Maria Alm

Beiträge zum Thema Maria Alm

Ein Schnalzer hoch zu Ross. | Foto: Schnalzergruppe Maria Alm
1 4

Ein anstehendes Jubiläum: 15 Jahre Schnalzergruppe Maria Alm

Text & Fotos: Schnalzergruppe Maria Alm Zum ordentlichen Auftritt eines Vereines gehört auch eine Fahne, welche neu angeschafft wurde un in diesem Zuge geweiht und der Bestimmung übergeben wird. Auch wollen wir mit Ehrfurcht und Dankbarkeit auf 15 sehr erfolgreiche Jahre zurückschauen und ein „Zeichen setzen“. So soll im Steinernen Meer auf über 2.400 m ein Gipfelkreuz als Dank aufgestellt werden. Vorab wird es im Zuge des Festes präsentiert, danach wird es noch im Juni am Bestimmungsort (wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Bild von links (hinten): Bürgermeister Alois Gadenstätter, Eva Popelka und Stefan Kampusch vom Verein Lebensbaum, Arbeitskreisleiterin Elisabeth Mitteregger und AVOS-Gesundheitsreferentin Anna Hofer. Vorne links Dr. Bonifazius Blödl und Dr. Kathi Strophe (ClownDoctors). | Foto: AVOS
1 2 5

Maria Alm lud erstmals zum „Tag der offenen Tür“

Gemeinsam mit dem Verein Lebensbaum bieten AVOS und die „Gesunde Gemeinde“ ein buntes Programm für die Menschen aus der Region – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Auf Initiative der „Gesunden Gemeinde“ - einem vom Gesundheitsressort des Landes Salzburg finanzierten und von AVOS umgesetzten Programm – will Maria Alm allen etwas bieten und die gelebte Inklusion vorantreiben. Als Partner ist das Leader-Projekt „Lebensbaum“, das seinen Hauptsitz in Zell am See hat, mit an Bord. Neben...

Der Tag der offenen Tür vom Verein Lebensbaum wird von der Gesunden Gemeinde Maria Alm bzw. von AVOS unterstützt. | Foto: Gesunde Gemeinde Maria Alm
1

Maria Alm: Ein "Tag der offenen Tür" vom Verein "Lebensbaum"

Der Verein "Lebensbaum" präsentiert in der "Gesunden Gemeinde Maria Alm" Teile seines umfangreichen Leistungsspektrums. MARIA ALM. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag, den 5. Mai 2018 ab 12 Uhr, in Maria Alm statt und zwar bei "Krallerwinkl Pratergründe".  Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Der Verein "Lebensbaum" bietet interessierten mit oder ohne Beeinträchtigung zahlreiche Veranstaltungen in den Bereichen Freizeit, Sport, Bildung oder Kultur. Sozialer Austausch, Spaß,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jubilar Paul Schößwendter vom gleichnamigen Sägewerk in Saalfelden. | Foto: Jelinek

Saalfelden: Geburtstagsfeier beim Sägewerk Schößwendter

Seniorchef Paul Schößwendter feiert am 29. April 2018 seinen 85. Geburtstag. SAALFELDEN. Der Seniorchef vom Sägewerk Schößwendter in Saalfelden übernahm in den 1950er-Jahren von seinem Vater ein kleines Sägewerk in Hinterthal bei Maria Alm. 1960 erwarb er den heutigen Standort in Saalfelden. Der Jubilar hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zum Ausbau und zur Modernisierung des Betriebes beigetragen. Heute zählt das Familienunternehmen österreichweit  zu den modernsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leserbrief von Familie Schwaiger aus Maria Alm. | Foto: Archiv

Maria Alm: Familie Schwaiger, Rohrmoosbauer, bedankt sich nach dem Brand bei allen Helfern

Die folgenden Zeilen stammen von Familie Schwaiger vom Rohrmooshof - dort brannten im Februar Haus und Stall. Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich bei allen Einsatzkräften und Helfern bedanken, die am 4. Februar beim Löschen des Feuers an Haus und Stall sowie beim Bergen unserer Tiere geholfen haben. Unser Dank gilt auch unseren Familien, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns auf so vielfältige Art und Weise zur Seite standen. Ein herzliches Vergelt's Gott möchten wir auch an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am 16. April kam es in Maria Alm zu einer Verfolgungsjagd: Ein Kroate soll versucht haben, mehrere Autos zu stehlen. Die Besitzer verfolgten ihn. | Foto: Symbolfoto BRS

Maria Alm: Verfolgungsjagd nach versuchten Autorauben

Ein Kroate soll versucht haben, Autos zu stehlen. Die Besitzer verfolgten ihn bis zu seiner Festnahme. MARIA ALM. Am 16. April brachte eine 38-Jährige ihre Einkäufe ins Haus, als laut Polizei ein Mann näher kam und sich in ihr Auto setzten wollte. Die Frau schlug die Fahrertür vorher schnell zu, versperrte das Auto und holte ihren Lebensgefährten. Gemeinsam verfolgten sie den flüchtigen Mann und verständigten die Polizei.   Autobesitzer erhält Faustschlag ins GesichtDer vermeintliche Täter soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Spatenstich: DI Ernst Hasenauer (GF Hasenauer.Architkten) Hartwig Mosshammer  (GF Aberg-Hinterthal-Bergbahnen) und Alois Gadenstätter, der Bürgermeister von Maria Alm (Bildmitte) sowie Mitarbeiter der Bergbahnen, Baufirmen und des Tourismusverbandes. | Foto: Lochner Photography
1 3

Offizieller Spatenstich für die Verbindungsbahn zwischen Natrun und Aberg

Mit diesem Akt starteten gestern in der Skiregion Hochkönig bzw. in Maria Alm die Bauarbeiten für die neue Sonnbergbahn. MARIA ALM. Die Erweiterung der Königstour geht damit in eine entscheidende Umsetzungsphase. Dazu Hartwig Mosshammer, der Vorstand der Aberg-Hinterthal- Bergbahnen AG:  „Die Sonnbergbahn ist ein zentrales Element; sie verbindet in Zukunft den Natrun mit dem Aberg und sorgt für eine direkte Anbindung ab Maria Alm. Dieses ist der erste Streich...„Wir haben uns bewusst für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Schi Tullnerfeld: Christian Wonder erhält seinen gewonnen Atomic-Rennski

In diesen Tagen konnte Christian Wonder von Schi Tullnerfeld seinen gewonnen Atomic Redster FIS Jr. plus Bindung beim Intersport Winninger in Langenrohr abholen. Christian Wonder (U9) konnte das Finale des Intersport Kids Pistencups 2018 am Fanningberg/Lungau/Salzburg  gewinnen. Zuvor gewann er die Rennen in Wenigzell (Stmk), Teichalm/Sommeralm (Stmk), und Maria Alm ( Salzburg).

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Maria Alm: Am 27. März fiel ein neunjähriges Mädchen aus einem Sessellift. Es wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Maria Alm: Mädchen fällt aus Lift

MARIA ALM. Am Vormittag des 27. März fiel ein neunjähriges Deutsches Mädchen aus dem Sessellift der Aberg-Bahn. Es landete auf der Piste im Bereich des Fun-Parks, wo es liegen blieb. Durch den Sturz verletzt, wurde die Neunjährige mit einem Skidoo zur Talstation und von dort mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. Die Ermittlungen zum genaueren Unfallhergang laufen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste.  ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Visualisierung der Bergstation am Natrun – Sonnbergbahn und Natrunbahn. | Foto: Visualisierung Hochkönig Bergbahnen GmbH
3

Königstour wid noch "königlicher"

Skiregion Hochkönig investiert 39 Millionen Euro in zwei Projekte – Natrun-Aberg in Maria Alm und Gabühel in Dienten. Neuerungen warten ab dem Skiwinter 2018/19 bzw. 2019/20 auf die Nutzer des Skiregion Hochkönig. Die Königstour wird erweitert bis nach Maria Alm und das Nadlöhr am Gabühel wird geschlossen. Königstour um 36 Pistenkilometer verlängert Das Projekt Natrun-Aberg verbindet künftig zwei neuen Umlaufkabinenbahnen (Natrun- und Sonnbergbahn) den Hausberg von Maria Alm mit der Skirunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Schnalzergruppe Maria Alm.
7 13 64

Das war die Hochkönig Skihüttenroas 2018

Bilder von der volksmusikalischen Hochkönig "Skihüttenroas". Bei schönsten Ski und Hüttenwetter war die Skihüttenroas wieder ein besonderes Highlight. Auf allen 20 Schihütten wurde musiziert und gesungen. Auf der Steinbockalm spielten die "Tal-Berg Musi" aus Großarl. Für Gesangseinlagen sorgten der Junger Egger 3/4 Gesang. Die Maria Almer Schnalzer und das Alphorntrio aus Maria Alm rundeten das Programm ab. Im höchsten Bauernmarkt der Alpen wurden heimische Produkte wie Kräutersalze,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Catharina Eder und Lucas Rohrmoser wurden Klubmeister | Foto: Schiklub Maria Alm

Ski Alpin: Ortsmeisterschaft Maria Alm

Bei der Ortsmeisterschaft der Alpinen siegte Catharina Eder bei den Damen und Lucas Rohrmoser bei den Herren. Platz zwei belegten Clara Theele und Lukas Broschek. Klara Lanzinger und Albert Palfinger wurden Dritte.

Christine Scharfetter, Geschäftsführung Hochkönig Tourismus GmbH, Mikaela Shiffrin, Peter Hörl vom Hinterreit | Foto: Hochkönig Tourismus

Skistar Mikaela Shiffrin trainierte am Hinterreit

Christine Scharfetter, Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH, war heute live dabei beim Training von Mikaela Shiffrin am Hinterreit in Maria Alm. Mikaela trainiert schon die ganze Woche über am Hinterreit und bereitet sich hier in Ruhe auf die kommenden Rennen vor.Peter Hörl vom Hinterreit freut sich immer wieder wenn die Skistars die perfekten Verhältnisse nutzen. 

4 15 126

Ziachschlittenfahren vom Jufen in Maria Alm.

Die Ziachschlittenveranstaltung fand am Samstag, den 3. März, auf der Jufenalm statt. Beste Wetterverhältnisse begünstigten die Veranstaltung enorm. Die einzelnen Fahrer fanden die Rodelbahn in perfekter Qualität vor. Gleich nach der Anmeldung stand eine Schlittenbewertung an. Es wurde die Beladung, die Kleidung und die funktionstüchtigkeit der Schlitte begutachtet. 36 Schlitten mit den verschiedensten Beladungen wagten die Fahrt ins Tal. Bevor es ins Zielgelände ging, stand für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
9

Pinzgauer Kletternachwuchs beim Salzburgcup in Hallein

Nur zwei Wochen Pause blieb dem Salzburger Kletternachwuchs nach dem 1. Salzburgcup, bis am 24.02.18 die Boulderhalle Hallein ihre Tore zum 2. Salzburgcup und der Landesmeisterschaft Bouldern 2018 öffnete.65 Kletterer stellten sich der Herausforderung, 8 Boulder pro Altersklasse in der Qualifikation zu toppen. Dafür standen ihnen bis zu 1 1/2 Stunden Kletterzeit und unbegrenzte Versuche zur Verfügung.Der 1. Laufzettel mit 8 geflashten Tops ging allerdings bereits nach 15 Minuten bei der Jury...

Alexander Nagy vom AV Lofer | Foto: Siegi Berger
7

Klettern: Salzburger Landescup in Straßwalchen

Pinzgauer Jung-Kletterer wieder mit absoluten Spitzenplätzen Am Faschingssonntag, dem 11.02.18, lud der ÖAV Strasswalchen alle wettkampfbegeisterten Sportkletterkids, die Mitglied eines KVÖ-Vereins sind, zum 1.Salzburger Landescup/Disziplin Lead in die grunderneuerte und ausgebaute Kletterhalle in Straßwalchen ein. Zahlreiche Teilnehmer des AV Straßwalchen stockten das Starterfeld der üblichen Routiniers gehörig auf! Auch Gastkletterer aus Tirol und OÖ fanden sich ein, um sich mit den...

Brandereignis in Maria Alm

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 4. Februar 2018, gegen 11.00 Uhr, entdeckte ein 35-jähriger Landwirt, dass es im Wirtschaftsgebäude seines landwirtschaftlichen Anwesens in Maria Alm zu einem Brand gekommen war. Trotz intensiven Einsatzes der örtlich zuständigen Feuerwehr Maria Alm sowie von acht Nachbarfeuerwehren mit insgesamt 170 Einsatzkräften und 26 Fahrzeugen, konnte der Totalabbrand des Wirtschaftsgebäudes mit einem Ausmaß von ca. 600 m2 nicht mehr verhindert werden. Auch das...

Zwei Frauen nahmen eine Abkürzung durch einen Graben auf dem Weg zurück zu ihrer Unterkunft in Maria Alm. Aufgrund des steilen Geländes schafften es die alkoholisierten Frauen nicht mehr, sich alleine zu befreien. Sie mussten geborgen werden.

Bergung aus alpiner Notlage

MARIA ALM. Zwei Frauen blieben am Morgen des 2. Februars in einem Graben stecken und mussten geborgen werden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 400 Meter Wegstrecke Eine 24-jährige Österreicherin und ihre 29-jährige Bekannte aus Deutschland verbrachten den Abend des 1. Februars auf einer Hütte. Diese lag auf über 1.200 Metern Seehöhe. Kurz nach Mitternacht machten sie sich auf den Weg zurück zu ihrer Unterkunft, die etwa 400 Meter von der Hütte entfernt war. Bergung aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Pixabay

Kunsthandwerksmarkt

KUNSTHANDWERKSMARKT Malerei, Keramik, Glas und Schmuck, Stoffdruck, Deko Beton, Drechselarbeiten u. vieles mehr. Von Mi 14. bis Fr den 16. Februar 2018im Haus der Begegnung in Maria Alm, Urchen 21 Wann: 16.02.2018 10:00:00 Wo: Haus der Begegnung, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Eva Rainer im Gemeindeamt-Büro: "Dass wir alle Nichtraucher sind, hat nur Vorteile." | Foto: Christa Nothdurfter
1 3

Maria Alm: 33 Gemeinde-Mitarbeiter und keiner raucht!

MARIA ALM. Nomen est omen: In der "Gesunden Gemeinde" geht es bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommune besonders gesund zu:  Keiner im insgesamt 33-köpfigen Team greift hier zum Glimmstängel – eine Sensation, wie Dr. Willi Schwarzenbacher, kooperierender Arbeitsmediziner des AMD Salzburg, findet: „Das rettet nicht nur Leben, sondern spart auch den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern enorm viel Geld.“ Im Rahmen einer deutschen Studie wurde errechnet, dass eine Packung Zigaretten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch nach dem Krieg herrschte bittere Armut, doch manchmal gab es auch ein Fest  - hier hinter dem Pichler-Stall. | Foto: Gemeinde Maria Alm
3 12

Schwerpunkt 100 Jahre Republik Österreich / Maria Alm

In Maria Alm gibt es zwar keine Ortschronik, aber viele alte Fotos aus dem Keller des Gemeindeamtes. MARIA ALM (cn). Wenn man Eva Rainer und Hans Lederer in deren Büro im Gemeindeamt von Maria Alm besucht, fällt sogleich auf, dass hier auch die Geschichte des Ortes bzw. des Hauses eine Rolle spielt. An der Wand hängen zwei große Ansichten aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, und auch eine alte Rechenmaschine ist prominent platziert. Sie wurde bei den Räumungsarbeiten im Zuge der vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die amtierenden  Europa- und Staatsmeister zeigen ihr Können auch jeden Dienstag bei der örtlichen Skishow. | Foto: Demo-Team Maria Alm
2

Das Demo-Skiteam aus Maria Alm beeindruckt mit Können und Kreativität

Die amtierenden Europa- und Staatsmeister wollen ihre Titel heuer verteidigen MARIA ALM (cn). Hermann Aberger, Markus Hirnböck, David Spunda, Maximilian Klein sowie Helmut Schnaitl und Patrick Meixner - das sind die sechs amtierenden Staats- und Europameister aus Maria Alm, die im kommenden April ihre Titel verteidigen möchten. Es gibt zwei Disziplinen"Das Demo-Skifahren in der Gruppe ist ein wenig vergleichbar mit dem Synchronschwimmen - die Gleichheit unserer Darbietungen ist wichtig", sagt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Servus TV-Moderatorin Conny Bürgler mit Hans-Peter Kreidl aus Neukirchen in der Trattenbachalm. | Foto: Servus TV
1 2

Morgen im TV: "Winterroas durch Österreich" inklusive Maria Alm & Neukirchen

PINZGAU. Sportlich, traditionell und hoch hinaus geht es für Moderatorin Conny Bürgler auf einer winterlichen Entdeckungsreise durch Westösterreich: Unterwegs auf Ski, in einer Pistenraupe und hoch über den Bergen im Ballon entdeckt sie wunderschöne Orte und lernt Menschen mit beeindruckenden Geschichten kennen. Ihre winterliche Reise führt sie in den Salzburger Pinzgau, Pongau und nach Tirol. Maria Alm: Unterwegs mit dem Demo-SkiteamIn ihrem Heimatort Maria Alm beginnt für Conny Bürgler die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.