Martin Seiwald

Beiträge zum Thema Martin Seiwald

Die 5 Punkte, die es braucht um Obmann eines Kunstvereines zu werden ...? | Foto: leflaneur-herrbert waltl
11

Ausstellung: Kunstforum Kramsach
Kunst verein(t) Sehen, was bleibt.

(3.3.´24 leflaneur) Dr. Martin Seiwald wurde aufgefordert anlässlich seiner 25jährigen Obmannschaft der KUNSTFREUNDE KRAMSACH, seine umfangreiche Kunstsammlung mit Werken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler zu zeigen. Enstanden ist eine vielfältige und umfangreiche Präsentation von Kunstwerken, die er im Laufe seiner langjärigen Obmannschaft bei den unterschiedlichsten Ausstellungen erworben hat. Auch die soziale Komponente seiner ganz spezifischen Auswahl und die persönliche...

"Wie im Himmel so auf Erden" - 2000 entstanden - Alois Schilds eindrucksvolle Großplastik für das Tollwood Festival München (... zu sehen auch 2001 beim Festival der Träume "Zierkuss" am Olympiaworld-Gelände-Parkplatz) ... | Foto: Herbert Waltl
9

Mutwilliges Lebenszeichen
30 Jahre Skulpturenpark Kramsach. Was für ein Fest.

AUSSICHTSREICHE FESTGIRLANDE (2014) - Wie immer ein besonderes Erlebnis. Punktgenau. An der Brandenberger Ache. Wunderbar gelegen. Kaiserwetter. Sonnenschein mit einem lauen Lüfterl. Die Skulpturen – alle festtagsfein rausgeputzt. Eine Oase der Kostbarkeiten. So wie die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer bereit - für ein besonderes Fest. Martin Seiwald, der Obmann des Vereines eröffnete die Parade der Grußworte. Bedankte sich bei allen, den Gründern, bei Altobmann Dr. Michael Geiger † den...

Ausstellung von ALOIS LINDENBAUER | Foto: Herbert Waltl
12

KRAMSACH - TROADKASTN
Stein-Objekte von Alois Lindenbauer: Die Kunst der Verbindung von Natur und Mensch

Was für eine Ausstellung. Ganz einfach. Steine. Große Steine - in der Mitte geteilt, geviertelt. Entdecken Sie die Faszination von Steinen als Nahrung für Körper und Geist in der Ausstellung "NAHRUNG NATUR". Der Künstler ALOIS LINDENBAUER, 47er Jahrgang aus Weyer stellt in der Galerie TROADKASTN in Kramsach aus. Der Künstlerische Leiter vom Verein ALOIS SCHILD und Obmann MARTIN SEIWALD vom Verein "Freunde Zeitgenössischer Kunst, Kramsach, Tirol" begrüßten und führten in wortreich in die...

Thomas Bertagnolli (Wissenschaftlicher Leiter Museum Tiroler Bauernhöfe), Laudator Dr. Martin Seiwald (Obmann "Kramsacher Kunstfreunde") und die Kramsacher Weltreisenden Lidiya und Juergen Pfauth bei ihrer Vernissage "Menschen, Augenblicke, Landschaften" im Bauernhöfemuseum. | Foto: Haun
2

Globetrotter zeigen Fotos
Juergen und Lidiya Pfauth haben gemeinsam schon 40 Länder bereist

Juergen und Lidiya Pfauth, zwei Globetrotter aus Kramsach  präsentierten 86 ihrer über 90.000 Fotos aus 40 Weltreisen. KRAMSACH (flo). "Auf den ersten Blick ist eine Ausstellung über Asien in einem Bauernhöfemuseum schon etwas komisch", schmunzelte Martin Seiwald, Obmann der "Kramsacher Kunstfreunde", in seiner Laudatio zu Juergen und Lidiya Pfauths Vernissage "Menschen, Augenblicke, Landschaften", die am Freitag, den 28. Juni im Museum Tiroler Bauernhöfe stattfand. Südostasien und Borneo "Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.