Ried im Oberinntal

Beiträge zum Thema Ried im Oberinntal

Der Riederhof wurde neuerlich zum hundefreundlichsten Hotel des Bezirkes gewählt | Foto: Manuel Pale
3

Auszeichnung
Drei Hotels im Bezirk sind auf den Hund gekommen

Das Portal hundehotel.info prämiert alljährlich die hundefreundlichsten Unterkünfte in Europa. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Rund 700 Betriebe aus zwölf europäischen Ländern wurden im Zuge dieses Awards geprüft, die 50 besten Häuser erhielten den Preis. 24 Betriebe kommen aus Österreich, 18 aus Deutschland, fünf aus Südtirol, zwei aus der Schweiz und einer aus den Niederlanden. Wie im vergangenen Jahr schafften es auch heuer wieder drei Hotels...

Die Geehrten des Unternehmens mit WK-Obmann Michael Gitterle. | Foto: Landtechnik Rietzler
3

Firmenjubiläum
70 Jahre Landtechnik Rietzler: Eine Erfolgsgeschichte

Vor kurzem feierte die Firma Landtechnik Rietzler ihr 70-jähriges Bestehen bei einer Hausmesse in Ried. Das Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Händlern für Landmaschinen im Tiroler Oberland. RIED IM OBERINNTAL. Landtechnik Rietzler hat sich von einem kleinen Wagenschmiedebetrieb zu einem modernen Unternehmen entwickelt. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war der Bau der Ausstellungshalle im Gewerbegebiet Ried. „Landtechnik Rietzler ist ein zuverlässiger Partner für die...

Bär im Gemeindegebiet Ried im Oberinntal gesichtet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Meister Petz
Bär im Gemeindegebiet von Ried im Oberinntal gesichtet

Im Gemeindegebiet von Ried im Oberinntal wurde heute, Mittwoch, eine Bärensichtung im Bereich Herrensteig-Lahnawaldweg gemeldet. Laut den der Behörde aktuell vorliegenden Informationen ist davon auszugehen, dass ein Bär bereits in der vergangenen Woche im Umkreis der Gemeinde Ried i. O. gesichtet wurde. RIED I. O. Abseits dieser Meldungen liegen der Behörde derzeit keine weiteren Meldungen über Sichtungen oder allfällige Schäden vor. Die Bevölkerung wurde seitens der Gemeinde informiert. Um...

Die "goldenen" Hochzeitspaare mit den Gratulanten.  | Foto: BH Landeck/R. Schmid

Hochzeitsjubiläum
Goldene Hochzeit in der Gemeinde Ried im Oberinntal

Gleich zwei Ehepaare konnten kürzlich ein beeindruckendes Jubiläum feiern: Veronika und Josef Patscheider sowie Waltraud und Günter Patscheider begingen ihre Goldene Hochzeit und blicken somit auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück. RIED. Zu diesem besonderen Anlass wurden die Jubilare von hochrangigen Vertretern der Gemeinde und des Bezirks gewürdigt. Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Daniel Patscheider ließen es sich nicht nehmen, den Ehepaaren persönlich zu gratulieren und...

10

Saisonfinale der Rieder Rodler
Vereinsmeister wurden gekürt

Zum Abschluss einer langen und sehr erfolgreichen Rodelsaison wurde in Ried bei frühlingshaften Bedingungen am 2. März die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Über 40 Rodlerinnen und Rodler waren am Start, um mit Sport- und Rennrodel noch einmal ihr können unter Beweis zu stellen. Bei den Sportrodlern waren Achenrainer Lara und ihr Bruder Achenrainer Simon die schnellsten, bei den Rennrodlern konnten sich Schaffenrath Alina und Saurer Simon den Vereinsmeistertitel sichern. Insgesamt waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Fabian Achenrainer aus Ried holte seinen ersten Podestplatz im Weltcup. | Foto: ÖRV/Jana Zischg
3

Naturbahnrodler
Fabian Achenrainer holt sein erstes Weltcup-Potest

Er ist seit Jahren eine fixe Größe im Tiroler Rodelsport und Garant für Top-Platzierungen. Im Weltcup aber schaffte es Fabian Achenrainer bisher nie aufs Stockerl - bis zum vergangenen Wochenende. MARIAZELL/RIED IM OBERINNTAL. Eine Woche nach der Heim-WM in Kühtai reiste Österreichs Nationalteam zu den Weltcuprennen nach Mariazell. Die Bad Goiserin Tina Unterberger rettete mit einem dritten Rang bei den Damen die Ehre für Rot-Weiss-Rot. Bei den Herren holte Fabian Achenrainer aus Ried im...

2

SRÖ Cup Sportrodeln
Erfolgreiches Wochenende für Melanie Frischmann beim SRÖ-Cup Sportrodeln

Am Wochenende fanden die letzten beiden Rennen des SRÖ-Cups im Sportrodeln in Ried im Oberland statt. Die Bahnverhältnisse waren perfekt, während das Wetter kalt war, was für spannende und herausfordernde Bedingungen auf der neu umgebauten Bahn sorgte. Melanie Frischmann vom Rodelverein Raika Volders zeigte wieder einmal ihre Stärke mit beeindruckenden Zeiten und souveränen Fahrten. Sie setzte sich gleich zweimal an die Spitze und sicherte sich so nicht nur die Tagessiege, sondern auch den...

Das Rote Kreuz lädt wieder zum Blutspenden ein. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Rotes Kreuz
Blutspendekationen werden im Bezirk Landeck angeboten

Blutspenden rettet Leben. Im Bezirk Landeck stehen im Februar zwei Termine an. BEZIRK LANDECK. "Ob nach einem Unfall, nach der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag", informiert das Rote Kreuz. Blut ist somit ein wichtiges Notfallmedikament. Da es nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Blutspenden umso wichtiger. Blutspenden ganz einfach ohne...

Auf der B180 bei Ried im Oberinntal kollidierten am Donnerstag zu Mittag drei Autos. Ein Überholmanöver hat zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen geführt. Zwei Frauen wurden leicht verletzt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Ried im Oberinntal
Drei Fahrzeuge kollidieren bei Überholmanöver auf der B180

Auf der B180 bei Ried im Oberinntal kollidierten am Donnerstag zu Mittag drei Autos. Ein Überholmanöver hat zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen geführt. Zwei Frauen wurden leicht verletzt. RIED I. OBERINNTAL. Am 19. Dezember 2024 um kurz nach 12:00 Uhr ereignete sich auf der B180 bei Ried im Oberinntal ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 32-jährige Autofahrerin setzte zum Überholen eines vor ihr fahrenden Fahrzeugs, gelenkt von einer 70-jährigen...

Die verletzte Pkw-Lenkerin und der verletzte Pkw-Lenker wurden ins Krankenhaus Zams gebracht. (Archivfoto) | Foto: Provisuals
3

Verkehrsunfall in Ried i.O.
Pkw überschlug sich nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall auf der Reschenstraße B180 in Ried im Oberinntal überschlug sich ein Pkw und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Die junge Lenkerin fuhr in einer Kurve über die Fahrbahnmitte und streifte einen anderen Pkw. Der Pkw geriet nach der Kollision in den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Beide Unfallbeteiligten wurden von der Rettung ins KH nach Zams gebracht und ambulant behandelt. RIED. Am 15.11.2024 fuhr eine 18-jährige...

An der SMS Prutz-Ried und Umgebung wurden vor Kurzem "Screenings" durchgeführt. | Foto: privat
3

Sportmittelschule Prutz-Ried u.U.
Fit fürs Leben und die Zukunft

An der Sportmittelschule Prutz-Ried fanden am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, zwei bedeutende Gesundheitschecks für die ersten und zweiten Sportklassen statt. RIED. Im Rahmen des „Functional Movement Screen“ (FMS) wurden die Beweglichkeit sowie muskuläre Schwächen der Schüler analysiert. Gleichzeitig wurde im „MFT Gleichgewichtstest“ die Balancefähigkeit getestet, um mögliche Dysbalancen und Verletzungsrisiken frühzeitig zu erkennen. Tests, die einiges aussagenDurchgeführt wurden die Tests von...

Die Frühstückskipfer von MeinBezirk und der Bäckerei Köhle waren sehr begehrt. | Foto: Seelos
3

Verteilaktion
MeinBezirk bei Tag des Brotes im Landecker Frischemarkt

Der 16. Oktober ist internationaler Tag des Brotes. Bereits Tradition hat die Verteilaktion von MeinBezirk in der Landecker Malserstraße. LANDECK. Gemeinsam mit der Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal bedankte sich MeinBezirk Landeck bei seinen Lesern, Kunden und Partnern mit einem köstlichen Frühstückskipferl. Der internationale Tag des Brotes findet zwar am 16. Oktober statt, die Besucher des Frischemarktes in Landeck waren von den Gratis-Kipferln auch noch zwei Tage später begeistert....

Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal (rechts) wurde ebenfalls ausgezeichnet. | Foto: Thiem/TRV
4

Saisonstart
Heimische Rodler sind bereit für die ersten Rennen

Der Tiroler Rodelverband verabschiedete kürzlich seine Sportler in die neue Saison. Die überaus erfolgreichen Rodler aus Ried im Oberinntal waren wiederum stark vertreten. INNSBRUCK/RIED. Die Kick-Off-Veranstaltung nutzte TRV-Präsident Peter Knauseder auch, um einige Rodler für die Erfolge in der vergangenen Saison zu ehren. Nicht weniger als 25 Sportler wurden ausgezeichnet. Alle Medaillengewinner bei nationalen und internationalen Wettbewerben erhielten eine Urkunde sowie eine kleine...

"GRAFFITI & UNPLUGGED" geht bereits in die 11. Runde. | Foto: Kulturverein Sigmundsried
2

Schloss Sigmundsried
30 Künstler stellen bei „GRAFFITI & UNPLUGGED“ aus

Bereits zum 11.Mal lädt heuer der Kulturverein „Schloss Sigmundsried“ zu einem besonderen Kulturwochenende am letzten Oktober-Wochenende in Ried im Oberinntal ein. RIED. „GRAFFITI § UNPLUGGED“, die inzwischen größte Kunstausstellung im Tiroler Oberland, ermöglicht 30 namhaften Künstlern aus Nord-und Südtirol, ihre insgesamt 500 Exponate auf 3 Etagen und 1.200 m² Ausstellungsfläche in stilvollem Ambiente dem interessierten Publikum zu präsentieren. „GRAFFITI & UNPLUGGED“Die offizielle Eröffnung...

Die Schüler hatten im Quellalpin sichtlich Freude im kühlen Nass. | Foto: Gabriel Althaler
6

Schwimmwochen
Sportmittelschule Prutz-Ried versucht sich im kühlen Nass

Die alljährlichen Schwimmwochen wurden auch heuer wieder durchgeführt. KAUNERTAL. Das Erlernen des Schwimmens kann mitunter lebensrettend sein. Deshalb wird auch in den Schulen großer Wert auf diesen Sport und die regelmäßigen Trainingsmöglichkeiten gelegt. So auch an der Sportmittelschule Prutz-Ried, die jedes Jahr die ersten Klassen zum kühlen Nass animiert. Neben dem Training der verschiedenen Schwimmtechniken erwarben die Schüler im Quellalpin im Kaunertal auch die Schwimmerabzeichen des...

Die Hirten der Alpe Stalanz veranstalteten eine erfolgreiche Spendenaktion. 
v.l, BGM Daniel Patscheider, GR Larissa Maaß, Krebshilfe GF Florian Klotz, Bergmeister Stefan Zöhrer, Bergmeister Joel Larcher, Hirte Hansl Streng, Hirte Rochus Heiseler) | Foto: Krebshilfe Tirol
2

Krebshilfe Tirol
Erfolgreiche Spendenaktion der Alpe Stalanz in Ried

Dank einer bemerkenswerten Initiative der Hirten von der Alpe Stalanz in der Gemeinde Ried im Oberinntal wurde eine beeindruckende Sammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol ins Leben gerufen. RIED I. O. Mit großem Engagement und der Unterstützung der Gemeinde konnte die beeindruckende Summe von 1.100 Euro gesammelt werden, die nun krebskranken Familien in Tirol zugutekommt. Stolz auf die AktionDer Substanzverwalter und Bürgermeister der Gemeinde, Daniel Patscheider, zeigte sich sichtlich stolz...

15

Eine höchst erfolgreiche Saison ging zu Ende
Finale für Rollenrodler

Die 18 Rieder Rodler/innen waren gekommen, um zu siegen! So auch beim Finale des diesjährigen internationalen Rollenrodelcups  in Gries im Sellrain. RIED. Wie auch schon bei den bisherigen Rennen waren die Rieder/innen in allen Klassen stark am Podest vertreten.  In der Cup-Gesamtwertung konnten sich Achenrainer Eva (Schüler I w), Rietzler Marie (Schüler II w), Rietzler Hannah (Jugend I w), Salner Micheal (Jugend II m), Schaffenrath Alina (Junioren w), Achenrainer Fabian (Herren), sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Foto: Salner Matthias
17

Vier mal Edelmetall für Rieder Rodler
Wir sind Europameister!

Edelmetall bei einer Europameisterschaft glänzt schon besonders! So verwundert es nicht, dass das strahlende Lächeln am Siegespodest fast die Sonne in den Schatten stellt. Die fünfte Europameisterschaft fand von 30. August bis 01. September in Rosenau am Hengstpass (OÖ) statt und war für die 17 Athletinnen und Athleten des SV Ried ein voller Erfolg. Bei den Trainingsläufen am Freitag wurde noch am Material getüftelt, um auf der über ein Kilometer langen Strecke das Optimum an Laufzeit zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Die Almabtriebe sind fest verankerte Traditionen in der Region. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi-Wyhlidal
2

Goldener Herbst
Regionalität, Musik und Kulinarik im Tiroler Oberland

Eine Vielzahl von Veranstaltungen läutet im Tiroler Oberland den goldenen Herbst ein. Märkte und Musikveranstaltungen zeigen die besondere Vielfalt der Region. TIROLER OBERLAND. Die Liste der Höhepunkte und Fest ist schier endlos. Bereits am 12. September lädt Pfunds zum Herbstfest ein, am 28. September folgt der Dreiländermarkt. Ebenfalls einen Einblick in die Vielfalt der Region gibt der Rieder Herbstmarkt am 6. Oktober. Im Erlebnisraum Nauders geht am 22. September das Herbstfest über die...

Vor 25 Jahren: Schloß Sigmundsried gehört ab sofort der Gemeinde Ried. | Foto: Celina Leitner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Gemeinde Ried ist "Burgherr"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Verkauf von Schloß Siegmundsried an Gemeinde Ried perfekt - Kaufvertrag unterschrieben RIED. Der Verkauf von Schloß Siegmundsried an die Gemeinde Ried wurde am Sonntag mit der Übergabe des Kaufvertrages besiegelt. Amtsdirektor Alfred Rafetzeder von der Bundesgebäudeverwaltung II in Innsbruck übergab offiziell Schloß Siegmundsried der Gemeinde Ried. Bgm. Franz Gamper betonte, daß der Gemeinderat einstimmig für den Kauf des Schlosses gestimmt habe. "Wir...

Wunderschön gestaltete Blumeninseln begrüßen die Gäste in Ried. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Soviel Natur wie irgendwie möglich in Ried

Bereits bei den Ortseinfahrten präsentiert sich die Gemeinde Ried als "Blumenfreund". Nicht nur die neuen "Inseln" laden ein und zeigen Naturverbundenheit. RIED. Mehrere Maßnahmen wurden und werden gesetzt, um möglichst viel Natur auch im Dorfzentrum zu erhalten bzw. zu schaffen. "Gemeinsam mit dem Tourismusverband wollen wir Ried so grün wie irgendwie möglich gestalten", erklärt Bürgermeister Daniel Patscheider. Neben den neu gestalteten Dorfeinfahrten wurde kürzlich beim Schloss Sigmundsried...

Die Gemeindeverwaltung in Ried ist im historischen Hotel Post untergebracht. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Die Rieder Infrastruktur wird weiter ausgebaut

Derzeit ist es für die Gemeinden generell nicht einfach, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Die immer höheren Ausgaben stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber. In Ried ist das nicht anders, dennoch setzt die Gemeindeführung wichtige Maßnahmen im Bereich der Infrastruktur. RIED. Eines der Projekte, welche derzeit in Umsetzung sind, ist die Erschließung des "ortsnahen Bereiches" mit der Kanal- und Wasserversorgung. "Auch wenn wir, wie alle Gemeinden, sorgsam mit unseren Mitteln umgehen...

Das Wappen der Gemeinde Ried im Oberinntal. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Das Wappen der Gemeinde Ried im Oberinntal

Im Jahr 1973 erhielt die Gemeinde Ried vonseiten der Landesregierung ihr Gemeindewappen verliehen. RIED. Das Wappen zeigt einen goldenen Bailisken auf schwarzem Grund. Als Basilisk wird in der Heraldik ein Wappentier bezeichnet. Beim Gemeindewappen von Ried handelt es sich um jenes der einst auf Schloss Sigmundsried ansässigen Herren von Ried.

6

MeinBezirk vor Ort
Die Gemeinde Ried: Im Zentrum des Oberen Gerichts

RIED. Die Gemeinde Ried im Oberinntal wurde bereits früh besiedelt. Erste Erzählungen datieren aus den Jahren 1115 bis 1122. Das Dorf ist heute vor allem in Bezug auf Arbeitsplätze und Tourismus ein wichtiges Zentrum der Region. Mehr darüber Die Rieder Infrastruktur wird weiter ausgebaut Derzeit ist es für die Gemeinden generell nicht einfach, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Die immer höheren Ausgaben stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber. In Ried ist das nicht anders, dennoch setzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.