Melk

Beiträge zum Thema Melk

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Mehrere Feuerwehren alarmiert
Zug steht zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. Diese konnten aber gleich nach ihrer Ankunft wieder umkehren. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Unterstützungseinsatz im Bezirk Melk wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Pöchlarn, Erlauf, Golling, Krummnussbaum sowie die Betriebsfeuerwehr Rath alarmiert. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, kam am Nachmittag zwischen...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine Art "Radwallfahrt" führt mich in der Karwoche zum Stift Melk.
1 1 14

In der Karwoche zu inspirierenden Plätzen
Mit dem Radl zum Stift Melk sowie "Christus-Gipfelkreuz"

Passend zur Karwoche unternehme ich eine Radtour zu inspirierenden Plätzen im Raum Melk. Ich bin noch ein Bio-Biker, komme auf dem Melktal-Radweg dennoch zügig voran und stehe bald vor dem Stift Melk, das Besucher aus aller Welt anlockt. Ich mache in dem barocken Prunkbau einen kleinen Rundgang, besuche den Stiftshof, verweile in der Kirche und bin vom historischen UNESCO-Welterbe ungemein begeistert. Für mein zweites Ziel, die Thallinger Höhe, muss ich vom Pielachtal-Radweg bei Albrechtsberg...

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
5

Pkw von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag, 2. April, im Bezirk Melk. Zwischen Loosdorf um Melk in Richtung Salzburg kam ein Pkw-Lenker aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn nach links ab und stieß gegen eine Mittelleitschiene. Daraufhin drehte sich das Fahrzeug und kam auf der...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
13

Grausamer Fund
Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt

Eine grausame Überraschung erlebten die Mitarbeiter einer Umladestation für Rest- und Sperrmüll im Bezirk Melk. Denen rollte nämlich ein Schädel beim Entladen eines Containers davon. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. Als sie den Müll für Weitertransport fertig machten, stießen sie beim Entladen eines Containers laut einem Erstbericht der "NÖN" auf einen menschlichen Schädelknochen, der ihnen...

  • Melk
  • Kevin Gleichweit
Das neue Jahr ist angebrochen und für viele unter uns startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. (Symbolfoto) | Foto: davidbitzan
Aktion 5

Frequency, Julian Le Play & Co
Das sind die Top-Konzerte 2025 in NÖ

Das neue Jahr ist angebrochen und für viele startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. Von Volksmusik über Hip-Hop ist alles dabei. MeinBezirk hat die wichtigsten und größten Konzerte des Jahres für dich zusammengetragen. NIEDERÖSTERREICH. Das Jahr 2025 ist in vollem Gange und damit sind auch schon nahezu alle geplanten Veranstaltungen in Niederösterreich offiziell angekündigt. Hier gibt es für Musik-Fans einige Schmankerl, etwa Julian Le Play oder das...

Jakob Schindel, Josef Schmuckenschlager, Marianne Butzenlechner, Johannes Zuser, Birgit Sterkl, Franz Leonhardsberger | Foto: Bauernbund
3

LK-Wahl Melk
Bauernbund nominiert Kandidaten für die Kammerwahl

Mit Johannes Zuser als Spitzenkandidat wird der Bauernbund wieder stark in der Bezirksbauernkammer vertreten sein. BEZIRK MELK. Johannes Zuser möchte somit in der dritten Amtsperiode gerade in sehr herausfordernden Zeiten, Stabilität und Sicherheit geben. Nutzt aber die Chance, gemeinsam mit Franz Leonhardsberger aus St. Oswald und Marianne Butzenlechner aus Texing als seine Stellvertreter, die Interessen der Bäuerinnen und Bauern gezielt zu vertreten. Im Zuge der Bezirkswahlkonferenz des...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

RA Schwarzinger Verena | Foto: IP
2

37-Jähriger vor Gericht
Trickdiebstahl-Tour durch Niederösterreich

Wegen gewerbsmäßig schweren Diebstahls musste sich ein 37-jähriger Deutscher am Landesgericht St. Pölten verantworten. Von insgesamt 18 Fakten bekannte sich der Angeklagte nur in zwei Fällen schuldig. ST. PÖLTEN/MELK/KREMS. Laut Staatsanwalt Karl Fischer war der Angeklagte einer jener Trickdiebe, die sich 2020 unter dem Vorwand mit Wartungs- und Überprüfungsarbeiten beauftragt zu sein, Zutritt zu Wohnbereichen meist älterer Menschen verschafften. Während einer der Männer die Opfer mit...

Die alarmierten Einsatzkräfte, bestehend aus Rettungsdienst und Notarzt, versorgten die verletzte Motorradfahrerin vor Ort. | Foto: DOKU-NÖ
5

Verkehrsunfall in Weitenegg
Motorradfahrerin kollidierte mit einem PKW

Zur Mittagszeit des 1. November 2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 3 in Weitenegg ein Verkehrsunfall. NÖ/MELK/WEITENEGG. In einem Kreuzungsbereich kollidierten aus bisher noch ungeklärten Gründen ein PKW und ein Motorrad. Die alarmierten Einsatzkräfte, bestehend aus Rettungsdienst und Notarzt, versorgten die verletzte Motorradfahrerin vor Ort. Anschließend wurde sie in ein Klinikum eingeliefert. Für die Dauer der medizinischen Versorgung und der Unfallaufnahme kam es zu kurzen...

Vier weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und in umliegende Krankenhäuser aufgeteilt.  | Foto: DOKU-NÖ
11

A1 bei Melk
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit elf beteiligten Personen

Am 1. November 2024 ereignete sich auf der A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien ein folgenschwerer Verkehrsunfall. In einem Auffahrunfall waren mehrere Fahrzeuge sowie insgesamt elf Personen beteiligt. NÖ/MELK. Im Verlauf des Einsatzes musste eine Person von der Feuerwehr Melk mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus ihrem stark deformierten Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Fahrer mit dem  Notarthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen – eine weitere Person...

Sophia Stöger und Lisa Ruk von der 2B-Klasse, Organisatorin Gertrud Moser, Stargast Ferdinand Habsburg-Lothringen, Pater Alois Köberl vom Stift Melk sowie Moderator Armin Haiderer (v. l.) | Foto: HTS

Hotel- und Tourismusschule St. Pölten
Auf „Du und Du“ mit Habsburg

Unter dem Motto „Glaube im Gespräch“ lud das Theologie-Forum St. Hippolyt ins Stift Melk zu einem hochkarätigen Abend ein. ST. PÖLTEN. Spitzenrennfahrer und Kaiserurenkel Ferdinand Habsburg-Lothringen stand im Gespräch mit Lehrern und Schülern der HTS St. Pölten Rede und Antwort. Mit Professor Armin Haiderer diskutierte er über seine außerordentliche Karriere, über den Zusammenhang von Religion und Sport sowie über seine persönlichen Glaubenserfahrungen. Die Schülerinnen Sophia Stöger und Lisa...

Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und NÖ Sanitätsdirektorin Regina Klenk | Foto: Schütz
4

Kostenlose Impfungen
Impfbus startet Tour durch 13 Städte in NÖ

Am 17. Oktober beginnt der NÖ Impfbus seine Tour in Hohenau an der March und bietet verschiedene kostenlose Impfungen und Beratungen in 13 Städten in ganz Niederösterreich an. NÖ. In der Herbstzeit, in der die Grippe Hochsaison hat, sind Impfungen von entscheidender Bedeutung. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, können die Bürger auch die Influenza-Impfung in den Bezirksverwaltungsbehörden kostenlos in Anspruch nehmen. Die Angebote des Impf-Busses beinhalten auch die Möglichkeit, die...

Foto: DOKU-NÖ
7

Einsatz
Lieferwagen konnte nicht mehr selbstständig weiterfahren

Am heutigen späteren Vormittag wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KLEIN-PÖCHLARN. Bei einer Hauseinfahrt kam ein Lieferwagen, der noch am Anfang seiner Tour war und voll beladen war, die steile schottige Auffahrt nicht mehr selbstständig rauf. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde in kürzester Zeit aus der Auffahrt heraufgezogen. Kurze Zeit später konnte der Lieferwagen seine Fahrt fortsetzen. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Bombendrohung erreichte...

Foto: Verein "Freie syrische Gemeinde" via Facebook
6

100 Syrer, 200 Hände
Geflüchtete helfen ehrenamtlich bei Aufräumarbeiten

Nach den verheerenden Hochwassern in Melk stehen zahlreiche Haushalte vor dem Nichts. Möbel, Elektrogeräte und persönliche Gegenstände wurden von den Fluten beschädigt oder komplett zerstört. In dieser schweren Zeit zeigte sich die Kraft der Solidarität und Menschlichkeit in einer eindrucksvollen Weise: Rund 100 syrische Freiwillige aus dem Verein Freie syrische Gemeinde kamen zur Hilfe, um die Betroffenen bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. MELK. Der Verein „Freie syrische Gemeinde“, der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Das Bundesheer in Niederösterreich im Einsatz. | Foto: BMLV/ Daniel Trippolt
67

Bundesheer - erste Bilanz in NÖ
Aktuell 600 Soldaten in Niederösterreich eingesetzt

Aktuell sind 600 Soldatinnen und Soldaten beim schweren Hochwasser in Niederösterreich im Einsatz. Sie unterstützen zivile Einsatzkräfte, evakuieren in Not geratene Personen und helfen bei den Aufräumarbeiten. NÖ. Weitere 330 Soldatinnen und Soldaten stehen in Niederösterreich bereit, zusätzliche 1.200 sind in ganz Österreich verfügbar. Bisher wurden 300 Tonnen an Sandsäcken und Big Bags durch Hubschrauber und die Transportmaschine C-130 transportiert - die Luftstreitkräfte bitten die...

Technischer Einsatz für die FF Pöchlarn: Ein LKW verlor seine Ladung. | Foto: DOKU NÖ
12

Mehr Pech geht nicht
LKW verliert riesige Bierladung in Pöchlarn

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Pöchlarn in den Ortsabschnitt Kellerhäuser alarmiert. PÖCHLARN. Ein LKW verlor aus derzeit ungeklärten Gründen in einer Kurve ein Großteil seiner Ladung. Hunderte von Glasflaschen landeten auf der Straße. Die Feuerwehr arbeitete mit den Mitarbeitern vom Bauhof der Stadtgemeinde Pöchlarn zügig den Einsatz ab, um die Straße von den Getränkekisten und Glasflaschen zu befreien. Nach der kompletten Säuberung der Straße konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: DOKU NÖ
1 11

Autobahn A1
Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Donnerstag, den 12. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn bei strömendem Regen gleich zu zwei Verkehrsunfällen auf die A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. PÖCHLARN. Bei dem ersten Unfall gab es einen blauen Ferrari zu bergen, der bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam. Gleich darauf wurden die Florianis zu einer Menschenrettung im Staubereich alarmiert. Aus unbekannten Grund kam es hier zu einem Auffahrunfall, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die...

Der PKW mit Totalschaden musste von der FF Pöchlarn auf der A1 geborgen werden. | Foto: DOKU NÖ
5

Unfall auf A1
Auto prallt gegen Mittelwand zwischen Pöchlarn und Melk

Aus ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien mit seinem PKW zwischen Pöchlarn und Melk von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelbetonwand. PÖCHLARN. Das Auto kam schlussendlich Rechtsauffassung dem Pannenstreifen zum Stehen. Dabei wurde das Auto so schwer beschädigt, dass die Feuerwehr Pöchlarn zur Fahrzeugbergung alarmiert wurde. Nach der Bergung wurde der PKW auf einem Abstellplatz sicher abgestellt. Die Insassen wurden zum Glück nicht...

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. | Foto: FF Melk
12

Dieselaustritt bei Tankvorgang
Donau am Melker Hafenspitz verunreinigt

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. Der Vorfall, der gegen 8:30 Uhr entdeckt wurde, löste einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr und der Wasserrechtsbehörde aus. Während die Feuerwehr von einer ausgetretenen Menge von rund 300 Litern spricht, gibt die zuständige Reederei DDSG Blue Danube an, dass lediglich 50 Liter Dieselöl ins Wasser...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. | Foto: FF Ybbs
10

Rettungsaktion
Vier junge Falken waren in Kläranlage gestrandet

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein nicht alltäglicher Einsatz in der Stadt Ybbs. Um 09:01 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem eine ungewöhnliche Situation in der örtlichen Kläranlage gemeldet wurde. Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. YBBS. Bei Eintreffen an der Kläranlage bot sich ein ungewöhnliches Bild: Die vier kleinen Falken waren in verschiedenen Bereichen der Anlage...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den neuen Eigentümern des Brauhotel Weitra Faraz Nourani und seiner Gattin Helga Hollensteiner | Foto: NLK Pfeffer
4

Tagesrückblick So. 14. Juli 2024
Bankomaten-Sprengung, Unwetter-Einsätze, Jubiläen

Wir schauen gemeinsam auf den Sonntag (14. Juli 2024) in Niederösterreich zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse. Von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen – nichts bleibt unentdeckt in unserem Rückblick. NÖ. Das beweg Niederösterreich heute: Nach einer Bankomatensprengung ermittelt die Polizei im Bezirk Horn, die Freiwillige Feuerwehr musste nach den Unwettern im Bezirk Melk einen Baum umsägen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feiert gleich zwei Jubiläen...

Fahrer rasen durch St. Pöltens historisches Zentrum beim Prolog der Tour of Austria 2024. Die zweite Etappe führt ebenfalls durch Niederösterreich.
 | Foto: Tour of Austria
3

Von Maria Taferl nach Steyr
Zweite Etappe der Tour of Austria in NÖ

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Vom 2. bis 7. Juli 2024 zieht das bedeutendste Radrennen Österreichs wieder zahlreiche internationale Spitzenfahrer und begeisterte Zuschauer an. Die diesjährige Tour führt durch sechs der neun österreichischen Bundesländer und verspricht spannende Etappen und beeindruckende Landschaften. NÖ. Am 2. Juli beginnt die Tour mit einem Prolog in St. Pölten, der Hauptstadt...

0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.