Magirus Lohr

Beiträge zum Thema Magirus Lohr

Magirus Lohr eröffnete am Donnerstag offiziell seinen neuen Logistik-Hub im Panattoni Park Graz Süd in Hasendorf.  | Foto: Waltl/BFVLB
9

Steigende Auftragslage
Magirus Lohr eröffnet neuen Logistik-Hub in Wagna

Mit der Eröffnung eines modernen Logistik-Hubs im Panattoni Park Graz Süd setzt der Feuerwehrfahrzeughersteller Magirus Lohr neue Maßstäbe in der steirischen Mobilitätsbranche. Die Erweiterung des Standorts soll nicht nur die Produktionskapazitäten stärken, sondern zudem eine nachhaltige und effiziente Logistik fördern.  WAGNA. Im Beisein von 30 geladenen Gästen lud der Geschäftsführer von Magirus Lohr, Christian Reisl, am Donnerstag zur Eröffnung des neuen Standorts im Panattoni Park Graz...

Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

Die Firmen und Konzernleitung: GF Magirus Lohr Richard Reder, Iveco Group Chief Manufacturing Officer Angel Lagunilla, CEO Magirus Thomas Hilse und GF Magirus Lohr Christian Reisl (v.l.) | Foto: Magirus Lohr
11

Premstätten
Bei Magirus Lohr wurden gleich zwei Jubiläen gefeiert

Der Feuerwehrfahrzeug-Produzent Magirus Lohr feierte in Premstätten 100 Jahre Lohr und 25 Jahre Magirus. Die Jubiläumsfeier wurde zum vollen Erfolg. Auch zukunftsweisende Technologien wurden präsentiert. PREMSTÄTTEN. Zum 100-jährigen Jubiläum hat der steirische Hersteller, der seit 1997 Teil der Magirus-Gruppe ist, am ersten September-Wochenende zum neuen Standort nach Premstätten geladen. "Das neue Werk erlaubt uns in den kommenden Jahren noch besser für unsere Kunden da zu sein. Der Standort...

Großauftrag für Magirus-Drehleitern wie hier am neuen Standort in Premstätten.
 | Foto: Magirus Lohr

Premstätten
Magirus Lohr zieht Großauftrag an Land

EU-weite Ausschreibung für Drehleiterfahrzeuge ging an den Feuerwehrfahrzeug-Hersteller aus Premstätten. Das steirische Traditionsunternehmen Magirus Lohr mit Hauptsitz in Premstätten hat einen Großauftrag an Land ziehen können. Die Anschaffung von Drehleitern für Gemeinden kann ab sofort über den Best-in-Class-Einkaufspartner der öffentlichen Hand erfolgen. "Wir freuen uns, dass wir mit Qualität und dem besten Preis-Leistungsverhältnis unter Bedachtnahme auf die Service- und Wartungskosten...

Seit 1922 produziert Magirus Lohr Feuerwehrfahrzeuge in der Steiermark, ab sofort von Premstätten aus. | Foto: Magirus Lohr
2

Neuer Standort, neue Produkte
Magirus Lohr produziert jetzt in Premstätten

Kurz vor dem 100-jährigen Firmenjubiläum setzt der steirische Feuerwehrfahrzeughersteller Magirus Lohr frische Akzenten, mit neuem vergrößertem Standort und zukunftsweisenden Technologien. Am vergangenen Freitag wurde das neue Werk feierlich eröffnet. "Wir haben aufgrund der positiven Entwicklung im Jahr 2017 mit der strategischen Suche nach einem neuen Standort begonnen“, erläutert Christian Reisl, Geschäftsführer von Magirus Lohr. So bestand am Standort Hönigtal aufgrund der Topographie...

Die neue Firmenzentrale als nächtliches Schmuckstück. | Foto: Magirus Lohr
3

Magirus Lohr
Neuer Standort in Premstätten

Magirus Lohr hat in Rekordbauzeit am neuen Standort in Zettling eine Produktionsstätte errichtet. Knapp vor dem Corona-Lockdown im März wurde mit den Bauarbeiten der neuen Firmenzentrale von Magirus Lohr in Premstätten begonnen. Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen, denn bereits seit Anfang Oktober wird eingerichtet. "Die Bauzeit lag bei sechs Monaten, wir sind sehr zufrieden", resümiert Geschäftsführer Christian Reisl. Mit der Umsiedlung wird auch das hauseigene Logistik-System umgestellt....

Neue Entwicklungs- und Produktionsstätte: So wird das fertige neue Gebäude, unweit der Pyhrnautobahn, nach Fertigstellung aussehen.  | Foto: Magirus Lohr
4

Mega-Investition
Magirus Lohr baut in Premstätten

Mega-Investition: Feuerwehrfahrzeug-Hersteller siedelt von Kainbach bei Graz nach Zettling. Es ist wohl ein Meilenstein, der nicht nur in der Feuerwehr-Branche für Aufsehen sorgt. Der seit 1922 in Kainbach bei Graz beheimatete Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen baut in den nächsten zehn Monaten im Premstättner Ortsteil Zettling eine neue Produktionsstätte. Optimaler StandortWeil der bisherige Standort kein Wachstumspotenzial mehr zulässt, wurde ein neuer gesucht und in Premstätten direkt an der...

Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (7.v.l.), Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Kurt Maczek (6.v.r.), Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner (4.v.l.), Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly (2.v.r.) sowie Landessicherheitszentrale-Geschäftsführer Christian Spuller (6.v.l.) mit Vertretern der Firmen.
7

Pinkafeld
"Blackout Sicherheitsinsel" wurde für die Sicherheit im Katastrophenfall vorgestellt

Am 15. Jänner wurden im Feuerwehrhaus Pinkafeld sogenannte "Blackout Sicherheitsinseln" für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall in Pinkafeld vorgestellt. Weiters bekam Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner sein Dekret überreicht. PINKAFELD. Länger anhaltende Stromausfälle, sogenannte "Blackouts" werden im technologischen Zeitalter immer wahrscheinlicher. Um die allgemeine Sicherheit in Ausnahmesituationen gewährleisten zu können, wurde in jeweils einem Gebäude jeder Gemeinde des...

Christian Konrad, OBI Franz Völkl, ABI Ewald Wolf, Manfred Komericky, Patrick Trummer und Günter Dworschak vor dem neuen Stützpunktfahrzeug. | Foto: Edith Ertl
25

Großer Empfang für Feuerwehr-Drehleiter

300 PS stark und 15 Tonnen schwer ist das neue Dieselfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf. Herzstück ist die Drehleiter, die in 25 Sekunden auf 32 Meter Höhe ausfahren kann. Das Stützpunktgerät wurde vom Land mit 480.000 Euro und von der Gemeinde Kalsdorf mit 220.000 Euro finanziert. Die neue Drehleiter ersetzt den Hubsteiger, dessen Kapazität nicht mehr den Anforderungen entspricht. Bei Einsätzen in den neuen Hochhäusern der Region und in der Industrie stieß der Hubsteiger an seine...

Mauterndorfer Pensionisten bei Magirus - Lohr | Foto: Gruber

Mauterndorfer Pensionisten auf großer Fahrt in die SO-Steiermark.

Die Herbstfahrt führte die Mauterndorfer Pensionisten dieses Jahr bei herrlichem Wetter in den Bezirk Feldbach; Sie wurde von Obmann Gerhard Angermann super organisiert. Es begann mit einer Betriebsbesichtigung beim Feuerwehrausstatter Magirus – Lohr wo es einen sehr interessanten Rundgang in der Fertigung von Aufbauten der Feuerwehrautos zu sehen gab. Hervorzuheben ist, dass die Facharbeiter in der Firma vom Lehrling bis zum einzelnen Fertigungsleiter selbst ausgebildet werden. Nach einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Nachnutzung der leer werdenden Hallen in Kainbach ist offen. | Foto: Dreisiebner
3

Neuer Standort für 170 Mitarbeiter

Feuerwehrfahrzeug-Hersteller siedelt von Kainbach-Hönigtal nach Zettling und bleibt damit im Bezirk. Nun scheint es fix zu sein. Der Standort des Feuerwehrfahrzeug-Herstellers Magirus Lohr wechselt von Kainbach bei Graz nach Premstätten in den Ortsteil Zettling. "Ja, es ist geplant, den Standort zu verlegen. Wir werden in Zettling einen neuen Standort beziehen", bestätigt Magirus-Lohr-Vertriebsleiter Christian Reisl die Bestrebungen. Produktion auf einer Ebene Ein dort noch zu errichtendes...

Premieren-Freude bei Vlasaty, Höllwart (MUP), Reisl (Magirus Lohr), LR Eibinger-Miedl, LH-Vize Schickhofer, Meixner, Diening (CEO Magirus)
8

Eine E-Premiere in Kainbach

Firma Magirus Lohr präsentierte in Kainbach bei Graz das erste Elektro-Feuerwehrfahrzeug. Man kann es durchaus als Meilenstein in der österreichischen Feuerwehrfahrzeug-Produktion beschreiben. Das steirische Traditionsunternehmen Magirus Lohr mit Sitz in Kainbach bei Graz präsentierte am Montag das erste serienreife und vollelektrische Löschfahrzeug der Welt. Junges Start-up entwickeltDas sogenannte eHLF wurde gemeinsam mit der Firma MUP technologies aus Stallhofen entwickelt und produziert....

Schüler tauschten Schulalltag gegen Arbeitsalltag und unterstützen karitative Projekte. | Foto: Magirus Lohr

Erste Einblicke in die Arbeitswelt

Mit der Aktion "youngHeroes Day" haben elf sozial engagierte Schüler ihre Klassenräume verlassen, um bei der Magirus Lohr GmbH in Kainbach bei Graz einen Einblick in die Lehrberufe rund um das Löschfahrzeug zu bekommen. Der regionale Hersteller produziert verschiedene Feuerwehrautos und nahm die Aktion zum Anlass, um zu spenden. Damit kann die Aktion zahlreiche Projekte der Caritas unterstützen: „Das youngCaritas-Projekt gibt Schülern die Chance, soziale Verantwortung zu zeigen. Wir begrüßen...

Steirische Schüler tauschen Schulalltag gegen Arbeitsalltag und unterstützen gleichzeitig karitative Projekte.
1 3

Schüler arbeiten ehrenamtlich

Für Kinder in Not packen steirische Jugendliche gemeinsam an. KAINBACH BEI GRAZ. Mit der Aktion "youngHeroes Day" haben elf sozial engagierte Schüler ihre Klassenräume verlassen, um bei der Magirus Lohr GmbH in Kainbach bei Graz einen Einblick in die Lehrberufe rund um das Löschfahrzeug zu bekommen. Der regionale Hersteller produziert verschiedene Feuerwehrautos und nahm die Aktion zum Anlass, um zu spenden. Damit kann die Aktion zahlreiche Projekte der Caritas unterstützen: „Das...

Mit Emotion für die Feuerwehr

Wir haben uns mit Magirus-Lohr-Vertriebsleiter Christian Reisl zum Branchen-Talk getroffen. Wie 70 Prozent der Belegschaft des Kainbacher Feuerwehrfahrzeugherstellers Magirus Lohr, ist auch Christian Reisl selbst in führender Position bei der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch aktiv. Seit drei Jahren ist Reisl für den Vertrieb in Österreich, Slowenien, Südtirol und Kroatien verantwortlich. Kürzlich wurde bekannt, dass Sie einen 150-Millionen-Auftrag an Land gezogen haben. Wie hat man sich gegen...

Foto: Magirus Lohr

Magirus Lohr mit Landeswappen

Kainbacher Löschfahrzeughersteller darf das steirische Wappen führen. Viel zu feiern gab es vergangene Woche beim Feuerwehrfahrzeughersteller Magirus Lohr in Kainbach bei Graz. In Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurde das Unternehmen mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Damit wurde auch für die außergewöhnlichen Dienste für die lokale Wirtschaft gedankt. "Wir sind sehr stolz und fühlen uns geehrt, das Landeswappen von nun an führen zu dürfen", sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.