Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

René Krenn, ein Hafner mit langjähriger Erfahrung, hat 2024 das Unternehmen "Kaminmanufaktur Krenn" gegründet. | Foto: MeinBezirk/Schütz
7

Kaminmanufaktur Krenn gegründet
Langjährige Erfahrung, Leidenschaft für das Handwerk & Liebe zum Detail

2024 wurden im Bezirk Rohrbach 163 Unternehmen gegründet. Eines davon ist die Kaminmanufaktur Krenn in Rohrbach-Berg. Bei dem 30-jährigen Gründer brennt nicht nur das Feuer im Ofen, sondern auch die Leidenschaft für seine Tätigkeit. BEZIRK ROHRBACH. 184 neue Unternehmen wurden 2024 im Bezirk Rohrbach registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 163 Unternehmen neu gegründet und 21 bestehende Unternehmen übernommen“, berichten WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger und WKO-Leiter Michael...

Peter Plakolm legte die Meisterprüfung in Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab. | Foto: panthermedia/gunnar3000 (YAYMicro)

Meister- und Befähigungsprüfungen
Niederwaldkirchner legte Prüfungen erfolgreich ab

Zahlreiche Kandidaten haben ihre Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. Darunter auch ein Niederwaldkirchner. NIEDERWALDKIRCHEN. Im Februar legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch Peter Plakolm aus Niederwaldkirchen. Er legte die Meisterprüfung in Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab.

Die Rohrbacher haben ihre Prüfungen bestanden. | Foto: gunnar3000(YAYMicro)/panthermedia

Meister- und Befähigungsprüfungen
Rohrbacher legten Prüfungen erfolgreich ab

Zahlreiche Kandidaten haben ihre Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. Darunter auch drei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch Personen aus dem Bezirk Rohrbach. Werner Hofbauer aus Helfenberg legte die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik ab. Florian Mayer aus Lichtenau ist nun ein Meister in der Heizungstechnik. Paul Thaller aus Kollerschlag absolvierte...

601 Absolventen erhielten ihre Meister- und Unternehmerbriefe bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels. | Foto: cityfoto
38

Meistergala 2024
Große Anerkennung für Handwerksmeister in Oberösterreich

Über 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland legten in Oberösterreich ihre Meister- oder Befähigungsprüfung ab. 51 von ihnen, davon 34 aus Oberösterreich, bestanden mit Auszeichnung. Vorbild fürs LandIm Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels gratulierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer den Absolventen herzlich. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, betonte Stelzer, und würdigte ihren Leistungswillen und...

Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kfz-Techniker Manuel Schürz, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster und Landesinnungsmeister Jörg Silbergasser (v. l.). | Foto: cityfoto

"Vorbild für das Land“
Kraftfahrzeugtechnik-Meister aus Altenfelden geehrt

Auszeichnung für Manuel Schürz: Im Messezentrum Wels haben Absolventen ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegen genommen. ALTENFELDEN, WELS. Mehr als 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland absolvierten in Oberösterreich eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung. 51 Kandidaten legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab. Darunter auch Manuel Schürz aus Altenfelden im Bereich Kraftfahrzeugtechnik. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte und dankte gemeinsam mit...

Die Rohrbacher haben ihre Prüfungen bestanden. | Foto: gunnar3000 (YAYMicro)/panthermedia

Meister- und Befähigungsprüfungen
Rohrbacher haben Prüfungen erfolgreich bestanden

BEZIRK ROHRBACH. Im Juli und August legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich, den Bundesländern und Deutschland ihre Prüfungen ab. Darunter auch einige Rohrbacher: Manuel Barbl (Gas- u. Sanitärtechnik) aus St. Martin hat die Befähigungsprüfung bestanden. Die Meisterprüfung haben Hannes Dobersberger (Heizungstechnik) aus St. Veit, Elisabeth Falkinger (Bäcker & Getreidemüller) aus Lembach, Jakob Hehenberger (Kraftfahrzeugtechnik) aus St. Martin, René Krenn (Hafner) aus...

Stefan Mühleder absolvierte die Kfz-Meisterprüfung mit Auszeichnung. | Foto: Foto: BRS/Schütz
9

St. Martin
Geschäftsführer gibt Einblick in das Autohaus Pichler

Auf eine mehr als 70-jährige Firmengeschichte kann das Autohaus Pichler bereits zurückblicken. Geschäftsführer Thomas Pichler gibt einen Einblick in das Unternehmen. ST. MARTIN. In der Stapfenedt, direkt neben der B127, ist es beheimatet: das Autohaus Pichler. Bereits 1946 startete der von Stefan Pichler gegründete Familienbetrieb als Maschinenschlosserei, der sich im Zuge der Motorisierung immer mehr zum Kfz-Reparatur-Betrieb entwickelte. In den 60er und 70er Jahren wurden schließlich Verträge...

Auch aus dem Bezirk Rohrbach kamen die Prüflinge im Februar. | Foto: WKOÖ

Prüfungserfolge im Februar:
Rohrbacher schlossen Meister- und Unternehmerprüfungen ab

Aus OÖ, Steiermark, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Deutschland legten im Februar Kandidaten Meister-, Unternehmer und Befähigungsprüfungen an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) ab. Darunter auch fünf Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Die Meisterprüfung absolvierten dabei Stefan Mühleder (Kraftfahrzeugtechnik) aus Neufelden sowie Christine Panholzer (Damenkleidermacherin) aus St. Veit. Letztere bestand auch die Unternehmerprüfung, ebenso wie Bernhard Luger aus Neustift, Bernhard Mondl aus St. Peter...

Einmal mehr stellen sich Prüflinge an der WKOÖ den Meister-, Unternehmer und Befähigungsprüfungen. | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Prüfungserfolge im Jänner: zwei Rohrbacher dabei

Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus ganz Oberösterreich sowie weiteren Bundesländern ihre Prüfungen erfolgreich ab. Darunter auch zwei Prüflinge aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt neun Kandidaten aus OÖ traten an der WKOÖ zu Meister-, zehn zur Unternehmer- und sieben zu den Befähigungsprüfungen an. Als Absolventen der Meisterprüfung dürfen sich im Bezirk Rohrbach Mario Ameseder (Kälte- und Klimatechnik) aus St. Peter und Peter Müller (Tischler) aus...

Ein Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach absolvierte im Dezember eine Prüfung an der WKOÖ. | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Rohrbacher legte Befähigungsprüfung erfolgreich ab

Auch im vergangenen Dezember wurden an der WKO Oberösterreich wieder Meister- und Befähigungsprüfungen abgelegt. Darunter befand sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt fünf Kandidaten aus OÖ und jeweils ein Kandidat aus Niederösterreich und Tirol haben die Meisterprüfung sowie elf Kandidaten aus Oberösterreich und jeweils ein Kandidat aus Niederösterreich und Wien die Befähigungsprüfung an der WKOÖ erfolgreich bestanden. Aus dem Bezirk Rohrbach hat Martin...

Auch im November wurden die drei Prüfungen an der WKOÖ abgehalten. | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Prüfungserfolge im November

Im November haben bei der WKO Oberösterreich (WKOÖ) insgesamt 49 Kandidaten eine Meister-, Befähigungs- oder Unternehmerprüfung erfolgreich abgelegt. Darunter auch Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Acht Kandidaten aus Oberösterreich und jeweils ein Kandidat aus Niederösterreich und der Steiermark haben die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. Weitere 19 Kandidaten aus Oberösterreich, zwei Kandidaten aus Niederösterreich und ein Kandidat aus Tirol absolvierten die...

Andreas Keplinger kommt aus Auberg. | Foto: cityfoto.at
1 3

Meistergala 2022
Drei ausgezeichnete Meister aus dem Bezirk Rohrbach

417 Oberösterreicher, 13 Absolventen aus anderen Bundesländern und drei aus dem Ausland nahmen am vergangenen Donnerstag an der großen "OÖ Gewerbe- und Handwerksgala" im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegen. Unter jenen, die die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, befanden sich auch drei Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Ingesamt 35 Kandidaten, davon 21 aus dem Land ob der Enns, haben ihre Prüfung mit Auszeichnung absolviert. Aus...

Ein Lembacher absolvierte im Oktober die Meisterprüfung an der WKOÖ. | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Meisterprüfung erfolgreich abgelegt

Auch im Oktober wurden an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) wieder Meister-. und Befähigungsprüfungen abgelegt. Darunter auch ein Vertreter aus dem Bezirk.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Im Oktober haben an der WKOÖ zehn Kandidaten aus Oberösterreich, jeweils ein Antretender aus Niederösterreich und der Steiermark sowie zwei Kandidaten aus Salzburg die Meisterprüfung abgelegt. Fünf Kandidaten aus Oberösterreich haben außerdem die Befähigungsprüfung erfolgreich absolviert. Unter den nunmehrigen Meistern...

Foto: WKOÖ
1

WKO Bezirk Rohrbach
Eine Meister-, eine Befähigungs- und zwei bestandene Unternehmerprüfungen

Im vergangenen Juli haben 84 Kandidaten eine Meister-, 38 Befähigungs- und 26 Unternehmerprüfungen an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) absolviert. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Die Teilnehmer stammten neben OÖ auch aus Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, dem Burgenland, Kärtnen, Vorarlberg und Wien. Auch aus dem Bezirk Rohrbach gab es Erfolge zu vermelden: Die Meisterprüfung hat Dominik Rechberger (Metall-Technik für Metall- und Maschinenbau) aus Niederwaldkirchen absolviert. Roland Höller...

Foto: WKOÖ

WKOÖ
Prüfungserfolge im Mai

Insgesamt 26 Kandidaten aus dem Bundesland haben im Mai an der WKO Oberösterreich die Meisterprüfung, 19 die Befähigungsprüfung und 27 die Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert. Unter den Absolventen befanden sich auch sechs aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Erfolgreich die Meisterprüfung bestanden haben so Michael Ebner (Tischler) aus Haslach, Florian Felhofer (Karosseriebau- und Karrosserielackiertechniker) aus Kirchberg sowie Mathias Hartl (Denkmal-, Fassaden-, und...

Foto: WKOÖ

Prüfungserfolge im April
Zwei Meister- und eine Unternehmerprüfung bestanden

24 Oberösterreicher haben im April die Meister-, 15 die Befähigungs- und 27 die Unternehmerprüfung an der WKO Oberösterreich erfolgreich absolviert.  BEZIRK ROHRBACH. Unter den Absolventen befinden sich auch Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. Theresa Rechberger (Bäcker) aus St. Veit und Tobias Dorfner (Metalltechnik für Land- und Baumaschinen) aus Oepping dürfen sich über eine positive Meisterprüfung freuen. Manuel Gattringer aus Altenfelden hat außerdem die Unternehmerprüfung erfolgreich...

Heilmasseur Peter Pöschl behandelt den internationalen Radsportprofi Michael Gogl. | Foto: Alfred Hofer
7

Heilmasseur Peter Pöschl und Radprofis
"Die Ursache behandeln, nicht den Schmerz"

Die Betreuung von Spitzensportlern gehört zum Programm des Heilmasseurs Peter Pöschl. Ein eigener Bandscheibenvorfall brachte ihn zur Osteopathie, in der er seine Berufung sieht. ROHRBACH-BERG. Immer wieder behandelt der Heilmasseur Peter Pöschl Menschen aus unterschiedlichen Berufssparten, in denen diese mit verschiedenen Belastungen konfrontiert sind. Zu seinen Patienten zählen ebenso Spitzensportler wie etwa Michael Gogl, ein Radprofi für Alpecin-Fenix, der ausschließlich an internationalen...

Foto: minervastock_panthermedia

WKO OÖ
Meister- und Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert

Im vierten Quartal 2021 sind Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Tirol gemeinsam zur Prüfung angetreten.  BEZIRK ROHRBACH. Mit Erfolg haben die Tischler Andreas Magauer aus Niederkappel und Clemens Rein aus Lembach sowie Kraftfahrzeugtechniker Michael Gruber aus Kollerschlag die Meisterprüfung abgelegt. Gruber hat auch die Unternehmerprüfung mit Erfolg bestanden.

Florian Böck freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Rauchfangkehrmeistersprüfung. | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
"Schwarzer Mann" gilt als Glücksbringer

Rauchfangkehrer mit Meisterprüfung: Florian Böck legte kürzlich die Meisterprüfung für den Handwerksberuf Rauchfangkehrer ab und vertritt damit einen Beruf, der für Sicherheit mit Tradition bürgt und ebenso als Glücksbringer-Symbol gilt. ROHRBACH-BERG. Vielerlei Glückssymbole und Glücksbringer werden zu Jahresbeginn geschenkt und sollen ein Zeichen dafür sein, dass anderen Menschen Glück und Gesundheit gewünscht wird: Ob mit Symbolen wie dem Hufeisen, dem Glücksschwein, einem Mistelzweig, dem...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer appellierte an die neuen Meister, immer auch die Möglichkeit einer Unternehmensgründung oder die Übernahme eines bestehenden Betriebes im Auge zu behalten. | Foto: Cityfoto/Pelzl
2

Handwerk
Übergabe der Meister- bzw. Unternehmerbriefe an Jungmeister

Die Jungmeisterfeier fand im Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ statt. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 26 Rohrbacher Jungmeistern und allen, die ihre Meister- beziehungsweise Unternehmerbriefe entgegennahmen. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Hummer appellierte an die neuen Meister, immer auch die Möglichkeit einer Unternehmensgründung oder die Übernahme eines bestehenden Betriebes im Auge zu behalten. Sie riet den neuen Meistern, im Fall einer Gründung oder Übernahme, vieles...

Drei Rohrbacher haben die Prüfungen bestanden. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

WKO Oberösterreich
Drei Rohrbacher haben Prüfungen bestanden

Im September fanden an der Wirtschaftskammer OÖ wieder Meister- und Befähigungsprüfungen statt. Auch mehrere Rohrbacher sind angetreten. BEZIRK ROHRBACH. Im September haben bei der WKO Oberösterreich sieben Kandidaten aus Oberösterreich und dem Burgenland die Meisterprüfung, drei Kandidaten aus Oberösterreich die Befähigungsprüfung sowie sieben Kandidaten aus Oberösterreich und Niederösterreich die Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert. Darunter befanden sich auch Kandidaten aus dem Bezirk...

Freude bei den drei Prüflingen aus Rohrbach. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

Wirtschaftskammer OÖ
Drei Rohrbacher legten Prüfungen erfolgreich ab

Im August fanden an der Wirtschaftskammer OÖ wieder Meister- und Befähigungsprüfungen statt. Auch mehrere Rohrbacher traten dabei an. BEZIRK ROHRBACH. 15 Kandidaten aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Steiermark legten die Meisterprüfung ab, 13 Kandidaten aus Oberösterreich und Salzburg die Befähigungsprüfung. Erfolgreich bestanden haben auch mehrere Rohrbacher. Meister dürfen sich ab sofort Lukas Blaschek (Tischler) aus Kleinzell und Fabian Prach (Drechsler und Tischler) aus St....

Veronika Hofer und Klaus Führlinger legten die Meisterprüfung erfolgreich ab. | Foto: Führlinger
3

Orthopädieschuhmacher
Niederwaldkirchnerin legte Meisterprüfung ab

Nur alle drei Jahre findet in dem seltenen Handwerk eine Meisterprüfung statt. Diese legte nun Veronika Hofer aus Niederwaldkirchen ab. NIEDERWALDKIRCHEN. Chef Peter Führlinger vom gleichnamigen Unternehmen in Oberneukirchen ist stolz: Gleich zwei seiner Mitarbeiter legten kürzlich die Meisterprüfung als Orthopädie-Schuhmacher ab. So selten ist das Handwerk inzwischen, dass nur alle drei Jahre eine Meisterprüfung für ganz Österreich stattfindet. Diese absolvierten Veronika Hofer aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.