Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Bis zum Ende der Bewerbe wurde hart gekämpft. | Foto: HBI Werner Tomsits (BFV Leoben)
5

Mautern
Das sind die Sieger des Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbes 2019

MAUTERN. Mit dem Erklingen der Landeshymne gingen für die Feuerwehrjugend Steiermark zwei ereignisreiche Tage in Mautern zu Ende. Die Marktgemeinde war vergangenes Wochenende Austragungsort für den mittlerweile 49. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb sowie das zwölfte Bewerbsspiel. Knapp 3.000 Mädchen und Burschen – ein neuer Teilnehmerrekord – waren bei den Bewerben mit „Feuereifer“ am Werk und lieferten sich spannende Kämpfe um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen Wertungsklassen....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: privat

Engagierter Mauterner feiert den 80. Geburtstag

MAUTERN. Ehemaliger Stadtrat, Museumsgründer und Museumsdirektor, Vereinsobmann zweier Vereine und deren Ehrenpräsident, Werner Kristament, wird am 3. Mai 2019 80 Jahre alt. Er ist Gründer des Gemeindeeigenen Römermuseum im Schüttkasten. Retter der letzten Römermauer in einer Römerstadt, Initiator des Kulturweges und Mitbegründer des "Ersten Wachauer Goldhauben und Trachtenmuseum". Er Unterstützte die Archöologie und Erhaltung von erhaltungswürdigen Objekte in Mautern. In seiner 32- jährigen...

Geschäftsführer Thomas Kerzan, Pfarrer Clemens Reischl, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Oberst Franz Langthaler | Foto: Doris Necker
14

Rathaus Mautern
Kurze Wege, barrierefrei mit Leitsystem

MAUTERN. „In Niederösterreich gibt es 573 Rathäuser. Sie haben alle eine eigene Geschichte. Ich freue mich Ihnen, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, zum frischesten und neuesten Rathaus gratulieren zu dürfen“, freute sich Landesrat Ludwig Schleritzko bei der offiziellen Eröffnung des Mauterner Rathauses. Der neugestaltete Innenhof war voll interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich ihr neues Rathaus genau anschauen wollten. Fakten zum Rathaus Seit 1660 ist das Rathaus im Besitz der...

Bürgermeister Heinrich Brustbauer bedankt sich bei Kommandant Franz Holzmann für die informative Führung. | Foto: Higer
2

FF-Delegation aus Mautern besichtigte Haus der Gemeinschaft

HAIN-ZAGGING.Nachdem zuletzt auch schon die FF Wagram das Haus der Gemeinschaft/FF-Haus Hain-Zagging besichtigt hatte, kam am 16. März eine Delegation der FF Mautern an der Donau mit ihrem Bürgermeister Heinrich Brustbauer, selbst Kommandant der FF Mauternbach, zur Hausbesichtigung. Feuerwehr Hain-Zagging teilt Erfahrungen Die FF Mautern plant derzeit den Neubau ihres FF-Hauses - in dieses Projekt könnte auch die Trachtenkapelle Mautern integriert werden. Somit lag ein Besuch der FF...

Foto: privat
4 1

Mautern: Wanderung zu Marillengärten

MAUTERN. Die Natur veranlasst uns den Termin auf Sonntag, 24. März vorzuverlegen um die volle Baumblüte zu erleben! Geführte Wanderung zu Marillengärten, über Römerwege, Lösshohlwege und eine ehemalige Kellergasse. Dann erreichen wir einen herrlichen Aussichtspunkt wo es bei einer Rast Wein, Traubensaft und Wasser und Imbisse gibt. Die Teilnahme ist gratis aber nicht umsonst. Fotoapparat nicht vergessen und die passende Kleidung wählen. Die Wanderung wird auch am 31. März durchgeführt....

neuer Vorstand Verschönerungsverein Mautern (von links nach rechts)
  Schriftführer-Stv. Dr. Martin Peter, Obmann-Stv. Hermann Schütz, Obmann GR Karl Schöller, Schriftführer
  | Foto: VV Mauern

Verschönerungsverein Mautern
Gemeinderat Karl Schöller ist 10. Obmann in der über 50-jährigen Vereinsgeschichte

In der am 8.Februar im Gasthaus Hofer abgehaltenen Generalversammlung des Verschönerungsverein Mautern wurde ein neuer Vorstand gewählt. Fast 50 Mitglieder kamen der Einladung nach und entsprechend den Statuten war die GV somit beschlussfähig. Der bisherige Obmann Hermann Schütz begrüßte die Anwesenden und hielt einen kurzen informativen Rückblick über die letzten Jahre. Bei der von Bürgermeister Heinz Brustbauer durchgeführten Wahl wurden alle Vorstandsmitglieder des vorliegenden...

Spendenübergabe: 2.500 €-Scheck überreichte Vizeleutnant Stöller an Obmann Johann Paul Brunner | Foto: Vizeleutnant Schön

Mauterner Soldaten spenden für das Rote Kreuz

MAUTERN. Der Obmann des Roten Kreuzes, Johann Paul Brunner, staunte nicht schlecht, als Vizeleutnant Rupert Stöller, als Obmann des Fördervereins VIP Club der Dritten Brigade in Mautern, vor die Zuhörer trat und dem Bezirksstellenleiter einen Spendenscheck in der Höhe von 2.500 Euro übergab. Das Spendengeld wurde in der Kaserne gesammelt. Durch den traditionellen, vorweihnachtlichen, vom Förderverein betriebenen Punschstand in der Raabkaserne in Mautern, konnte diese beachtliche Summe gesammelt...

Foto: Doris Necker
9

Schloss Mautern wird Hotel

Bürgermeister Heinrich Brustbauer lud am 14.Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang MAUTERN (don). „2018 war ein sehr erfolgreiches aber sehr anstrengendes Jahr für die Stadtgemeinde Mautern“, so Bürgermeister Heinrich Brustbauer bei seinem Rechenschaftsbericht, den er beim Neujahrsempfang in der Römerhalle präsentierte. Dabei informierte er vom Wechsel des Vizebürgermeisters am 7. September 2018 bei dem Thomas Svejda seinem Vorgänger Philipp Hirsch folgte. Gregor Mayer wurde zum neuen...

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann, Petra Kemptner, Nina Kemptner | Foto: www.charakter.photos / Philipp Monihart
2

WKNÖ-Präsidentin Zwazl besucht Mauterner Betriebe

MAUTERN. Von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Klein- und Mittelbetriebe des Bezirkes Krems überzeugte sich WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl bei Betriebsbesuchen in Mautern. Sowohl die Elektro Berger GmbH in der Außstraße 84 als auch die Blieberger KG (Toner & Co) in der Austraße 82 eröffneten 2018 ihre neu errichteten Firmenstandorte in Mautern. Die Elektro Berger GmbH unter der Leitung von Christian Berger ist seit mehr als 20 Jahren als Profi im Bereich Elektroinstallationen,...

Foto: Christoph Schramm

Solokabarett von und mit Stefan Haider

MAUTERN. Stefan Haider - Freifach: Herzensbildung am Freitag, 18. Januar 2019 um 20:00 Uhr (Einlass um 19:00 Uhr), 3512 Mautern - Römerhalle - Am Limes 1 Stefan Haider stellt in seinem neuen Soloprogramm die Frage nach dem Sinn des Wissens. Egal, ob für die Schule oder für das Leben – was denn überhaupt lernen? Und wofür? Als Religionslehrer ist er seit fast 20 Jahren selbst ein Rädchen im Schulbetrieb. Doch so ernst und konfliktbeladen die Themen Schule und Bildung auch sein mögen, Stefan...

Die Walder Sternsinger kamen sogar auf Skiern. | Foto: KK
1 21

Pfarrverband Liesingtal
Den Sternsingern war kein Weg zu mühsam

Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren in diesen Tagen fleißig in ihrer Mission als Sternsinger unterwegs. Auch im Pfarrverband Liesingtal ließen die jungen Menschen die Tradition des Sternsingens aufleben, indem sie mit ihren Begleiterinnen und Begleitern an mehreren Tagen von Haus zu Haus zogen. Und das teilweise sogar auf Skiern. Während die Sternsinger bei schönem Wetter im alten Jahr in Traboch und Kalwang unterwegs waren, erwischten es jene von Kammern, Wald und Mautern wettertechnisch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Beförderung Obstlt. Bukovsek | Foto: Schön
3

Kommandoübergabe in der Raabkaserne Mautern

MAUTERN. Noch 2018  gab es in der Raabkaserne in Mautern eine große Veränderung. Der stellvertretende Brigadekommandant der 3.Jägerbrigade, Oberst Franz Langthaler, übergab Major Wilfried Kaiser das Kommando über das Stabsbataillon 3 und somit die Führung des Bataillons. „Für einen Offizier ist es ein absoluter Höhepunkt seiner Karriere ein Bataillon zu führen!“, so Major Kaiser. Eine große Herausforderung für den neuen Kommandanten wird es sein, das Bataillon fit für die zukünftigen...

Vorstandsmitglieder des neuen Vereins „Spirit of Art – Kulturwerkstatt Mautern“: Karl Schöller, Bernhard Schmidlechner, Rita Starkl, Elisabeth Mayer, Walter Seitner  | Foto: privat
1

Neuer Kulturverein in Mautern gegründet

Verein „Spirit of Art“ betreibt Kulturwerkstatt im Severin-Stadl Das rege Vereinsleben der Stadtgemeinde Mautern hat Zuwachs bekommen. Mit der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2018 nahm der Verein „Spirit of Art – Kulturwerkstatt Mautern“ offiziell seine Tätigkeit auf. Durch die Einrichtung einer Kulturwerkstatt will der Verein langfristig ein zeitgenössisches Kunst- und Kulturprogramm in Mautern etablieren, als Spielort steht der renovierte und erweiterte Severin-Stadl der Pfarre zur...

Markus Hirtler als Ermi Oma - 24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi Oma als 24 Stunden Pflegerin: Donnerstag, 10. Januar 2019 um 19:30 Uhr (Einlass um 18:30 Uhr)
3484 Grafenwörth - Haus der Musik - Großer Wörth 7 | Foto: bestmanagement
4

Bestamanagement lädt zum Kabarett

MAUTERN/GRAFENWÖRTH. Das Frühjahr 2019 wird heiß - ein Jahr der Premieren!!! Bereits im Jänner startet Bestmanagement mit der Österreich-Premiere von Markus Hirtlers neuem Programm "24 Stunden Pflege(n)". Ebenso feiert am 7.2. Mike Supancic die -NÖ Premiere mit "Familientreffen", im April folgt schon wieder eine Premiere - Walter Kammerhofer's neues "Offline". Aber auch alt bekannte Größen sind auch dieses Mal wieder mit im Boot, darunter Pizzera & Jaus, Luis aus Südtirol, Barabara Balldini,...

Foto: privat

Prinzessin der Panflöte spielt auf

Die Prinzessin der Panflöte „Natascha-Rafaella“ gibt in der Pfarrkirche Mautern/Donau ein Benefizkonzert zugunsten der Abschlussarbeiten des Pfarrstadels. Freier Eintritt, wir bitten um großzügige Spenden. Samstag 08.12. 2018 um 17:00 UHR

Familie Rouxel aus Trofaiach wurde als 80.000. Besucher mit einem Geschenkspaket vom Wilden Berg begrüßt. | Foto: Elisabeth Wolkenstein

80.000 Gäste
Besucherrekord am Wilden Berg in Mautern

Der Wilde Berg Mautern ist auf Rekordkurs. 80.000 Gäste kamen heuer schon in den Tierpark. Damit wurde der Besucherrekord des Vorjahres bereits jetzt übertroffen. „2018 ist ein sehr erfolgreiches Jahr für den Wilden Berg. Wir liegen über den Besucherzahlen des Vorjahres. Bis jetzt haben wir um 14 Prozent mehr Besucher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, freut sich Wilder-Berg-Geschäftsführer Georg Bliem über den Besucherzustrom. Absoluter Höhepunkt war der 15. August mit 2.142 Besuchern....

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Foto: Jürgen Übl

Römisches Leben in Mautern

Ganz im Zeichen des römischen Lebens stand der Aktionstag am 7. Oktober in der Römerstadt Mautern. Neben Themenführungen erlebten die Besucher römische Küche vom feinsten. Vor-, Haupt- und Nachspeise aber auch Getränke und Amphorenwein standen zur Auswahl. Auf der Speisekarte befand sich beispielsweise Moretum (ein Frischkäseaufstrich), Aliter Fabicae (Fisolen), In ovis hapalis (gekochte Eier mit Pinienkernen), Pernae Cocturam (Schinkenbraten mit Feigen) und Pullum Nudicum (gekochtes Huhn). Zum...

Erwin Riess | Foto: Alexander Golser

Literatur und Wandern

MAUTERN- Die Wanderung am Samstag, 6. Oktober (14 Uhr), führt von Mautern nach Mauternbach auf rollstuhltauglichem Gelände und schönem Ausblick auf die Wachau und wird begleitet von Martin Essl (Essl Foundation, Zero Project), Ronald Würflinger (Geschäftsführer Blühendes Österreich) und Caroline Wallner-Mikl (Projektleiterin Disability Management REWE International). Im Anschluss liest Erwin Riess Auszüge aus dem Groll-Universum im Gästehaus ad vineas in Mautern. Kartenbestellungen unter...

Im Wilden Berg in Mautern sind acht Rotwildhirsche beheimatet. | Foto: Der Wilde Berg

Brunftzeit am Wilden Berg Mautern

In Mautern steht der Herbst ganz im Zeichen des Rotwildes. MAUTERN. Die ersten kühlen Nächte kündigen nicht nur den Abschied des Sommers an. Es ist auch die Zeit, in der sich die größte Wildtierart am Wilden Berg lautstark bemerkbar macht – die Zeit der Hirschbrunft. Von Mitte September bis Mitte Oktober kämpfen die Hirsche um den Titel des Platzhirsches. Ihr lautes Röhren, um die Konkurrenz abzuweisen, ist kilometerweit zu hören, so auch im Rotwild-Gehege am Wilden Berg. Brunftfest mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mautern, Austria, 15.9.2018, Leute, Palace Reloaded 1.0. Bild zeigt ein Feature vom Palace Reloaded 1.0. Foto: klauspressberger.com
82

Palace Reloaded 1.0

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde die ehemalige Diskothek in Mautern wieder erweckt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Manuela und Gerald Hausberger. | Foto: Mugi Foto/Jürgen Mugitsch

Die singende Braut, die sich traut

Manuela Dorninger hat bei der kirchlichen Trauung mit Gerald Hausberger selbst ein Ständchen gesungen. MAUTERN. Eine Braut, die beim Einzug in die Kirche ihren Mann mit einem selbst gesungenen Lied überrascht, das ist nicht alltäglich. Manuela Dorninger hat ihre kirchliche Hochzeit mit "Halleluja" eröffnet, nachdem sie und Gerald Hausberger zuvor in Mautern standesamtlich getraut wurden. Das Paar – das die Flitterwochen in Italien verbracht hat – freut sich bereits über "Nachwuchs". Denn im...

Bürgerfrauen aus Feldkirch in Kärnten. | Foto: privat

Bürger- und Goldhauben-Obfrauen besuchen Mauterner Museum

MAUTERN/FELKIRCH. 30 Bürgerinnen- und Goldhauben-Obfrauen von Trachtengruppen aus ganz Kärnten besuchten in diesem Sommer das Wachauer Goldhauben-Museum in der Margarethenkapelle in Mautern. Bei der Führung erklärte Karin Kristament, die selbst noch Wachauer Goldhauben fertigt, wie diese erzeugt werden. Dies Besucherinnen waren von dem kleinen Museum begeistert, das Donnerstag und Freitag von 10-12 Uhr oder gegen Vereinbarung geöffnet ist.

Bär Ingo freut sich schon auf eine Abkühlung bei heißen Temperaturen. | Foto: Katharina Wassler
2

„Wasser marsch“ heißt es im Bärengehege am Wilden Berg Lautern.

Ab August können sich die Bären vom Wilden Berg in Lautern unter einer Dusche abkühlen. MAUTERN. Bei heißen Temperaturen haben die Tiere ihre eigenen Methoden, um der Hitze zu entkommen: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen. Falls es doch zu heiß wird, hilft aber auch bei den Tieren nur mehr eine kühle Dusche. Bärendusche Dank der Landena in Stainach, dem Kooperationspartner vom Wilden Berg, kann den Bären am Wilden Berg nun eine „Bärendusche“ zur Verfügung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikkapelle Mautern
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Klosterkirche Mautern
  • Mautern in Steiermark

Konzert

Die Ortsmusikkapelle Mautern lädt am 17. Mai 2025 ab 19.30 Uhr zum Konzert in die Klosterkirche Mautern ein. MAUTERN. Unter der Leitung von Kapellmeister David Hubner und den Musiker und Musikerinnen wird das Konzert abgehalten werden. Eintritt: freiwillige Spende

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.