Melk

Beiträge zum Thema Melk

Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten | Foto: LPD NÖ
3

Polizeiarbeit
Gewerbsmäßige Diebstähle in den Bezirken Baden und Melk

Ein bisher unbekannter Täter betrat am 19. Juli 2023, gegen 13.20 Uhr einen Drogeriemarkt im Ortsgebiet von Bad Vöslau und stahl unter Verwendung einer offensichtlich präparierten Einkaufstasche Rasierklingen und hochpreisige Parfums. NÖ. Der gleiche Täter soll am 22. Juli 2023 gleichgelagerte Diebstähle in Drogeriemärkten in Melk, Loosdorf und Mank begangen haben. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf rund 6.600 Euro. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um...

Foto: Doku NÖ
14

Einsatz
Ein Großeinsatz der Polizei läuft derzeit in Melk +UPDATE - Einsatz beendet+

In der Bezirkshauptstadt Melk läuft derzeit ein groß angelegter Polizeieinsatz, bei der auch die SIG (Schnelle Interventionstruppe) und das Sondereinsatzkommando Cobra in Einsatz steht. +UPDATE+Der Einsatz ist mittlerweile beendet. Ein Mann soll zwei Frauen mit einer Gaspistole bedroht und sich danach verschanzt haben. Er wurde festgenommen. MELK. In einer Wohnsiedlung soll es laut ersten Meldungen zu einer Drohung in einer Familie gekommen sein. Ein bewaffneter Täter soll sich in einem...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Foto: Stadt Melk

Stadt Melk
Melks Kinder erlebten Spannendes in den Ferien

Der Alltag in den Schulen und Kindergärten hat wieder begonnen. Auch wenn man sich wieder auf wichtige Sachen konzentrieren muss, bleibt den Kindern und Jugendlichen, welche in Ferienbetreuung vor allem eines im Kopf: Coole Action in den heißen Monaten. MELK. Rund 50 bis 60 junge Melker waren pro Tag in der Ferienbetreuung der Löwenhöhle. Und es war kein Tag wie der andere. „Montag bis Donnerstag stand immer ein besonderer Programmpunkt an“, erklärt Martin Appenauer, Pädagoge der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
An mehreren Tatorten hinterließen die derzeit noch unbekannten Täter eine Spur der Verwüstung. | Foto: DokuNÖ
5

Täter noch unbekannt
Mehrere Einbrüche in den Bezirken St. Pölten und Melk

Zahlreiche Einbruchsversuche und Einbrüche fanden vergangene Nacht mitunter in Kirchberg and der Pielach sowie in Mank statt. Ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist noch unklar. MANK/KIRCHBERG. Nicht bekannt ist auch ob es neben Kirchberg und Mank weitere Ortschaften betroffen hat. Wieviel Beute bzw. ob die oder der Täter Beute machen konnten, ist derzeit noch unklar und ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Fakt ist der hinterlassene Schaden und die Unsicherheit, die...

Mit der Cessna 182 M Skyline ging's auf ungefähr 3000 m Höhe

 | Foto: Daniela Redl
14 8 11

Tandem Fallschirmsprung
Ich hab's getan, bin aus dem Flugzeug gesprungen!

Flugplatz Seitenstetten im Bz. Amstetten NÖ Ich musste schon ziemlich alt werden um dieses wahnsinnige Gefühl vom freien Fall mit anschließendem Gleitflug aus ca. 3000 m Höhe zu erleben! Am 1. Oktober habe ich mir diesen Wunschtraum erfüllt, ausgehend war ein Geburtstagsgeschenk von lieben Freunden. Das Sprungerlebnis Nach der Einweisung vom Tandem Instruktor und Anlegen des Gurtzeugs ging's mit der Cessna auf über 3000 m Absprunghöhe, das alleine war schon ein toller Rundflug. Kurz vorm...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Doku NÖ
7

Einsatzkräfte gefordert
Zwei Verletzte bei Autounfall in Pöchlarn

Heute Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Pöchlarn zu einen Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. PÖCHLARN. Ein PKW fuhr stadteinwärts als er aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Werbetafel fuhr. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU NÖ
3

Drei Fahrzeuge beteiligt
Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Heute am späteren Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien bei km 87 auf der Überholspur ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. PÖCHLARN. Mehrere Rettungsmittel sowie Feuerwehr und Polizei sind zu diesen Unfall alarmiert. Beim eintreffen des ersten RTW´s konnte Entwarnung gegeben werden. Bei diesen Auffahrunfall wurde nur eine Person verletzt. Ein Fahrzeug musste geborgen werdenDer auch mit alarmierten Notarzt versorgte die verletzte Person und wurde in weiterer...

  • Melk
  • Philipp Belschner
VET Margit Faffelberger mit Tochter Iris und Katze Trixie | Foto: Stefanie Machtinger
Aktion 8

Wer will mich?
Tierschutz im Bezirk Melk - Anlaufstelle Pöggstall

Im letzten Teil unserer Tier-Serie geht es um die Heimtiere bzw. um die Schützlinge aus den Tierschutzvereinen. Die BEZIRKS BLÄTTER haben sich dazu auf den Weg nach Pöggstall gemacht. Dort befindet sich die Auffangstation des Tierschutzverein Pöggstall, die zugleich Wohnsitz und Praxis von Vizeobfrau und Veterinärmedizinerin Margit Faffelberger einschließt. MELK. Zurzeit ist es eher ruhig in und um den Tierschutzverein Pöggstall, das ist wenig verwunderlich, da die "Hauptsaison" für Fundtiere...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Fahrzeuge nach dem Unfallhergang | Foto: DOKU NÖ
4

Mankerstraße
Feuerwehr Pöchlarn bei Verkehrsunfall mit zwei PKW

Zu einem Verkehrsunfall auf der Mankerstrasse wurden die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gerufen. PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich miteinander. Mehrere Verletzte mussten vom Rettungsdienst Erstversorgt und anschließend ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierten Florianis führten nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Das könnte dich auch interessieren Gumprechtsberg - Glipfliche Landung im Acker...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Jürgen Hesse, Bügermeister Lisbeth Kern, stellv. Bürgermeister Pascal Aschermann und Vizebürgermeister Josef Nestinger | Foto: Marktgemeinde Petzenkirchen

Petzenkirchner feiern
40 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Ahlshausen

Zwischen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern von Petzenkirchen und Ahlshausen-Sievershausen (Deutschland) bestehen seit dem Jahr 1939 enge, freundschaftliche Beziehungen. Zur Vertiefung und weiteren Belebung dieser Bindungen haben die beiden Gemeinden im Jahr 1983 eine Partnerschaft auf kommunaler Ebene gegründet. PETZENKIRCHEN. Von 22. bis 24. September 2023 wurde in Petzenkirchen das 40-Jährige Jubiläum dieser Gemeindepartnerschaft gefeiert. Rund 50 Gäste aus Ahlshausen-Sievershausen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Bürgermeister Patrick Strobl mit den beiden Eigentümerinnen Margot Dujardin und Ute Reisinger. | Foto: Daniel Butter

Firmenjubiläum
Gerdas Bioladen in Melk feiert sein 10-jähriges Bestehen

Zum 50. Geburtstag erfüllte sich Gerda Gansch einen großen Traum. Sie eröffnete einen Bioladen in der Melker Altstadt. MELK. Wo vormals die Fleischerei Gundacker ansässig war, richtete Gerda einen Feinkostladen mit Bio-Sortiment ein. Gerdas Bioladen war geboren und entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte in Melk. Im Jahr 2020 beschloss Gerda ihren Laden weiterzugeben. Margot Dujardin und Ute Reisinger entwickelten ein neues Konzept mit Gastronomie und vergrößertem Sortiment und zogen zudem...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Le Figaro Chef Jürgen Gartner ist stolz auf seine Frisörlehrlinge Marlene Kicker, Hannah Lassletzberger Svenja Kalteis und Sophie Ahrer . | Foto: Franz Crepaz

40 freie Gastrolehrstellen
Das "Griss" um neue Lehrlinge im Bezirk Melk

Stolz zeigt sich Friseur Le Figaro Chef Jürgen Gartner aus Petzenkirchen auf seine erfolgreichen Mitarbeiterinnen beim Landeslehrlingswettbewerb. Der Friseurmeister hat mittlerweile rund 40 Lehrlinge ausgebildet. Wir werfen einen Blick auf die Lehrlingssituation aktuell im Bezirk Melk. MELK. Das Arbeitsmarktservice Melk lässt verlauten, dass Ende August 33 Jugendliche als lehrstellensuchend vorgemerkt waren. Gegenüber dem Vorjahr ist das genau ein Jugendlicher weniger. Gleichzeitig konnte das...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Die drei Gemeinderäte in "Eine Nacht in Venedig" | Foto: Lukas Beck
Aktion 3

Herbsttage Blindenmarkt
Drei "Komiker" verkleiden sich als ihre eigene Frau

Jedes Jahr wenn sich die Blätter verfärben, wissen die Blindenmarkter, dass bald wieder ein Hauch von Broadway durch ihre Gemeinde weht. Die Ybbsfeldhalle öffnet Anlässlich der Blindenmarkter Herbsttage bald ihre Pforten. BLINDENMARKT. In diesem Jahr soll die Operette "Eine Nacht in Venedig" die Zuseher verzaubern. Die BEZIRKS BLÄTTER haben drei der Hauptdarsteller, genau genommen die drei "Senatoren" (in der Originalfassung) dazu befragt. Im aktuellen Stück sind es "Gemeinderäte". Das heurige...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Prompt wurde das Unfallfahrzeug aus dem Feld geschleppt | Foto: DOKU NÖ
3

Querfeldein
Gumprechtsberg - Glipfliche Landung im Acker für betagte Lenkerin

Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen auf die L105 bei Gumprechtsberg im Bezirk Melk gerufen. MELK. Grund war ein ungewollter Abdrift einer rund 86-jährigen Lenkerin. In einer Linkskurve verlor die Dame die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete im nebengelegenen Acker. Glücklicherweise blieb die 86-jährige Lenkerin bei dem Vorfall unverletzt. Die herbeigerufenen Florianis zogen kurzerhand das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage. Das könnte dich auch interessieren...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Bundesstraße bei Eitental | Foto: DOKU NÖ
3

Biker verletzt
Motorradunfall in Eitental forderte Einsatz der Rettung

Auf der Bundesstraße 216 nahe Eitental im Bezirk Melk, ereignete sich gestern Mittag ein Motorradunfall. MELK. Eine Lenkerin kam mit ihrem Bike in einer Kurve zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Sie musste mit dem Rettungsdienst nach der Erstversorgung ins Klinikum transportiert werden. Das könnte dich auch interessieren Wechsel an der Blindenmarkter Gemeindespitze Thorben Rahlves und Patricia Schram an der Spitze

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Dagmar Putz mit dem Exoten-Sortiment | Foto: Fressnapf

Tier-Serie
Exoten - Spezielle Futtermittel für Reptilien und Co.

Hund und Katze – wer an Haustiere denkt, hat im Normalfall diese beiden „Freunde des Menschen“ im Kopf. Doch es geht auch etwas exotischer. Kann man sich diverse Vogelarten, etwa Papageien, und so manche griechische Landschildkröte noch eher in seiner Nähe vorstellen, hört sich bei den meisten die Tierliebe spätestens bei Bartagamen, Leguanen und Schlangen auf. MELK. Meldepflichtig sind alle Wildtierarten der Säugetiere, alle Wildtierarten der Vögel (ausgenommen sind etwa Wellensittiche,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Dampflokomotive der Baureihe Preußischer G 10 - 1.100 PS - 60 km/h - Baujahr 1938
 | Foto: Franz Dörr
21 14 8

ÖBB Standort St. Pölten
Tag der offenen Tür - Eisenbahnluft schnuppern!

ÖBB-Standort St. Pölten Als Technik Freak war ein Besuch in der ÖBB Hauptwerkstätte St. Pölten ein Pflichttermin für mich! Mein Beitrag besteht nur aus einem winzigen Teil von dem was die ÖBB zur Schau stellte. Drei Themen die mich immer wieder besonders beeindrucken. GÜTERZUGLOK Baureihe 657.2770 Baujahr 1938 - Einsatzdauer bis 1968 - Leistung 1.100 PS - Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. Diese Dampflokomotive war die in Europa am weitesten verbreitete Güterzuglok. Zur Verfügung gestellt mit Infos...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: DOKU NOE
1 9

Bezirk Melk
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Zu einen schweren Verkehrsunfall kam es gestern Abend gegen 21:13 Uhr auf der Westautobahn A1 bei Pöchlarn. BEZIRK MELK. In Fahrtrichtung Salzburg kollidierten zwischen Pöchlarn und Ybbs zwei Fahrzeuge aus noch unklarer Ursache miteinander. Ein Nachfolgender Reisebus hielt sofort an und begann mit der Ersten Hilfe. Von der Bezirksalarmzentrale Melk, wurde die Feuerwehr zur Menschenrettung alarmiert. Von Der Rettungsleitstelle 144 Notruf NÖ wurden mehrere Notarzteinsatzfahrzeuge sowie...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic
Jasmin Hahn mit einem Übungskopf | Foto: Stefanie Machtinger

Lehrlinge in Melk
Salon Kopfwerk - Jasmin schneidet, die Frisur sitzt.

Die Friseur-Lehre bildet in der Kunst, Menschen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen, einen optischen Stilwechsel vorzunehmen oder einfach nur die Haarbeschaffenheit zu pflegen. Die Bezirksblätter haben dazu eine Jungfriseuse in der Melker Altstadt besucht. MELK. Wenn man einmal den Friseursalon Kopfwerk besucht, fällt einem sofort auf wie wohl sich die Kunden im modern eingerichteten, lichtdurchfluteten Foyer fühlen. Ein weiterer Blick in den Salon offenbarte, dass Jasmin einem...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
vordere Reihe v.l.: Kaufmännischer Leiter Reinhard Fuchsbauer, Geschäftsführer Jürgen Gottwald, Mutter Doris Steffek, Florian Steffek, Vater Helmut Steffek, Bürgermeister Patrick Strobl
hintere Reihe v.l.: Projektkoordinator Martin Meisinger, Geschäftsführer Bernd Gottwald, Geschäftsführer Peter Gottwald  | Foto: Stefanie Machtinger
6

Gottwald GmbH
Emotionale Feier im kleinen Kreis für Florian Steffek

Am späten Donnerstag Nachmittag fand bei schönstem Sonnenschein nochmal eine interne Siegesfeier für den Vize-Europameister der EuroSkills 2023, Florian Steffek, statt. Er brachte als Elektrotechniker bei den Berufsmeisterschaften in Polen das Silber für Österreich nachhause. MELK. Im idyllischen Innenhof der Firma Gottwald kamen die Geschäftsführung, Ehrengäste, Angehörige und Arbeitskollegen zusammen, um Florian für seine Leistung zu ehren und mit ihm nochmal richtig anzustoßen. Die...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
hintere Reihe v.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Spartenobmann Jochen Flicker, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser gratulierten (vordere Reihe v.l.): Lukas Strauhs, Paul Hilscher, Timon Schwarz, Florian Steffek, Joachim Nimpf und Elias Krißmer zu ihren Leistungen bei den EuroSkills 2023.
 | Foto: Andreas Kraus

EuroSkills 2023 in Polen
Bronze und Silber Gewinner aus Bezirk Melk

Fünf Medaillen in vier Berufen: Niederösterreichs Fachkräfte haben bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023, im polnischen Danzig, abgeräumt. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde auf die Leistungen der Teilnehmer angestoßen. Das Ziel: Die Lehre weiter voranbringen und noch attraktiver machen. MELK. Zwei dieser Medaillen gehen in den Bezirk Melk, und zwar Bronze im Hochbau an Joachim Nimpf von der Firma Jägerbau Baugesellschaft mbH in Pöggstall und...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Lukas aus Melk sicherte sich den goldenen Hammer der HORNBACH Projekt-Meisterschaften 2023.  | Foto: HORNBACH / Benni Schön
Video 3

HORNBACH Projekt-Meisterschaft
Der beste Macher kommt aus Niederösterreich

Am 9. September fiel in der Stückguthalle Wien die Entscheidung um Titel und Goldenen Hammer der HORNBACH Projekt-Meisterschaft: Moderiert von Dori Bauer und Jakob Glanzner zeigten eine Frau und neun Männer bei den Projektaufgaben Mauern, Sanitärinstallation und Tischlern - wo eine vom Vorjahressieger Georg entworfene und präsentierte Werkzeugkiste nachzubauen war - vor leidenschaftlichem Publikum, was in ihnen steckt. MELK. Nach der Vorrunde ging es für Lukas (Niederösterreich), Markus...

  • Melk
  • Werbung Österreich
Christa Azodi (Radlobby Melk), Elfriede Oberleitner (Gewinnerin Saisonkarte Wachaubad), Christian Höller (Radlobby Melk), Mario Sattler (Stadtrat), Monika Büchsenmeister-Wahringer (zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT)

 | Foto: Radlobby Melk

RadlWadlPass 2023
Verlosung mit 60 glücklichen Gewinnern in Melk

Die Aktion „Einkaufen mit dem Fahrrad und zu Fuß“, die heuer zum fünften Mal durchgeführt wurde, fand mit der großen Schlussverlosung ihren würdigen Abschluss. Das Ganze wird von der Radlobby Melk und "zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT" mit Unterstützung der Stadtgemeinde Melk, durchgeführt. MELK. Am Rathausplatz wurden im Rahmen des „Melker Herbst“ über 60 attraktive Preise im Gesamtwert von rund 1.500 Euro verlost, die die mitwirkenden Melker Betriebe dafür gestellt hatten. Die RadlWadlPass...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Tag der Jungen Helden findet am Rathausplatz statt. | Foto: Foto: Stadtmarketing Melk
  • 4. Mai 2025 um 13:30
  • Melk
  • Melk

Melk: Der Tag der "Jungen Helden"

MELK. Am Sonntag, 4. Mai findet in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr, der "Tag der Jungen Helden" am Rathausplatz in Melk statt. Entdecken Sie die Welt der Einsatzorganisationen. Es erwartete euch ein spannender Nachmittag voller Informationen, Information und Inspiration. Mit dabei sind die unterschiedlichsten Einsatzorganisation, die ihre Arbeit und Leistungen präsentieren und über die vielfätligen Tätigkeiten informieren. Feuerwehr, Rettung, Bundesheer, Wasserrettung und viele mehr. Ein Tag...

  • Melk
  • Michaela Butter
Foto: Konstantin Zander
1
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Sportplatz Weiten (Mollenburg Stadion)
  • Weiten

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 18. Juni 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Weiten.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

  • Melk
  • Susi Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.