kämpfte in Raabs an der Thaya um Medaillen

Erfolgreiche Teilnahme der FF Melk am 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Raabs/Thaya. Raabs an der Thaya – Vom 22. bis 25. August nahmen sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Melk am 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) in Raabs an der Thaya teil. Die Veranstaltung stellte die Teilnehmer aufgrund der geringen Fließgeschwindigkeit der Thaya vor besondere Herausforderungen, die vor allem viel Ausdauer verlangten. Der Bewerb startete mit der Teilnahme von Brigitta Bruckner im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
1:41

Unwetter im Bezirk Melk
Umgestürzte Bäume, Hagel und Überflutungen

Ein heftiges Unwetter traf am Freitag Abend den Bezirk Melk. MELK. Im Raum Melk kam es zu einem Hagelsturm, bei dem zentimetergroße Eiskugeln vom Himmel fielen. Besonders betroffen war der Ort Pöchlarn im Bezirk Melk. Dort richtete der Hagel erhebliche Schäden an. Umgestürzte BäumeZahlreiche Bäume wurden entwurzelt und blockierten die Straßen, sodass sie entfernt werden mussten. Zudem liefen viele Keller und Liftschächte voll Wasser, die von den Einsatzkräften ausgepumpt werden mussten. Auch...

  • Melk
  • Alexandra Goll
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Der Vorfall ereignete sich auf der B29 nahe Mank, als der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und samt Gespann von der Straße abkam. | Foto: DOKU-NÖ
12

Bezirk Melk, Mank, Verkehrsunfall
Pkw landet samt Anhänger in Garten

Ein unerwarteter Vorfall sorgte heute für Aufsehen im Bezirk Melk. MANK. Die Besitzer eines Gartens staunten nicht schlecht, als sie plötzlich einen Pkw samt Anhänger in ihrem Garten vorfanden. Der Vorfall ereignete sich auf der B29 nahe Mank, als der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und samt Gespann von der Straße abkam. Details darüber, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte, sind derzeit noch nicht bekannt. Glücklicherweise wurde bei diesem unglücklichen Vorfall niemand...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Freiwillige Feuerwehr musste die Felsbrocken von der Fahrbahn entfernen.  | Foto: DOKU NÖ
3

Einsatz im Bezirk Melk
Felsbrocken stürzten auf die Fahrbahn auf B33

In Melk stürzten Felsbrocken in einem Waldstück auf die Fahrbahn.  BEZIRK MELK. Am Montagnachmittag ereignete sich auf der B33 zwischen Schönbühel und Aggsbach im Bezirk Melk ein Felssturz. Mehrere große Felsbrocken lösten sich vom Hang und stürzten auf die Fahrbahn. Ein aufmerksamer Motorradfahrer warnte die anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und alarmierte die Polizei. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um die Fahrbahn zu räumen.  Zum Weiterlesen: Duo schießt mit...

  • Melk
  • Christina Michalka
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NÖ
26

Nachteinsatz am 23.12.
Historische Brücke musste angehoben werden

In Niederösterreich sind wegen der Wetterlage viele Gebiete von Hochwasser betroffen.  MELK. Auch in der Bezirkshauptstadt Melk ist die Lage angespannt. Laut gestriger Information von FF Kommandant Thomas Reiter war es vorerst nicht notwendig den Hochwasserschutz aufzubauen, die Lage würde gemeinsam mit dem Bürgermeister genauestens beobachtet. In Schönbühel hast die Feuerwehr begonnen den Hochwasserschutz aufzubauen. Die Phase 1 des Hochwasserschutzes aufzubau hat somit begonnen, da mit einem...

  • Melk
  • Deborah Panic
0:23

Ein Wunder
Traktorlenker nach 30 Meter Sturz nur leicht verletzt

Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. MELK. Ein Traktor machte sich bei Waldarbeiten samt Lenker aus noch unklarer Ursache selbstständig und rutschte eine Böschung hinunter. Der Traktor stürzte zuerst über eine Böschung, weiter über einen Weg und danach eine weitere Böschung hinab. Erst nach 30 Meter kam das Landwirtschaftliche Fahrzeug zum Erliegen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien und kletterte...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Aus noch unklarer Ursache verlor der PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Autounfall
PKW-Lenker prallt nach Überholmanöver gegen einen Baum

Am frühen Sonntagabend kam es in Maria Taferl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, nachdem ein PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. MELK. Ein PKW-Lenker war auf dem Weg in Richtung Marbach/Donau als er nach einem Überholmanöver aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und frontal gegen einen Baum prallte. Mehrere Fahrzeuglenker waren Augenzeugen von diesem Unfall und setzten die Rettungskette in Kraft. Weiters sicherten...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Die Ursache für den Absturz ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
16

Feuerwehreinsatz
Abgestürzte Person auf der Burgruine Aggstein

Samstagabend gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr, Polizei sowie der Rettungsdienst zu einer abgestürzten Person in der Nähe der Burgruine Aggstein gerufen. Eine Person ist aus noch unklarer Ursache auf einem Weg, nahe der Burg Ruine abgestürzt. MELK. Der Verletzte konnte noch selbst den Notruf absetzen. Aufgrund der schwierigen Suche wurden zwei Drohnen der Feuerwehr, eine aus Melk und eine aus Krems, sowie eine Einsatz-Drohne der Polizei nachalarmiert. Mittels der Feuerwehr Drohne der...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall gerufen, bei dem sich ein Auto mehrmals überschlug. | Foto: DOKU NÖ
18

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag – die Ursache ist noch unklar

Mittwochabend ereignete sich auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein rund 50-jähriger Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, bis das Fahrzeug 50 Meter weiter zum Erliegen kam. MELK. Aufgrund der unklaren Lage löste die Bezirksalarmzentrale die Alarmstufe T3 aus. Insgesamt wurden fünf Feuerwehren zur Menschenrettung mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Seitens der Rettungsleitstelle Notruf 144...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic
Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand.  | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz im Bezirk Melk
Zimmerbrand in betreuten Wohnen endet glimpflich

Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. Obergeschoss vorgefunden. MELK. Die Wohnungsinhaberin konnte die angebrannte Speise bereits selber löschen und die Wohnung verlassen. Von der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der entlaufene Hund der Besitzerin konnte ebenfalls nach kurzer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Mit diesem Elektromobil ist der Mann in die Donau gestürzt. | Foto: DOKU NÖ
5

Mann in Donau gefunden
Er ist mit Elektromobil in den Fluss gestürzt

Nachdem ein Mann tot in der Donau gefunden wurde, ist nun bekannt wie es zum Unglück kam.  MELK. Gestern wurden gegen 13:15 Uhr Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person auf einem Sessel treibend in der Donau vorgefunden. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen.  Vermutungen haben sich bestätigtErste Vermutungen, dass die ältere männliche...

  • Melk
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.