MeinBezirk Landeck

Beiträge zum Thema MeinBezirk Landeck

Die Frühstückskipfer von MeinBezirk und der Bäckerei Köhle waren sehr begehrt. | Foto: Seelos
3

Verteilaktion
MeinBezirk bei Tag des Brotes im Landecker Frischemarkt

Der 16. Oktober ist internationaler Tag des Brotes. Bereits Tradition hat die Verteilaktion von MeinBezirk in der Landecker Malserstraße. LANDECK. Gemeinsam mit der Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal bedankte sich MeinBezirk Landeck bei seinen Lesern, Kunden und Partnern mit einem köstlichen Frühstückskipferl. Der internationale Tag des Brotes findet zwar am 16. Oktober statt, die Besucher des Frischemarktes in Landeck waren von den Gratis-Kipferln auch noch zwei Tage später begeistert....

Bereits vor 3.000 Jahren waren die ersten Siedler in der Gemeinde Pfunds. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Pfunds: Eine Gemeinde mit wechselhafter Geschichte

Die ersten Siedler ließen sich in Pfunds bereits vor 3.000 Jahren nieder. Damals eroberten die Römer das Gebiet. PFUNDS. Das lateinische Wort "fundus" bildet die Basis für den Namen Pfunds. Fundus bedeutet Grund, Boden, Talboden oder nutzbare Fläche. Ebenfalls aus der Römerzeit stammt bekanntlich die Via Claudia Augusta, welche durch die Gemeinde führt und bereits damals einen gewissen Wohlstand in den Dörfern sicherstellte. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Gemeinde Pfunds im Jahr 1282. Bis...

Die Pfarrkirche in Pfunds ist den Heiligen Peter und Paul geweiht. | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Die Peter und Paul Pfarrkirche in Pfunds

Die Pfarrkirche von Pfunds steht im Bereich "Dorf" und ist den Heiligen Peter und Paul geweiht. PFUNDS. Erste Berichte über eine Kirche in Pfunds datieren aus dem Jahr 1474. Bereits acht Jahre später berichten die Aufzeichnungen von Erweiterungen und 1493 erfolgte schließlich die Weihe. Wie so viele sakrale Gebäude in der Region ereilte auch die Pfarrkirche von Pfunds das Schicksal eines Brandes. 1506 wurde sie dadurch sehr in Mitleidenschaft gezogen, jedoch schnelle wiederhergestellt. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.