Maria Alm

Beiträge zum Thema Maria Alm

Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Martina Schwaiger und Margit Krahbichler. | Foto: Josef Brudl
37

Maria Alm
Kunsthandwerksmarkt begeisterte unzählige Besucher

Beim Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm konnte man nicht nur besondere Stücke erwerben, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen und Kunsthandwerk hautnah erleben. MARIA ALM. Drei Tage lang lockte der Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm vielzählige Besucher an. Aussteller präsentierten beim Markt eine große Auswahl an handgefertigten Kunstwerken und regionalen Produkten, darunter Keramik, Glasfusing, Stoffdruck, Schmuck, Alpakawollprodukte, bemalte Ostereier und mehr. Bei dem Markt konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Unbekannte stellten einen Bagger mitten auf der Straße ab. | Foto: Feuerwehr Maria Alm
2

Feuerwehreinsatz in Maria Alm
Unbekannte stellten Bagger auf B164 ab

Unbekannte nahmen einen Bagger einer Baustelle in Betrieb und stellten diesen mitten auf der B164 in Maria Alm ab. Die Feuerwehr konnte den Bagger entfernen. MARIA ALM. Die Feuerwehr Maria Alm wurde in der Nacht zum 4. März zu einem technischen Einsatz auf der B164 alarmiert. In einem Baustellenbereich wurde ein Bagger von Unbekannten in Betrieb genommen und mitten auf die Fahrbahn gestellt. Der Bagger konnte von der Feuerwehr entfernt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Neue Kinder-Skianzüge für den Skiklub Maria Alm dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte. | Foto: Skiklub Maria Alm
10

Skiklub & Raiffeisenbank
Nachwuchsschmiede für Skitalente in Maria Alm

Der Skiklub Maria Alm fördert den Skinachwuchs in der Region. Mit Unterstützung der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte wurden neulich neue Skianzüge für Kinder und Schüler angeschafft. PINZGAU. Der Skiklub Maria Alm spielt eine wichtige Rolle in der Nachwuchsförderung des alpinen Skisports. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank organisiert der Verein regelmäßig Kindercup-Rennen, die jungen Skitalenten eine Plattform bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. So fand erst Ende Jänner der...

Die Lehrer aus Italien mit Direktor Francesco D’Amato (Mitte links) sowie die Lehrerinnen der VS Maria Alm mit Direktorin Susanne Clementschitsch (Mitte rechts). | Foto: S. Clementschitsch
2

Erasmus+
Italienisches Lehrerteam zu Gast bei der VS Maria Alm

Seit dem Schuljahr 2024/25 ist die Volksschule Maria Alm eine Erasmus+ Schule. In Rahmen dessen begrüßte man vor Kurzem ein Lehrerteam aus Italien. MARIA ALM. Die Volksschule Maria Alm ist seit dem Schuljahr 2024/25 eine Erasmus+ Schule. Das bedeutet, dass die Schule bei EU-geförderten Schulprojekten ansuchen und einen geförderten Austausch mit Erasmus+ Schulen in allen EU-Ländern führen kann. Für Volksschulen ist vor allem ein Austausch unter den Lehrkräften üblich, was auch "Shadowing"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Da sich der Brand rasch auf die Fassade und das Dach ausbreitete, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 93 Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
10

Update: Brand in Maria Alm
93 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Sonntagmorgen, den 16. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Für den Löscheinsatz des Großbrandes waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Maria Alm. Da sich der Einsatz rasch zu einem Großeinsatz entwickelte, waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Laut dem Bericht der...

Gegen fünf Uhr morgens kam es in Maria Alm zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

Wohnungsbrand zerstört Dachstuhl
Brand in Maria Alm – Haus evakuiert

Am frühen Morgen brach in einem Wohnhaus in Maria Alm ein Brand aus. In weiterer Folge musste das Gebäude evakuiert werden; drei Personen kamen mit einem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. MARIA ALM. Heute um kurz nach fünf Uhr morgens brach laut Polizeiangeben ein Brand in einem Wohnhaus in Maria Alm aus. Eine Wohnung sowie der Dachstuhl wurde komplett zerstört. "Die Freiwilligen Feuerwehren Maria Alm und Hinterthal konnten ein Übergreifen auf die übrigen Wohnungen durch...

Die 9 Läufer und Läuferinnen der VS Maria Alm mit Trainer Hans Dankl und Direktorin Susanne Clementschitsch | Foto: S. Clementschitsch
3

VS Maria Alm
1. Platz bei der Langlauf Schulsportmeisterschaft

Ein Team der Volksschule Maria Alm konnte beim Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen den ersten Platz erreichen. Weiters konnten die Maria Almer Teams den 3. und 8. Platz erzielen. MARIA ALM. Ende Jänner fand der Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen in Saalfelden statt. Der Veranstalter, die Nordische Schimittelschule Saalfelden, organisierte das Rennen als Staffelbewerb. Eine Staffel bestand aus mixed Teams mit drei Läufer. Voraussetzung war, dass in jedem Team Buben und Mädchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Maria Alm kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr Maria Alm
2

Eine verletzte Person
Pkw kollidierte mit Bus auf B164 in Maria Alm

In Maria Alm kam es gestern, am 13. Jänner, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus. Laut der Feuerwehr Maria Alm wurde eine Person verletzt. MARIA ALM. Am 13. Jänner kam es auf der B164 in Maria Alm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus. Der Verkehr wurde von den Einsatzkräften einseitig umgeleitet und die Unfallstelle gereinigt. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt und durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Maria Alm war mit 21...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kircheninnere (hier der Blick auf den Hochaltar), lässt Besucherinnen und Besucher in die Schönheit der Barockkultur eintauchen. | Foto: Sarah Braun
4

Wallfahrt im Pinzgau
Die Geschichte der Wallfahrt am Beispiel Maria Alm

MeinBezirk traf sich mit Pfarrer Franz Auer im Pfarrhaus Maria Alm zum Gespräch. Er erzählte über die Entstehung der Wallfahrt in Maria Alm – seit circa 1600 wird in der kleinen Gemeinde, deren Wallfahrtskirche den höchsten Kirchturm der Erzdiözese hat, die Wallfahrt begangen. MARIA ALM. Pfarrer Franz Auer empfing Redakteurin Sarah Braun im Pfarrhaus Maria Alm und nahm sich Zeit für ein Gespräch über die Wallfahrt und im Besonderen über die Wallfahrtskirche Maria Alm. "Damit eine Kirche zur...

Die Kinder führten ein Theater auf. | Foto: VS Maria Alm/Clementschitsch
2

VS Maria Alm
Ein neuer Froschkönig-Brunnen für die Volksschule

Die Volksschule Maria Alm freut sich über einen neuen Froschkönig-Brunnen. Anlässlich dessen wurde ein Theaterstück und Lieder vorgetragen.  MARIA ALM. Der Platz vor der Volksschule Maria Alm und dem Kindergarten wird seit Schulbeginn von einem neuen Froschkönig-Brunnen geschmückt. Keramikkünstlerin Isolde Holzmeister (Isi's Keramikladen in Saalfelden) gestaltete die neue Figur nach einem Briefing mit der Direktorin, Susanne Clementschitsch. Der Froschkönig animierte die Klasse 3a mit Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei den Aberg Bergbahnen wurde ein neuer Betriebsratsvorsitzender gewählt. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Bergbahnen
Langjähriger Betriebsratsvorsitzender übergab an Nachfolger

Reinhold Winkler, wurde insgesamt sechs Mal zum Betriebsratsvorsitzenden der Aberg Bergbahnen gewählt – bei der jüngsten Wahl übergab er an seinen Nachfolger Josef Müllauer. MARIA ALM. Bei den Aberg Bergbahnen kam es mit der Betriebsrats-Wahl zu einer Änderung an der Spitze – Betriebsratsvorsitzender Reinhold Winkler, der seit Juni 1998 den Vorsitz inne hatte, übergab an seinen Nachfolger Josef Müllauer. Während Winkler im Betriebsrat tätig war, wurde er insgesamt sechs Mal zum Vorsitzenden...

St. Michael ereiche ein Remis (Symbolbild) | Foto: Bild von Ann auf Pixabay
3

Fußball
USK Samsondruck St. Michael mit Remis gegen Maria Alm

Der USK Samsondruck St. Michael sicherte sich in einem intensiven Auswärtsspiel gegen Maria Alm ein Unentschieden. Beide Teams hatten Chancen auf den Sieg, doch letztlich endete die Begegnung mit einem 1:1. ST. MICHAEL IM LUNGAU, MARIA ALM. Wie bereits in der Vorwoche gegen St. Johann 1b geriet der USK Samson Druck St. Michael auch in Maria Alm ganz früh in Rückstand. Nach einem schnell nach vorne getragenen Angriff stand Eren Aydinhan im Rückraum völlig frei und schloss überlegt zum 1:0 für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Foto: Judo Union Pinzgau

Judo
Judo Union Pinzgau gewinnt Nachwuchscup

BISCHOFSHOFEN (vor). Bei der Nachwuchs Team Landesmeisterschaft in Bischofshofen konnten die Jungen „Füchse“ von der Judo Union Raika Pinzgau ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen und mit einer sehr starken Teamleistung den Landesmeistertitel verteidigen. Damit gelang der Judo Union Raika Pinzgau nach dem prestigeträchtigen Gewinn des Salzburger Nachwuchscups der zweite große Erfolg in diesem Jahr. Damit zeigt sich auch die hervorragende Nachwuchsarbeit der Trainer in unseren Stützpunkten....

Schulkinder der Volksschule Maria Alm bemalen die Straße vor ihrer Schule. | Foto: S. Clementschitsch
2

Volksschule Maria Alm
Ein farbenfrohes Zeichen für Autofahrer

Die Kinder der Volksschule Maria Alm bemalten die Straße vor ihrer Schule. Damit gaben sie Autofahrern ein buntes Zeichen MARIA ALM. Nach einer Woche mit Workshops des Vereins Klimabündnis zu den Themen, "zu Fuß zur Schule", klimaschonende Transport- und Fortbewegungsmöglichkeiten und Klima bemalten die Schulkinder der Volksschule Maria Alm die Straße vor ihrer Schule. Mit Unterstützung der Eltern und der Lehrerin schufen die 131 Volksschulkinder ein buntes und auffälliges Zeichen für weniger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Teilnehmer mit Hans Seifert am Ziel vorm Statzerhaus. | Foto: Foto: Intersport Maria Alm
2

Mountainbike
Hirschbichler und Baumgartner siegen

Mountainbike-Rennen "Hundstoa biag di" war trotz widriger Bedingungen ein voller Erfolg. MARIA ALM. Mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Schneefall auf den letzten Höhenmetern bot sich den Fahrern ein ungewöhnliches Bild für Ende September. Der bereits tief aufgeweichte Boden machte die 16 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 1.317 Metern zu einer wahren Schlammschlacht. Ab der Abergalm kämpften die Sportler nicht nur gegen den steilen Anstieg, sondern auch gegen...

Das fällt bei den Ergebnissen bei der Nationalratswahl 2024 im Pinzgau auf. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
2

Nationalratswahl 2024
Diese Wahlergebnisse fallen im Pinzgau auf

Die letzte Wahl im heurigen Superwahljahr ist so gut wie vorbei, und im Pinzgau konnte die ÖVP im vorläufigen Wahlergebnis die Mehrheit der Stimmen sichern. Im Pinzgau gibt es jedoch einige Ergebnisse, die auffallen.  PINZGAU. Die FPÖ konnte in jeder Pinzgauer Gemeinde Wähler für sich gewinnen. Die meisten Wähler konnten sie in Krimml für sich stimmen. Im Gegensatz zur Nationalratswahl 2019 konnten sie heuer in Krimml ein Plus von 24,3 Prozent erzielen und somit dort 37,0 Prozent erreichen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Maria Alm und Dienten konnte die ÖVP die meisten Stimmen sichern.  | Foto: pixabay

Nationalratswahl 2024
Dienten und Maria Alm wählten für die ÖVP

Auch in Dienten und Maria Alm konnte die ÖVP die Mehrheit der Wähler für sich gewinnen.  In beiden Gemeinden verzeichnete die ÖVP jedoch Verluste im Vergleich zu 2019. DIENTEN, MARIA ALM. 41,9 Prozent schaffte es, die ÖVP in Dienten für sich zu gewinnen (-12,4 Prozent). Die FPÖ schaffte es auf 27,2 Prozent (+17,5 Prozent). Die SPÖ sicherte sich - trotz Minus von 9,2 Prozent - 18,1 Prozent der Wählerstimmen. Die Neos erreichten in Dienten 8,9 Prozent, die Grüne 1,4 Prozent.  Ähnlich schneidet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ing. Siegfried Egger - Vorstand Aberg Bergbahnen, Fabio Grundner - Ersatz Jugendvertrauensrat, Simon Seiwald - Jugendvertrauensrat Vorsitzender, Felix Hofstadler – Wahlvorstand, Reinhold Winkler - Betriebsrat Vorsitzender, Kajetan Uriach – Gewerkschaft vida | Foto: vida

Erstmalig in Österreich
Aberg Bergbahnen installieren Jugendvertrauensrat

Bei den Aberg Bergbahnen in Maria Alm konnte erstmalig in Österreich ein Jugendvertrauensrat installiert werden. Simon Seiwald und Stellvertreter Fabio Grundner fungieren nun als Jugendvertrauensräte. MARIA ALM. Der Lehrberuf "Seilbahn-Technik" ist relativ jung. Erst seit 2011 werden an der Landesberufsschule Hallein die künftigen Seilbahntechniker ausgebildet. Kajetan Uriach, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft, gibt nun freudig bekannt, dass erstmals ein Jugendvertrauensrat bei den Aberg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Wildtierfütterung auf der Jufenalm ist vor allem für die jungen Gäste ein besonderes Highlight in der Herbstzeit. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion

Ortsreportage Maria Alm
Projekte und Veranstaltungen seitens des TVB

Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Maria Alm", sprach Redakteurin Sarah Braun mit den Verantwortlichen des Hochkönig Tourismus über Projekte und Veranstaltungen seitens des TVB in Maria Alm. MARIA ALM.  Im Rahmen der Ortsreportage Maria Alm sprach MeinBezirk auch mit dem Tourismusverband (TVB) Hochkönig und erfuhr, welche Investitionen bereits getätigt wurden, beziehungsweise noch werden, um das Angebot am Berg und im Tal zu erweitern. In diesem Sommer wurde in der Region...

Rudolf Müllner ist seit März 2024 im Amt – der Start als Bürgermeister war für ihn aufregend und er freut sich auf die Arbeit. | Foto: Gemeinde Maria Alm
Aktion 2

Ortsreportage Maria Alm
Der neue Bürgermeister Müllner im Gespräch

Im Rahmen der MeinBezirk Ortsreportage Maria Alm hat sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neu gewählten Bürgermeister Rudolf Müllner zum Gespräch getroffen. MeinBezirk erfuhr einiges über bereits umgesetzte Projekte, über in Planung befindliche Projekte und was dem Bürgermeister betreffend der Gemeinde am Herzen liegt. MARIA ALM. Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort" Maria Alm traf sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neugewählten Bürgermeister Rudolf Müllner (WPM) zum Interview....

Am Filzensattel blieb ein Reisebus mit 35 Passagieren hängen und musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Dienten/Maria Alm
13

Pinzgauer Feuerwehren gefordert
Umgestürzte Bäume und Fahrzeugbergungen

Das letzte Wochenende hat die Einsatzkräfte österreichweit stark gefordert und auch im Pinzgau kam es zu einigen Einsätzen.  Unter anderem mussten Fahrzeuge geborgen werden und Bäume stürzten auf die Fahrbahn. Zudem rücken 120 Pinzgauer Einsatzkräfte nach Niederösterreich aus, um dort den Hochwassereinsatz zu unterstützen. PINZGAU. Bereits am Freitag wurde die Feuerwehr Uttendorf gegen 2.00 Uhr früh zum Keller auspumpen gerufen. Ein Keller stand aufgrund eines technischen Gebrechens an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links nach rechts, Rettungssanitäter Markus, Vater Ajdin, Mama Nejra mit Baby Aleyna, Rettungssanitäterin Esra und Freundin Jurka. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Hausgeburt in Maria Alm
Rettungskräfte helfen bei Blitzgeburt

In Maria Alm gab es eine Hausgeburt. Für den anwesenden Rotkreuz-Notfallsanitäter Markus war es die vierte Hausgeburt. Es musste alles sehr schnell gehen, da das Baby nicht mehr warten wollte auf die Welt zu kommen. MARIA ALM. Am 14. August kam es in Maria Alm zu einer Hausgeburt. Um 8 Uhr wurden Markus und seine Kollegin Esra zum Einsatz gerufen. Als sie angekommen sind, musste alles ziemlich schnell gehen, da das Baby gar nicht mehr erwarten konnte, auf die Welt zu kommen. Kaum als die...

Ein Notarzthubschrauber brachte den verletzten Einheimischen nach der Rettung durch die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm und die Erstversorgung durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus nach Zell am See. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Feuerwehr Maria Alm im Einsatz
Einheimischer bei Forstarbeiten verletzt

Nach einem Forstunfall Mittwochnachmittag, den 21. August in einem Waldstück in Maria Alm, waren das Rote Kreuz, Einsatzkräfte der Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm im Einsatz. Jetzt gibt es das Update zum Unfallhergang. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Mittwochnachmittag ein Forstunfall in Maria Alm. Eine Person wurde dabei verletzt.  Wir berichteten: Verletzte Person bei Forstunfall in Maria Alm Jetzt gibt es ein Update zum Unfall von der Salzburger Polizei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.