Markus Salcher

Beiträge zum Thema Markus Salcher

25

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach

Am Sonntag, den 09. März fand die Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach statt. Die selektive Krone-Abfahrt präsentierte sich den 92 Teilnehmern von ihrer besten Seite, wozu neben der Nassfeld Liftgesellschaft von SV Tröpolach Präsident Klaus Herzog, auch der strahlende Sonnenschein seinen Teil dazu beitrug. Zugleich war diese Vereinsmeisterschaft auch der Auftakt zu einem Veranstaltungsreigen anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläum des Vereines. Aus diesem Grund wurden...

Christian Kopf (Fa. Doppelmayr), Markus Salcher (regionaler Skistar), Leopold Astner (Bürgermeister Hermagor), Markus Brandstätter (Leiter der Tourismusinformation), Martin Kundert (Betriebsleiter), Christian Krisper (Geschäftsführer), Stefan Flaschberg (Technischer Direktor), Stefan Richter (Fa. Doppelmayer) (v.l.) | Foto: MeinBezirk
24

Einweihung der Trögelbahn am Nassfeld
Ein Meilenstein für die Region

NASSFELD. Am 18. Januar 2025 wurde die neue Trögelbahn am Nassfeld feierlich eingeweiht. Ein Ereignis, das nicht nur das Skigebiet, sondern auch die gesamte Region stärkt. Bei der Eröffnung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Christian Krisper, der Geschäftsführer der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG, sowie Markus Salcher, der heimische Skistar, der mit seinen Erfolgen weltweit für Aufsehen sorgte. Christian KrisperDer Geschäftsführer der Bergbahnen Nassfeld, hob in seiner Ansprache...

Jetzt geht es für Markus Salcher zum Schneetraining auf das Nassfeld | Foto: Salcher/KK
3

Interview: Markus Salcher
Jetzt wird das Schneetraining forciert

Das Kärntner Paraski-Ass Markus Salcher startete mit Top-Ten-Ergebnis. Mit MEIN BEZIRK sprach er darüber und seine Planungen. MEIN BEZIRK: Herr Salcher, sie sind am Anfang Dezember in Steinach am Brenner in den Paraskiweltcup gestartet. Wie ist ihr Rückblick? MARKUS SALCHER: Im Super G fehlten mir 72 Hundertstelsekunden auf einen Podestplatz. Rang acht und elf dürfen mich aber nicht zufriedenstellen. Ich weiß aber jetzt, woran es in den nächsten Tagen mit Gefühl und Energie zu arbeiten ist. Wo...

Markus Salcher: "Wer genügend Kraft besitzt, hat auch die meiste Energie zum Siegen".  | Foto: Technogym/Mirja Geh/KK
3

Markus Salcher im Interview
"Meine Trainingsstrategie ging voll auf"

Der Tröpolacher Paraskistar Markus Salcher bereitet sich auf WM-Saison vor. Der Gailtaler sprach mit dem Merhfacholympiasieger. GAILTALER: Herr Salcher, die vergangene Gesamtweltcupwertung beendet Sie als elftbester Paraskiathlet. In der Super-G-Einzelwertung finalisierten sie sogar auf Rang vier. In Anbetracht ihrer Verletzungsdiagnose mit Seitenbandriss im rechten Knie, einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk sowie einen Bruch des Wadenbeins links und daraus resultierenden...

Markus Salcher: "Es ist Wertschätzung pur, beim Legendenrennen eingeladen zu sein. Und noch dazu, mit  Annemarie Moser-Pröll sich zu unterhalten.  | Foto: Tiefling/KK
4

Interview: Markus Salcher ist zurück
Markus Salcher: „Es war Wertschätzung pur“

Die Woche Gailtal sprach mit Behindertensportler Markus Salcher über sein Weltcup-Comeback, zukünftige Projekte, Kärntner Sportler des Jahres und Legendeneinladung.  TRÖPOLACH. Woche Gailtal: Herr Salcher, Sie hatten sich während der Saisonvorbereitung beim Schneetraining in Chile Mehrfachverletzungen zugezogen. Welche waren dies und wie geht es Ihnen jetzt, nach vier Monaten Reha? Markus Salcher: Es geht mir wieder gut. Ich konnte auch bereits wieder auf Schnee trainieren. Mein Seitenbandriss...

Johannes Lenzhofer (ÖVP), Bürgermeister von Dellach | Foto: Gemeinde Dellach
3

"Gratiskindergarten"
„Essen aus gesunder Küche mit regionalen Produkten“

Mit dem „Gratiskindergarten“ wurden die Essens- und Bastelbeiträge kritisiert. Was sagen die Kommunen dazu? GAILTAL. Seit einigen Wochen ist nun das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kraft getreten. Einige Eltern haben sich über den hohen Kosten- und Bastelbeitrag beschwert. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, was sie zu diesem Thema sagen. Dellach/Gail Johannes Lenzhofer: „Bei diesem Thema gab es wohl Kommunikationsschwierigkeiten. Die Betreuung der Kinder ist...

Mit Simone Unterluggauer hat die Marktgemeinde Kirchbach einen passenden Lehrling gefunden.
3

Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
Eine Lehre in der Gemeinde

Simone Unterluggauer ist seit Anfang Juni als Lehrling in Kirchbach tätig. Sie erzählt über ihren Alltag. KIRCHBACH. Seit Anfang Juni hat die Marktgemeinde Kirchbach mit Simone Unterluggauer einen Lehrling. Die 22-jährige Kötschacherin ist damit im ersten der drei Lehrjahre als Verwaltungsassistentin. Sie erzählt im Interview, was die Arbeit in der Gemeinde für sie ausmacht. Woche Gailtal: Wie ist es dazu gekommen, dass Sie sich für eine Lehre in der Gemeinde entschlossen haben? Simone...

Erwin Zauchner, Martin Eggarter, Stefan Petutschnig, Jakob Forstnig, Markus Salcher, Egon Gruber, Stefanie Ofner, Michael Prägant, Heinz Pfeifer, Rudolf Kravajna, Matthias Krenn, Christian Schneeweiß | Foto: Arno Gruber sen.
2

Bad Kleinkirchheim
Natur erleben auf der Bergpromenade Brunnach

In Bad Kleinkirchheim wurden 360.000 Euro in die Gestaltung eines barrierefreien Bergerlebnisses investiert. BAD KLEINKIRCHHEIMUm die sanfte Almenwelt der Nockberge allen uneingeschränkt zugänglich zu machen, hat der Tourismusverband Bad Kleinkirchheim in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Menschen mit Behinderung (ÖZIV) das Projekt “barrierefreies Bergerlebnis Brunnach” umgesetzt. Zwei barrierefreie WanderwegeEntstanden sind zwei barrierefreie Wanderwege mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Alfred Altersberger, Bürgermeister Nötsch im Gailtal | Foto: KK
3

Tempo 100 auf Autobahnen
Was bringt Tempo 100?

Tempo 100 auf Autobahnen zum Klimaschutz: Was sagen unsere Kommunalpolitiker dazu? GAILTAL. Wenn es um Klimaschutz geht, werden die Stimmen jener laut, die sich für ein rasches Handeln und Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel aussprechen. Klimaaktivisten fordern vehement Tempo 100 auf Autobahnen. Wie stehen die Chefs der Gailtaler Kommunen dazu? Wir fragen nach. Auf Fahrzeug angewiesenFür Alfred Altersberger, Bürgermeister der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal, sind auch die Rahmenbedingungen...

Markus Salcher (SPÖ), Bürgermeister von Kirchbach | Foto: Varh
2

Projekte 2022
Wie steht es um die Projekte der Kommunen?

Konnten alle Projekte 2022 umgesetzt werden oder musste etwas auf heuer verschoben werden. Wir haben nachgefragt. GAILTAL. Das Jahr 2022 war sehr turbulent – auch für die Gemeinden. Im Voranschlag für die Ausgaben im vergangenen Jahr haben die Kommunen zahlreiche Projekte in Angriff genommen. Durch Lieferschwierigkeiten und Engpässe bei den Unternehmen konnten nicht alle Projekte abgeschlossen werden. Wir haben in Bad Bleiberg und Kirchbach nachgefragt, wie es bei ihnen aussieht. Bad Bleiberg...

Markus Salcher scheint unschlagbar, er holt sich auch in der Abfahrt die Goldmedaille | Foto: GEPA Pictures

"Mr. Doppelpack" in Spanien
Markus Salcher holt auch im Abfahrtslauf WM-Gold

Es ist schon fast kitschig: Der Kärntner Para-Skifahrer Markus Salcher holt sich nach Gold im Super-G auch den ersten Platz im Abfahrtslauf. Es ist nicht der erste Doppelschlag des 31-Jährigen. KÄRNTEN/SPANIEN. Er scheint (wieder) unschlagbar: Der Kärntner Para(de)-Sportler Markus Salcher vom SV Tröpolach schlug nach dem Sieg im Super-G auch in der Abfahrt voll zu. Schon bei den Weltmeisterschaften 2013 in La Molina und 2017 in Tarvis, sowie bei den Winter-Paralympics in Sotschi 2014 holte er...

Bravo, Markus Salcher - GOLD im WM-Super-G im spanischen Espot | Foto: GEPA

Weltmeisterschaft in Espot (SPA)
Markus Salcher holt WM-Gold im Super-G

Er scheint wirklich unschlagbar zu sein, im Super-G bei der Weltmeisterschaft im spanische Espot holte sich der Para-Sportler Markus Salcher erneut Gold. Der Kärntner hält damit insgesamt bereits bei 13 WM-und sieben Paralympics-Medaillen. KÄRNTEN/SPANIEN. Der 31-jährige Kärntner Markus Salcher vom SV Tröpolach erweitert seine Medaillensammlung, bei der Paraski-WM im spanischen Espot konnte er sich in der Kategorie der stehenden Herren die Goldmedaille im Super-G sichern. Titelverteidigung...

Firmenchef Otmar Zankl und Kirchbachs Bürgermeister Markus Salcher | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Fuhrpark Kirchbach
Fuhrpark in Kirchbach erneuert

Kirchbachs Bürgermeister Markus Salcher freut sich mit seinem Team. Kurz vor Weihnachten erfolgte die Schlüsselübergabe für den neuen Kommunaltraktor. KIRCHBACH. Der Kommunaltraktor ist mit zahlreichen Zusatzgeräten, wie einer Schneefräse, einem Splittstreugerät, einem Frontlader mit Personenkorb, einer Heckschaufel, einem MULAG-Frontausleger mit Böschungsmähwerk und einer Astsäge ausgestattet. Weiters wurde im Spätherbst ein neuer Pritschenwagen und rechtzeitig zu Winterbeginn eine neue...

Alfred Altersberger, Bürgermeister von Nötsch | Foto: Gemeinde Nötsch
3

Gemeindeausblick 2023
Die To-Do Liste der Gemeinden ist lang

2022 haben die Gailtaler Gemeinden wieder einige Projekte umgesetzt. Auch für 2023 ist einiges geplant. GAILTAL. 2022 konnten die Gailtaler Gemeinden wieder einige Projekte in die Tat umsetzen. Wir haben bei den Gailtaler Kommunen nachgefragt, was ihnen vom heurigen Jahr hängen geblieben ist und was für 2023 am Plan steht. Nötsch Auch in der Marktgemeinde Nötsch hat sich heuer einiges getan. Eines der größten Highlights war wohl die Sanierung und Neueröffnung der Mittelschule Nötsch. Damit...

Markus Salcher wurde bei der Nacht des Sports im Casino Velden als Kärntner Behindertensportler 2022 ausgezeichnet.  | Foto: Arbeiter/SPK/KK
1 4

Ktn. Behindertensportler des Jahres 2023
„Immer wieder eine große Ehre“

Markus Salcher startete erfolgreich Weltcup und wurde zum Kärntner Behindertensportler 2022 gekürt. TRÖPOLACH. Woche: Am 21. Dezember wurden Sie zum Kärntner Behindertensportler 2022 gekürt. Wie ordnen Sie diese Auszeichnung ein? Markus Salcher: Diese Auszeichnung ist für mich immer wieder eine große Ehre. Es ist für mich Bestätigung, dass ich immer wieder sehr gut körperlich arbeite, dies auch in Erfolge ummünze, mein Können auch auf die Piste bringen und bei internationalen Großevents einen...

Josef Zoppoth, Bürgermeister von Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
3

Gailtal
Schneeräumung: So bereiten sich die Gemeinden heuer vor

Hinter den notwenigen Schneeräumen steckt jedes Jahr viel Arbeit. Die Gailtaler Gemeinden im Gespräch. GAILTAL. Die ersten Schneeflocken im Winter 2022/2023 sind bereits gefallen. So mussten auch die Schneeräumer heuer schon ausrücken und die Straßen vom Schnee befreien. Gerade die letzten zwei Winter haben gezeigt, wie wichtig die richtige Planung rund um die Schneeräumung ist. Kötschach-Mauthen Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen hat den Plan für das Schneeräumen bereits im Herbst erstellt....

Christian Hecher, Bürgermeister Marktgemeinde Bad Bleiberg | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
3

Gemeinden Sparen
Die Gemeinden setzen den Sparstift an

Die Strompreise sind mit der Inflation deutlich gestiegen. Wo sparen unsere Gemeinden Energie ein? GAILTAL. Die Tarife für Strom sind mit der Teuerung empfindlich in die Höhe geschnellt. Wie belasten die steigenden Stromkosten das Haushaltsbudget der Gemeinden? Und wo setzen die Gemeinden den Sparstift an, um das abzufedern? Wechsel macht wenig SinnDie Marktgemeinde Arnoldstein ist bis 31. Dezember 2022 beim Energieanbieter Kelag unter Vertrag. Momentan bezahlt die Kommune einen fixen...

Christoph Kulterer (CEO & Eigentümer HASSLACHER Gruppe), Dieter Mörtl (Präsident Landesskiverband Kärnten), Theresa Mörtl und Magnus Fischer (beide Kaderskirennläufer:innen des Kärntner Landesskiverbandes), Skirennläufer Oti Striedinger, Paraski-Rennläufer Markus Salcher. 
 | Foto: HASSLACHER Gruppe | TINEFOTO
2

Kärnten/Sachsenburg
HASSLACHER Gruppe übernimmt Sponsoring

Mit dem Ziel die Nachwuchsförderung in Kärnten zu unterstützen, erweitert die HASSLACHER Gruppe nun zusätzlich zum Kopfsponsoring von Oti Striedinger und Markus Salcher ihr Engagement im Schirennsport mit dem Sponsoring der HASSLACHER FIS Cups. Darüber hinaus wird auch der Kärntner Para-Schisport unterstützt. KÄRNTEN/SACHSENBURG. Damit Kärntner Nachwuchstalente bei FIS Cups starten können, müssen auch die Kärntner Skivereine ihre Quote erfüllen und FIS-Cup-Rennen veranstalten. Doch das kostet....

Mirjam Weichselbraun und Rainer Pariasek werden durch den heutigen Abend führen und unseren Sportlern hoffentlich Glück bringen | Foto: ORF [M]/GEPA/ORF/Christian Walgram/Thomas Ramstorfer
4

Mayer, Gasser, Salcher
Kärntner heute Favoriten bei Sportler des Jahres-Wahl

Seit 26 Jahren werden die Auszeichnungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Rahmen der von der österreichischen Sporthilfe veranstalteten "Lotterien Sporthilfe-Gala" übergeben. Und Kärnten hat heute gute Chancen so richtig abzuräumen. KÄRNTEN/WIEN. Heute kommt es bei der Gala zu einer Premiere: Erstmals ist die größte Halle Österreichs, die Wiener Stadthalle, Schauplatz. Um 20.15 Uhr werden die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet, bereits um 18.45 Uhr geht es...

Die Bürgermeister-Tour war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Gespräche konnten geführt werden. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Kirchbach
Bürgermeister-Tour durch die Marktgemeinde Kirchbach

Der Bürgermeister Salcher radelte durch die Gemeinde und führte zahlreiche Gespräche. KIRCHBACH. Das Team der SPÖ-Gemeinderäte um Markus Salcher, Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchbach, trat vor kurzem kräftig in die Pedale. „Bei der Bürgermeister-Tour ist es darum gegangen, in den Ortschaften der Gemeinde Station zu machen und mit den Bürgern einfach und unkompliziert ins Gespräch zu kommen“, hebt Salcher die gelebte Bürgernähe hervor. Der Start der Radtour erfolgte beim Dorfladen in...

Endlich konnten Bürgermeister Markus Salcher, Christoph Bodner und Ralf Neuwirth das neue Gerät in Empfang nehmen (von links). | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

L(i)ebenswertes Kirchbach
Neues Notstromaggregat für Marktgemeinde Kirchbach

KIRCHBACH. Das Szenario Blackout und die entsprechende Vorsorge sind wichtige Themen für jede Gemeinde – so auch in der Marktgemeinde Kirchbach. Immer wieder werden Notfallpläne geschmiedet, damit man für den Ernstfall bestens vorbereitet ist. Ein wichtiger Teil davon ist die nötige Versorgung mit Strom, für beispielsweise die Feuerwehr oder den Wirtschaftshof. Anfang Juli erhielt nun auch die Marktgemeinde Kirchbach das neue Notstromaggregat. Auf dieses musste, aufgrund der zur Zeit...

Die Kehrmaschine ist bereits zum ersten Einsatz in der Marktgemeinde Kirchbach gekommen. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Kirchbach
Die interkommunale Zusammenarbeit leben

Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit haben sich die Gemeinden des Oberen Gailtales eine Kehrmaschine angeschaffen. KIRCHBACH. Die gemeinsame Zusammenarbeit von Gemeinden hat schon in den letzten Jahren große Erfolge gebracht. Im Oberen Gailtal haben sich die Marktgemeinde Kirchbach, die Gemeinde Dellach sowie die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen erneut zusammengetan und ein Projekt auf die Beine gestellt. Im Winter wurde der gemeinsame Ankauf einer Kehrmaschine, als Zusatzgerät zum...

Die heimische Sportfamilie kam heute im Sportpark Klagenfurt zusammen. | Foto: LPD Kärnten/Jannach
1 4

Sport
Kärntner Sportfamilie traf sich zum Brunch im Sportpark

Die Kärntener Sportfamilie traf sich heute zum “Olympic Brunch“ im Sportpark Klagenfurt. Zentrales Thema war die mögliche gemeinsame Bewerbung für grenzüberschreitende Olympischen Winterspiele 2034. KÄRNTEN. Zum heutigen “Olympic Brunch“ im Sportpark Klagenfurt fand sich Kärntens Sportfamilie mit Olympioniken wie Sabine Schöffmann, Daniela Ulbing, Alexander Payer, Marco Schwarz, Sophie Sorschag, Christian Schumach, Nadine Weratsching und Paralympics-Teilnehmer Markus Salcher, Thomas Grochar und...

Das Jahr 2021 verlief für die 88 Kameraden der FF Kirchbach durchaus positiv. | Foto: FF Kirchbach
3

FF Kirchbach
Positive Bilanz und 145-jähriges Jubiläum

Ende März lud die FF Kirchbach zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Das Jahr 2021 verlief durchaus positiv für die Kameraden. KIRCHBACH. Am Freitag, den 25. März traf sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach zur Jahreshauptversammlung im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kirchbach. Trotz Coronapandemie und der damit verbundenen Veränderungen konnte Kommandant OBI Fabian Buchacher eine positive Bilanz über das vergangene Jahr ziehen. Der Höhepunkt im heurigen Jahr ist das 145-jährige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.