Manfred Eber

Beiträge zum Thema Manfred Eber

Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) präsentiert den Rechnungsabschluss 2024.  | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
4

Bilanz 2024
Grazer Stadtschulden stiegen auf über 1,7 Milliarden Euro

Die andauernde schwierige finanzielle Lage der Stadt Graz ist keine Überraschung. Obwohl Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) beteuert, dass der Rechnungsabschluss 2024 besser ausgefallen sei, als ursprünglich prognostiziert, wächst der Schuldenberg weiter.  GRAZ. Wie hoch sind die Schulden der Stadt Graz? Nach dem Rechnungsabschluss 2024 wissen wir: Sie belaufen sich auf 1,744 Mrd. Euro – pro Grazerin und Grazer sind das 5.698 Euro. Damit habe sich der Schuldenstand deutlich erhöht. "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Graz wird 2025 nicht Gastgeber des Ö3-Weihnachtswunders. Pläne, das Star besetzte Charity-Event in die Innenstadt zu bringen, scheiterten an politischem Unwillen. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
3 Aktion 7

Polit-Posse
Rathauskoalition sagte Ö3-Weihnachtswunder in Graz ab

ORF-Pläne, das Ö3-Weihnachtswunder im Dezember 2025 in Graz abzuhalten, scheiterten an der Stadtpolitik. Seitens der dunkelrot-grün-roten Rathauskoalition wollte man die für die Abhaltung des reichweitenstarken Wohltätigkeitsevents notwendigen 300.000 Euro aus öffentlichen Mitteln nicht aufbringen. GRAZ. Es ist ein Rekordergebnis, das beeindruckt: Sage und schreibe 5,48 Millionen Euro an Spenden kamen allein vergangenes Jahr beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt für Familien in Not...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Berufsfeuerwehr Graz sucht Nachwuchs – im Juni treten über 100 Bewerberinnen und Bewerber beim Aufnahmetest an. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Aufnahmetest im Juni
107 Bewerber wollen zur Grazer Berufsfeuerwehr

Nach dem Negativrekord 2022 sind die Bewerbungszahlen bei der Grazer Berufsfeuerwehr wieder gestiegen. Für den Aufnahmetest im Juni haben sich drei Frauen und 104 Männer angemeldet – diese können bereits vorab auf der Feuerwache trainieren. GRAZ. Die Arbeit bei der Feuerwehr gehört zu den verantwortungsvollsten und risikoreichsten Tätigkeiten im öffentlichen Dienst. Was die Bewerbungslage bei den Grazer "Florianis" angeht, zeigt sich aktuell ein positiver Trend. Wurde noch 2022 mit insgesamt 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Zuge der Investitionen werden der FH Joanneum mehr Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.  | Foto: FH Joanneum
3

Modernisierung
Stadt investiert über fünf Millionen Euro in FH Joanneum

Die Stadt Graz investiert 5,22 Millionen Euro in die FH Joanneum. Ziel ist es, die Infrastruktur zu modernisieren und die Lern- und Lehrbedingungen für Studierende sowie Lehrende weiter zu verbessern. GRAZ. Die Stadt Graz stellt 5,22 Millionen Euro für die Sanierung und Weiterentwicklung der Fachhochschule Joanneum bereit. Die Mittel werden in den Jahren 2025 und 2026 für Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden der FH genutzt. Die Finanzierung erfolgt durch eine Umschichtung aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Manfred Eber bei der renommierten University Huazhong in Wuhan. Im Rahmen des Eastlake Forums wurde mit Institutsleiter Prof. Ouyang Kang sowie der Vizerektorin Zhan Yiqing eine Absichtserklärung für eine Kooperation zwischen dem Konfuzius Institut der Uni Graz und der University Huazhong besiegelt. | Foto: Stadt Graz
5

Auslandsreise
KPÖ-Stadtrat bringt Kooperationen aus China mit

Bereits Mitte November war der Grazer Finanzstadtrat Manfred Eber auf Dienstreise in China. Gegenüber MeinBezirk zieht der KPÖ-Politiker jetzt eine Bilanz des Besuchs im Fernen Osten. GRAZ. Eigentlich sollte sich ein KPÖ-Politiker im kommunistischen China pudelwohl fühlen: Die Bilanz von Manfred Eber nach den Besuchen der Millionenstädte Wuhan, Peking und Shanghai liest sich auch so. Begleitet wurde Eber Wan Jie Chen, dem Direktor des Grazer Konfuzius-Instituts an der Karl-Franzens-Uni....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeisterin Elke Kahr gibt 300.000 Euro für Sportvereine und freie Kulturszene frei. | Foto: KPÖ
2

Grazer Stadtbudget
Für Sport und Kunst kommen 300.000 Euro zusätzlich

Nach anhaltenden Protesten aus dem Sport- und Kulturbereich gegen die städtischen Finanzpläne stockt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) die entsprechenden Budgets um jeweils 150.000 Euro auf.  GRAZ. Am Donnerstag wird im Grazer Gemeinderat das städtische Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die vorab von der Rathauskoalition bekannt gegebenen Zahlen sorgten ob der enthaltenen Sparmaßnahmen für keinen Freudentaumel. Insbesondere seitens der Kulturschaffenden und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Doppelbudget der Stadt Graz wurde am Donnerstagvormittag präsentiert. | Foto: MeinBezirk
3

Doppelbudget 2025/26
Stadtschulden bis 2030 bei 2,5 Milliarden Euro

Am Donnerstagvormittag wurde im Grazer Rathaus das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 präsentiert. Seitens der dunkelrot-grün-roten Koalition zeigt man sich angesichts der anhaltenden Rezession pragmatisch. Indes wird ein Anstieg der Schulden auf 2,54 Milliarden Euro bis 2030 erwartet. GRAZ. "Sie werden keine Wunderkerzen im Budget finden, die nur kurz aufflackern und schnell wieder abbrennen", erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) im Rahmen der Budgetpräsentation für die kommenden zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Steigende Kosten sorgen für finanzielle Schwierigkeiten bei den drei Dachverbänden Sportunion, ASVÖ und ASKÖ. Letzterer betreibt unter anderem das Sportcenter Graz-Eggenberg. | Foto: ASKÖ
3

Sportbudget
Stadt spart ein, Dachverbände erhalten Betriebskosten-Hilfe

Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen verringert sich Sportbudget der Stadt Graz von 5,2 Millionen im Jahr 2024 auf 4,5 Millionen Euro für das Jahr 2025. Um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern, erhalten die Sportdachverbände insgesamt 600.000 Euro zusätzlich für die kommenden zwei Jahre. GRAZ. Seitens der großen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion schlägt man bereits seit längerem Alarm. Aufgrund entgangener Einnahmen während der Corona-Pandemie und der stetig steigenden Betriebskosten für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Machte sich selbst zur Zielscheibe: Manfred Eber.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
Aktion 3

Wegen Facebook-Posting
Neos fordern Rücktritt von Finanzstadtrat

Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) teilte auf Facebook ein Zitat des Militärdiktators von Burkina Faso und steht auch dazu. Für die NEOS eine Verfehlung, die ihn rücktrittreif macht.   GRAZ. Ein Facebook-Posting von Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) sorgt im Netz für Wirbel. Dort hatte er ein Zitat von Ibrahim Traoré, dem Militärdiktator von Burkina Faso, geteilt. Darin richtet sich dieser an die afrikanische Jugend und fordert diese auf, sich gegen die "Imperialisten", die Afrika ausbeuten, zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Personalbedarf im Referat für Behindertenhilfe/Geldleistungen sorgt aktuell für einen Schlagabtausch in der Grazer Stadtpolitik.  | Foto: Pixabay
3

ÖVP gegen KPÖ
Wirbel um Dienstposten bei städtischer Behindertenhilfe

Die ÖVP-Inklusionsstadtrat Kurt Hohensinner kritisiert fehlenden Personalposten bei der Behindertenhilfe, KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber hat dafür trotz Evaluierung kein Verständnis. GRAZ. Im Rathaus rumort es – wieder einmal zwischen Volkspartei und Kommunisten und wieder einmal geht es dabei um das liebe Geld. Denn wie eine interne Evaluierung nahelegt, braucht es im Grazer Sozialamt zumindest einen zusätzlichen Dienstposten, um Menschen mit Behinderung gemäß den gesetzlichen Fristen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach den ersten Plänen zur Einsparung von gut zehn Prozent für 2025 und 2026 wird die Nachricht, zehn Millionen Euro zu kürzen, für weniger fröhliche Stadträtinnen und -räte sorgen. | Foto: MeinBezirk
1 3

Budget-Krisenmodus
Graz muss sofort zehn Millionen Euro einsparen

Wenn in der Landeshauptstadt beim Thema Finanzplanung der Haussegen schief hängt, dann ist das sprichwörtliche Feuer am Dach. Zuerst hieß es, dass die Abteilungen für 2025 und 2026 mit zehn Prozent weniger an finanziellen Mittel auskommen müssen, nun sollen sogar noch weitere zehn Millionen Euro am Spiel stehen. Und zwar von heute auf morgen. GRAZ. Wie "der Grazer" berichtet, dürfte das Miteinander der Grazer Stadträtinnen und -räte aktuell nicht gut sein: Finanzstadtrat Manfred Eber und...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Stadiondebatte ist wieder um ein Kapitel reicher, der Beschluss der Machbarkeitsstudien wird weiter aufgeschoben.  | Foto: GEPA
2

Stadiondebatte wird immer absurder
Stadt schiebt Machbarkeitsstudie auf

Eigentlich sollten am Donnerstag zwei Machbarkeitsstudien zur Stadionfrage im Gemeinderat beschlossen werden, diese wurden aber kurzfristig von der Agenda gestrichen, als Grund werden "neue Aspekte" genannt. Stadt und Vereine halten sich zu den Hintergründen bedeckt.  GRAZ. Die Stadiondebatte zieht sich immer weiter in die Länge. Im Mai wurde von der Stadionkommission angekündigt, dass noch im Juni, spätestens allerdings im Juli vor der Sommerpause des Gemeinderats zwei Machbarkeitsstudien in...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
2025 bekommt die Stadt vom Bund rund elf Millionen Euro zur Deckung der laufenden Kosten.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Gemeindefinanzpaket
Stadt Graz bekommt rund elf Millionen Zuschuss

Städte und Gemeinden bekommen vom Bund für das Jahr 2025 eine Einmalzahlung zur Abdeckung der laufenden Kosten, für die Stadt Graz sollen das rund elf Millionen Euro sein. Finanzstadtrat Eber (KPÖ) sieht darin keine nachhaltige Lösung, die "finanzielle Lücke" bleibt.  GRAZ. Am Mittwoch wurde im Ministerrat in Wien das Gemeindefinanzpaket beschlossen, das unter anderem Städten und Gemeinden mit einer einmaligen Unterstützung von insgesamt 300 Millionen Euro für das Jahr 2025 unter die Arme...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei der Holding Graz arbeiten über 3.000 Menschen in mehr als 100 Berufen – ihre Zufriedenheit wurde nun erfragt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
6

Mitarbeiterbefragung
Arbeitszufriedenheit in der Holding Graz gestiegen

Ein Plus bei der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die Holding Graz verzeichnen. Das zeigen die Zahlen der jüngsten internen Befragung, bei der auch Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit thematisiert wurden. GRAZ. Mit rund 3.300 Beschäftigten in mehr als einhundert Berufsfeldern ist die Holding Graz einer der größten Arbeitgeber der Steiermark. Dennoch oder gerade deshalb gehen an ihr die aktuellen Herausforderungen des heimischen Arbeitsmarktes nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Unter anderem Thema Verkehr beschäftigt die Geidorferinnen und Geidorfer – wie hier in der Mozartgasse. | Foto: SPÖ Graz
6

Neues aus Geidorf
Blühwiese, Mozartgasse und kindergerechte Schulwege

Wie können Schulwege in Geidorf künftig sicherer werden? Dies und weitere Themen beschäftigen derzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des dritten Grazer Gemeindebezirks. GRAZ/GEIDORF. Platz für Artenvielfalt in der Stadt bieten zahlreiche Blühwiesen in Graz. "Eine weitere wird es bald über der Zufahrt zum Kalvarienbergtunnel bei der Nordspange geben“, so KPÖ-Liegenschaftsstadtrat Manfred Eber. Er brachte das entsprechende Stück in den Stadtsenat, das einstimmig beschlossen wurde. Sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Dieses Haus in der Liebenauer Hauptstraße soll weichen, um mehr Platz für Fanbusse zu schaffen – einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grundstück gekauft
Fanbus-Parkplatz bei Merkur Arena soll größer werden

Mit der Vergrößerung des Ankunftsbereichs für Busse sollen Auswärtsfans künftig von der Straße ferngehalten werden. Zu diesem Zweck hat sich die Stadt Graz nun ein Grundstück in der Liebenauer Hauptstraße gesichert. GRAZ/LIEBENAU. Es ist eine infrastrukturelle Herausforderung und ein regelmäßiges Ärgernis für Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Spielplan der Grazer Fußballklubs nicht am Schirm haben: Bei Partien mit großem Zuschauerinteresse muss aus Sicherheitsgründen in der Liebenauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Licht und Schatten: Der sportliche Erfolg der Grazer Vereine hat aufgrund fehlender Infrastruktur massive Auswirkungen auf das Stadion-Umfeld. | Foto: GEPA
3

Verkehrsinfarkt und Parkchaos
Stadion-Nachbarn warten weiter auf Lösung

Neben der Müll-Thematik setzen den Stadion-Anwohnerinnnen und -Anwohnern zusehends falsch parkende Autos und der damit regelmäßig verbundene Verkehrskollaps zu. Auf den großen Wurf seitens der Stadtpolitik müssen sie weiter warten. Immerhin: Erleichterung soll der neue Mobilitätsplan 2040 bringen. GRAZ/LIEBENAU. Die Lage ist verzwickt, die Meinungen liegen weit auseinander. Für unzählige Leserreaktionen sorgte zuletzt ein MeinBezirk.at-Artikel über die Infrastruktur-Problematik rund um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wie im Vorjahr zeigen sich die im Grazer Gemeinderat vertretenen Parteien in Budgetfragen uneins. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Gemeinderat
Keine Weihnachtsharmonie ums Grazer Stadtbudget 2024

Am Donnerstag tagt der Grazer Gemeinderat zum letzten Mal vor dem Jahreswechsel. Behandelt und beschlossen wird das Stadtbudget für 2024 – vorweihnachtliche Harmonie mag sich dabei aber nicht einstellen. GRAZ. Zumindest bei einer Sache sind sich die Gemeinderatsparteien einig: Die Budgetsituation der Stadt Graz ist eine herausfordernde. Wer dafür, wenn überhaupt, Verantwortung trägt, bleibt unter den Fraktionen allerdings umstritten. "Wir leben in unsicheren Zeiten und wollen mit der Vorlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Burgverein Gösting kritisiert die Stadt Graz stark über den Umgang mit der Burgruine Gösting.  | Foto: Marie Ott
Aktion 2

"Zusicherung nie eingehalten"
Burgverein Gösting übt starke Kritik an Stadt

Der Burgverein Gösting zeigt sich über das Vorgehen der Stadt im Bezug auf die Ruine Gösting sehr enttäuscht und spricht von nicht gehaltenen "Zusicherungen". Vor allem Finanzstadtrat Manfred Eber ist Zielscheibe der Kritik. GRAZ. Bereits vor einigen Wochen gab die Stadt Graz bekannt, den Pachtvertrag für die Burgruine Gösting aufzulösen. Von Seiten des Burgvereins Gösting zeigte man sich von diesem Schritt äußerst schockiert und übt starke Kritik an der Stadt Graz. In einer Stellungnahme wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Schon vor Anpfiff kam es im Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern. | Foto: MeinBezirk.at
3

Derby-Nachspiel
Grazer Stadtrat verurteilt "schwarz vermummte Horden"

Infolge mehrerer Gewalttaten im Zusammenhang mit dem ÖFB-Cup-Viertelfinale kündigt Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) Maßnahmen und Gespräche mit den Vereinen an. Beim SK Sturm äußert man sich zurückhaltend, will die Vorkommnisse aber aufarbeiten. GRAZ. Aus sportlicher Sicht bekam das Grazer Publikum beim ÖFB-Cup-Derby vergangene Woche ein wahres Schmankerl zu sehen. Trauriges Aber: Sowohl vor als auch nach der Partie sorgten Gewalttäter auf unsportliche Art und Weise dafür, dass vielen Besucherinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach sieben Jahren im Dauerbetrieb muss die IT-Ausstattung im Brandmeldezentrum erneuert werden. | Foto: privat
4

Feuerwehr
Gemeinderat gibt 780.000 Euro für Brandmeldezentrale frei

In der Gemeinderatssitzung wird am Donnerstag die Zurverfügungstellung von 780.000 Euro für eine neue IT-Ausstattung im Brandmeldezentrum am Lendplatz beschlossen. "Eine für die Sicherheit unerlässliche Investition", betont Finanzstadtrat Manfred Eber. GRAZ/LEND. Seit 2016 befindet sich die IT-Ausstattung des Einsatzleitsystems der Brandmeldezentrale am Lendplatz im Dauerbetrieb. Dabei haben einige Komponenten wie Bildschirme und Server an Funktionstüchtigkeit eingebüßt und ihre Lebensdauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kinderbetreuungsplätze sind in Graz heiß begehrt. Seitens der Politik verspricht man den Ausbau des Angebotes. | Foto: Pixabay
3

Budget
Tageseltern-Unterstützung und zusätzliche Kindergartengruppen

Kinderbetreuung als Thema in Zeiten von Budgetgesprächen: Förderungen für Tageseltern einstimmig beschlossen, Bildungsstadtrat plädiert für zusätzliches Budget. Kindergarten in der Prochaskagasse bekommt drei zusätzliche Gruppen. GRAZ. Die angespannte Situation im Bereich der Kinderbetreuung bleibt ein politisch heißes Thema in der Steiermark. In Graz hat vor diesem Hintergrund Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) einen Förderantrag in der Gesamthöhe von über 130.000 Euro zur Unterstützung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.