Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: DOKU NÖ
11

Melk
Männliche Person konnte nur noch tot aus der Donau geborgen werden

Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber wurden nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person vorgefunden. MELK. Ein Mann trieb leblos in der Donau. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen. Laut Polizei ist ein Fremdverschulden auszuschließen. Es wird ein Unfall angenommen. Person trieb leblos im WasserAlarmiert wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag um 13:15 Uhr. Als sie nahe der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. | Foto: Doku NÖ
7

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Kollision zweier Fahrzeuge in Melk

Am Montag den 17.Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Hürm zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm Richtung Inning krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. MELK. Eine PKW Lenkerin versuchte, in der letzten Sekunde noch auszuweichen und fuhr in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Lenker verletzt. Die Feuerwehr Hürm führte die Fahrzeugbergung aus dem Straßengraben durch und sicherte die Unfallstelle ab....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Ein junger Fahrradlenker verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in's Krankenhaus gebracht werden. | Foto: DOKU NÖ
9

Rettungseinsatz
Fahrradlenker verlor die Kontrolle in scharfer Kurve

In einer scharfen Kurve, bei der Abfahrt von der Wetterlucke bei Kettenreith (L5232), verlor ein jugendlicher Lenker eines Fahrrades die Kontrolle über dieses. MELK. Ein junger Fahrradlenker verlor in einer scharfen Kurve die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte dabei über ein Brückengeländer in das Bachbett der L5232 bei Kettenreith in Kilb. Die Großeltern, die bei dem Fahrradausflug dabei waren, alarmierten die Rettungskräfte. Diese mussten den Verletzten mittels Korbschleiftrage aus dem...

Wahrscheinlich ist ein technischer Fehler schuld am Brand des Autos. | Foto: DOKU NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

Am Mittwochabend wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem B2 Fahrzeugbrand nach Eitental alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens begann ein Luxusbolide im Heck beim Motor während der Fahrt zu brennen. MELK. Der Lenker hielt sofort an, als das Fahrzeug in Brand geriet und verständigte die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der alarmierten Wehren konnte der Fahrzeuglenker mittels eines Feuerlöschers den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Die Feuerwehr führte noch eine...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk hat ein PKW zu brennen angefangen. | Foto: DOKU NÖ
4

Feuerwehreinsatz
Nach einem Unfall fing ein Auto im Staubereich Feuer

Kurz nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Melk kam es zu einem weitern Zwischenfall. Im Staubereich zwischen Loosdorf und Melk fing ein PKW zu brennen an. LOOSDORF. Die alarmierte Feuerwehr Loosdorf musste sich Kilometerweit durch den Stau kämpfen bevor sie zum Einsatzort gelangten. Zum Glück wurde niemand bei diesem Brand verletzt. Der PKW brannte völlig aus. Die Feuerwehr löschte und barg das Fahrzeug und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab. Das könnte dich auch...

Der Brand konnte rasch behoben werden. | Foto: DOKU NÖ
17

Feuerwehr
Aus ungeklärten Gründen fing in Loosdorf ein Quad feuer

Aus noch ungeklärten Gründen fing Mittwochnachmittag in Loosdorf ein Quad Feuer. Die Feuerwehr Loosdorf und Albrechtsberg-Neubach wurden zum Einsatzort gerufen und konnten das Feuer lahmlegen. MELK. Am Mittwochnachmittag fing auf der L5344 in Loosdorf, aus noch ungklärter Ursache, ein Quad Feuer. Die Feuerwehr Loosdorf wurde gleich mit der Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach zum Einsatzort alarmiert. Rasch konnte das Feuer gelöscht werden. Nach polizeilicher Freigabe konnte das Fahrzeug geborgen...

Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Universtätsklinikum St. Pölten verbracht. | Foto: DOKU NOE
14

Verkehrsunfall im Bezirk Melk
Pkw krachte gegen eine Betonpfeiler

Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Melk kam aus bisher unbekannte Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler.  MELK. Der Vorfall ereignete sich am 20.6.2023 im Gemeindegebiet von Bischofstetten. Dabei kam die Lenkerin des Pkws in einer Rechtskurve im Ortsteil Strohdorf aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Betonpfeiler eines Einfahrtstores. Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Bei dem Unfall wurden keine Menschen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Erheblicher Sachschaden bei Zusammstoß zweier PKW's

Kurz nach 02:00 Uhr morgens wurden die Florians der Feuerwehr Pöchlarn von ihren Pagern geweckt. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW Lenker im Stadtgebiet von Pöchlarn von der Fahrbahn ab und fuhr in ein geparktes Fahrzeug. MELK. Bei diesen Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand an beiden PKW´s erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Pöchlarn barg beide Fahrzeuge und diese wurden auf einen Abstellplatz sicher abgestellt. Das könnte dich auch interessieren Auto...

Samstag 1. Juni - Lagebesprechung und Aufbau der mobilen Elemente.

 | Foto: Franz Dörr
11 4 14

10 Jahres Rückblick
Juni 2013 - Jahrhundert Flut im Bereich um die Stadt Ybbs

Stadt Ybbs - rechtes Donauufer Am 29. Mai 2013 gab es nach den ersten Prognosen schon eine Vorahnung was nun auf den Bezirk Melk zukommen könnte. Samstag am 1. Juni wurde mit dem Aufbau der mobilen Flutschutz Elementen begonnen. Ungefähr ab diesem Zeitpunkt wird jede weitere Vorgangsweise nach einem behördlich erstellten  Hochwasser Protokoll abgearbeitet, ebenso im Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug. Am 2. Juni erreichte das Wasser die HWS Mauern und mobilen Elemente.  Der Höchststand wurde am 4....

  • Melk
  • Franz Dörr
Die Feuerwehren beim Löschen des Brandes. | Foto: DOKU NÖ
5

Bezirk Melk
Neuhofen: Container mit Metallspänen geht in Flammen auf

NEUHOFEN. Zu einen Containerbrand in Neuhofen wurden heute sieben Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei gerufen. In einem Betrieb geriet aus noch unklarer Ursache ein Container mit Metallspänen in Brand. Mittels Metallbrandpulver und Sand konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde laut ersten Informationen zum Glück niemand.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: DOKU NÖ
10

Crash vorm Supermarkt
Zwei Autos sind in Melk kollidiert

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag in Melk. MELK. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander vor der Ausfahrt des Billa Plus Supermarktparkplatzes in der Wienerstraße. Die beiden Lenker wurden vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Auto konnte die Unfallstelle nicht mehr aus eigener Kraft verlassen und so musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen und auf einem sicheren Platz abstellen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Patrick Strobl und Christian Trinkl beim Frühlingserwachen. | Foto: Franz Gleiß
8

Frühlingserwachen
Stadt Melk plant große Projekte für die kommenden Jahre

Melk feiert das Frühlingserwachen! Thema dabei waren unter anderem große Projekte für 2023. MELK. "Mehr Bäume und mehr Grünraum. Das ist auch im Konzept der Stadtentwicklung enthalten. Zudem wollen wir Melk energieautarker machen", erklärt Melks Bürgermeister Patrick Strobl beim "Frühlingserwachen" im Feuerwehrhaus. Hier wurde über anstehende Projekte und vergangene Erfolge gesprochen. "Auch Leute deren Haus denkmalgeschützt ist, sollen die Möglichkeit bekommen, Photovoltaik-Eigenstrom zu...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: DOKU NÖ
8

Stürmische Zeiten
Zahlreiche Sturmschäden fordern die Feuerwehr Melk

Zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Melk vergangenes Wochenende alarmiert. MELK. So musste beispielsweise eine Gartenhütte, welche gegen eine Hausfassade geweht wurde und dabei ein Haus beschädigte, demontiert werden. Weiters galt es zahlreiche Styropor und Baustellenteile welche auf Verkehrsflächen geweht wurden, einzusammeln.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Neuwinden | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Feuerwehr bekämpft Kellerbrand in Neuwinden

Zu einem Kellerbrand wurde am Abend die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst nach Neuwinden gerufen. NEUWINDEN. Ein Holzschnitzelofen löste einen Brand aus. Die alarmierten Kräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und Löschen. Mittels Druckluftbelüftung konnte das Haus anschließend Rauchfrei gemacht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Bergung der Feuerwehr | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Zwei PKW kollidierten auf der B215 Richtung Melk

Zwei PKW kollidierten auf der B215 Fahrtrichtung Melk. Die Feuerwehr musste die verletzte Person aus dem Fahrzeug bergen.  MATZLEINDORF-ZELKING. Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Melk lenkt am 6. Februar 2023, gegen 15.50 Uhr, einen Pkw auf der B 215 aus Richtung St. Leonhard kommend in Richtung Melk durch das Gemeindegebiet von Matzleinsdorf-Zelking. Zur gleichen Zeit lenkte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Melk einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 15,0 dürfte...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Fatma Cayirci
18

Bildergalerie Kinderball
Feuerwehrjugend lud zum Kinderfasching

Am vergangenem Samstag fand der Kindermaskenball der Feuerwehrjugend Spielberg-Pielach statt. SPIELBERG/PIELACH. Die Narrenzeit hat begonnen-, somit hatten die Kinder am vergangenen Samstag wieder die Möglichkeit, sich zu verkleiden und im Feuerwehrhaus in Faschingsstimmung zu geraten. Die BezirksBlätter mischten sich unter die kleinen Gäste und wollten von ihnen wissen, welche Superkraft sie gern hätten. Die Geschwister Valerie und Melissa Kreimel würden gerne wie eine Fee zaubern und fliegen....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr suchte die Donau bis  Spitz intensiv nach der vermissten Person ab. | Foto: FF Melk

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

Foto: Ewald Fohringer
2

Bezirk Melk
Gemeinsame Lagerhalle von GVU Melk und FF Mank eröffnet

Im Vorfeld des Feuerwehrfestes der FF Mank wurde die gemeinsame Halle der beiden Organisationen von Landeshauptfraustellvertreter Dr. Stephan Pernkopf eröffnet. MANK. Gemeinschaftsprojekt der Freiwilligen Feuerwehr Mank und des GVU Melk setzt auf Synergie und Nachhaltigkeit. Mehr Platz für die Feuerwehr Durch den Bau werden für die Feuerwehr notwendige Lager- und Übungsflächen geschaffen, der GVU Melk (Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk) bündelt am neuen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: FF Pöchlarn

Bezirk Melk
Pöchlarner feiern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Das 150-jährige Bestehen wurde im Zuge des traditionellen Zeltfestes gemacht. Vom 5. bis 7. August wurde dann ordentlich gefeiert. PÖCHLARN. Die Ö3-Disco eröffnete das Party-Wochenende. Mit zahlreichen Besuchern wurde die Nibelungenwiese gerockt. Es unterhielten die ‚Powerkryner‘ die großartigen Festzeltbesucher und am 7. August umrandeten die Stadtkapelle Pöchlarn den gut besuchten Frühschoppen. Den Gewinnern der Gewinn-Spiel-Verlosung dürfen wir recht herzlich gratulieren. Im Anschluss an die...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Patrick Ess, Thomas Zattl und Dominik Wagesreiter | Foto: Feuerwehr Gerolding

Bezirk Melk
Kommandant der Feuerwehr Gerolding feiert 50. Geburtstag

Die Feuerwehr Gerolding gratulierte Ihren Kommandanten zum 50igsten Geburtstag. GEROLDING. Thomas Zattl lud in den Pfarrgarten Gerolding seine Freunde, Nachbaren und die Mitglieder seiner Wehr. Man tauschte Erinnerungen aus, und netzwerkte für die kommenden Herausforderungen der Freiwilligen Feuerwehr Gerolding.

  • Melk
  • Johann Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.